Tag suchen

Tag:

Tag shirley_jackson

Horror im Häuslichen 08.08.2025 09:00:00

1960er schauerliteratur das unheimliche short story kurzgeschichte englischsprachige literatur us-amerikanische literatur shirley jackson literatur ausgrenzung leben spuk gesellschaft autorin familie tod horror isolation autorenporträts hausfrauenliteratur 1950er gothic fiction
Das literarische Werk der amerikanischen Autorin Shirley Jackson wird gern in zwei Hälften geteilt: Horror auf der einen, Hausfrauenulk auf der anderen Seite. Doch gemeinsam ergeben sie ein untrennbares Ganzes, das das Leben einer Frau in den USA der 1950er Jahre spiegelt, die es verstand, auf subtile Art vom Unheimlichen in der heimischen Sphäre z... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

30 Bücher, die einfach zum Leben gehören 27.10.2019 16:24:11

schimmelreiter erzã¤hlungen wortschatz astrid lindgren haunting kã¼che pygmalion hamburg verfilmug dörte hansen china mittagsstunde kinderbuch lesen travelogue erinnerungen han suyin six of one dürrenmatt sachbuch maigret altes land liebesgeschichte der graf von monte christo elbchausse der richter und sein henker klassiker bücher rita mae brown alexandre dumas plattdeutsch hill house shirley jackson book challenge krimi kochen frau warrens gewerbe agatha christie ethan cross markus barth dracula schmã¶kern küche zwanzigtausend reiseleiter horror zuhause heinz g. konsalik kochbuch kurzgeschichten erzählungen literarisches peter robinson autobiographie reisebuch heimat dã¶rte hansen inspector banks georges simenon george bernard shaw books michael palin theodor storm buch grusel moors murders bã¼cher hörbuch spukhaus rudolf kinau schmökern hã¶rbuch dã¼rrenmatt reading
Herbstzeit ist Lesezeit. Naja, eigentlich ist das ganze Jahr über Lesezeit. Im Sommer liest man bei einer kalten Limo im Strandkorb, im Herbst oder Winter kuschelt man sich halt in den Lieblingssessel nahe bei der Heizung und schlürft Tee. Der Büchermarkt ist schier unüberschaubar, darum ist die „30 Day Book Challenge“, die man unter di... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com

Sie haben schon immer im Schloss gelebt 27.12.2015 19:45:00

we have always lived in the castle englisch shirley jackson
... mehr auf dertauendewellenteppich.blogspot.com

Vor 2 Jahren hatte ich mal meinen Oktober-TBR mit gruseliger... 24.10.2017 12:58:36

we have always lived in the castle lot no. 249 wailing ghosts arthur conan doyle gelistet charlotte perkins gilman halloween du hättest gehen sollen shirley jackson pu songling daniel kehlmann the yellow wallpaper
Vor 2 Jahren hatte ich mal ... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 007: Gespenster (Halloween Special) 26.10.2022 09:12:43

schauerliteratur angst oscar wilde romantik gothic novel podcast gespenst geist halloween literatur shirley jackson das böse das gespenst von canterville j. k. rowling horrorliteratur heinrich von kleist edgar allan poe das bã¶se
Schon in wenigen Tagen ist es soweit: Dann klingeln wieder lauter kleine Geisterbräute, Hexen und Vampire an unseren Türen und verlangen nach Süßigkeiten. Woraus sich das Halloween-Fest tatsächlich entwickelt hat, ist nicht eindeutig geklärt. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Bis das Blut gefriert – Rückblick auf meine Matinee 10.05.2024 09:27:19

film das omen spukhaus the haunting claire bloom bela lugosi phantastische matinee boris karloff der leichendieb humphrey searle richard johnson the haunting of hill house bis das blut gefriert julie harris spukfilm shirley jackson robert wise geisterhaus scala fã¼rstenfeldbruck russ tamblyn kino scala fürstenfeldbruck horrorfilm
Ein Film, der mir bis heute Unbehagen verbreitet, ist der klassische Horrorfilm „Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise aus dem Jahr 1963. Das war auch der Grund, weshalb ich ihn für meine phantastische Matinee im Scala Fürstenfeldbruck ausgewählt haben. Hier ist mein Vortrag als Video. Der Film basiert auf den Roman [... mehr auf redaktion42.com

Literarische-Fundstücke: „The Haunting of Hill House“ und seine Film- und Serienadaptionen 23.11.2019 14:00:23

schauergeschichte serienlandschaft shirley jackson literatur hill house the red room buch vs. film spuk in hill house eleanor vergleich zwischen buch und film hugh crain literaturadaption theodora das geisterschloss come home luke vergleich zwischen film und serie the haunting film zuhause bis das blut gefriert the haunting of hill house vergleich zwischen buch und serie everything wrong with adaptations from literature
Der Titel „The Haunting of Hill House“ waberte schon länger um mich herum. Spätestens seitdem ich das erste Mal etwas von Shirley Jackson las. Aber die Netflix-Serie war dann doch irgendwie schneller – und ich fand sie großartig! Etwas Recherche zeigte, dass sie aber von dem Buch stark abweicht und Überraschung: ich hatte schon vi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Lesemonat April 03.05.2017 07:56:36

age gap shirley jackson [zeugs] monatszusammenfassungen julischatten hangsaman antje babendererde m.l. rio if we were villains monatsrückblick irgendwann werden wir uns alles erzählen daniela krien
  Irgendwann werden wir uns alles erzählen, Daniela Krien (2011) Schon während des Lesens viel es mir schwer, zu entscheiden, wie ich das Buch finde. Es spielt zur Zeit des Mauerfalls und erzählt die Geschichte einer Sechzehnjährigen, die bei der Familie ihres Freundes auf dem Land lebt, und dort eine Beziehung mit einem deutlich älteren…... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Spuk in Hill House von Shirley Jackson 27.05.2019 19:46:22

gehobener schreibstil unheimlich netflix grusel horror shirley jackson hill house klassiker rezensionen 2019 festa-verlag spuk in hill house
Erschienen als gebundene Ausgabe im FESTA Verlag 320 Seiten 19,99 € ISBN: 978-3-86552-707-3 Kategorie: Horror . Dr. Montague will die mysteriöse Ausstrahlung des Anwesens von Hill House wissenschaftlich untersuchen. Dazu lädt er drei Personen ein, die ihm ihre Eindrücke von den unheimlichen Geschehnissen … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Wir haben schon immer im Schloss gelebt von Shirley Jackson 01.06.2019 19:22:11

festa-verlag rezensionen 2019 wir haben schon immer im schloss gelebt shirley jackson klassiker horror must read drama thriller grusel
Erschienen als gebundene Ausgabe im FESTA Verlag 256 Seiten 19,99 € ISBN: 978-3-86552-709-7 Kategorie: Horror . Merricat lebt mit ihrer Schwester Constance und dem kranken Onkel Julian  im Schloss der Familie Blackwood. Der Rest der Familien wurde vor Jahren vergiftet. Keiner spricht gerne … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

{Rezension} Spuk in Hill House von Shirley Jackson 09.07.2019 17:36:03

festa verlag queen of horror thriller & horror horror buchbesprechung rezension literatur shirley jackson schauerroman klassiker netflix serie romanvorlage spuk in hill house
Dr. Montague möchte den mysteriösen Geschichten um die alte Villa Hill House näher untersuchen und die übersinnliche Energie, die dem Haus nachgesagt wird durch eine wissenschaftliche Erkundung belegen. Zu diesem Zweck mietet er Hill House für einige Zeit und lädt ein paar Personen ein, die ihn in seinem Vorhaben unterstützen sollen. Nachdem die be... mehr auf bellaswonderworld.de

Wir haben schon immer im Schloss gelebt von Shirley Jackson 24.08.2019 10:08:19

festa verlag rezensionen shirley jackson rezension
|Werbung| „Wir haben schon immer im Schloss gelebt“ wurde mir durch den FESTA Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank. Und Fans subtilen Horrors sollten sich das mal genauer anschauen. Wir haben schon immer im Schloss gelebt Von Shirley Jackson   Merricat lebt am Rande eines Dorfes im Schloss der Fami... mehr auf booknerdsbykerstin.com

[REZENSION] ZU “WIR HABEN SCHON IMMER IM SCHLOSS GELEBT” VON SHIRLEY JACKSON 28.05.2019 14:25:02

rezensionen shirley jackson psychothriller rezension wir haben schon immer im schloss gelebt festa verlag queen of horror
Wir haben schon immer im Schloss gelebt WerbungRezensionsexemplarVerlag: FestaGenre: PsychothrillerErscheinungsdatum: 21.05.2019Seiten: 224Print: 19,99 €Ebook: 5,99 €Reihe: neinISBN: 978-3865527097 Inhalt Merricat lebt am Rande eines Dorfes im Schloss der Familie Blackwood, nur in Gesellschaft ihrer Schwester Constance und dem wunderlichen Onkel... mehr auf bookshaveasoul.com

{Monthly Booklist} Zehn Mailights :-) 06.05.2019 00:29:25

melissa caruso allgemein monthly booklist 2019 vincent kliesch kevin kwan aimee holloy remigiusz mróz bianca iosivoni sebastian fitzek tara isabella burton vorschau jeff wheeler shirley jackson araminta hall aktuelles
Booklovin Der Mai ist, was meine favorisierten Neuerscheinungen angeht, überrascht Thrillerlastig. Doch irgendwie passt es perfekt zum aktuellen Wintereinbruch 🙂 Welche Mai-Neuerscheinungen findet ihr denn besonders spannend? «Auris» von Vincent Kliesch… Der Beitrag ... mehr auf mybookblog.de

Shirley Jackson | Spuk in Hill House 24.10.2017 08:00:44

1959 phantastik dandelion | abseitige literatur spukhaus landschaftsbeschreibung naturbeschreibung lesbischer subtext alte gebäude shirley jackson
Originaltitel: The Haunting of Hill House (1959) Die größte aller Spukhausgeschichten ist auch eine dunkle Reise in die Psyche einer unterdrückten Frau, die ausgerechnet in dieser Heimstatt der Angst dem ersten Glück ihres Lebens zu begegnen hofft. Kaum eine Empfehlungsliste der besten klassischen Horror-Romane kommt ohne diesen Roman aus. In der A... mehr auf dandelionliteratur.wordpress.com

ausgelesen: Shirley Jackson „The Haunting of Hill House“ (engl. Ausgabe) und Vergleich zur Serie 20.10.2019 14:00:20

schauerroman shirley jackson literatur schauergeschichte adaptiert comic relief penguin psychogramm schauerliteratur mystery eleanor vance spuk in hill house modern classics review grusel psychologie ausgelesen gothic fiction autorin literaturvorlage the haunting of hill house gothic horror dr montague
Nachdem ich letztes Jahr schwer angetan von der Netflix-Serie Spuk in Hill House bzw The Haunting of Hill House war und las, dass die Literaturvorlage relativ anders ist, war ich am Haken. Als ich las, dass die Autorin des zugrunde liegenden Schauerromans Shirley Jackson ist, war der Plan perfekt, besiegelt, abgemacht. Von ihren Kurzgeschichten war... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 3 („The Void“, „Train to Busan“, „Spuk in Hill House“) 21.10.2018 12:44:22

zombie apokalypse spielfilm serie horror und mystery kosmischer horror kanada spuk show the haunting of hill house familie aktion singen rettet leben gruselfilme grusel 부산행 arthouse & indie usa uk tv-serie film yeon sang-ho horrorfilme mystery challenge erinnert an h.p. lovecraft koreanischer zombiefilm 2016 spuk in hill house slasher angefixt mike flanagan the void blogaktion zombies on a train busan-haeng geister südkorea zombie apocalypse train to busan indie koreanischer film halloween horrorctober shirley jackson bodyhorror serienlandschaft
Mit sechs geschauten Filmen ist bei mir in Woche drei des „Horrorctober“ so ungefähr Halbzeit. Zur Erinnerung: beim Horrorctober geht es darum im Halloween-Monat Oktober dreizehn Horrorfilme (oder alles was annähernd dazu gehört) zu schauen. Was geschaut wird, legt man vorher fest. Sechs Filme und der Oktober ist mehr als halb rum ̵... mehr auf missbooleana.wordpress.com

literally update #15 | Buchmesse, aktuelle Lektüren, Studio Ghibli & weitere Gastbeiträge! 15.10.2018 10:30:45

fbm18 literarisches nausicaä titania prinzessin mononoke buchmesse das wandelnde schloss wie der wind sich hebt gruselkabinett studio ghibli literally update shirley jackson halloween
ein letztes literally update ist schon wieder viel zu lange her. Ich hatte einen außerordentlich schönen Lesemonat September und den... Der Beitrag literally update #15 | Buchmesse, aktuelle Lektüren, ... mehr auf literallysabrina.de

Review: We Have Always Lived in the Castle (Film) 08.09.2020 19:38:13

crispin glover thriller we have always lived in the castle alexandra daddario filme stacie passon buch-verfilmung drama sebastian stan shirley jackson taissa farmiga mark kruger mystery
Nachfolgende Rezension ist noch vor der großen Pause entstanden und ich bin doch sehr froh, gerade in den ersten Tagen auf bereits fertiges Material zurückgreifen zu können, zumal ich mich im vergangenen Monat nicht unbedingt motiviert gefühlt habe, neue Texte zu verfassen, während die Zukunft des Medienjournals noch ungewiss schien. Aber hey, l... mehr auf medienjournal-blog.de

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

manga drei neil gaiman lisa aisato neapolitanische saga 20th century boys (perfect edition vol. 1) buch die schachnovelle graphic novel roman max frisch russische literatur neuerscheinung klaus cäsar zehrer bela b deine kalten hände scharnow wenn der wind singt & pinball 1973 hörbuch ein ozean der liebe minna rytisalo colleen doran homo faber last hero inuyashiki stefan zweig elena ferrante das genie alle menschen sind sterblich ryūnosuke akutagawa harry-potter-hörbücher medien verbrechen und strafe wenn der wind singt & pinball 1973 vladimir sorokin gemeinsam lesen the haunting of hill house lesejahr leo tolstoi sofi oksanen lbm junji ito rufus beck die schneeschwester sachbuch rückblick klassiker bücher han kang leseprojekt literatur james joyce stephen hawking shirley jackson margaret atwood die große auslese blogger treffen höhepunkte simone de beauvoir lesestatistik jiro taniguchi stephen king neues aus der baker street anna karenina vorsätze belletristik das geheimnis der eulerschen formel ulysses snow glass apples goodreads hörbücher sarah kuttner vertraute fremde fokusthemen challenge yōko ogawa buchclub maja lunde leipziger buchmesse norma gott höchstselbst naoki urasawa monster dunkler turm the enigma of amigara fault lesen william gibson john steinbeck
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Shirley Jackson „We Have Always Lived in the Castle“ 20.12.2019 14:00:59

ausgrenzung mord literatur shirley jackson constance blackwood merricat warum der hype alltagszauber surreal ausgelesen review dissonanz gift agoraphobie joyce carol oates
Shirley Jacksons We Have Always Lived in the Castle gilt als eines ihrer bekanntesten Bücher. Wird Jackson irgendwo erwähnt, dann auch meistens dieses Buch oder The Haunting of Hill House, manchmal auch The Lottery. Dieses Jahr war ich dann neugierig genug um We Have Always Lived in the Castle zu lesen. Dabei ist der erste Absatz schon so aussagekr... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Besser als die Serie - Spuk in Hill House 19.09.2019 08:00:00

horror festa festa verlag netflix grusel spuk in hill house rezension shirley jackson geister
... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com

Rezension: Spuk in Hill House - Shirley Jackson 07.06.2019 07:33:00

#19für2019 spuk festa mystery geisterhaus geister klassiker shirley jackson
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com

{Rezension} Wir haben schon immer im Schloss gelebt von Shirley Jackson 06.09.2019 20:10:46

thriller psycho-thriller festa verlag horror thriller & horror wir haben schon immer im schloss gelebt schauerroman shirley jackson literatur klassiker buchbesprechung rezension
Die achtzehnjährige Merricat und ihre Schwester Constance leben zurückgezogen mit ihrem Onkel Julian am Rande eines kleinen Dorfes in dem wunderschönen Anwesen der Blackwoods. Die Dorfbewohner machen keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegenüber den reichen Leuten, die ihr Dasein ausgeschlossen aus der Gesellschaft in ihrem Schloss für sich fristen. Se... mehr auf bellaswonderworld.de

{gesehen} Spuk in Hill House ~ Rezension 13.12.2018 23:00:40

allgemein horror tv-serien netflix tv-serie festa verlag spuk in hill house literaturverfilmung rezension literaturverfilmungen sehenswert shirley jackson
Booklovin Eine grandiose Horror-Serie! Das Horrorgenre ist nicht immer meins, doch SPUK IN HILL HOUSE ist mehr als nur eine gruselige Horrorserie, vor allem die Handlung fasziniert durch die Art ihrer… Der Beitrag ... mehr auf booklovin.de

Bis das Blut gefriert – Matinee am Sonntag, 14. April im Scala 13.04.2024 09:41:13

phantastische matinee bela lugosi the haunting claire bloom boris karloff film spukhaus julie harris spukfilm der leichendieb the haunting of hill house bis das blut gefriert richard johnson humphrey searle geisterhaus shirley jackson robert wise scala fürstenfeldbruck horrorfilm kino russ tamblyn scala fã¼rstenfeldbruck
„Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise ist ein klassischer Horrorfilm aus dem Jahr 1963, der auf dem Roman „The Haunting of Hill House“ von Shirley Jackson basiert. Der Film erzählt die Geschichte von vier Personen, die in ein altes Herrenhaus einziehen, um paranormale Phänomene zu untersuchen. Doch schon bal... mehr auf redaktion42.com

Schaurige Geschichten für den Herbst 14.10.2022 19:30:00

wir haben schon immer im schloss gelebt schauerromane shirley jackson frankenstein stephen king sturmhã¶he anthologie gillian flynn herbst sturmhöhe bücherliebe doctor sleep emily bronte spuk in hill haus book talk horror erntenacht gruselgeschichten dark places mary shelley
Im Herbst wird es wieder früher dunkel, die Blätter beginnen sich zu verfärben und oft hängen dicke Nebelschleier über dem Land. Das ist für mich immer die Zeit im Jahr, in der ich besonders gerne zu gruseligen und mysteriösen Geschichten greife. In diesem Jahr habe ich allerdings so gar keine passenden Bücher für diese Zeit. [...] Der Be... mehr auf talesandmemories.de

Bury Your Gaze Ep. 12: The Haunting of Hill House 30.11.2018 14:24:06

shirley jackson medienkritik bury your gaze the haunting of hill house theo crain kultur
Nach langer Zeit widmen wir einer Serie wieder volle Aufmerksamkeit. Obwohl Charlott und Lantzschi sich nicht gerne gruseln, konnten sie die Finger nicht von „The Haunting of Hill House“ lassen, der Serienadaption des gleichnamigen Romans von Shirley Jackson, die seit dem 12. Oktober auf Netflix verfügbar ist. Unser Mut wurde belohnt mi... mehr auf maedchenmannschaft.net

Random Sunday #20: The Haunting of Hill House 27.10.2019 10:00:00

literatur shirley jackson buch the haunting of hill house random sunday
Mensch, die zwanzigste Ausgabe zufälliger Sonntage, an denen ich mich mal mit was anderem beschäftige. Weil auch schon Halloween vor der Tür steht, passt es ja, dass ich was zu Shirley Jacksons Roman „The Haunting of Hill House“ sage. Nachdem ich ja vor kurzem die Netflix-Serie gesehen habe, die auf dem Roman basiert, musste ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

[Leserleben] Halloween Reads: Meine Buchtipps für die dunklen Herbsttage 30.10.2018 08:08:47

leserleben through the woods shirley jackson something wicked this way comes halloween the wicked deep the haunting of hill house leseplanung samhain shea ernshaw emily carroll ray bradbury
Mag man die letzten Tage im Oktober nennen wie man möchte – Halloween, Samhain, und und und – für den Herbst müssen es einfach Bücher mit einem bestimmten Flair sein. Ich selbst habe mir mein Regal einmal kurz genauer angesehen und ein paar Vorschläge herausgezogen, die euch in die richtige Stimmung bringen könnten. Something Wicked ... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Rezension: Wir haben schon immer im Schloss gelebt - Shirley Jackson 15.01.2020 05:48:00

shirley jackson klassiker mord mystery hörbücher audible studios uk familie hã¶rbã¼cher
... mehr auf zeit-fuer-neue-genres.blogspot.com