Tag suchen

Tag:

Tag drei_igj_hriger_krieg

Schloss Raesfeld: Sitz des „westfälischen Wallenstein“ 07.11.2015 12:46:25

handwerk bund neudeutschland schlösser in nrw dreißigjähriger krieg wasserschloss schloss raesfeld von velen kreis borken nordrhein-westfalen burgen in münsterland
Als protestantische, hessische Truppen zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs den Niederrhein entlangstürmten, gingen Schlösser und Burgen reihenweise in Flammen auf. 1622 war Burg Raesfeld an der Reihe. Das hätten die Hessen besser bleiben gelassen, denn der Erbe des Schlosses, Alexander II. von Velen, entwickelte sich gerade zu einem der Top-Militä... mehr auf burgerbe.de

Die Verwerfung 15.01.2016 00:24:20

zwerchfell verlag lukas kummer dreißigjähriger krieg flüchtlingsproblematik graphic novel comic bücher
Weiter geht es mit der Graphic Novel Schiene des “Zwerchfell-Verlags”,  jetzt mit der “Verwerfung – eine Geschichte aus dem dreißigjährigen Krieg”, des 1988 in Innsbruck geborenen Lukas Kummer,  der 2007 nach Kassel zog und dort Illustration und Comic studierte. “Lukas Kummer”, steht am Buchrücken “er... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Das feinherbe Bier mit dem königlichen Gesicht. 22.08.2016 21:16:20

ur-krostitzer historisches dreißigjähriger krieg geschichten der schwedische könig gustav ii. adolf das feinherbe bier schlossmuseum lützen
Wisst ihr, warum das feinherbe Bier aus Krostitz, das Ur-Krostitzer, das Gesicht des schwedischen Königs Gustav II. Adolf als Markenzeichen ziert? Nein? Dann will ich euch eine kleine Geschichte erzählen. Wir wandern in der Zeit zurück zum 6./19. September 1631. In Mitteldeutschland tobt der dreißigjährige Krieg. Das große Heer der Schweden bewe... mehr auf spinnradgeschichten.de

Peter H. Wilson: Der Dreißigjährige Krieg 01.11.2017 08:03:55

dreißigjähriger krieg religion 17. jahrhundert peter h. wilson geschichte/politik englische literatur
Im Vergleich zu dem emsigen Herzog Maximilian von Bayern, war der „Bierjörge“ ein fauler Gesell, der die eine Hälfte seiner Zeit mit Jagen und Saufen verbrachte und die andere mit Saufen und Jagen (zwischen 1611 und 1653 soll der Kurfürst sage und schreibe 113 629 Stück Wild erlegt haben). Vorausschauend aufs nächste Jahr bringt der … ... mehr auf vigilie.de

Ins Netz gegangen (7.4.) 09.04.2015 17:57:01

dreißigjähriger krieg kirche klassik homöopathie wissenschaft archäologie anton bruckner tagebuch medien violinist bayern kapitalismus wirtschaft politik recht staat netz mittelalter lesezeichen erster weltkrieg mainz gesundheit 17. jahrhundert finanzsystem europa verschwörung anhalt david garrett digitalisierung krankenkasse
Ins Netz gegangen am 7.4.: christian2 | Projektbeschreibung — an der hab wolfenbüttel wird ein fürstliches tagebuch aus dem 17. jahrhundert ediert: Die digitale Edition der Tagebücher des reformierten Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599–1656) … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Eine Zeitreise in die Vergangenheit 27.07.2018 09:39:02

stadt nördlingen kultur tourismus, kreuzfahrt und urlaub historie dreißigjähriger krieg
Auf den Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Nördlingen Das Stadtmauermuseum in Nördlingen ist immer einen Besuch wert. (Bildquelle: epr/Stadt Nördlingen) (epr) Zu Schulzeiten hat uns das Fach Geschichte die wichtigsten historischen Ereignisse vermittelt. Doch Jahre später fragen wir uns: Was haben wir davon überhaupt behalten? Meist stellen wir f... mehr auf pr-echo.de

Der Sturm auf das Schloss 16.08.2022 12:00:00

landsknechte one of these days sturm auf das schloss treuen sachsen vogtland musketiere piketiere foto fotos treuen schlossfest treuen dreißigjähriger krieg schloss treuen dreiãŸigjã¤hriger krieg kanonendonner und pulverqualm
Das kleine, verschlafen wirkende, im Stil der Spätrenaissance erbaute Schloss im vogtländischen Treuen stand am vergangenen Wochenende unter massiver Belagerung. Nicht nur von Touristen, Besuchern und Schaulustigen, sondern auch von Musketieren, Piketieren und Landsknechten. Auch an Marketenderinnen fehlte es nicht. Fahnen wehten im Wind, Trommeln ... mehr auf eleucht.wordpress.com

Süßes zum Gustav-Adolfs-Tag 05.11.2021 23:29:25

backwaren gebäck lützen dreißigjähriger krieg schlacht feste und bräuche schweden dreiãŸigjã¤hriger krieg gebã¤ck gustav-adolfs-bakelser lã¼tzen geschichte gedenken könig gustav ii adolf kã¶nig gustav-adolfs-tag
Jährlich am 6. November ist es wieder so weit: Überall im Land wird geflaggt und die Schweden stopfen kleine, meist viereckige Gebäckstückchen mit… Der Beitrag Süßes zum Gustav-Adolfs-Tag erschien zuerst auf El... mehr auf elchkuss.de

André Hülsbömer – Winterling (Buch) 07.03.2025 08:00:00

handwerk winterling gmeiner darmstadt bücher & gedrucktes hessen adel sachbuch dreißigjähriger krieg bingenheim ludwig vi lit münster kirche jagd romane & lyrik obrigkeit andré hülsbömer 17. jahrhundert wilhelm-christoph bauern landwirtschaft 1670 westfälischer friede
Der Große Krieg und dass Bauernleben im 17. Jahrhundert Spätherbst im oberhessischen Dauernheim. Ein kleines Dorf mit rund… Der Beitrag André Hülsbömer – Winterling (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien... mehr auf booknerds.de

Tyll 13.07.2018 00:10:57

daniel kehlmann bücher historischer roman dreißigjähriger krieg
Jetzt kommt wieder etwas von meiner Liste, nämlich ein Buch, das ich mir im letzten November auf der „Buch-Wien“ von dem Geburtstagsgutschein der Anna gekauft habe, weil ich es auf dem „Thalia-Stapel“ liegen gesehen habe und etwas anderes mir nicht so ins Auge sprang, denn ich bin ja eigentlich kein Kehlmann-Fan, den ich eig... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

THE LAST VALLEY 05.01.2020 18:25:04

drama per oscarsson sã¶ldner omar sharif dorf nigel davenport freundschaft arthur o'connell dreiãŸigjã¤hriger krieg historie lehrer dreißigjähriger krieg michael gothard period piece florinda bolkan duell brian blessed christian roberts george innes allgemein söldner yorgo voyagis amour fou michael caine 1971 kriegsfilm james clavell
„There is no Hell. Because there is no God. There never was.“ The Last Valley (Das vergessene Tal) ~ UK/USA 1971 Directed By: James Clavell Während der Wirren des Dreißigjährigen Krieges erlebt der umherwandernde, aus Deutschland stammende Lehrer Vogel (Omar Sharif) in mannigfaltiger Weise, zu welchen Grausamkeiten der Mensch fähig ist.... mehr auf funxton.wordpress.com

Die große Klage 11.09.2019 21:44:30

gryphius opitz unterwegssein barock reise sta viator dreißigjähriger krieg lyrik
Der Dreißigjährige Krieg im Spiegel barocker Gedichte Der Barock hat sich diese beiden Worte zu eigen gemacht: „Angst“ und „Tränen“. Einer der bekanntesten Texte des Dichters Andreas Gryphius’ trägt den Titel „Tränen des Vaterlandes“, als könnte er dieses Wort nicht oft genug wiederholen. Der Dichter nimmt sich selbst dabei nicht aus: Es geht nicht... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

[Sammelbestellung] Der Heilige von Bruckstadt – deutsches OSR/LotfP-Modul 06.03.2021 16:22:31

gkshop hügelgrab dreiãŸigjã¤hriger krieg der heilige von bruckstadt lotfp 1632 dungeoncrawlmodul sammelbestellung neuigkeiten dreißigjähriger krieg dreiãŸigjã¤hrige krieg classic dungeon crawl deutschland dungeon dreißigjährige krieg osr heilige von bruckstadt söldnerhaufen facebook sã¶ldnerhaufen katzbach katholische heiligenverehrung heilige jakobus wolfsmoor herbst 1632 aarhorst hã¼gelgrab bruckstadt dungeoncrawl
Neulich auf Facebook gesehen und für interessant befunden. Ein historisches Dungeoncrawlmodul mit Werten für OSR und speziell LotfP. Ich hab … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com

Reise durch die Zerstörung 30.12.2018 15:31:38

starke geschichten tyll tyll ulenspiegel rowohlt daniel kehlmann leseprojekte leseprojekt dreißigjähriger krieg
Die Legende von Tyll Ulenspiegel ist entstanden im 14. Jahrhundert. Das erste Mal aufgezeichnet wurde die Geschichte des – angeblich um 1300 im niedersächsischen Kneitlingen geborenen – Schelmen und seiner derben Späße um das Jahr 1483, gedruckt erschien sie 1515 … Wei... mehr auf kaffeehaussitzer.de

westfälischer friede: „Ihr Gärtner werdet dann zu Marckt können fahren …“ 24.10.2018 08:12:44

kurfürstentum mainz fürstentum braunschweig-calenberg wurst kohl bayern politik markgrafschaft baden-durlach gemüsekohl panicum tachtigjarige oorlog hordeum vulgare saat-weizen kurfürstentum sachsen königreich böhmen landgrafschaft hessen-darmstadt cannabis sativa triticum durum buchweizen nederland herzogtum braunschweig-wolfenbüttel herzogtum mecklenburg-güstrow westfalen beta vulgaris noord-holland france brassica hochstift münster dreißigjähriger krieg wein osnabrück zwiebeln herzogtum mecklenburg-schwerin deutschland hanf zeeland münster utrecht (provincie) rüben hanse hamburg markgrafschaft brandenburg-ansbach españa zuid-holland groningen (provincie) schweiz panicum miliaceum sverige fagopyrum esculentum herzogtum braunschweig-lüneburg kurpfalz echte hirse krieg mahlzeit brassica oleracea lübeck friesland allium triticum aestivum österreich landschaft kulturgeschichte münsterland gärtner herzogtum sachsen-gotha landau i. d. pfalz overijssel niedersachsen hartweizen kurfürstentum bayern gelderland europa česká republika cannabis gerste republiek der zeven verenigde provinciën kurfürstentum köln bremen landwirtschaft vrede van münster kurfürstentum brandenburg sachsen hochstift osnabrück holland westfälischer friede allium cepa 17. jh.
[…] Ihr Bauren spannet an die starcken AckerPferde/ klatscht mit der Peitschen scharff/ die Pflugschar in die Erde/ Säet/ Hirsche/ Heidel/ Korn/ Hanf/ Weitzen/ Gersten auß/ Kraut/ Ruben/ Zwiebeln/ Kohl/ füllt Keller/ Boden/ Hauß. Ihr Gärtner werdet dann zu Marckt können fahren/ und lösen manchen Batz auß euren grünen Wahren/ dann kehret ihr mit Lus... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Wer nicht lernen will, muss fühlen! 13.08.2019 09:38:12

daily stuff vor-aufklärerisches weltbild dichotomie der welt comment muss fühlen wer nicht lernen will dreißigjähriger krieg reaktionäre dilettanten
Erst gestern traf mich wieder ein Kommentar, der darauf hinwies, dass eine Sache sehr gut dargestellt und analysiert worden sei, aber tatsächlich praktische Folgen aus dem ganzen Unterfangen in Zweifel gestellt wurden. Diese Haltung ist immer wieder zu finden und sie ist verständlich. Zumindest seit geraumer Zeit ist immer mehr Menschen deutlich ge... mehr auf form7.wordpress.com

Ein Fenstersturz mit unabsehbaren Folgen: Vor 400 Jahren begann in Prag der Dreißigjährige Krieg 22.05.2018 23:21:30

prager fenstersturz habsburg dreißigjähriger krieg böhmen glaubensfragen buchmarkt krieg & frieden herfried münkler geschichte prag 1618
Die Szene wirkt wie aus einem schlechten Film: Am Morgen des 23. Mai 1618 dringt ein Trupp radikaler Protestanten unter Führung des Grafen Heinrich Matthias von Thurn auf der Prager Burg in den Tagungsraum der vom Kaiser und König von … ... mehr auf revierpassagen.de

Quo vadis, Domine? 06.12.2021 18:19:30

thomas günter gesellschaftskrise gauss transhumanismus gesellschaft political correctness thomas gã¼nter philosophie helena dalli dreiãŸigjã¤hriger krieg tagebuch eines privattiers tgh-buecher tagebuch descartes tagebuch eines privattier dekonstruktion dreißigjähriger krieg
Wie groß muss der Selbsthass, wie groß muss die Verachtung derjenigen, die so denken und sprechen, auf die Generation ihrer Eltern und Großeltern sein, dass die gesamte Geschichte immer wieder nur darauf reduziert wird.... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #85 06.02.2019 16:32:37

sachbuch wortwelten dreißigjähriger krieg bibliothek krieg lesetipp buchtipp geschichte mittendrinmittwoch lesen
Mit dem Frieden von Lübeck und dem Restitutionsedikt 1629 hatte die kaiserliche Macht Ferdinands II. ihren Zenit erreicht. Ähnlich wie nach dem böhmisch-pfälzischen Krieg gab es einen klaren Sieger und geschwächte, entmutigte Verlierer im In- und Ausland, ähnlich wie damals hätte der Krieg an dieser Stelle enden können. Der Dreißigjährige Krieg : Z... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Eine Zeitreise in die Vergangenheit 27.07.2018 09:34:02

tourismus-news historie dreißigjähriger krieg kultur stadt nördlingen
Auf den Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Nördlingen Das Stadtmauermuseum in Nördlingen ist immer einen Besuch wert. (Bildquelle: epr/Stadt Nördlingen) (epr) Zu Schulzeiten hat uns das Fach Geschichte die wichtigsten... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Die Doppelmoral ist der Todfeind des Völkerrechts 26.05.2021 09:55:53

moderne diplomatie dreiãŸigjã¤hriger krieg vã¶lkerrecht völkerrecht dreißigjähriger krieg food for thought doppelmoral westfalian order
Und wieder einmal ist das Spiel gespielt. Diesmal in Weißrussland. Und wieder einmal hat sich, sofern von klar umrissenen Lagern noch gesprochen werden kann, die eine Seite echauffiert und davon gesprochen, dass das Völkerrecht gebrochen worden ist. Und wieder einmal wurden denen, die jetzt entsetzt sind, die Fälle vorgehalten, bei denen man es im ... mehr auf form7.wordpress.com

In welchem Land wollen wir leben? 18.08.2019 09:38:39

food for thought dreißigjähriger krieg sowjetunion und usa machtkalkül und idee politische koalitionen und interessenlage
Zwar existieren Detailstudien, die gewichtig wie komplex sind, aber eine Betrachtung über zumindest die letzten zweitausend Jahre gibt es noch nicht. Der Gegenstand dieser Untersuchung sollte sein, genau zu untersuchen, inwiefern sich historisch entweder diejenigen durchsetzen, die eine Idee, einen Glauben, eine Religion verfolgen oder die, die exk... mehr auf form7.wordpress.com

1618-1648: Der Krieg als Selbstzweck 26.05.2018 10:31:59

richtplätze dreißigjähriger krieg bürgerkrieg südheide
„Ein, zwei Stunden kann ich für Sie schon erübrigen. Ich und meine Studenten sind ja wegen ganz anderer Dinge da. Unser Forschungsprojekt lautet ‚Niederdeutsche Ackerbaustädte im Wandel der Zeit‘. Deshalb, weil diese kleinen Orte von unserer Wissenschaft ja noch gar nicht erforscht wurden. Über Hamburg, Bremen oder Osnabrück finden Sie bergeweis... mehr auf stilstand.de

Think Tanks: Wie die Seuchen im Dreißigjährigen Krieg 10.01.2020 08:44:18

imperiale hegemonie denkfabriken food for thought dreißigjähriger krieg seuchen unterwanderung think tanks
Sie haben sich verbreitet wie die Seuchen im Dreißigjährigen Krieg. Diese waren es, die die verheerende Wirkung hervorbrachten, die mit diesem jahrzehntelangen Ereignis in die Geschichte eingegangen sind. Im Verhältnis zu den Seuchen waren die menschlichen Verluste aus militärischen Konflikten sehr gering. Das ist den meisten nicht bewusst, sollte ... mehr auf form7.wordpress.com

Sabine Wassermann – Die Teufelsmalerin 14.05.2020 16:13:00

mainz 17. jh. liebesgeschichte rezensionen deutschland dreißigjähriger krieg malerei dreiãŸigjã¤hriger krieg
InhaltMainz, 1631: Als ein Apotheker einen Tonklumpen für einen Dämon hält und deshalb die Malerin Henrietta Güntelein als Hexe anzeigt, glaubt sie sich verloren. Doch einige Wochen später erreichen die Schweden Mainz, im Tross den Maler Thomas Hartenberg. Als Sachverständiger hinzugezogen kann er den „Dämon“ benennen und Henrietta so e... mehr auf lesezeit-blog.de

Peter H. Wilson: Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie 04.07.2018 14:02:36

geschichte peter wilson europa europäische geschichte sachbuch religion dreißigjähriger krieg rezensionen tipp! gesamtdarstellung
Schon 2009 veröffentlichte der britische Historiker Peter H. Wilson seine Forschungen zum Dreißigjährigen Krieg. Ende des letzten Jahres erschien das Werk unter dem Titel „Der Dreißigjährige Krieg. Eine europäische Tragödie“ auch auf Deutsch. Das allgemein wieder aufgeflammte Interesse an diesem großen, lang andauernden Konflikt kommt nicht von ung... mehr auf wissenstagebuch.wordpress.com

Münster – eine Stadt im Zeichen des Friedens 06.05.2018 14:24:23

st. lamberti lwl museum dreißigjähriger krieg osnabrück picasso museum frieden historisches rathaus münster europäisches kulturerbejahr hanse westfälischer frieden friedenssaal türmerin hansestadt nrw wiedertäufer hansemahl nordrhein-westfalen
370 Jahre ist es her, dass in Münster und Osnabrück der Westfälisc... mehr auf reise-wahnsinn.de

Mein Besuch der Passionsspiele in Oberammergau 22.08.2022 08:49:19

oberammergau aufgelesen hutgeschäft kronburger leidenweg jesu dreiãŸigjã¤hriger krieg passionsfestspiele passionsspiele christian stã¼ckl dreißigjähriger krieg musik schwarzer tod christian stückl pest hutgeschã¤ft kronburger
Ich bin wahrlich kein religiöser Mensch, aber die Passionsspiele in Oberammergau wollte ich dann doch sehen. Meine Frau und ich schlossen einen Deal: Sie begleitet mich nach Bayreuth zu Wagner und ich begleite sie nach Oberammergau zum Leidenweg Jesu. Beide Aufführungen waren ein Erlebnis. Alle zehn Jahre werden in Oberammergau die Passionsspiele a... mehr auf redaktion42.com

La Légion étrangère 12.04.2024 09:29:12

westfälischer friede emmanuel macron daily stuff westfalian order front national westfã¤lischer friede söldner la légion étrangère food for thought dreißigjähriger krieg sã¶ldner louis philippe i. la lã©gion ã©trangã¨re dreiãŸigjã¤hriger krieg
Es sind nicht nur Züge. Es sind deutliche Parallelen. Die Auflösung der für wenige Jahrzehnte faktische unipolaren Welt bringt vieles mit sich, das an eine analoge historische Situation erinnert. Da standen sich aufstrebende und niedergehende Mächte gegenüber. Sie schufen ein Ereignis, das als der Dreißigjährige Krieg in die Geschichte eingehen sol... mehr auf form7.wordpress.com

Martha Sophie Marcus – Herrin wider Willen 01.10.2020 18:15:33

17. jh. erbschaft dreiãŸigjã¤hriger krieg intrigen dreißigjähriger krieg rezensionen liebesgeschichte
Inhalt1641, in der Nähe von Lüneburg: Am Vorabend eines Scharmützels heiratet der Grafensohn und Fernhändler Lenz die Kaufmannstochter Ada, obwohl sich das Paar kaum kennt, in der Annahme, dass Lenz den nächsten Tag nicht überleben wird. Adas Ziel ist es, durch diese Ehe ihrem Vater zu entkommen, der sie mit seinem Gehilfen verheiraten will, währen... mehr auf lesezeit-blog.de