Tag kalte_k_che
♥ ICH BIN VERLIEBT !!! …♥ …und zwar in die Veggie Scampi, die ich uns auf der Veggie World gekauft habe !!! Guckst du mal hier: Ich habe sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl (zum braten) scharf angebraten und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Anschliessend wurden sie (in der Pfanne aber Herd aus) mit zerdrücktem frischen Knoblauch+Olive... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
…Krönchen richten …. und weiter geht’s! Habe mir eben die Haare nachgeschwärzt….und mein Gesicht mit Kokosöl verwöhnt… —>die Prinzessin bretzelt sich auf für das Wochenende 😉 Mein GG und ich fahren zum „Shout it out loud Festival“ !!!! https://www.facebook.com/ShoutitoutloudFestivala Na, und da i... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Heute gibt es zum Mittagessen etwas Salat mit Maiswaffeln. Als „Vorspeise gibt es einen kleinen, feinen Apfel 🙂 Auf den Maiswaffeln hat die Prinzessin mal wieder ihren geliebten Mango-Papaya-Curry-Streich (Alnatura) … Der „Salat“ besteht aus: Salatgurke, Tomate. Räuchertofu, Mohnöl (oder welches ihr mögt) und Zitronensaft Z... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
So sah unser Frühstückstisch am Sonntag aus: Es gab Kartoffelsalat, Radiesschen, div.Streichs, Alsan, Bärlauch-Pesto, div. Wilmersburger Scheiben, Maiswaffeln (für GG Vollkornbrot) und ein Blümchen (zur Deko…), was nicht mit aufs Bild gepasst hat 😉 Später am Tag gab es dann noch Reste vom Samstag ( Lupinenfilet+ veg.Cevapcici???? + Chinakohl... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Kichererbsenpfannkuchen pikant: +++ 40g Kichererbsenmehl +100ml Wasser mit Schneebesen verquirlen, etwas Curry, Salz und Pfeffer dazu, in einer heissen Pfanne mit etwas Öl anbraten, wenden, Deckel drauf, Herd ausschalten. Fertich. +++... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Gesund: Roggenvollkornbrot+Alsan+Bärlauch-Chili-Pesto+Wilmersburger Wurst „Würzig“-Scheiben +LINSENSPROSSEN (=PROTEINALARM!!!) Gesund? Egal! 😉 MfG PV Ps: …ein bischen gesund… 😉... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Die Tage hatte ich öfters mal Lust auf Kichererbsenwraps. Schaust du mal hier: Diese Rolle habe ich mit Chicoréeblättern, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Chiagel und Ketchup gefüllt. Als pinken Untergrund seht ihr einen Rote Bete-Merrettich-Streich…♥ Das Grundrezept für 1 Wrapteig: 40g Kichererbsenmehl +100ml Wasser mit Schneebesen verquirlen,... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Spontan habe ich mir zu meinen Laugennuggets noch einen scharfen Fetadip zusammen gemixt. Zutaten: 1 getrocknete Tomate, in feinste Würfel geschnitten, mit ca. 50 g Feta zerdrücken. Ca. 2 TL scharfes Ajvar und 1 TL Ketchup unterrühren. 1/2 TL Tabasco (grün), einige Tropfen scharfe Chilisauce und einige Pul Biber-Flocken mit unterheben. Sollte der D... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Ab und zu kommt der Sommer ja nun doch vorbei, und dann ist es richtig schön heiß. Im Grunde stört mich das in der Küche nicht weiter – ich bin durchaus in der Lage, auch bei anhaltenden 30 °C Schmorgerichte zuzubereiten, wenn es mich überkommt. Trotzdem- als ich in der Essen & Trinken diese kalte… ... mehr auf magentratzerl.net
Orientalischer Couscous-Salat der durch die Minze nochmal eine ganz besondere Note bekommt. Wir haben es hier mit einem erfrischenden Salat zu tun, der nicht verwässert und deshalb auch am nächsten Tag noch schmeckt. Der orientalische Couscous-Salat lässt sich schnell zubereiten. Zutaten für vier Personen: 200 g Couscous 300 ml Wasser 4 Tomaten ... mehr auf kochmania.de
Sarah Wiener servierte Frankfurter grüne Sauce dazudie klassischen Kräuter hierfür habe ich nicht bekommen. Dafür ... mehr auf kegala.blogspot.com
zu Blattsalat mit ThunfischKirschtomaten und Ei... mehr auf kegala.blogspot.com
Dieses Rezept aus „sweet & salty„* ist nicht ganz so spektakulär wie das Chili, das ich Euch schon vorgestellt habe. Bei uns war es ein Renner, der alle begeistert hat: die Crêpes werden gefüllt mit einer Creme aus Frischkäse und Räucherforelle. Diese Creme ist toll, die geht für mich auch einfach so als Brotaufstrich durch.… ... mehr auf magentratzerl.net
Nudelsalat ist nicht nur ein beliebtes Gericht, sondern auch schnell gemacht und zu vielen Anlässen passend. Nudelsalat lässt sich auch auf vielerlei Art zubereiten. Wir haben hier zum Ausprobieren ein Rezept für Nudelsalat mit Knoblauch. Zutaten für den Nudelsalat mit Knoblauch: Für vier Portionen: 500 Gramm Nudeln 250 ml Sahne Salz und Pfeffer... mehr auf kochmania.de
Dieses Rezept ist ein Klassiker aus der spanischen Tapas-Küche und wird mit Chili, Knoblauch und Pilzen zubereitet. Die Pilze können dabei auf zwei verschiedene Arten zubereitet werden. Die schnelle Zubereitung geht, wenn die Pilze nur geputzt werden. Wer etwas mehr Zeit hat, der kann die Pilze auch abziehen. Doch egal für welche Zubereitung man... mehr auf kochmania.de
Normal 0 21 ... mehr auf amor-und-kartoffelsack.de
Dieses Rezept aus „sweet & salty„* ist nicht ganz so spektakulär wie das Chili, das ich Euch schon vorgestellt habe. Bei uns war es ein Renner, der alle begeistert hat: die Crêpes werden gefüllt mit einer Creme aus Frischkäse und Räucherforelle. Diese Creme ist toll, die geht für mich auch einfach so als Brotaufstrich durch.… ... mehr auf magentratzerl.net
Im Sommer mag ich kalte Gerichte, Salate, Buddha Bowls oder Müsli und backe sehr selten. Einerseits ist da auch der ökologische Gedanke dahinter, nicht lange zu kochen und backen, andererseits tut es im Sommer gut, kühle Gerichte zu essen. Ausserdem ist eine Salatbowl mit Pasta oder Reis immer ein gutes Restenrezept. Salatschüsseln voll gepackt ... mehr auf missbroccoli.com
Der Beitrag Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate erschien zuerst auf LCHF - Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de
Ein Stück Gänsebrust, dass es seit einiger Zeit trotz Planung nicht in die Pfanne geschafft hat und Gänseleber in der Auslage unseres Geflügeldealers, haben mich auf die Idee gebracht. Schon lange wollte ich mal wieder Leberwurst selbst manchen. Vor vielen Jahren habe ich das regelmäßig gemacht und unsere Leberwurst Thüringer Art, mit viel Majoran... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Es hat tatsächlich ein bisschen was an meinen Essgewohnheiten verändert, das neue vegetarische Kochbuch von Hugh Fearnley-Whittingstall*. Ich bin eigentlich keine großer Rohkost-Esserin. Ich liebe Gemüse, aber im Grunde esse ich es lieber gegart. Hier gibt es zum Beispiel nicht oft kalten Salat, sondern lieber eine warme Gemüse-Beilage. Nun aber pr... mehr auf magentratzerl.net
Und wo steckt seeeehr viel Protein drin? Steak? Fisch? Quark? Alles richtig. Ein Lebensmittel hängt sie aber alle ab. Kommt in verschiedenen Farben daher. Was ist es? Klein und unscheinbar, aber mit meinem neuen Lieblingsrezept ein Gaumenschmäuschen. Richtig! Die Linse! Prallvoll mit kostbarem Protein Früher sagte man Eiweiß, aber Protein klingt sc... mehr auf blog.raumseele.de
Der Beitrag Panna cotta mit frischen Beeren erschien zuerst auf LCHF - gesundes Leben mit Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de
Es sind Ferien! Sechs Wochen lang. Und sie sind wohlverdient – das Schuljahr war….sagen wir mal …spannend. Sommerferien – auch hier wird es etwas ruhiger werden. Sommerferien mit Betonung auf „Sommer“. Und da passt das gerade im Kochtopf laufende Event ja wirklich ganz genau. Die liebe Birgit wünscht sich nämlich... mehr auf magentratzerl.net
Frühlingshafter Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl
#kalteKüche #SalatWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Knollensellerie und ich, das ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer eine Liebesbeziehung gewesen. Es gab da in meiner Kindheit einen Selleriesalat, der war mir richtig lange im Weg. Inzwischen mag ich Sellerie recht gern, aber der Gedanke, ihn roh zu essen lag mir bis vor kurzem wirklich fern. Und dann kam Hugh Fearnley-Whittingstall* mit seinem ... mehr auf magentratzerl.net
Der Beitrag Frischkäse selbst machen: Labneh! erschien zuerst auf LCHF - gesundes Leben mit Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de
Ich hatte ein wirklich sehr großzügige Menge toller Walnüsse geschenkt bekommen. Klasse; aber sie wollten tatsächlich nicht weniger werden. Und als dann noch Auberginen in der Abokiste waren, war mir klar, was es geben würde. Das Rezept hier ist ein georgischer Klassiker; sowohl mit Auberginen als auch mit Walnüssen wird dort sehr viel gekocht. Ent... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Wenn mich jemand fragen würde, welche Küche mir am besten schmeckt, dann wäre die Griechische auf jeden Fall ganz ganz vorne mit dabei. Meist verbinden wir griechisches Essen einfach nur mit Gyros und Co. Dabei gibt es auch viele Gemüse- und Fischgerichte die man in Griechenland essen kann und nicht zu vergessen -... mehr auf kulinarikus-food.blogspot.com
Wenn ich eine leicht süßliche, nussige und gleichzeitig saftige Beilage möchte, mache ich gerne einen Salat aus Kohlrabi und Rucola! Sie stutzen bei dem Wort „süßlich“ im Zusammenhang mit Kohlrabi und Rucola? Aber es stimmt tatsächlich – lassen Sie sich überraschen. Dieser schlichte Salat ist in der Zubereitung absolut simpel u... mehr auf lchf.de
Absolut keinen Appetit auf etwas, was über 30 Grad warm ist. Langsame Bewegungen und trotzdem zeitweise Ströme von Flüssigkeit, die den Körper über die Haut verlassen. So schnell wie möglich wieder nachfüllen lautet da die Devise. Nicht kalt, aber auch nicht heiß, wie manche als Ratschlag geben. Ich entscheide mich für Normaltemperatur aus dem Was... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
1. Gedanke: „Ich kam heute pünktlich in die Firma. Um dort pünktlich um 10:30 aufzutauchen muss ich den Autobus mit der Nr.12 um ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Wenn es in Deutschland heiß ist, muss es ja noch nicht Sommer sein. Der Mai liegt im Frühling und war so heiß wie noch nie, jedenfalls nicht in meiner Erinnerung. An heute beginnt der meteorologische Sommer und ich tippe mal messerscharf, ab heute wird es kühl. Ein bisschen Regen könnte kommen - das verstehen die jetzt nicht, bei denen es die letz... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Matjes, Fisch, Rote Rüben, Salat, KartoffelWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Der Beitrag LCHF handlich: Beas Eier im Baconnest erschien zuerst auf LCHF - Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de
Der Beitrag Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp erschien zuerst auf LCHF - gesundes Leben mit Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de
Ich bin immer noch ziemlich begeistert von Joshua Mc Faddens “6 Jahreszeiten”*. Wir haben ja eine Abokiste, und auf der Suche nach Inspiration geht mein Blick dann meist zuerst in dieses Buch. Diesmal gab es Radieschen, also, unter anderem ;-), und mit war gleich klar – das gibt Tonnato. Dafür werden die Radieschen mit einer…... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Die Schokolade in kleine Stücke hacken. Anschließend die Margarine mit 30g der Schokoladenstückchen in der Mikrowelle schmelzen lassen (ca. 2 Minuten; alternativ: über einem Wasserbad zergehen lassen), anschließend gut verrühren. Die Milch mit dem Ei und der sauren Sahne verquirlen. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Das Mehl nun mit den re... mehr auf kochmania.de
{Werbung/ohne Auftrag}
Wie steht ihr eigentlich zu süßen Hauptgerichten? Ich könnte mich problemlos von Milchreis, Pfannkuchen oder Hefeklößen ernähren. Für meinen Mann ist das eher Nachtisch. Umso erstaunter war ich, als er sich - an einem heißen Tag im Juli - eine Kaltschale zum Abendessen gewünscht hatte. Tatsächlich hatte ich zwar schon oft d... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Der Beitrag LCHF sommerlich: Griechischer Bauernsalat erschien zuerst auf LCHF - gesundes Leben mit Low Carb High Fat.
... mehr auf lchf.de