Tag suchen

Tag:

Tag dunkler_turm

Literarische-Fundstücke: die Liebe zu Büchern I 23.04.2025 14:00:00

joanna literatur bã¼chereien bã¼cherei heinrich steinfest literarische fundstã¼cke welttag des buches bücherei dunkler turm literarisches fundstück literarisches fundstã¼ck bã¼cherliebe elizabeth kostova bibliothek büchereien bücherliebe stephen king literarische fundstücke bibliotheken der historiker. bã¼cher hans-haiko seifert bücher der betrunkene berg
Heute ist Welttag des Buches! 🥳 Das nehme ich als Anlass um hier einige lange gesammelte Fundstücke aus Büchern zu teilen. D.h. Szenen, in denen Bücher selber eine besondere Rolle einnehmen, Lebensretter, Therapeuten oder gar Heimat sind. Spoiler sind nicht zu erwarten. Bücher als Heimat Was ich in all dem Lesen am häufigsten angetroffen ha... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Mein Top-Filme & -Filmreihen, die besser Serien geworden wären 10.07.2020 14:00:55

film serienlandschaft 20th century boys terry gilliam filmreihe adaption sam lowry naoki urasawa brazil manga verfilmung tv serien stephen king tv-serie dystopie tv show basiert auf literaturvorlage dark tower dunkler turm
„Überfrachtet“, „überbordend“, … wenn eins dieser Adjektive im Zusammenhang mit einem Film und dessen Handlung fällt, dann ist das meist ein Indikator dafür, dass man versucht hat zuviel in zu kurze Laufzeit zu pressen und dass der Film als Serie besser aufgehoben wäre. Manchmal betrifft das sogar Filmreihen, obwohl in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: August 2019 31.08.2019 17:53:40

doctor who rückblick dunkler turm drei weiblicher doctor weltgeschehen hitzewelle das fenster zum sommer tv-serie stephen king floß bloggen documental brand ladies night leben gideon falls legion season 2 hype alle menschen sind sterblich serie love glow elbe grönland amazonas death & robots symbol once upon a time in hollywood akademik lomonossow film death & robots ocean viking frauenabend blog the boys enter the void
„Hitzewellen in Europa 2019“ Dazu gibt es einen eigenen Wikipedia-Artikel – und die deutschsprachigen Science-Fiction-Autorinnen wissen, dass das was besonderes ist! Da kann man nachlesen mit welchen Höchsttemperaturen wir dieses Jahr so zu rechnen hatten. Nicht nur in Deutschland! Frankreich hält aktuell einen Rekord, der schwer ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: „Die King-Krise“ 21.12.2018 14:00:10

mr mercedes es gedanken über das lesen reihe under the dome joyland schwarz literatur meinungen king-krise empfindungen literarische helden literaturgeschmack castle rock autor stephen king der anschlag geralds game jugendhelden 1922 schund oder was die leute schund nennen dunkler turm dark tower helden
In der Vergangenheit hatte ich in den Literarischen Fundstücken eher positive Entdeckungen aus Büchern zu teilen. Berühmte erste Worte, entdeckte Buchtitel und gar deutsche Worte. Es gibt eben viel in und um Bücher herum zu entdecken. Das heutige literarische Fundstück ist aber eine Gewissheit, die mich schon seit einigen Monaten quält. Stephen Kin... mehr auf missbooleana.wordpress.com

19 Buchvorsätze für 2019 #19BücherFür2019 12.01.2019 14:00:36

sofi oksanen leseliste michael ende norma der schneesturm buchfanatiker #19bücherfür2019 stephen king verbrechen und strafe manga stapel ungelesener buecher die knochenuhren simone de beauvoir bücher tags oryx & crake vrom sub gegriffen stefan zweig vorsätze karenina tolstoi dunkler turm william gibson meine geniale freundin buchvorsätze drei momo maddaddam-reihe sub the wicked + the divine david mitchell vladimir sorokin anna kazuo ishiguro the wicked & divine jiro taniguchi das genie rashōmon 19 buchvorsätze für 2019 wenn der wind singt klaus cäsar zehrer haruki murakami fjodor dostojewski margaret atwood the wicked & divine neuromancer oryx & crake elena ferrante vertraute fremde staüel ungelesener bücher alle menschen sind sterblich ryonusuke akutagawa schachnovelle lesen der gourmet an artist of the floating world 19 bücher für 2019 literatur
In der Vergangenheit hießen die Lesevorsätze „7 für 2018“, „8 für 2018“ – so in der Art. Ich erhöhe. Statt „9 für 2019“, bin ich dieses Jahr mutig und sage „19 für 2019“ aufgrund der Anzahl an Büchern, die ich 2019 verschlungen habe. Mein Leseverhalten hat sich verändert und meine Neugier auf Bü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2020 06.01.2021 14:00:42

medien die vollständige maus a rún - das fremde mädchen roman neil gaiman jane austen 20th century boys #haltung: statements für eine bessere gesellschaft a rãºn - das fremde mã¤dchen michel houellebecq david copperfield #haltung: statements fã¼r eine bessere gesellschaft der weiße ritter lesejahr the legend of zelda: breath of the wild master works goodreads hörbücher belletristik die große auslese rã¼ckblick neuerscheinung hã¶rbuch naoki urasawa call me by your name kurt vonnegut gemeinsam lesen elementarteilchen buch the sandman lesen der weiãŸe ritter klassiker yåko ogawa literatur hã¶rbã¼cher bã¼cher daphne du maurier buchclub sex machina sachbuch master keaton junji ito stephen king siúil manga siãºil challenge die groãŸe auslese philosophie in 30 sekunden bücher der ringfinger vorsã¤tze die vermessung der welt hörbuch fokusthemen monet – auf den spuren des lichts monet – auf den spuren des lichts yōko ogawa die vollstã¤ndige maus vorsätze dunkler turm rückblick lesestatistik leseprojekt bekenntnisse einer maske hã¶hepunkte höhepunkte
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

monster dunkler turm william gibson vorsätze yōko ogawa fokusthemen leseprojekt blogger treffen lesestatistik die schneeschwester rufus beck rückblick leo tolstoi ryūnosuke akutagawa hörbuch wenn der wind singt & pinball 1973 stefan zweig russische literatur snow glass apples anna karenina han kang höhepunkte bela b minna rytisalo drei die schachnovelle norma leipziger buchmesse gott höchstselbst buchclub stephen king junji ito sachbuch sofi oksanen last hero inuyashiki neapolitanische saga the enigma of amigara fault ulysses challenge sarah kuttner bücher neues aus der baker street simone de beauvoir harry-potter-hörbücher verbrechen und strafe manga naoki urasawa vertraute fremde the haunting of hill house elena ferrante lisa aisato neuerscheinung maja lunde lesen literatur klassiker gemeinsam lesen alle menschen sind sterblich ein ozean der liebe colleen doran homo faber buch john steinbeck das geheimnis der eulerschen formel james joyce jiro taniguchi lbm vladimir sorokin wenn der wind singt & pinball 1973 medien scharnow neil gaiman roman belletristik hörbücher goodreads stephen hawking shirley jackson margaret atwood die große auslese lesejahr das genie deine kalten hände klaus cäsar zehrer 20th century boys (perfect edition vol. 1) max frisch graphic novel
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

20 Buchvorsätze für 2020 #20Für2020 04.01.2020 14:00:08

kurt vonnegut elementarteilchen vom sub gegriffen literatur what makes great art lesen mishima yukio the wicked & divine 20 buchvorsätze für 2020 jules verne 20.000 meilen unter dem meer hanya yanagihara sally rooney efa gespräche mit freunden margaret atwood stolz und vorurteil uzumaki – spiral into horror jane austen schlachthof 5 david mitchell the wicked + the divine michel houellebecq david copperfield the wicked & divine the testaments salva rubio buchvorsätze rebecca sub ein wenig leben charles dickens bekenntnisse einer maske 20 bücher für 2020 der ringfinger yōko ogawa monet – auf den spuren des lichts vorsätze tot dunkler turm sub abbau manga 20 für 2020 philosophie in 30 sekunden millennials slade house bücher tags stapel ungelesener buecher daphne du maurier #20buecherfuer2020 #20für2020 buchfanatiker junji ito stephen king leseliste sex machina
Letztes Jahr habe ich mit dem Muster der Vorjahre gebrochen. Statt 7 Bücher für 2017, 8 für 2018 usw. habe ich erhöht. Der Lesehunger macht’s möglich. Die Anzahl schien erreichbar. Aber ein bisschen risikoreich fand ich es trotzdem auf 19 für 2019 zu erhöhen. Das „müssen“ kann ein ziemlicher Stimmungskiller sein. Es ist etwas voll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blogophilie Juni 2022 07.07.2022 14:00:11

ukraine krieg #standwithukraine algorithm watch blogs lesen büro dunkler turm tipps autismus bloggerkollegen share the love bloggen diskriminierung jan bã¶hmermann blognachbarn stephen king tom aharon gelesen tupoka ogette blogosphäre blogophilie gelesen und fã¼r interessant befunden bã¶hmermann bloggerlandschaft filme über hollywood bã¼ro klassenunterschiede internet blog empfehlungen filme ã¼ber hollywood jan böhmermann autismus im film gelesen und für interessant befunden blogosphã¤re böhmermann
Ich gestehe, dass ich im Juni höchst unregelmäßig gelesen und die sozialen Netze teilweise gemieden habe. U.a. wegen Urlaub und einem Hauch digital detox. Und das tat gut. Aber die Blogosphäre habe ich natürlich auch vermisst. Dankbarerweise aber noch ein bisschen was mitbekommen. 🙂 For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: April 2023 30.04.2023 15:04:58

rückblick dunkler turm seraphim: 266613336 wings the night of the living cat weltgeschehen leipziger buchmesse paska tv-serie lauchhammer portrait of a thief kunstgussmuseum bloggen the walking dead franz rogowski leben rã¼ckblick serie cunk on earth hyposensibilisierung batman ninja orlando the office suzume film blog norman reedus unsichtbare frauen
Nase meldet Frühling … … sponsored by Allergien. 🙂 Aber ich habe mich sehr drauf gefreut und merke dieses Jahr nun auch, dass ich schon (Hyposensibilisierung sei Dank) deutlich weniger unter meinen Allergien leide. Oder besser gesagt unter den behandelten kaum noch, nun eben nur noch unter den anderen. Es war soviel los im April! In der... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2021 08.01.2022 14:00:01

heimsuchung logicomix hã¶hepunkte sagmeister & walsh "beauty" höhepunkte the forbidden worlds of haruki murakami iain reid alexander grin das unsichtbare leben der addie larue rückblick leseprojekt h.g. wells alexander pushkin lesestatistik vorsätze dunkler turm on or off paper girls hörbuch thea dorn vorsã¤tze webtoons oyinkan braithwaite benjamin myers der bã¤r und die nachtigall frank herbert bücher one room angel challenge manga die unglückseligen sachbuch warum ich nicht länger mit weißen über hautfarbe spreche anton chekhov klara und die sonne stephen king buchclub robert seethaler bã¼cher der blinde mörder hã¶rbã¼cher lupin das cafã© am rande der welt der bär und die nachtigall jewgeni onegin klassiker literatur eingefroren am nordpol lesen buch piranesi sagmeister & walsh "beauty" gemeinsam lesen nikolai gogol jenny erpenbeck yaa gyasi i'm thinking of ending things gideon falls john strelecky naoki urasawa wickdiv neuerscheinung the offing reni eddo-lodge hã¶rbuch das café am rande der welt heimkehren rã¼ckblick elizabeth bishop elif shafak margaret atwood belletristik hörbücher goodreads dune die vierzig geheimnisse der liebe warum ich nicht lã¤nger mit weiãŸen ã¼ber hautfarbe spreche nightmare alley der blinde mã¶rder foe coffee table books lesejahr die unglã¼ckseligen kazuo ishiguro likely stories katherine arden neil gaiman der unsichtbare jane austen roman a man and his cat bakuman 20th century boys do androids dream of electric sheep? medien a tale of two cities
Vermutlich mangelt es euch gerade nicht an Rückblicken in euren Feedreadern. 🙂 Aber nach dem auf Filmen und Serien, fehlt mir der auf Literatur. Und noch macht es mir Spaß. Aber wow, machen die viel Arbeit ^^‘ Für die auf 2022 überlege ich mir wohl mal was anderes. Wie auch immer … willkommen zum letzten in der Rückblick-Reihe hier im B... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Stephen King „Schwarz“ 07.12.2018 14:00:24

revolvermann gunslinger review dunkler turm dark tower jake world building ausgelesen stephen king buchreihe mann in schwarz tull literatur wüste fantasy langsame mutanten orakel reihe schwarz gilead
Es waren mehrere Leute, die mir sagten, dass ich als Stephen-King-Fan etwas verpasst habe, wenn ich die Dunkler-Turm-Reihe nicht gelesen habe. So erfuhr ich auch, dass die Reihe später deutlich meta wird und der King gar selbst in irgendeiner Form auftritt. Tatsächlich hatte mich dieser sanfte Spoiler damit geködert. Als dann auch noch der Kinofilm... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: Juli 2020 31.07.2020 14:00:35

dunkler turm japan sinkt rückblick stress little fires everywhere a midsummer nights dream feff filmfestival online glas der club dumas der menschliche makel weltgeschehen sommer coronakrise stephen king james baldwin tv-serie vierter teil workload bloggen warten auf'n bus what makes art great katze leben rã¼ckblick batman abgabestress arbeit der weiãŸe ritter serie schulung national theatre live mr mercedes verlust #blacklivesmatter the eddy bakuman scrum nach der flut das feuer bioshock der weiße ritter killing eve blog film weiterbildung
Sommer, Abschied ohne Abschied, Workload Da paar Wortguppen beschreiben den Juli ziemlich gut! Einerseits war es ein wunderbarer Sommermonat, vor Allem weil nicht zu heiß. 🙂 Noch ist die Natur hier nicht unter der Hitze verbrannt wie man es aus den vergangenen beiden Jahren kennt. Ich blicke auf einen Juli zurück, wo ich jeden Tag entweder in der N... mehr auf missbooleana.wordpress.com