Tag queere_manga
Wie kann der September schon vorbei sein? Naja. Andererseits. War er sonst mein Lieblingsmonat, hat er es mir dieses Mal eher schwer gemacht. Nur nicht was Blogs und Podcasts betrifft. 😉 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featu... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Entschuldigung, haben sie da gerade Adolf gesagt? Jepp. „Manga-Gott“ Osamu Tezuka hat mit „Die Geschichte der 3 Adolfs“ einen Manga gezeichnet und erdacht, der teilweise in Nazi-Deutschland spielt. Ich habe mir den ersten Band zu Gemüte geführt, u.a. wegen des wirklich guten Arguments „von Osamu Tezuka“ und weil ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Für die Juni-Ausgabe von „angelesen“ habe ich mir extra Manga aufgehoben, von denen ich erwartet habe, dass sie queeres Leben darstellen. In manchen Fällen, war das so, in anderen nicht. Trotzdem möchte ich selbst die enttäuschten Erwartungen nicht verheimlichen. Unter den Manga befindet sich heute einer, der mit Geschlechterklischees b... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ja so ein richtiges Fundstück ist es nicht, vor Allem kein neues. 🙂 Mangas, die queere Beziehungen adressieren gibt es schon ewig und ich bespreche sie schon seit einer Weile hier im Blog. Tatsächlich habe ich als Teenager überhaupt das erste Mal queere Charaktere im Manga kennen gelernt. Das Adressieren lesbischer, schwuler, bisexueller und von Tr... mehr auf missbooleana.wordpress.com
… oder wie ich es nenne: eine Übung im sich kürzer fassen. Ja, für ein bisschen wahnsinnig halte ich mich schon, wenn ich den Rückblick auf 2021 anschaue. Dieses Jahr werde ich auf einiges verzichten und einfach meine Top-Bücher für sich sprechen lassen. 🙂 Vielleicht ist irgendwas dabei, auf dass ihr im noch frischen Jahr 2023 plötzlich auch ... mehr auf missbooleana.wordpress.com