Tag suchen

Tag:

Tag maja_lunde

Rezension: „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde 02.05.2017 07:43:23

imkerei familie unterhaltung rezension bienen btb herzensbuch maja lunde
„Allein ist sie nichts, ein so kleines Bruchstück, dass es keine Bedeutung hat, gemeinsam mit den anderen jedoch ist sie alles. Denn gemeinsam sind sie der Stock.“ (S. 228) Inhalt: Drei Schicksale in drei Ländern und drei Jahrhunderten. Tao (im Jahr 2098 in China), William (im Jahr 2007 in Ohio) und George (im Jahr 1852 […]... mehr auf madameklappentext.de

Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen 10.04.2017 17:31:05

geschichte der bienen gelesen maja lunde
„Leise summt der Frühling“ titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung an dem Tag, an dem ich mit der Lektüre von Maja Lundes „Geschichte der Bienen“ begann. Die Zahl der Insekten ist zurückgegangen, heißt es in dem Bericht. Das gilt nicht nur … ... mehr auf jaellekatz.de

Kurzrezension: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde 08.09.2017 00:01:00

maja lunde btb verlag roman
... mehr auf papierundtintenwelten.blogspot.com

Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde 03.05.2017 14:10:07

maja lunde die geschichte der bienen rezensionen btb verlag
Maja Lunde erzählt in ihrem Roman Die Geschichte der Bienen eine groß angelegte Geschichte: es geht um drei Familien, drei Kontinente, drei Epochen und die Zukunftsvision einer Welt, in der die Bienen ausgestorben sind. Aus diesen Bestandteilen ist ein Roman über schmerzhafte Verluste, enttäuschte Hoffnungen und kaum zu erfüllende Erwartungen en... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Mein Messe-Tagebuch: Das war die Leipziger Buchmesse 2025 (Mit Gewinnspiel!) 05.04.2025 14:40:15

r.c. sherriff cyanotypie schã¶ne bã¼cher netzwerk schöne bücher wildhof sarah lorenz perlen voland & quist susanne kaiser uladsimir kalesnik beisheim-stiftung chemnitz-krimis edition outbird jakob hein s. fischer verlag book-boyfriend feuerdörfer. wehrmachtsverbrechen in belarus - zeitzeugen berichten das geheimnis des luxorpalastes mascha unterlehberg fikri anıl altıntaş paperento verlag mascha kaléko wer hat den nischel geklaut lieblingsmã¤rchen halbinsel für anna - eine belichtung ales adamowitsch wie grischa mit einer verwegenen idee beinahe den weltfrieden auslöste gabi thieme für immer colin hadler eva strasser fã¼r anna - eine belichtung kat menschik chemnitz tatort? chemnitz! rowohlt-verlag buchpremiere netzwerk schã¶ne bã¼cher gewinnspiel grit strietzel siân hughes wie grischa mit einer verwegenen idee beinahe den weltfrieden auslã¶ste kerbholz hans christian andersen die allee riot girl mentale tankstelle leipziger buchmesse 2025 simone scharbert kristine bilkau maja lunde grit aurich mit dir da möchte ich im himmel kaffee trinken wenn wir lã¤cheln carl nixon thomas weiler voland & quist kiepenheuer & witsch mascha kalã©ko galiani verlag c.h. beck kulturhauptstadt leipziger buchmesse feuerdã¶rfer. wehrmachtsverbrechen in belarus - zeitzeugen berichten kein & aber verlag kein & aber verlag kiwi verlag bloggerroom bl:oom unionsverlag auf dem schulweg verschwunden seven ways to tell a lie calderan verlag lieblingsmärchen carlsen verlag schöne bücher jens korch preis der leipziger buchmesse das leben fing im sommer an andrea maluga siã¢n hughes anthologie norwegen fikri anä±l altä±ntaåŸ verlag klaus wagenbach zwei wochen am meer wenn wir lächeln janka bryl christoph kramer anna atkins buchverlosung fã¼r immer mit dir da mã¶chte ich im himmel kaffee trinken kiepenheuer & witsch florentine anders dumont-verlag impress preisverleihung zwischen uns liegt august edition wannenbuch kiwi stickeraktion pop-up-propaganda. epikrise der russischen selbstvergiftung irina rastorgueva verlosung gastland norwegen
Monatelang habe ich ihr entgegengefiebert – und mit einem Wimpernschlag ist sie auch leider schon wieder vorbei: Die Leipziger Buchmesse 2025. Vier Tage lang stand Leipzig einmal mehr im Zeichen des Lesens. Dass das Interesse an Büchern glücklicherweise ungebrochen ist, stellt der neueste Besucherrekord unter Beweis: 293.000 Lesefreunde besuc... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com

Gemeinsam lesen: „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde 18.04.2017 07:42:59

familien maja lunde gemeinsam lesen unterhaltung btb bienen
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Ich lese „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde (erschienen bei btb) und bin auf Seite 421 von 508 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? „Eines Tages tauchte er einfach auf.“ 3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem […]... mehr auf madameklappentext.de

Buchige Neuzugänge KW 31 bis KW 43/2002 – 4 Monate gesammelt 31.10.2022 12:35:17

weihnachten nikolina drum thienemann-esslinger bram stoker roman heyne neuzugã¤nge droemer knaur new adult lyssa kay adams tina victoria schwab maja lunde klassiker fantasy neuzugänge kyss jugendroman liebesroman michael ende kinderbuch maia franke piper bastei lübbe 2022 jugendbuch btb genevieve cogman fischer dani atkins bastei lã¼bbe
Hallo zusammen, nach fast 4 Wochen Blogabstinenz sitz ich nun wieder an einem Beitrag. Und Oh je, wie lange habe ich denn meine Neuzugänge nicht gezeigt? Anfang Juli kam ich das letzte Mal damit um die Ecke und seitdem aktualisiere ich meine SUB-Liste zwar und lese auch einige Neuzugänge, aber berichten, was denn so eingezogen […]... mehr auf buchpfote.de

Rezension: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde 30.10.2017 08:00:25

rezension buchkritik produkttest bienen bienensterben roman btb verlag maja lunde geschichte
George, William und Tao. Drei Menschen, die in unterschiedlichen Epochen und auf unterschiedlichen Kontinenten leben und die doch so viel miteinander verbindet. Da gibt es William, der sich Mitte des 19. Jahrhunderts in England nach einer schweren Depression der Imkerei … ... mehr auf ostwestf4le.de

Blick ins Buch – 2 wunderschön illustrierte Geschichten – „Die Sonnenwächterin“ von Maja Lunde und „Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman 16.05.2023 20:29:02

fantasy maja lunde neil gaiman mehrere bände btb eichborn mehrere bã¤nde kinderbuch blick ins buch rezension 2023
Guten Abend liebste bookish People, nach der Buchmesse ist vor dem Umzug. Nach dem Umzug ist vor dem Herrichten der alten Wohnung. Das beschreibt meine letzten Wochen im Privaten und das bleibt noch bis Ende Mai so, denke ich. Mal abgesehen vom Job, dem ich noch nachgehe. Das ist bis jetzt also kein guter Lese-, […]... mehr auf buchpfote.de

Kurzrezension: Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde 16.05.2018 16:41:00

btb verlag roman maja lunde
... mehr auf papierundtintenwelten.blogspot.com

Die Geschichte der Bienen (Maja Lunde) 02.11.2019 09:00:50

btb klimawandel band 1 klima-quartett romane maja lunde umwelt mangas die geschichte der bienen natur roman
Worum geht es? Bienen sind überlebenswichtig. Erst durch sie erhalten Blumen, Sträucher und Bäume im Frühling überhaupt erst die Möglichkeit, zum Leben zu erwachen und sowohl Tiere als auch Menschen mit ihren Früchten zu versorgen. Doch: wie machen Bienen das und was passiert, wenn sie aussterben? Auch die Sicht auf die Gegenwart sollte dabei nicht... mehr auf jackysbuecherregal.com

Seelenfutter zum Verschenken. 05.12.2021 19:57:33

katherine may die sonnenwã¤chterin allein ratgeber ãœberwintern essay zuversicht sachbuch maja lunde die sonnenwächterin mut the comfort book droemer hc kraft überwintern insel verlag lisa aisato matt haig daniel schreiber hoffnung
Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu, aber auf den letzten Metern fordert es uns pandemiebedingt noch einmal richtig heraus. Über den Sommer verheilte Wunden reißen wieder auf, vieles ist ungewiss und fühlt sich mitunter beängstigend an. Doch mitten im Sturm gibt es ein völlig legales Beruhigungsmittel: Bücher. Mit Büchern können wir uns i... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

{Rezension} Der Traum von einem Baum von Maja Lunde 16.08.2023 17:17:13

klima-quartett klimaquartett utopie rezension buchkrititk buchbesprechung gegenwartsliteratur klimawandel zeitgenössische literatur btb verlag belletristik sonstige belletristik zeitgenã¶ssische literatur maja lunde der traum von einem baum
Am Ende der Welt, hoch im Norden, wächst Tommy in der unwirtlichen Landschaft Spitzbergens in einer kleinen Gemeinschaft von Menschen heran, die weit ab von der restlichen Zivilisation ein neues… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

Literarische-Fundstücke: 3 Weihnachtsbücher („Die Schneeschwester“, „Escape Room“, Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“) 11.12.2020 16:05:45

maja lunde fest der liebe literatur klassiker buch john leech eva eich escape room lisa aisato besprechungen rã¤tselbuch nã¤chstenliebe eine weihnachtsgeschichte trauerverarbeitung tipps jahreszeit weihnachten in büchern verlust weihnachtsklassiker a christmas carol in prose being a ghost-story of christmas literarische fundstã¼cke weihnachten in bã¼chern charles dickens rätselbuch der erste escape-adventskalender trauerarbeit spielbuch buchbesprechung krimi die schneeschwester nächstenliebe review its the season escape-buch ebenezer scrooge bücher geschwister christmas carol literarische fundstücke geister bã¼cher
Fundstücke? Ja irgendwie schon. „Weihnachten in Büchern“ ist offenkundig durchaus ein Motiv. Es gibt Tonnen an Weihnachtsbüchern. Da das Fest vor der Tür steht, bietet es sich an, mal ein paar zu besprechen, die im Blog bisher keine Erwähnung gefunden haben, die aber wie ich finde, besonders gut zum Fest passen. 🙂 Oder wie in einem Fall... mehr auf missbooleana.wordpress.com

{Rezension} Die Schneeschwester von Maja Lunde 31.01.2019 20:11:45

freundschaft die schneeschwester buchbesprechung tradition jugendliteratur weihnachtsliteratur rezension geister märchen kinderliteratur maja lunde 24 kapitel trauer adventsbuch rezensionen verlust btb verlag
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian [&#... mehr auf bellaswonderworld.de

Wir lesen und besprechen… #12 [Lesekreislektüre] 25.09.2017 15:00:59

literatur maja lunde lesen lesekreis belletristik die geschichte der bienen lesekreislektüre bienen bücher
Es wird endlich Zeit, Euch unser aktuelles Lesekreisbuch vorzustellen. Nach „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von Anthony Doerr (Rezension) sollte es etwas leichtere Kost werden. Einige von uns hatten Bücher mitgebracht, die sie in den Ferien gelesen hatten oder die demnächst mal dran sind. Hier findet sich dann oft auch neue Lektüre, ... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Rezension: „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde 02.05.2017 07:43:23

btb bienen rezension unterhaltung familie imkerei maja lunde herzensbuch
„Allein ist sie nichts, ein so kleines Bruchstück, dass es keine Bedeutung hat, gemeinsam mit den anderen jedoch ist sie alles. Denn gemeinsam sind sie der Stock.“ (S. 228) Inhalt: Drei Schicksale in drei Ländern und drei Jahrhunderten. Tao (im Jahr 2098 in China), William (im Jahr 2007 in Ohio) und George (im Jahr 1852 […]... mehr auf madameklappentext.de

Neuzugänge & Gelesenes im Jänner 2019 06.02.2019 12:05:00

das überreizte kind lucinda riley dr. stuart shanker diana cooper maja lunde leseerfolge jules verne neuzugänge 20.000 meilen unter den meeren
Neu eingetroffener Lesestoff:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Durch die Nacht mit… Carola Rackete und Maja Lunde 23.10.2019 21:58:44

film & tv extinction rebellion durch die nacht mit... fridays for future carola rackete maja lunde
In der neusten Ausgabe von Artes „Durch die Nacht mit…“ trifft in Oslo die unfreiwillige Heldin und für den Friedensnobelpreis vorgeschlagene Umweltaktivistin sowie Kapitänin in Teilzeit Carola Rackete auf Maja Lunde, die erfolgreichste Autorin Norwegens (u.a. „Die Geschichte der Bienen“). Ich finde das Aufeinandertref... mehr auf testspiel.de

Die Schneeschwestern 06.02.2019 20:55:27

buch maja lunde die schneeschwestern weihnachten uncategorized illustriert buchepfehlung btb kinderbuch
Ich habe dieses wunderschöne Buch “Die Schneeschwestern” von Maja Lunge im Handel gesehen und habe es durchgesehen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ist mehrDie Schneeschwestern... mehr auf buchdompteurin.de

{Rezension} Als die Welt stehen blieb von Maja Lunde 25.11.2020 17:30:40

zeitgenã¶ssische literatur corona-tagebuch zeitgenössische literatur btb verlag random house maja lunde literatur corona rezension buchbesprechug buchkritik gegenwartsliteratur als die welt stehen blieb
SPIEGEL-Bestsellerautorin Maja Lunde führt uns zurück in jene Märztage, als die ganze Welt stehen blieb. Tage, die uns erschüttert haben und noch immer erschüttern. Die tiefe Risse hinterlassen haben in dem Glauben an unsere Unverletzbarkeit. Maja Lunde zeigt uns, was im Leben wirklich wichtig ist: die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander. Si... mehr auf bellaswonderworld.de

Adventskalender zum Hören 01.12.2018 18:00:41

paul berf buchpranger der hörverlag maja lunde axel milberg hörbücher / hörspiele adventskalender die schneeschwester
Kann man trauern und trotzdem Weihnachten feiern? Die Familie des Ich-Erzählers in Maja Lundes „Die Schneeschwester“ muss sich davon erst noch überzeugen lassen. Worteweberin Annika hat sich mit dem Hörbuch, gelesen von Axel Milberg, auf Weihnachten eingestimmt. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Bericht über meinen Besuch der Leipziger Buchmesse – Teil 1 03.05.2023 11:34:16

bã¼cher leipziger buchmesse allgemein bücher preisverleihung dinçer güçyeter judith hermann dinã§er gã¼ã§yeter eckart von hirschhausen klimabuchmesse buchmesse maja lunde
Diese Woche werde ich keine Findesätze und Findesatz-Gedichte teilen, da ich euch gerne von der Leipziger Buchmesse erzählen möchte. Hier kommt Teil 1 meines Berichts: Letzte Woche habe ich die Leipziger Buchmesse besucht, die vom 27. bis zum 30. April einlud. Nach drei Jahren Pause fand diese Messe im Verbund mit der Manga-Comic-Con endlich wieder... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com

„Battle“ von Maja Lunde 13.03.2018 14:56:33

verlag urachhaus hip-hop liebesgeschichte modern dance jugendbuch battle jazzdance frühjahrsprogramm 2018 ballett kinder- und jugendbuch maja lunde frã¼hjahrsprogramm 2018 breakdance
Der Name der Autorin hat mich neugierig gemacht auf das Buch, Maja Lunde ist in Deutschland mittlerweile bekannt, sie hat „Die Geschichte der Bienen“ geschrieben. Das war ihr erster Roman für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche hat sie zuvor schon … Weiterlesen ... mehr auf querbeet-gelesen.de

Dystopie oder unsere Zukunft? | Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen 20.04.2018 11:35:26

gegenwartsliteratur btb buchrezension dystopie bienes historie literatur maja lunde random house die geschichte der bienen
England 1852: William ist Biologe mit einem besonderen Interesse für Bienen. Einst hatte er große Ambitionen, doch jetzt sieht er sich nur noch als gescheiterte Existenz. Da kommt ihm die Idee, einen neuartigen Bienenstock zu entwickeln, der die Zusammenarbeit von Bienen und Imkern revolutionieren soll. USA 2007: George ist Imker, wie es schon sein... mehr auf sweetlybutton.wordpress.com

Neuzugänge & Gelesenes im September 2018 01.10.2018 13:48:00

mary simses karl ove knausgard dr. hetty van de rijt jojo moyes kent haruf neuzugänge maja lunde david boyd kareen dannhauer leseerfolge milan kundera
Neu eingetroffener Lesestoff:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Buchige Neuzugänge KW 41 bis 44/2018 – Messe, Geburtstag und Belohnungsmodus 09.11.2018 09:20:29

reprodukt maja säfström massimo vacchetta droemer knaur roman thienemann-esslinger geschenkbuch maja lunde rowohlt markus heitz abenteuer neuzugänge lyx katja klengel comic antonella tomaselli melissa stapley kinderbuch autobiografie michael ende liebesroman btb sub lilly adams penguin vorstellung
Happy Friday meine Lieben, es sieht ganz so aus als wäre ich auf dem Weg der Besserung, daher mache ich mich mal wieder an einen Neuzugangspost. Ich gebe zu, es hat sich etwas angesammelt. Ihr seht es bereits an der weiterles... mehr auf buchpfote.de

Dystopie oder unsere Zukunft? Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen 20.04.2018 10:35:26

maja lunde literatur random house die geschichte der bienen belletristik btb dystopie buchrezension bienes historie
Was wäre der Mensch ohne Bienen? Das ist die Frage, die sich als roter Faden durch den Roman zieht. Während die Handlung kapitelweise zwischen William, George und Tao hin- und herspringt, verdeutlichen ihre Einzelgeschichten historisch aneinander gereiht zunehmend die überindividuelle Bedeutung des Verhältnisses von Mensch und Biene: Im 19... mehr auf sweetlybutton.wordpress.com

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde 12.12.2019 23:18:17

maja lunde die geschichte des wassers romane klima quartett bienensterben die geschichte der bienen buchreihen btb verlag die letzten ihrer art
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde habe ich schon vor einer ganzen Weile auf Empfehlung von Ramona vom Blog Kielfeder gekauft und tatsächlich auch schon vor längerem gelesen. Erst kürzlich, als ich auch den zweiten Band las, fiel mir auf, dass ich noch gar keine Rezension zu diesem ersten Band verfasst hatte. Das hole […] Der ... mehr auf lilstar.de

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

snow glass apples anna karenina han kang höhepunkte bela b minna rytisalo drei die schachnovelle monster dunkler turm william gibson vorsätze yōko ogawa fokusthemen leseprojekt blogger treffen lesestatistik die schneeschwester rufus beck rückblick leo tolstoi ryūnosuke akutagawa hörbuch wenn der wind singt & pinball 1973 stefan zweig russische literatur the enigma of amigara fault ulysses challenge sarah kuttner bücher neues aus der baker street simone de beauvoir harry-potter-hörbücher verbrechen und strafe manga leipziger buchmesse gott höchstselbst norma buchclub stephen king junji ito sachbuch sofi oksanen last hero inuyashiki neapolitanische saga maja lunde lesen literatur klassiker gemeinsam lesen alle menschen sind sterblich ein ozean der liebe colleen doran homo faber buch naoki urasawa vertraute fremde the haunting of hill house elena ferrante lisa aisato neuerscheinung belletristik hörbücher goodreads stephen hawking shirley jackson margaret atwood die große auslese lesejahr das genie deine kalten hände klaus cäsar zehrer 20th century boys (perfect edition vol. 1) max frisch graphic novel john steinbeck das geheimnis der eulerschen formel james joyce jiro taniguchi lbm vladimir sorokin wenn der wind singt & pinball 1973 medien scharnow neil gaiman roman
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die literarischen Musketiere empfehlen Bücher mit dem gewissen Weihnachtszauber 20.12.2019 07:00:09

buchempfehlungen winterliche literatur die schneeschwester blogger empfehlen bücher matt haig winterliche bücher bücher zur weihnachtszeit das mädchen das weihnachten rettete maja lunde weihnachtsbücher die literarischen musketiere tanja janz friesenherzen und winterzauber
Das Bündnis »Der literarischen Musketiere« entstand im Spätjahr 2019 mit den lieben Bloggerinnen Anett von Anetts Bücherwelt und Gabriela von Buchperlenblog. Im Frühjahr habe ich die Beiden auf der Leipziger… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Biodiversität: Die letzten ihrer Art 17.02.2022 00:01:00

st. petersburg przewalski-wildpferde ursel allenstein maja lunde artenvielfalt artensterben biodiversität biodiversitã¤t
Heidi sitzt auf einem Stuhl neben der Küchentür und zieht die Schuhe an als der Alpöhi vom Melken kommt. Alpöhi: „Gehst du weg?“ Heidi: „Ja, ich habe der Grossmutter versprochen, aus dem neuen Buch vorzulesen.“ Alpöhi: „Fräulein Rottenmeier hat dir drei geschickt. Welches meinst du?“ Heidi: „Ich habe Grossm... mehr auf heidismist.wordpress.com

[Neuer Lesestoff] Buchige Höhenflüge im April/Mai 2022 16.06.2022 16:05:38

jan weiler jenn bennett raynor winn jenny han callan wink tatjana von der beek sally rooney up(to)date höhenflüge maja lunde
Fast hätte ich mich nicht getraut, diesen Beitrag vorzubereiten, denn es sind wieder 'nur' Neuzugänge über die ich berichte. Seit der letzten Rezension sind drei Monate vergangen, was allerdings nicht bedeutet, dass ich nichts lese/höre. Im Gegenteil. Ich kaufe nicht nur Bücher, ich lese auch. Wirklich. Laut meiner Goodreads Statistik bin ich sogar... mehr auf nightingale-blog.net

[Rezension] Die Letzten ihrer Art | Maja Lunde 06.04.2020 16:27:00

klima beziehungen st. petersburg roman maja lunde historisch zukunft mongolei norwegen pferde rezension dystopie geburt btb gefühle artenschutz
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Gelesenes im März 2020 | Monatsrückblick 01.04.2020 01:11:00

dr. hetty van de rijt leseerfolge maja lunde oje dr. frans x. plooij ich wachse! die letzten ihrer art
Da mein Februar-Monatsrückblick leider ausfallen musste, weil ich in diesem Monat weder einen Neuzugang, noch Leseerfolge zu verbuchen hatte, freue ich mich ganz besonders, wenigstens heute wieder mit einem Monatsrückblick online gehen zu können. ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Haunted Child: Haus auf dem Land 28.06.2021 11:44:00

ken vedsegaard maja lunde thriller synnøve macody lund bewegtbild haunted house nameless media eurovideo ebba steenstrup sã¥heim horror norwegen carl christian raabe synnã¸ve macody lund ebba steenstrup såheim
Der norwegische Horror-Thriller „Haunted Child“ verspricht gruselige Umgebung in einem verlassenen Haus auf dem verschneiten Land und vielleicht auch unheimliche Begegnungen. „Heimgesucht“ heißt der Thriller im Original, was sowohl für die Hauptfigur als auch für die Hütte gelten mag. Nameless Media und Eurovideo präsentieren das Gruselkino auf DVD... mehr auf brutstatt.de

{Rezension} Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde 04.09.2018 06:38:09

buchbesprechung klimaquartett rezension die geschichte des wassers maja lunde zeitgenössische literatur btb verlag rezensionen roman sonstige belletristik
Norwegen im Jahr 2017. Signe liebt die Natur und kann schwerlich mit ansehen, wie der Mensch das kostbarste Gut in ihrer Heimat zerstört. Schon als junge Frau engagiert sich Signe als Umweltaktivistin. Als sie davon hört, dass Gletschereis für Cocktails und Drinks abgetragen werden soll beschließt sie dagegen vorzugehen und ein Zeichen zu setzen. D... mehr auf bellaswonderworld.de

{Rezension} Die Letzten ihrer Art von Maja Lunde 06.02.2020 17:24:25

buchbesprechung gegenwartsliteratur die letzten ihrer art klimaquartett rezension literatur maja lunde btb verlag sonstige belletristik belletristik artenaussterben
Der Zoologe Michail Alexandrowitsch Kowrow lebt in St. Petersburg zur Zarenzeit im 19. Jahrhundert, zusammen mit einem erfahrenden Wildtierfänger Wilhelm Wolff begibt er sich auf eine gefährliche Expedition in die mongolische Steppe, um sich für seinen Zoo ein Exemplar des seltenen Takhi Urpferdes zu sichern. Karin wächst in einem vom Zweiten Welt... mehr auf bellaswonderworld.de

Die Letzten ihrer Art 11.04.2020 07:00:00

maja lunde rezensionen die letzten ihrer art lesestatistik 2019 klimaquartett
Maja Lunde schreibt eindringliche Bücher über die Klimakrise und das Artensterben. Nachvollziehbar werden diese eher unhandlichen Themen in konkreter Verbindung mit Figuren der Gegenwart, der Vergangenheit und der Zukunft. 2015 begann sie ihr Werk mit einem Roman über das Aussterben der Bienen, danach folgte 2017 ein etwas schwächerer Roman über da... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen 29.05.2020 22:31:00

hummeln brombeerblüten rotbraunes wiesenvã¶gelchen nabu distelfalter grã¼nader – weiãŸling hummel insektensterben aquarell hauhechel-bläuling hauhechel-blã¤uling frank koebsch rotbraunes wiesenvögelchen kohlweißlinge hier blüht es für bienen distelblã¼ten grünader – weißling die geschichte den bienen hummeln & co disteln wildes land rhododendronblüten distelblüten schmetterlingsaquarelle insektensommer rhododendronblã¼ten brombeerblã¼ten insektensommer des nabu hummellandeplätze ackerwinde schmetterlinge und hummeln blã¼hstreifen hummeln & co hier blã¼ht es fã¼r bienen malerei schmetterlinge hummellandeplã¤tze insekten kohlweiãŸlinge perlmutterfalter wild life aquarelle blühstreifen aquarelle mit schmetterlingen maja lunde schmetterling admiral
Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen sind vielleicht ein interessanter und farbiger Beitrag zum Insektensommer des NABU   Ab heute startet die erste Etappe des Insekten Sommers 2020 des NABU. Die Idee ist es, Menschen zu animieren, eine Stunde lang die Insekten in ihrer Umgebung zu entdecken, zu bestimmen und zu zählen. Nun seit... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com