Tag der_exorzist
Nachdem Mario Bava mit „Im Blutrausch des Satans“ die Lösung familiärer Probleme im Slasher-Modus thematisierte, wandelte der darauf folgende „Baron Blood“ wieder stärker durch die Gefilde des Gothic Horrors. Der irrlichternde „Lisa und der Teufel“ wurde 1973 zu einem späten Höhepunkt des Genres. Dies empfand ... mehr auf booknerds.de
Nein, heute geht es im #WritingFriday leider nicht weiter mit den Protagonisten in der Zombieapokalypse und es geht auch nicht um Zombies. Der Beitrag fällt heute etwas kurz und knackig aus, denn das Thema, das ich diesmal gewählt habe ist „Fasse drei berühmte Bücher in je einem Satz zusammen„. Pater Damien Karras hat schwer um …... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Man merkt, dass der Horrormonat Oktober näher rückt. Woran man es merkt? An der Aufgabenstellung bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG für diese Woche. Es geht diesmal nämlich um Schockmomente in Filmen. ****dramatischemusik****closeupaufhauptdarsteller****schnittinleerengang****closeupaufhauptdarsteller*schnittzurückindengangwonuneinvampirsteht**** Mi... mehr auf sneakfilm.de
Mit einer neuen Reihe von Filmbesprechungen als Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck verbinde ich zwei Leidenschaften: Kino und Vorträge – beides macht mir unheimlich Spaß und der Geschäftsführer des Scala Fürstenfeldbruck Markus Schmölz stimmte einer monatlichen Matinee-Reihe zu. Ziel ist es, die Kino-Community zu stärken. Als ersten Film ... mehr auf redaktion42.com
Nichts wird mehr gehasst als SBMM. Und deshalb wird selbst vor Cheating nicht zurückgeschreckt, um "guten Content" produzieren zu können.... mehr auf codinfobase.de
„Der Exorzist“ ist ein Horrorfilm, der im Jahr 1973 unter der Regie von William Friedkin veröffentlicht wurde und bis heute als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Horrorfilme der Filmgeschichte gilt. Vor kurzem durfte ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee zu diesem Klassiker halten. Längst hat er sich als einer der ... mehr auf redaktion42.com
Einmal pro Monat darf ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee durchführen. Dieses Mal steht am Sonntag, 12. März um 10:45 Uhr der Klassiker Der Exorzist auf dem Programm. Der Film „Der Exorzist“ (Originaltitel: The Exorcist) von William Friedkin ist ein Klassiker des Horrorfilms und hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 ... mehr auf redaktion42.com
Ist es in den letzten Jahren tatsächlich schick geworden, Der Exorzist (The Exorcist, 1973) nicht mehr gruselig zu finden? Und inwiefern konnte der vor einigen Jahren veröffentlichte Director's Cut des Films nachhelfen und selbst die tapfersten Filmfreunde aus den Kinosesseln jagen? In der aktuellen #Horrorctober Minisode (keine Sorge, ab nächster ... mehr auf bahnhofskino.com
In der Welt des Kinos gibt es Filme, die sich in das kollektive Gedächtnis der Zuschauer einbrennen und zu Klassikern
Der Beitrag William Friedkin 1973: Darum wurde „Der Exorzist“ Teil der Filmgeschichte... mehr auf bonz.ch
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org
Paul Tremblay bricht eine Lanze für modernen Horror. Im Essay „The H Word: The Politics of Horror” argumentiert er, dass Horror nicht reaktionär und konservativ sein muss, um erfolgreich zu sein. Er hält das Ende von „Der Exorzist“ für einen Fehlschlag, weil Regan und ihre Mutter nach dem schrecklichen Erlebnis der Besessenheit zu den konservativen... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Puh, ich bin ganz schön erschöpft. Das höhere Arbeitspensum schlaucht mich ziemlich. Wie Anfang des Monats prophezeit habe ich wirklich das Gefühl, zu nichts mehr zu kommen und alle privaten Dinge zwischen Tür und Angel organisieren zu müssen. Zum Glück ist es nur noch diese Woche, dann normalisiert sich das Stresslevel […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Erschienen als gebundene Ausgabe im FESTA Verlag 192 Seiten 19,99 € ISBN: 978-3-86552-824-7 Kategorie: Thriller, Horror, Mystery . Verborgen in den Wäldern der USA benutzt die Regierung ein altes Herrenhaus als militärische Irrenanstalt. 27 Soldaten leiden dort an einer mysteriösen Geisteskrankheit, … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Der Exorzist hat ein Interview mit einem Händler von Titan Two und Cronus Zen Sticks geführt. Wir wollten Euch das nicht vorenthalten
Der Beitrag Interview mit einem Händler von Titan Two und Cronus Zen... mehr auf codinfobase.de
Buchverfilmungen finde ich ja immer recht schwierig, aber es gibt tatsächlich ein paar, die ich gut finde. Hier habe ich mal eine Liste erstellen. Me and Orson Welles mit Zac Efron und Christian McKay Love, Rosie mit Lily Collins und Sam Claflin Wie durch ein Wunder mit Zac Efron und Amanda Crew Peter Pan mit […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der Youtuber "Der Exorzist" zeigt uns wieder einmal, dass viele Streamer cheaten - auch wenn man es nicht sehen kann.
Der Beitrag Call Of Duty: Warzone – Neues, kostenloses Cheatprogr... mehr auf codinfobase.de
Es war einer der letzten Dracula-Filme von Hammer und sagen wir es mal diplomatisch: Es war nicht der beste Dracula und trotzdem hat Dracula braucht frisches Blut einige sehr guten Momente, die mir als Fan des Grafen Spaß machen. The Satanic Rites of Dracula wie der Film im Original hieß von 1973 spielt wie sein […]... mehr auf redaktion42.com
Eigentlich mag ich David Gordon Green, der hat unterhaltsame, kleine Indie-Filme gedreht, schöne Dramen und beliebte Komödien. Doch mit seiner „Halloween“-Trilogie hat er bei mir einfach verkackt. Die Fortsetzung zu Carpenters Original fand ich einfach nicht gut und die wurde für mich mit jedem Film schlimmer und noch schlimmer. Das Problem (für mi... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Heute wird es religiös bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG, denn heute sind Filme zum Thema Religion gefragt. Die 5 besten Filme zum Thema Religion: Mehr religiöse Filme:... mehr auf sneakfilm.de
Skin Creepers Kinostart: 18. Oktober 2018 Von Volker Schönenberger Horrorkomödie // Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle Ezra Tsegayes Kurzfilm „Casting des Todes“ (2015) vorgestellt. Nun hat der Berliner Independent-Regisseur seinen ersten langen Spielfilm fertiggestellt. Independent heißt auch, dass man vieles selbst erledigt, für das es be... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Auch diesmal habe ich einen alten Fragebogen herausgezogen, der noch gar nicht so alt ist. Diese Woche geht es um Bücher. Gestellt hat die Fragen damals Moviepilot Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Filmfiguren haben die erstaunliche Fähigkeit, uns in fantastische Welten zu entführen und uns Geschichten zu erzählen, die uns fesseln und bewegen. Wie alt sind die Helden unserer Filme? Doch während…
Der Beitrag Jünger &... mehr auf myofb.de
Nach den Beta-Wochenenden gibt es viel Lob aber auch viel Kritik für Modern Warfare 2. Ist das Spiel zu "noobfreundlich"?
Der Beitrag Call of Duty: Modern Warfare II – Wird es zu „noobfreundlich... mehr auf codinfobase.de
Hierbei handelt es sich um ein Sponsored Post
Aus welchen Filmen kommen die Ideen für das Spiel Until Dawn?
Until Dawn ist ein von Supermassive Games herausgebrachtes Kultspiel im Genre Horror für PS4, das den Fans im Jahre 2015 vorgestellt wurde. Das Spiel hat ein nervenkitzelndes Sujet, in welchem man Einflüsse von bekannten Horro... mehr auf equilibriumblog.de
Leute, jetzt wirds philosophisch. Was man schon am Setting sieht: Virtuelles Kaminfeuer, geistige Getränke, drei Headsets und drei bequeme Ohrensessel….moment mal: drei? Ja die dreibeinigen [...]... mehr auf sie-reden.de
The Exorcist III Von Volker Schönenberger Horror // „Der Exorzist“ (1973) gilt heute noch als einer der größten Klassiker des Horrorfilms überhaupt. Der Schriftsteller William Peter Blatty (1928–2017) hatte dafür seinen eigenen Roman in ein Drehbuch übertragen und die Umsetzung auch produziert, Regie führte William Friedkin („French Connection – Br... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Mein Herzensprojekt Filmriss online ist gestern in die zweite Runde gegangen. Unser Videopodcast für März ist online. Rund 33 Minuten geballte Information für Kino- und Filmfans rund um das Scala Fürstenfeldbruck und darüber hinaus. Viel Spaß beim Schauen: Markus Schmölz, Geschäftsführer des Scalas, und ich produzieren jeden Monat einen Videpodcast... mehr auf redaktion42.com
Auch in Fragen ohne Antwort geht es diese Woche um Bücher. 21 Fragen zu dem Thema, gestellt von Treevenge.. Viel Spaß dabei! 1. Welches Buch hast du zuletzt verschenkt? „Harry Potter und das verwunschene Kind“ von Joanne K. Rowling. 2. Welches Buch hat dich am meisten erschüttert? „In 300 Jahren vielleicht„. 3. Welches Buch... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der Oktober war mal wieder recht Film – lastig. Dokus: 0 Filme: 13 Serien: 6 GESEHENE SERIEN Die Ringe der Macht S01 The Boys S03 The Aliens S01 Dark Matter S03 Barbaren S02 Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities S01 GESEHENE FILME Die Götter müssen verrückt sein Tyfelstei Der Exorzist Independence Day Im Westen nichts […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Letzte Woche wurden wieder Filme geschaut. Hier die Besprechungen. Minority Report (Originaltitel: Minority Report / Land: USA / Jahr: 2002 / Regie: Steven Spielberg / Laufzeit: 145 Minuten / Genre: Action, Science-Fiction, Thriller) Verbrechen verhindern, bevor sie ausgeführt werden ist etwas was in gewissen Maße schon heute passiert. Minority Rep... mehr auf sneakfilm.de