Tag suchen

Tag:

Tag ada_palmer

Romane im Winter 2017 – Worauf wir uns freuen 06.11.2017 15:48:59

tad williams fran wilde romane dan wells g. willow wilson seanan mcguire ada palmer andreas brandhorst romane & hörspiele 2017 terry pratchett englisch rachel bach winter deutsch strugatzki zfeatured quarterly john gwynne philip pullman
... mehr auf teilzeithelden.de

Hugo Awards 2017: Alle Romane auf einen Blick – Brüchiger Frieden und endende Welten 18.08.2017 11:00:46

roman solaris ada palmer n. k. jemisin worldcon charlie jane anders ninefox gambit romane & hörspiele becky chambers 2017 yoon ha lee orbit head of zeus titan books a close and common orbit hugo awards 2017 cixin liu terra ignota zfeatured death’s end the obelisk gate hodder paperback too like the lightning world science fiction society all the birds in the sky englisch
... mehr auf teilzeithelden.de

Science Fiction und Fantasy im März 2025 04.04.2025 07:42:41

the residence lesenswert netzgeschichte ada palmer t kingfisher sf edgar a. poe fantasy science fiction lisa brideau heather fawcett sarah brooks computer supernova (2000) renaissance cory doctorow rezension
Definitiv keine Empfehlung: der Film Supernova aus dem Jahr 2000. Mehr Trash geht eigentlich gar nicht – bis hin zu Dingens mit neundimensionaler Materie, die sich, nachdem alle mal Sex hatten und fast alle umgebracht worden sind, innerhalb von 50 Jahren über 3000 Lichtjahre ausbreitet, und so der Gravitation eines blauen Riesens entkommt. Da tröst... mehr auf blog.till-westermayer.de

Jahresrückblick 2017 13.01.2018 09:00:24

fantasy science fiction margaret atwood julia knight young adult nnedi okorafor bücher veronica roth lesen erika johansen maria v. synder erika johanson leigh bardugo monatsrückblick ada palmer dystopie sachbuch
Hallo zusammen, Leider konnte ich den Jahresrückblick nicht früher schreiben, da ich eine Klausur schreiben musste. Hier ist er mit einiger Verspätung *Trommelwirbel*. Politisch war es ein furchtbares Jahr und ich kann nur hoffen, dass das 2018 besser wird. Auf privater Ebene lief das Jahr gut für mich. Ich machte ein Praktikum beim Europäischen Pa... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Leseplanung: Rückblick und Aussicht 18.06.2022 10:00:00

too like lightning asp spreng das glã¼ck und wir dazwischen das schwert des weißen pferdes the future is blues ada palmer die umarmung des todes rachel caine great ted talks jonathan strange & mr norrell alice oseman leseplan das glück und wir dazwischen das schwert des weiãŸen pferdes jonathan strange & mr norrell elsa sjunneson 1947 - when now begins susanna clarke fehu harriet reuter hapgood p. djã¨li clark malene solvsten horror vacui how to rule an empire and get away with it mannaz taylor jenkins reid alex myers k.j. parker ein bisschen wie unendlichkeit catherynne m. valente elisabeth asbrink p. djèli clark tom may the story of silence natsuo kirino mikhail shishkin maidenhair leseplanung a master of djinn smoke and iron
Ach ja, wer kennt es nicht: Zum Jahresbeginn ist man noch relativ optimistisch und motiviert und dann… ja dann verläuft sich häufig so einiges. ‚Wieder mehr lesen‘ ist schon seit einigen Jahren quasi Dauervorsatz, aber irgendwie will das einfach nicht so recht gelingen. Ansatz im Januar? Lesepläne wieder beleben, aber dieses Mal q... mehr auf poesielos.wordpress.com

Leseplanung 1. Quartal: Januar bis März 2022 10.01.2022 16:00:46

a master of djinn leseplanung 1947 tom may p. djèli clark elisabeth asbrink mikhail shishkin maidenhair k.j. parker catherynne m. valente taylor jenkins reid how to rule an empire and get away with it p. djã¨li clark too like the lightning jonathan strange & mr norrell susanna clarke leseplan das glück und wir dazwischen jonathan strange & mr norrell geplauder great ted talks the future is blue ada palmer das glã¼ck und wir dazwischen
Neues Jahr, neue (Lese-)Pläne! Ich finde Listen à la 22 Bücher für 2022 ja immer ziemlich cool, aber irgendwo auch steif? Es sind eine Menge Titel, die man dafür am Jahresanfang raussucht, und wenn ich mir anschaue, wie häufig ich schon kürzere Listen über den Haufen geworfen habe… Ich mag es noch einmal mit Quartalsplänen … ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Dem Blitz zu nah: Bienenstöcke der Macht 19.04.2022 10:10:00

mydroft canner jahr 2454 ada palmer terra ignota 1 claudia kern science fiction wunderkind wortbild panini phantastik hives
Im Jahr 2454 sieht die Welt ganz anders aus als wir sie kennen. Die amerikanische Science-Fiction-Autorin Ada Palmer serviert den Leser:innen eine überbordende zukünftige Gesellschaft, in der jeder seine Zugehörigkeit selbst bestimmen kann. Jedoch kommen Machtspiele und Intrigen wohl nie aus der Mode. Der quasi rechtlose Mycroft Canner ist in „D... mehr auf brutstatt.de

Ada Palmer: „Dem Blitz zu nah“ & Terra Ignota (Rezension / Kritik) 11.06.2022 06:12:39

science fiction german posts dem blitz zu nah terra ignota ada palmer
Im März 2022 las ich Ada Palmers vier „Terra Ignota“-Romane. Ich schrieb zwei Rezensionen: . Keine Macht für Grenzen, Religion, Geschlecht Verkopft und warmherzig: Ada Palmers Utopie „Terra Ignota“ feiert auf 3000 Seiten neue Wohn-Entwürfe und sprachlich-literarischen Exzess. . Ibasho heißt „Zuhause“ oder „... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Lesemonat Dezember 11.01.2018 08:30:14

russland alexander solschenizyn joe abercrombie n.k. jemisin fantasy science fiction lesen kai ashante wilson ada palmer kameron hurley star wars monatsrückblick sachbuch deborah feldman bücher nnedi okorafor philip gourevitch elena ferrante cixin liu ruanda
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seit alle gut in das neue Jahr gestartet. Hier ist mein letzter Monatsüberblick für das Jahr 2017. Ein Jahresüberblick, in dem ich euch meine Highlights und Lowlights vorstellen werde kommt noch. Der Dezember war für mich weitestgehend ein guter Monat. Ich hatte weniger Uni als im Oktober und Dezember. … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

The Will to Battle von Ada Palmer 22.01.2018 09:00:46

ada palmer bücher rezensionen dystopie science fiction lesen
Genre: Science Fiction Seitenanzahl: 358 Format: E-Book Verlag: Tor Books Reihe: Terra Ignota Buch 3 Erscheinungsjahr: 2017 Bewertung: 8 Punkte   Da dies der dritte Band einer Reihe ist, können Rezension und Klappentext Spoiler für die ersten beiden Bände enthalten. Klappentext: The long years of near-utopia have come to an abrupt end. Peace a... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Noch eh man sagen kann: Es blitzt – Ada Palmers Terra Ignota und das Ende der Dystopie 10.06.2022 10:00:22

deutsch science-fiction dystopie romane & hörspiele terra ignota too like the lightning englisch dem blitz zu nahe utopie roman ada palmer panini tor
Im Jahr 2454 haben sich alle Träume von Freiheit und Gleichheit erfüllt – doch die Fassade bröckelt. Die vierbändigen Terra Ignota-Reihe der Historikerin Ada Palmer entwirft eine vergangenheitsträchtige Zukunft, in der Utopie und Dystopie nicht mehr auseinanderzuhalten sind. Was lernen wir aus diesem vielschichtigen Gesellschaftsentwurf? ... mehr auf teilzeithelden.de

Neuerscheinungen Mai, Juni, Juli – Romane im Sommer 2022 – Worauf wir uns freuen 06.05.2022 09:00:03

buchtipp cinderella ist tot ada palmer roman terry pratchett romane & hörspiele jennifer estep 2022 book of night sommer neuerscheinungen science-fiction fantasy phantastik
Welche interessanten Romane warten im Sommer 2022 darauf, uns in Gedanken auf die Reise zu schicken? Wir stellen einige Neuerscheinungen vor: es geht ins 25. Jahrhundert und ins Märchenland, es gibt magische Bücher, Schattenmagie, attraktive Geheimagenten und Höhlenmenschen beim Zahnarzt. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Winterlektüre 2021/2022 13.02.2022 14:34:37

k.j. parker star trek: discovery pluto tv fantasy abo-modelle science fiction charles stross rezeptionspraktiken ken macleod charlie jane anders lesenswert prime s.b. divya doctor who encanto streaming mary robinette kowal cowboy bebop netflix ada palmer l.x. beckett don't look up j.c. vogt the expanse
Draußen wird es allmählich frühlingshaft – Zeit, meine Science-Fiction- und Fantasy-Lektüre dieses Winters mal zusammenzufassen. Wie auch bei den letzten Malen beginne ich mit Funk und Fernsehen. Neben »Don’t look up« – gerade in der Überzeichnung und dem Verzicht auf ein Happy End aus meiner Sicht eine gelungene filmi... mehr auf blog.till-westermayer.de