Tag suchen

Tag:

Tag max_gladstone

Verlorene der Zeiten (Amal El-Mohtar und Max Gladstone) – Briefe durch Raum und Zeit (Rezension) 30.07.2025 09:51:17

deutsch poetisch max gladstone verlorene der zeiten amal el-mohtar roman piper verlag zeitreisen romane & hörspiele rezension zeitkrieg sciences-fiction
... mehr auf teilzeithelden.de

So ’ne Art Jahresrückblick, Teil II: Zwölf mal Science Fiction & Fantasy 01.01.2020 22:52:10

science fiction arkady martine annalee newitz cory doctorow mary robinette kowal lesenswert max gladstone fantasy amal el-mohtar zen chao jahresrückblick l.x. beckett nnedi okorafor sf jahresrã¼ckblick karl schroeder
Auch dank des E-Books (ja, beim Pendeln und für den Sofortzugriff auf interessant aussehende Bücher superpraktisch) lese ich doch ziemlich viel, vor allem Science Fiction und Fantasy. Im Juli hatte ich schon mal auf ein paar interessante Bücher hingewiesen, und … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Verlorene der Zeiten von Amal El-Mohtar, Max Gladstone 07.03.2023 05:55:00

rezension allgemein 4 sterne fantasy romance max gladstone fantasy
Rezensionsexemplar, daher als Werbung zu kennzeichnen Blue und Red stehen auf feindlichen Seiten und kämpfen auf verschiedenen Zeitsträngen um die Zukunft der Menschheit. Dabei kreuzen sich ihre Wege immer wieder und sie fangen an, heimlich Briefe auszutauschen…. Garden und die Kommandantur kämpfen gegeneinander mit ihren Agent*innen. Sie ... mehr auf romanticbookfan.blogspot.com

Lesemonat Dezember 04.01.2019 07:30:34

monatsrückblick krieg rajaa alsanea libanon irak a song of ice and fire ariel sabar george r. r. martin bücher ostasien sachbuch lesen israel fantasy max gladstone kurdistan judentum biographie saudi arabien mary wollstonecraft matti friedman
Hallöchen ihr Lieben, ein frohes neues Jahr euch allen. Ich hoffe, ihr seit gut ins neue Jahr gerutscht. Ich hatte hier im Kibbuz eine kleine, gemütliche Silvesterfeier mit ein paar anderen Freiwilligen und Kibbuzmitgliedern. Diese Woche wird es noch eine größere Neujahrsfeier geben. Zu Weihnachten hatten wir ebenfalls eine kleine Feier. Zwischen d... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Lesemonat Januar 06.02.2019 08:30:05

ben aaronovitch fantasy max gladstone lesen weltlesereise challenges krimi monatsrückblick bücher george r. r. martin urban fantasy
Hallöchen ihr lieben, schon ist der erste Monat des neuen Jahres vorbei. Bei mir lief es diesen Monat sowohl privat als auch lesetechnisch gut. Das Wetter ist hier in Lahav  gut. Bei uns ist im Gegensatz zu euch T-Shirt Wetter. Zudem verbrachte ich im Januar drei Tage in Tel Aviv. Ich werde euch darüber noch genauer … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Meine angefangenen Reihen 17.06.2019 08:30:07

geplauder nele neuhaus sci-fi jon sprunk science fiction lesen fantasy ben aaronovitch max gladstone jussi adler olsen urban fantasy discworld jy yang nnedi okorafor seth dickinson bücher reihen sarah glenn marsh terry pratchett amber benson anthony ryan becky chambers malka older craft sequence krimi justin cronin
Hallöchen ihr Lieben und Bösen 🙂 , heute gibt es einen Beitrag abseits von meinen üblichen Rezensionen und Reiseberichten. Vor einer Weile schrieb Gabrielle von Buchperlenblog einen Beitrag, in dem sie ihren Leser_innen die verschiedenen Reihen, die sie angefangen hatte, vorstellte. Dies inspirierte mich einen Eintrag, über die Buchreihen zu schrei... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

[Rückblick] Juli 2018 15.08.2018 10:00:24

robin sloan another jeremy haun bookburners russendisko beth revis mur lafferty greg capullo sourdough redlands wladimir kaminer c.e. bernard ed brubaker jen campbell sean phillips die meisterin solomonica de winter rückblick vanessa del rey reborn kill or be killed nick filardi mark millar jonathan glapion die geschichte von blue das babylonische wörterbuch to your eternity these broken stars strange the dreamer the realm the poet x monster 1983 amie kaufman meagan spooner jordie bellaire max gladstone elizabeth breitweiser yoshitoki ohima hiro kiyohara the beginning of the world in the middle of the night laini taylor godspeed yukito ayatsuji seth m. peck joaquim maria machado de assis markus heitz die verräterin palace of silk elizabeth acevedo
Dieses Jahr ist der Sommer wirklich ein Hochsommer mit viel Hitze und wenig Regen, und zumindest bei mir hat das zu einem riesigen Motivationsloch geführt. Hoffentlich gibt sich das mit den etwas kühleren Temperaturen wieder, denn allmählich haben sich so einige Themen (vor allem natürlich Bücher) angehäuft, über die man jede Menge sagen und schrei... mehr auf poesielos.wordpress.com

Monatsrückblick Oktober 07.11.2018 07:30:24

fantasy max gladstone diplomatie lgbtqia zamonien lesen geschichte israel ronan farrow biographie walter moers hörbuch craft sequence ägypten monatsrückblick clive jones afghanistan humoristische fantasy sachbuch urban fantasy lawrence wright bücher
Halli Hallo ihr Lieben, hier ist mein zweiter Monatsrückblick aus Israel. Mir geht es gut und ich werde euch in meinen Reiseberichten weiter über meinen Aufenthalt auf dem Laufen halten. Allerdings kann ich euch jetzt schon zwei Dinge verkünden: Erstens, ich habe das Kibbuz gewechselt und bin nicht mehr in Yotvata. Zweitens, mir gefällt es … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

[Leseplan] Juli 2018 01.07.2018 16:30:17

palace of silk elizabeth acevedo leseplan joaquim maria machado de assis die verräterin max gladstone the poet x das babylonische wörterbuch die geschichte von blue solomonica de winter c.e. bernard brian francis slattery mur lafferty palace of glass bookburners margaret dunlap
Ich suche immer nach Lust und Laune die fünf Bücher raus, die ich im kommenden Monat lesen mag und dieses Mal musste ich mich wirklich bremsen. Zuerst hatte ich nämlich direkt fünf dicke Schmöker mit jeweils 500+ Seiten in der Hand, was etwas zu ambitioniert wäre. Lieber etwas auf dem Boden der Tatsachen bleiben, dann … ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Bücher, Bücher! Neuzugänge im August 2018 10.09.2018 17:30:01

magie aus ewigem sand soulstealer to your eternity macbeth sarah j. maas rick barba ian tregillis assassin's creed ichigo takano gelesen the book of blaise saints mareike allnoch bianca iosivoni the cheerleaders neuzugänge max gladstone kara thomas für immer verboten jo nesbo the hazel wood sean lewis catwoman melissa albert lindsay smith dance of thieves dreamin' sun ben mackey orangenblütenzauber cassandra rose clarke yoshitoki oima stefanie haase a walk through history jasmin the witch who came in from the cold michael swanwick mary e. pearson
Yoshitoki Oima: To Your Eternity 03 / Sean Lewis; Ben Mackey: Saints: The Book of Blaise / Mary E. Pearson: Dance of Thieves  / Ichigo Takano: Dreamin‘ Sun 04 / Lindsay Smith; Max Gladstone; Cassandra Rose Clarke; Ian Tregillis; Michael Swanwick: The Witch Who Came in from the Cold  / Stefanie Hasse: Magie aus ewigem Sand / […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

SF im Sommer 2022 31.07.2022 15:07:47

fantasy max gladstone lesenswert samuel delaney science fiction kathe koja samit basu bigbug becky chambers cat valente sf for all mankind
Der Sommer ist zwar noch nicht zu Ende – hier in Baden-Württemberg haben die Sommerferien gerade erst vor ein paar Tagen angefangen – aber dennoch haben sich bereits eine ganze Reihe von gelesenen und angeschauten Werken der SF angesammelt, auf die ich gerne hinweisen möchte. Audiovisuell: ich höre ja keine Podcasts, habe aber festgestellt, dass &#... mehr auf blog.till-westermayer.de

Reihenrezension: The Craft Sequence von Max Gladstone 29.01.2019 07:30:00

urban fantasy bücher craft sequence rezensionen lesen lgbtqia max gladstone fantasy
In den letzten Monaten las ich die ersten fünf Bände der Craft Sequence eine Fantasyreihe, die von dem amerikanischen Autor Max Gladstone geschrieben wurden. Aktuell umfasst die Reihe 6 Bände, von denen die ersten fünf eine Einheit bilden und der sechste Band getrennt ist. Weitere Bücher werden folgen und ich weis nicht, wie viele Bände der Autor &... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Lesemonat November 14.12.2018 07:30:26

bücher dave richt alan cumming sachbuch lyn julius monatsrückblick judentum biographie lesen antisemitismus fantasy max gladstone
Hallöchen ihr Lieben, wieder ist ein Monat und fast das Jahr vorbei, das ging schnell. Dieser Monatsrückblick kommt einiger Verspätung, da ich die letzten Tage damit beschäftigt war eine Bewerbung zu schreiben. Der November war für mich schön. Ich verbrachte mehrere Tage in Tel Aviv und hatte dort eine gute Zeit. Die Stadt ist toll. … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Rückblick | März und April 2019 04.05.2019 11:00:01

annelie wagner atelier of witch hat l. m. montgomery the seven husbands of evelyn hugo maschinengã¶tter laini taylor das schloss in den wolken ein wirklich erstaunliches ding gideon falls jenna clare kamome shirahama alice oseman rã¼ckblick max gladstone how much land does a man need? antoine leiris you will not have my hate andrea phillips shatter assassin's creed glitter the great glowing coils of the universe dirk bernemann andrzej sapkowski hari conner taylor jenkins reid faye stacey leo tolstoy isola matt wilson. into the dungeon jeff lemire felix miall goran sudzuka i was jack mortimer andrea sorrentino joseph fink msassyk kieron gillen bunka hank green conspiracies mike marts jen bartel how to re-bury a ghost garth ennis christopher tauber the wicked + the divine stephanie hans letty wilson daisy jones & the six heartstopper the prophet haruki murakami amal el-mohtar lifel1k3 meggie royer andre lima araujo themystery.doc daisy jones & the six brenden fletcher rückblick hope nicholson dave stewart guillaume dorison my year of rest and relaxation maschinengötter ich hab die unschuld kotzen sehen 4 daughter of smoke and bone matthew mcintosh kai meyer kasyan from the beautiful lands marisha pessl ottessa moshfegh karl kerschl niemalswelt ivan turgenev margaret dunlap water runs red the secret loves of geek girls die spionin m.t. anderson assassin's creed inographics kris anka alexander lernet-holenia bookburners eugene yelchin jean-baptiste hostache kahlil gibran heraus aus der finsternis south of the border. west of the sun paulo coelho jeffrey cranor aprilynne pike a walk through hell brian francis slattery the last wish guillaume delalande jay kristoff the assassination of brangwain spurge first love mur lafferty yasmeen agesh
Zwar war es auf dem Blog die letzten Wochen still, aber ich habe keineswegs in der Zwischenzeit das Lesen sein lassen. Tatsächlich habe ich sogar unheimlich viel gelesen, gerade am langen Osterwochenende: Insgesamt komme ich im März und April auf 38 gelesene Bücher. Davon sind allerdings gut ein Drittel Titel mit weniger als 200 Seiten […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Geheimagenten, Magie und dämonische Bücher: Willkommen bei Bookburners! 21.01.2020 10:00:30

gelesen max gladstone gehört serial box mur lafferty brian francis slattery margaret dunlap bookburners
Mit Bookburners habe ich die leicht trashige Serie in Buchformat von Serial Box* entdeckt, und bin echt positiv überrascht von der Geschichte: Eine Spezialeinheit des Vatikan sucht nach alten Büchern voller Magie, die Unheil in der Welt anstiften, und die Polizistin Sal Brooks gerät eher zufällig in die Geschehnisse und diese Spezialeinheit hinein.... mehr auf poesielos.wordpress.com

Amal El-Mohtar & Max Gladstone – This Is How You Lose the Time War (Buch) 24.08.2023 08:00:00

romane & lyrik cyborg amal el-mohtar bücher & gedrucktes jo fletcher books max gladstone zukunft agenten unterhaltung liebe fremdsprachige literatur briefe lit krieg zeitreisen
Der Anfang von “This Is How You Lose the Time War” kann zunächst verwirren, aber ich war so… Der Beitrag Amal El-Mohtar & Max Gladstone – This Is How You Lose the Time War (Buch) erschien zuerst a... mehr auf booknerds.de

Random Sunday #113: This is how you lose the Time War 09.07.2023 09:00:00

sonstiges this is how you lose the time war science fiction random sunday max gladstone amal el-mohtar
Es tut richtig gut, jetzt – nach meiner langen Stephen-King-Dark-Tower-Phase – mal wieder was ganz anderes zu lesen. Und ich will mich ja nicht selber loben, aber was ich da für 2023 noch so auf meiner To-Do-Liste habe, macht mir jetzt schon viel Spaß. Ein erstes Post-King-Highlight landete – mal wieder – durch die Empfehlungen […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com