Tag suchen

Tag:

Tag nino_haratischwili

Zu Besuch im Westend – #bookup bei der Frankfurter Verlagsanstalt 19.06.2015 13:17:39

julia wolf alles abseitige westend frankfurter verlagsanstalt nino haratischwili das achte leben joachim unseld stefanie leo bookup alles ist jetzt
Am Mittwoch habe ich die Fahrt von Göttingen nach Frankfurt auf mich genommen, um ein #bookup zu besuchen. Weiß eigentlich jeder von euch, was ein Bookup ist? Die Idee stammt von Stefanie Leo, die über die Bedeutung des Begriffs Bookup Folgendes schreibt: Wir, das sind Buchbegeisterte von Hamburg bis München, von Köln bis Berlin, wollen […... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Lesung mit Nino Haratischwili 09.10.2015 10:59:15

veranstaltung lesung nino haratischwili bücher
Am Dienstabend war ich bei der ersten von mehreren Lesungen in den nächsten Wochen. Den Anfang machte dabei machte Nino Haratischwili und sie las (natürlich!) aus ihrem aktuellem Buch Das achte Leben (für Brilka) vor. Ort der Veranstaltung war das Evangelische Bildungswerk (EBW) – Sabine Freudenberg, Mitglied des Vorstands des EBW war von dem... mehr auf phelmas.com

Herbstlesen #2 17.10.2015 10:57:50

trilogía victoriana nino haratischwili bücher félix j. palma georgien herbstlesen familiengeschichte
Die letzte Woche war sehr heftig und so habe ich heute erstmal ausgeschlafen und bin jetzt momentan im Gammelmodus. Ich weiß auch noch gar nicht, wieviel ich heute wirklich Herbstlesen werde – ich habe mich noch nicht mal angezogen, die Wollmäuse feiern hier wilde Partys und ich muss dringend Wäsche waschen. An Lesestoff mangelt es […]... mehr auf phelmas.com

[Minathon – Was Ihr wollt] Eröffnungsveranstaltung 23.05.2015 07:00:00

nino haratischwili sébastien perez katherine webb jodi maedows der kinderdieb das fremde mädchen eröffnungsverantstaltung benjamine lecombe das meer der seelen brom nur eine liebe für brilka das achte der ort für sonstige gedanken buchvorstellungen lisbeth und das erbe der hexen #minathon
7.00 Uhr Guten Morgen und herzlich Willkommen allen werten Teilnehmerinnen und vielleicht auch stillen Teilnehmern zur Eröffnungsveranstaltung des ersten Minathon …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

[Minathon – Was Ihr wollt] Guten Morgen, Lesefazit! 25.05.2015 10:40:34

für brilka nur eine liebe jodi meadows der ort für sonstige gedanken das meer der seelen das verborgene lied #minathon nino haratischwili das achte leben das fremde mädchen lesefazit katherine webb
10.40 Uhr Guten Morgen all Ihr fleißigen Marathonlerinnen und Bloggerinnen!!! Heute melde ich mich sehr spät, aber ich hatte gestern …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

[Minathon – Was Ihr wollt] Mein Fazit zum 1. Tag 24.05.2015 11:55:32

das fremde mädchen katherine webb jodi maedows nino haratischwili das achte leben #minathon für brilka der ort für sonstige gedanken das meer der seelen
12.00 Uhr Bevor ich mich hier erstmal wieder verhusche, wollte ich Euch noch kurz mein Lesefazit von gestern posten. Leider …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Kürze und Würze #10 13.01.2019 13:55:36

olivier guez takis würger klett-cotta verlag nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt werner löcher-lawrence liebeskind verlag josef mengele lisa mcinerney werner lã¶cher-lawrence nebenbei bemerkt aufbau verlag hanser verlag nationalsozialismus takis wã¼rger daniel goetsch
An diesem Buch kommt im Frühjahr 2019 niemand vorbei, weil Takis Würger etwas kann, was nur wenige Autoren können: Mit wenigen Worten viel erzählen. Dabei erschafft er Figuren, die haften bleiben, wie den einarmigen Fahrstuhlführer, einen SS-Mann der trotz Lebensmittelknappheit auf Gourmet steht und trotz Verbots den Jazz liebt. Oder die geheimnisv... mehr auf muromez.wordpress.com

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2018: Die Longlist #dbp18 14.08.2018 13:42:01

sültzrather helene hegemann jahre später gert loschütz franziska hauser die katze und der general wie hoch die wasser steigen ein schönes paar nino haratischwili stephan thome eine dieser nächte hysteria arno geiger carmen-francesca banciu gianna molinari wie kommt der krieg ins kind anja kampmann die gewitterschwimmerin nachtleuchten hier ist noch alles möglich angelika klüssendorf archipel heimkehr nach fukushima josef oberhollenzer lebt wohl ihr genossen und geliebten bungalow maxim biller sechs koffer adolf muschg rund ums buch eckhart nickel susanne röckel der vogelgott unter dem drachenmond dunkle zahlen christina viragh susanne fritz maria cecilia barbetta inger-maria mahlke matthias senkel gott der barbaren
Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 14 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. In... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Lina Atfah: Das Buch von der fehlenden Ankunft 18.03.2019 15:35:05

nino haratischwili jan wagner flucht lina atfah frauen schreiben 2011 - 2019 syrien pendragon verlag joachim sartorius krieg lyrik damaskus dorothea grünzweig
Die syrische Lyrikerin Lina Atfah schreibt über ihre zerstörte Heimat, über Flucht, Krieg und Tod. Gedichte voller Zorn und Wehmut. ... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

Denn sie alle haben Löwenherzen 12.02.2025 11:39:25

löwenherzen buch und kunst bilderbücher specials buchpranger nino haratischwili #buch&kunst themenjahr
Nino Haratischwilis „Löwenherzen“ ist ein Bühnenstück für Kinder, niedergeschrieben und illustriert. Es thematisiert Kindheit in der globalisierten Welt. Buchstabenakrobatin Melanie ist durch die Szenen balanciert und dabei auf eine magisch schöne Bildwelt gestoßen. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Lesesommer 2020 10.07.2020 09:00:17

familiensaga asien fantasy liberia bã¼cher montagsfrage his fair assassin true crime georgien sachbücher wayétu moore anna fifield magischer realismus sachbã¼cher s.a. chakraborty korea wayã©tu moore nordkorea historische fantasy wayfarer daevabad trilogie robin lafevers belletristik becky chambers sovietunion science fiction nino haratischwili lesen jeffrey tobin iran reisebericht bücher
Hallöchen ihr Lieben, heute kommt wieder einer meiner unregelmäßigen Monatsrückblicke. Die letzten beiden Monate verliefen bei mir weniger spannend. An der Uni, an der ich arbeite, ist jetzt das Semester zu Ende. Deshalb muss ich aktuell nicht viel arbeiten. Allerdings waren die Wochen davor anstrengend, weshalb es bei mir in den vergangenen Monate... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Self-Statements: The Importance Of Being Asked 08.09.2020 00:00:59

fashion chris evans franz marc lifestyle mode frida kahlo marc levy die gelbe kuh lady gaga nothing nino haratischwili viggo mortensen cecelia ahern ein moment fürs leben marilyn manson jared leto die erste nacht vogue - fragen ohne antwort ein moment fã¼rs leben tainted love wladimir wladimirowitsch putin vogue miley cyrus traumfrauen interscope adolf hitler zac efron self-statements: the importance of being asked am ersten tag
1. Wonach schmeckt deine Kindheit? Natur und Straßenmalkreide. 2. Mit welchem einzelnen Begriff ließe sich deine Pubertät am treffendsten beschreiben? Schwierig. 3. Welches Tier ist dir am nächsten? Anmutig wie ein Pferd Weise wie ein Hirsch Tollpatschig wie ein Elefant im Porzellanladen Schön wie ein Pfau Zumindest sind das die Tiere, die mir laut... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Lesungen II/2017 15.12.2017 07:00:55

nino haratischwili veranstaltungen open mike julia rothenburg julia weber
2017 neigt sich dem Ende zu und damit ein weiteres Jahr voller Veranstaltungen rund um die schöne Literatur. Ich gebe zu, anders als in der ersten Jahreshälfte war ich nach der Sommerpause etwas nachlässig, ließ mich… Mehr... mehr auf schoeneseiten.net

Zitat am Sonntag – Nino Haratischwili 13.10.2019 14:00:41

nino haratischwili groninger str. 22 art familienepos zeichnung zitat susanne haun tusche berlin georgien lebensfreude quote zitat am sonntag mehr generationen buch künstlerin aus berlin kunst stasia
  „(Sie) weinte innerlich um das andere Leben, egal welches, dass sie mit einer Entscheidung egal welcher würde aufgeben müssen. Hätte man nicht drei, vier gar unzählige Male auf die Welt kommen müssen, damit man seinen Wünschen gerecht würde, den Möglichkeiten dieser Welt?“ Nino Haratischwili, (* 8. Juni 1983 in Tiflis) Theaterreg... mehr auf susannehaun.com

Zitat am Sonntag – Nino Haratischwili 13.10.2019 14:00:41

kã¼nstlerin aus berlin künstlerin aus berlin mehr generationen buch zitat am sonntag stasia kunst georgien quote lebensfreude susanne haun tusche berlin groninger str. 22 nino haratischwili zeichnung zitat familienepos art
  „(Sie) weinte innerlich um das andere Leben, egal welches, dass sie mit einer Entscheidung egal welcher würde aufgeben müssen. Hätte man nicht drei, vier gar unzählige Male auf die Welt kommen müssen, damit man seinen Wünschen gerecht würde, den Möglichkeiten dieser Welt?“ Nino Haratischwili, (* 8. Juni 1983 in Tiflis) Theaterreg... mehr auf susannehaun.com

[Notiz]: Auf in den „Nino Haratischwili – Leseherbst“ 29.09.2018 07:28:27

zeitgenössische literatur deutscher buchpreis frankfurter buchmesse die katze und der general das achte leben notizen gastland georgien nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt
Ehrfürchtiges Warten auf den passenden Moment Vor drei Jahren habe ich zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen, welches ein Jahr zuvor in aller Munde war. Es war ein dicker Wälzer, in der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen und wurde in Bloggerkreisen gefeiert wie kein zweites Buch bis dahin. Es handelt sich um „Das achte Leben“ von Nino ̷... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Der Lesehunger ist zurück. Dank Nino Haratischwili. 30.09.2018 18:23:47

die katze und der general osteuropa nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt tschetschenienkrieg we read indie zeitgenössische literatur
Kaum ein Buch wurde in diesem Jahr derart herbeigesehnt wie der neue Roman von Nino Haratischwili, und kaum ein Buch wurde bisher so kontrovers diskutiert. Was denkt die Klappentexterin über Die Katze und der General, den Nachfolger des überaus erfolgreichen und viel gelobten Vorgängers Das achte Leben (Für Brilka) ? Nun, Nachfolger von großen Werk... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Monumentales Meisterwerk 27.06.2022 20:39:08

frankfurter verlagsanstalt nino haratischwili russland das achte leben 20.jahrhundert georgien rezensionen das achte leben (fã¼r brilka) das achte leben (für brilka)
Die Frauen der Familie Jaschi Zu diesem Buch gibt es auf diesem Blog schon eine Besprechung. (Siehe hier: klick) Diese erschien zu der Zeit, als das Buch ganz frisch heraus gekommen war und es einige erboste Stimmen darüber gab, dass dieses Werk nicht für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde. Aus dem Moment heraus ist so... ... mehr auf readindie.wordpress.com

[Rund ums Buch] Deutscher Buchpreis 2018: Die Shortlist #dbp18 11.09.2018 12:36:53

der vogelgott maria cecilia barbetta inger-maria mahlke gott der barbaren archipel deutscher buchpreis maxim biller rund ums buch sechs koffer susanne röckel nachtleuchten die katze und der general nino haratischwili stephan thome dbp18
Die Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung verleiht seit nunmehr 14 Jahren (10-jähriges Jubiläum fand 2014 statt) zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Buchpreis für besten Roman in deutscher Sprache. Das Ziel des Preises ist es Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autoren, das Lesen an sich und das Medium Buch zu schaffen. In... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Shortlist-Snacks: Die Leseproben zum Deutschen Buchpreis 23.09.2018 13:57:14

nachtleuchten shortlist die katze und der general bücher stephan thome nino haratischwili deutsch der vogelgott gott der barbaren inger-maria mahlke maria cecilia barbetta maxim biller deutscher buchpreis archipel susanne röckel sechs koffer
Sechs Seiten. Die bedeuten in einem Buch – egal welchen Umfangs – ja praktisch nichts. Daran kann man sich kein Urteil über ein ganzes Buch bilden. Was man aber kann: den ersten Eindruck auf sich wirken lassen. Wir kennen das… ... mehr auf buchstapelweise.wordpress.com

[Nino Leseherbst]: Aller Anfang ist leicht – Der Einstieg in „Die Katze und der General“ 05.10.2018 11:08:23

krieg notizen lesetagebuch die katze und der general frankfurter verlagsanstalt nino haratischwili tschetschenien zeitgenössische literatur
Erst einmal heißt es: Auf in die Vergangenheit in einem megalangen Prolog Wenn man sich manche Kritiken vom literaturcafe ansieht, dann fällt auf, dass die zwei Betreiber viele Dinge nicht mögen. Bei sprachlicher Verliebtheit gehen sie die Decke hoch und auch manch kreativen Ansatz haben sie schon so manche Male in der Luft zerrissen. In …... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Ein Jahrhundert in vier Stunden 08.05.2022 18:29:40

philipp noack ines krug norbert bellen julia lochte schauspiel essen (fã¼r brilka) elina finkel laura louise van meurs floriane kleinpaß rezo tschchikwischwili stefan migge (für brilka) grillo-theater das achte leben zaza rusadze premiere nino haratischwili trixi strobel janina sachau luzie juckenburg theater alexey ekimov vesna hiltmann sabine osthoff jette steckel floriane kleinpa㟠emilia linda heinrich
Gestern hatte Elina Finkels Inszenierung von „Das achte Leben (für Brilka)“ nach dem Roman von Nino Haratischwili im Essener Grillo-Theater Premiere. In vier Stunden wird hier ein Jahrhundert Familiengeschichte erzählt und mit ihr die Geschichte Georgiens. So bildgewaltig, sprachmächtig, sprühend … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

[Nino Leseherbst]: Es geht beschwerlich weiter oder Es muss ja nicht am Buch liegen 29.11.2018 20:35:14

europäische geschichte frankfurter verlagsanstalt nino haratischwili das achte leben nino leseherbst lesetagebuch notizen
Atemlos Jetzt ist es schon ein paar Tage her, dass ich bei meinem Nino Leseherbst ein Update gegeben habe. Atemlos bin ich durch „Die Katze und der General“ gegangen, habe das Buch regelrecht verschlungen und kam nicht umhin, darüber zu staunen, warum so viele nicht mit dieser Geschichte klar kamen. Ich empfand es als großes …... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Die Katze und der General ~ Nino Haratischwili 04.11.2018 13:47:39

verrat artikel / buchvorstellung / rezension tschetschenien die katze und der general nino haratischwili russland krieg
Wer das Cover von Nino Haratischwilis neuem Roman „Die Katze und der General“ aufmerksam betrachtet, findet recht schnell den Zauberwürfel – auch Rubiks Würfel, genannt. Ein faszinierender Würfel, mit dem man recht lange spielen kann, vor allem wenn man den richtigen Dreh noch nicht raus hat. Ebendieser Würfel spielt im Roman e... mehr auf literatwo.de

[Rezension] [Nino Leseherbst]: Nino Haratischwili – Die Katze und der General 25.10.2018 21:22:17

deutscher buchpreis deutschsprachige literatur schuld und sühne zeitgenössische literatur roman tschetschenien die katze und der general nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt
Ist es wirklich so schlecht? Wenn man sich durch das Feuilleton und die Besprechungen auf den Blogs durcharbeitet findet man einen Querschnitt an Meinungen zu diesem Buch, der nicht gerade vor Begeisterung überquillt. Im Gegenteil, meist findet man schlechte und relativ wenig gute Bewertungen. Wenn man denn eine gute oder sehr gut Meinung von diese... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Mein sanfter Zwilling ~ Nino Haratischwili 22.06.2019 18:11:01

sex mein sanfter zwilling artikel / buchvorstellung / rezension krieg nino haratischwili familiendrama
Nino Haratischwili hat mir im September 2015 ihren Roman „Mein sanfter Zwilling“ signiert. Es war ein sehr schöner Abend, Nino hat damals aus ihrem Werk „Brilka“ gelesen. Inzwischen wurde „Die Katze und der General“ veröffentlicht und ich habe endlich Lesezeit für ihren sanften Zwilling gefunden, der eigentlic... mehr auf literatwo.de

Georgien: Das achte Leben (für Brilka) von Nino Haratischwili 15.06.2020 09:00:38

georgien bã¼cher weltlesereise familiensaga bücher nino haratischwili lesen
  Seitenzahl: 1280 Verlag: Ullstein Erscheinungsjahr: 2014 Genre: Familiensaga Als Das achte Leben (Für Brilka) 2014 erschien, war der Roman der deutsch-georgischen Autorin Nino Haratischwili erfolgreich. Ich muss jedoch gestehen, dass ich von dem Buch nichts mitbekam. Ich wurde erst auf das Werk aufmerksam, als ich für die Weltlesereise nach ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Autorinnen im Porträt: Die bittersüßen Geschichten der Nino Haratischwili 24.06.2024 19:00:00

haratischwili kolumne schriftsellerin nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt literatur aus georgien das achte leben theaterregisseurin interviews & kolumnen kolumne kolumnen georgien lit georgische geschichte das achte leben für brilka autorinnen im porträt
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben der… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Die bittersüßen Geschic... mehr auf booknerds.de

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

xxxholic deine kalten hände steampunk# piranesi clamp maxwells dã¤mon komfortbuch die bäume hideo yokoyama nele pollatschek alle menschen sind sterblich kleine probleme simone de beauvoir solarpunk steampunk susanna clarke literatur elizabeth kostovas han kang tags simon stã¥lenhag der historiker booleantskalender 2024 das achte leben tatsuki fujimoto nino haratischwili buchempfehlungen literaturliebe haruki murakami becky chambers deine kalten hã¤nde tag the electric state a psalm for the wild-built percival everett the offing benjamin myers simon stålenhag hard-boiled wonderland und das ende der welt the horizon goodbye eri 64 blogparade maxwells dämon lieblingsbuch die bã¤ume manhwa clover
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das achte Leben – Schon jetzt mein Highlight 2019 11.01.2019 06:00:11

lesehighlight gegenwartsliteratur historische romane allgemein ullstein familiengeheimnisse nino haratischwili das achte leben buchtipp rezension historischer roman
Dieses Buch erinnert mich wieder daran, wieso ich so so gerne lese. Auch wenn man manchmal ein paar Bücher mehr in die Hand nehmen muss, die es nicht Wert gewesen waren, aber dann auf diese Autorin und so eine Geschichte zu stößt, macht die Suche es mehr als wett und entschädigt für alles. ... mehr auf lanasbuecherblog.com

[Buchvorstellung] Die Katze und der General – NINO HARATISCHWILI 16.10.2018 13:35:07

tschetschenien hörbuch rezensionen abbruch flop nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt russland hörbuchhamburg verlag
... mehr auf monerl.de

Die Katze und der General 13.10.2018 00:42:14

tschetschenienkrieg shortlist bücher longlistlesen nino haratischwili dbp2018 fva buchpreisbloggen
Buch zehn des dBp und das vierte Shortlistbuch, ich weiß, ich bin spät daran, aber Nino Hartatischwilis Roman hat über siebenhundert Seite und es ist das erste Buch der 1983 in Tiflis geborenen, das ich gelesen habe. „Ihr achtes Leben“ ist ja durch alle Blogs gegangen und ich habe auch in Göttweig daraus gehört, bei […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Nino Leseherbst]: Katzengejammer 16.10.2018 15:28:07

notizen lesetagebuch die katze und der general nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt roman tschetschenien
Nun ein Lesegenuss fast ohne Abstriche Der zweite Beitrag zum Nino Leseherbst und immer noch stecke ich “nur” in “Die Katze und der General” fest. Ich bin mittlerweile bei über der Hälfte. Da mögen viele einwenden, warum braucht der denn so lange? Das liegt einfach daran, dass ich meist nur eine maximal zwei Stunde pro …... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

[Nino Leseherbst]: Wie war das mit dem Parallel lesen? 23.10.2018 10:06:15

deutscher buchpreis deutschsprachige literatur zeitgenössische literatur roman tschetschenien notizen lesetagebuch die katze und der general nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt deutscher buchpreis 2018 leseerfahrungen shortlist
Wie war das mit dem parallel lesen? Hatte ich nicht großspurig angekündigt, dass ich, wenn der Deutsche Buchpreis verliehen ist, mit “Das achte Leben” beginnen will, um mich zum neuen Roman auch mit dem anscheinend bedeutenderen von Nino Haratischwili beschäftigen kann? Und nun? Bin ich so stark bei „Die Katze und der General“ hängen geblieben, ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Eine Reise durch Georgien. In Literatur. 07.10.2018 13:44:13

frankfurter buchmesse 2018 georgien tamta melaschwili zeitgenössische literatur septime nino haratischwili frankfurter verlagsanstalt aktuelles ekaterine togonidze georgia made by characters erzählungen
Genau genommen begann meine literarische Reise nach Georgien bereits im Jahr 2013. Seinerzeit hatte ich den Erzählband Techno der Jaguare mit großer Begeisterung gelesen, wurde neugierig und wollte unbedingt mehr über Georgien erfahren. Und so geschah es, dass ich auf der damaligen Leipziger Buchmesse die drei Autorinnen Ekaterine Togonidze, Tamta ... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Kürze und Würze #10 13.01.2019 13:55:36

nationalsozialismus daniel goetsch hanser verlag aufbau verlag frankfurter verlagsanstalt nino haratischwili klett-cotta verlag werner löcher-lawrence takis würger olivier guez nebenbei bemerkt lisa mcinerney josef mengele liebeskind verlag
An diesem Buch kommt im Frühjahr 2019 niemand vorbei, weil Takis Würger etwas kann, was nur wenige Autoren können: Mit wenigen Worten viel erzählen. Dabei erschafft er Figuren, die haften bleiben, wie den einarmigen Fahrstuhlführer, einen SS-Mann der trotz Lebensmittelknappheit auf Gourmet steht und trotz Verbots den Jazz liebt. Oder die geheimnisv... mehr auf muromez.wordpress.com