Tag altm_hltal
Wir Silberdistels haben Anfang September noch einmal für ein paar Tage Urlaub gemacht. Dieses Mal ging’s in das idyllische Altmühltal in Bayern – zusammen mit unserer Enkeltochter – als Test gewissermaßen, wie wir so ganz ohne Mama und Papa miteinander auskommen würden. Ob sich vielleicht wie bei der Mutti in Kindertagen auch ein ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
… hatte unsere Enkelin den Spielplatz von Kratzmühle erobert und ich hatte einen kleinen Plausch mit der ortsansässigen Spielplatzmaus. Ihr erinnert Euch vielleicht noch an meinen ersten Bericht aus unserem diesjährigen Kurzurlaub Anfang September im Altmühltal. Mit dem Spielplatzbesuch hatte der schöne sonnige Tag natürlich für uns noch nich... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Jetzt am letzten Freitag gab es hier im Bücherstaub noch einmal etwas über unseren Urlaub im Altmühltal im September des gerade vergangenen Jahres zu sehen und zu lesen. Dieser Urlaub war ja quasi ein Testurlaub gewesen. Wie würden Enkeltochter und wir in dieser knappen Woche miteinander auskommen? Inzwischen lag nun schon der letzte gemeinsame Tag... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Noch einmal geht es heute gedanklich zurück in unseren Urlaub mit Enkelin vom September letzten Jahres. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unsere Erlebnisse im und am Kloster Weltenburg. Unser Besuch dieser herrlichen an der Donau gelegenen Klosteranlage bei Kelheim war, obwohl wir erst so unsere Zweifel hatten, dass wir unserem Enkelkind mit ein... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Wer eine spektakulär gelegene Burg mit phänomenaler Aussicht sucht, wird im Altmühltal fündig: Auf einem Dolomitfelsen über dem Örtchen Essing nahe Kelheim thront seit rund 800 Jahren die Burg Randeck. Die Herren von Essing, bzw. von Randeck zwangen dann um das Jahr 1200 die Bewohner der umliegenden Dörfer, in jahrelanger Fronarbeit, den heute 36 M... mehr auf burgerbe.de
Heut lass ich Pam Pam Ida, meine musikalische Neuentdeckung, die ich am Wochenende live beim 25. Geburtstag vom Münchner Flughafen erleben durfte, sprechen: lass die Schultern tanzen, aufn Summer und auf d’Sunn. Jaaaaaa!!! Einsortiert unter:musik am mittwoch Tagged: 25 Jahre flughafen münchen, altmühltal, gockl, matuschke, mein herz tanzt, Mi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
after visiting friends in nuremberg, we have continued to beilngries, a small medieval city in franconia on our way home and took a bath at the kratzmühle lake / campi... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Ich bin öfters im oberfränkischen Kloster Banz als Referent zu Gast. Hier gibt es ein Bildungszentrum der Hanns Seidel Stiftung in dem ich einige Kurse anbiete. Am Fuß des Bildungszentrums gibt es auch eine sehr interessante Petrefaktensammlung. Eine Petrefaktensammlung ist ein altes Wort für eine Fossiliensammlung, also Versteinerungen von Tieren ... mehr auf redaktion42.com
Seit ich vor drei Jahren mit einer Freundin begann Weitwanderwege in Etappen zu wandern, hat uns – trotz offensiver Gastfreundlichkeit 😉 – noch nie jemand begleitet. Vermutlich waren unsere Schilderungen hinterher immer zu abschreckend oder man wollte uns in der … ... mehr auf cwplaudert.wordpress.com
Zu meinem Geburtstag bekam ich dieses Jahr Besuch von Verwandten, der mir im Vorfeld einiges an Kopfzerbrechen bereitete – sie wollten einen Ausflug in die Umgebung machen, es sollte am besten nix kosten und man sollte sich möglichst nicht bewegen dabei (eine Person ist gehbehindert und kann nur einige Schritte gehen, hat aber keinen Rollstuh... mehr auf phelmas.com
Kleine Erlebnisse am Wegesrand, die großen Eindruck hinterlassen Begegnungen am Wegesrand – machen eine Reise unvergesslich Hagen – 29. Mai. 2018. Oft sind es einzelne Begegnungen, die eine Reise unvergesslich... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Der Start eines neuen Weitwanderprojekts ist immer spannend. Gilt es doch, sich wieder an ein neues Begleitbuch zu gewöhnen, die Beschilderung kennenzulernen – sind die Wegweiser sinnvoll und in ausreichender Anzahl angebracht – und vor allem eine neue Landschaft zu … ... mehr auf cwplaudert.wordpress.com
Unterwegs in der Mitte Bayerns Parkplatz 85110 Kipfenberg-Schambach, Mühlenstraße 6 (Am Wassertretbecken) Typ Rund Länge 12,4 km Schwierigkeit Mittel Höhenmeter ca. 400 Literatur Markt Kipfenberg Auf Karte Markt Kipfenberg Beschilderung , Schwarze 5 auf gelben Grund Wegbeschaffenheit Wald- und Fußwege. Straßen. Bemerkenswertes Wassertretbecken, Wal... mehr auf wanderwegewelt.de
Schon vor einigen Jahren habe ich mein erstes Buch von Richard Auer gelesen: Walburgisöl. Gereizt hatte mich dabei, dass es ein Regionalkrimi ist, der im Altmühltal spielt. Als Regionalbloggerin also das ideale Buch. Nachdem ich mich allerdings mit der Hauptfigur der Geschichte nicht identifizieren konnte, war das Thema Regionalroman für mich vorer... mehr auf altmuehltaltipps.com
Das Hochwasser im Süden von Deutschland trifft viele Leute hart. Viele verloren ihr Hab und Gut, mindestens ein Feuerwehrmann verlor sogar bei den Rettungsarbeiten sein Leben. Schicksale, die betroffen machen, und jeder erlebt das Hochwasser auf seine Weise. Jeder hat seine Geschichte zu erzählen. Mich erwischten die Auswirkungen der Fluten auf der... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Neben dem Altmühltal-Panoramaweg gibt es rund um Kipfenberg viele weitere Trampelpfade, die sich wunderbar zu genialen Runden kombinieren lassen. Eine beispielhafte Tour findest Du hier.... mehr auf trampelpfadlaufen.de
Ziemlich dreiste Diebe haben am Sonntagmorgen während der Öffnungszeiten im Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg über Eichstätt gewütet. Brachial zerschlugen sie das Sicherheitsglas von Vitrinen und stahlen eine Sammlung römischer Münzen und drei Replikate von Schwertern. Zur Höhe der Beute kursieren unterschiedliche Angaben.... mehr auf burgerbe.de
Am 30. Mai 2020 startet die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal endlich in die neue Saison. Für einen reibungslosen Betrieb auf den Schiffen der weißen Flotte wurden alle Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygiene-Vorgabe inklusive der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
So endet fast jedes Gebet von Peter Schlauderer. Dass er überhaupt noch lebt, verdankt er drei fremden Organen.... mehr auf sueddeutsche.de
Eichstätt zählt zu den schönsten Barock- und Universitätsstädten in Bayern und blickt auf eine über 10.000 Jahre alte Besiedelungsgeschichte zurück. Auf dieser Etappe des Altmühltal-Panoramaweges, wandern wir von der Wasserburg Rieshofen über die Buchhüller Mammuthöhle, direkt in das Herz der Stadt im schönen Altmühltal. Der krönende Abschluss des ... mehr auf luftschubser.de
Was gibt es Schöneres, als an einem Freitag ganz spontan einfach abzuhauen, irgendwohin wo’s schön ist und am Sonntag wieder
Der Beitrag Mit dem Bulli durch das Altmühltal erschien zuerst auf ... mehr auf servus-freising.com
Schon wieder komme ich nach Radersdorf. Dort haben sie nicht nur einen Elch sondern auch einen Drachen. 😉 Die heutige Wanderetappe startet an der Bahnstation Kinding. Von hier aus bin ich nach meiner letzten Altmühltalwanderung heim gefahren. In Kinding heute … ... mehr auf lotelta.wordpress.com
Hallöchen zusammen, im Juli waren wir im wunderschönen Altmühltal und sind den Rundweg “Teufel trifft Apostel” sowie einen Abstecher zum Solafelsen gewandert. Das Wetter war ein Traum, der Weg entsprechend schön. Bei den Zwölf Aposteln handelt es sich um Felsformationen, die sich entlang der Altmühl reihen und die Zwölf Apostel bilden. ... mehr auf sbrunner.net
Am zweiten Tag unserer Wanderreise ging es nach dem Frühstück mit dem roten AVANTI-Bus nach Kelheim, zum Ausgangspunkt unserer ersten Wanderung. Vom Parkplatz beim Schiffsanleger in Kelheim geht es auf dem Altmühltal Panoramaweg zunächst wenige Kilometer flach an der Donau entlang. Blick auf die Befreiungshalle Nach etwa 2 km Wanderung kommen wir a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Vier-Sterne Hotel Gams packt für Erholungssuchende Sport, Genuss und Naturerlebnis in das attraktive Freizeit-Package “Altmühltal aktiv” Bootwandern auf der Altmühl (Bildquelle: (c) Naturpark Altmühltal) München/Altmühltal 08. April 2019: Zentral, inmitten der historischen Altstadt von Beilngries im Herzen des Naturparks Altmühltal gele... mehr auf pr-echo.de
Wieso geht es mit Tag 4 los? Ganz einfach: Die Tage 1 bis 3 bin ich im Oktober 2018 gewandert und habe es dabei bis nach Dollnstein geschafft. Schon lange hab ich mit den Hufen gescharrt, die Wanderung in Dollnstein … Weiterlesen ... mehr auf lotelta.wordpress.com
[WERBUNG] Ihr seid auf der Suche nach Hochzeitslocations im Altmühltal? Dann geht es euch so, wie es mir vor einigen Monaten ging. Denn wenn ihr nicht durch Zufall bereits eine Location kennt, ist die Suche nach einem geeigneten Ort zum Feiern leider schwierig. Aus diesem Grund bin ich auf die Idee gekommen, eine kleine aber … ... mehr auf altmuehltaltipps.com
Meine heutigen Tore in die neue Woche habe ich gesehen in Greding im Altmühltal.Direkt an der A9 zwischen Nürnberg und Ingolstadt und am Weißwur... mehr auf meinfoto-undnotizbuch.blogspot.com
Die Tour „Rund um die Bischofsstadt Eichstätt“ ist einer der schönsten Rundwanderwege, auf denen ich bisher gewandert bin. Auf zehn Kilometern erwarten dich nicht nur fantastische Ausblicke und abwechslungsreiche Trails, sondern auch gemütliche Abschnitte über weite Flächen mit Trockenrasen und … ... mehr auf maddiesreisen.de
42,3 km / 739 Hm / 4:08:27 h Strava-Aktivität Nach einiger Zeit stand wieder mal ein gemütlicher Feierabendmarathon auf dem …... mehr auf trampelpfadlaufen.de
Am dritten Tag unserer Wanderreise starten wir in Beilngries. In Bayern ist Feiertag – Fronleichnam. Kirchen und Kapellen sowie Häuser entlang des Prozessionsweges werden mit Birkenzweigen geschmückt. Einen Blumentepppich gibt es hier in Beilngries nicht, aber die Prozession wird musikalisch begleitet. Wir folgen nicht der Prozession – ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Einen Strafbefehl wegen Verstößen gegen das Lebensmittelgesetz wollte sich der Chef einer traditionsreichen Bio-Brauerei nicht gefallen lassen. Das Landgericht Regensburg sah zumindest das Reinheitsgebot als nicht verletzt an.... mehr auf regensburg-digital.de
Auf Reisende warten in Franken nicht nur gemütliche Fachwerkstädtchen, romantische Burgen, guter Wein und zumeist etwas maulfaule Gastgeber. Denn die Fränkin (und der Franke) ist Per se keine jener Frohnaturen, wie sie im Rest Deutschlands durchaus vorkommen. Mein schönes Franken nicht nur für Touristen.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Dort wo heute die Altmühl gemächlich fließt, fräste einst die Urdonau ein breites Tal in den Fels. Senkrechte Wände aus Kalkstein schwingen sich empor, die als Riffe im Jurameer entstanden. Und die Steinbrüche im Altmühltal sind voll mit Ammoniten und anderem Urgetier, ein neuer Dinopark zeigt den Verlauf der Erdgeschichte – und ist neben ... mehr auf reisefeder-blog.com
[Werbung] Wenn man mich fragt, wie ich mir meinen perfekten Urlaub vorstelle, würde ich antworten: “Eine Mischung aus aktiven Outdoorerlebnissen, unvergesslicher Natur und purer Entschleunigung.” All diese Eigenschaften verbindet nur eins: Ein Wanderurlaub. Umso mehr habe ich mich gefreut, drei … ... mehr auf maddiesreisen.de
Was gibt es Schöneres, als an einem Freitag ganz spontan einfach abzuhauen, irgendwohin wo’s schön ist und am Sonntag wieder
Der Beitrag Mit dem Bulli durch das Altmühltal erschien zuerst auf S... mehr auf servus-freising.com
Ab dem 30. Mai heißt es wieder ‘Leinen los’ auf den Schiffen der weißen Flotte. (Bildquelle: Vereinigte Schifffahrtsunternehmen Kelheim) Am 30. Mai 2020 startet die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal endlich in die neue Saison. Für einen reibungslosen Betrieb auf den Schiffen der weißen Flotte wurden alle Vorkehrungen zur Einh... mehr auf pr-echo.de
Der Sommer im Altmühltal ist immer etwas Besonderes: schöne Natur, tolles Wetter – und coole Veranstaltungen. Doch welche sind die besten? Was darf man im Sommer 2018 nicht verpassen? Hier unsere Top 10. PLATZ 10: Nördlinger Mess Zwar am Rand des Naturparks, aber dennoch für Groß und Klein ein Muss ist die Nördlinger Mess im … ... mehr auf altmuehltaltipps.com
Vier-Sterne Hotel Gams ... mehr auf inar.de
Der Tag beginnt mit Wandern entlang von Getreidefeldern … … und vorbei an alten Kapellen. Am Dach der Kapelle sieht man eine Besonderheit, die ich tags zuvor im Museum Bergér gelernt habe: in früheren Zeiten wurden die Solnhofer Platten auch … ... mehr auf lotelta.wordpress.com