Tag suchen

Tag:

Tag max_frisch

Max Frisch: Reisen, Entdeckung und das Bad im „Letzigrund“ 30.07.2025 17:11:11

frisch politisches engagement eth zürich frisch reiseerfahrungen balkan griechenland max frisch reisen self‑identity frisch schweizer schriftsteller feriä tagebuch 1966–1971 mein name sei gantenbein andorra swiss literature 20th century landistil jürg reinhart freibad letzigraben zürich identity in literature tagebuch 1946–1949 gustav ammann stiller letzigraben freibad postmoderne identität biedermann und die brandstifter max‑frisch‑bad architektur letzigraben cosmopolitan frisch rom new york berlin max frisch max frisch architekt homo faber
Im Jahr 1933 reiste der damals junge Max Frisch als Journalist für die Neue Zürcher Zeitung zur Eishockey-Weltmeisterschaft nach Prag – aus ursprünglich geplanter Rückkehr nach zwei Wochen wurde eine achteimonatige Reise durch Budapest, Belgrad, Sarajevo, Dubrovnik, Zagreb, Istanbul bis Athen und zurück über Korinth und Delphi. Aus diesen Eindrü... mehr auf wellnessino.ch

Reblog: Vom Staat als verbindendem Regulativ 19.08.2013 17:40:49

1984 bürgerrechte recht ignoranz regierung brüssel verfassung gewalt globalisierung menschlichkeit gedankenverbrecher dämonen neue weltordnung phillip georg blumenhagen gleichberechtigung unrecht gesellschaftskritik jean-claude juncker parasit zentralbanken regieren lethargie völkerrecht grundrechte massenmedien steuerparadiese carroll quigley emrk ordo ab chao demokratie grundgesetz allgemeine erklärung der menschenrechte souveränität globalismus widerstand uncategorized novus ordo seclorum exterritorialität zivilgesellschaft menschenrechte technokraten gleichwertigkeit max frisch zentralisierung soziologie rechtsstaatlichkeit paragraphenverdreher herrschaftsstrukturen jean ziegler gesellschaft staaten technokratie plutokratie blutadel banken staatenbund volk ausgrenzung jürgen roth regulativ stéphane hessel diktatur bürger freimaurer herrschaft des volkes rechtswesen sozialgefüge mainstream zentralismus herrschaft brecht ffe biz weltregierung system rockefeller bilderberger zentralisten aem kausalitätsgesetz asozial nationen
Dank an Autor Dude und die Förderer und Video-Optimierer des Nachrichtenspiegel! ⋅ 15. April 2013 ⋅ Tags:  1984, AEM, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Asozial, Ausgrenzung, Banken, Bilderberger, BIZ, Blutadel, Brecht, Brüssel, Bürger, Bürgerrechte, Carroll Quigley, Dämonen, Demokratie, Diktatur, EMRK, Exterritorialität, FFE... mehr auf mekorr.wordpress.com

Vom Staat als verbindendes Regulativ 29.05.2016 01:56:01

sozialgefüge mainstream zentralismus herrschaft diktatur manipulation bürger freimaurer rechtswesen herrschaft des volkes jürgen roth regulativ kriegstreiber stéphane hessel zitate plutokratie banken blutadel staatenbund volk ausgrenzung kausalitätsgesetz asozial nationen machtklüngel rockefeller finanzterror bilderberger zentralisten aem weltregierung brecht geopolitik biz ffe soziologie schweiz zentralisierung gleichwertigkeit max frisch staaten weltordnung technokratie hintertanen jean ziegler gesellschaft paragraphenverdreher herrschaftsstrukturen rechtsstaatlichkeit allgemein allgemeine erklärung der menschenrechte souveränität globalismus neue perspektiven widerstand grundgesetz emrk ordo ab chao demokratie steuerparadiese massenmedien nwo carroll quigley menschenrechte bildung technokraten zivilgesellschaft novus ordo seclorum exterritorialität menschen obertanen gewalt globalisierung freiheit schuldgeld verfassung regierung brüssel 1984 bürgerrechte recht ignoranz kurzclips grundrechte plutokraten regieren zentralbanken lethargie völkerrecht gleichberechtigung phillip georg blumenhagen unrecht gesellschaftskritik jean-claude juncker dreckskapitalismus parasit menschlichkeit gedankenverbrecher medien dämonen neue weltordnung
Oder: Wer regiert hier eigentlich? Ist die staatsrechtliche Demokratie heute wirklich noch real existent, das soziale Gesamtgefüge also auch tatsächlich miteinbeziehend, oder ist die ‚Herrschaft des Volkes‘ längst weitestgehend verkommen zu einer Farce; zum schönen Scheine auf dem Papier – die Bürger der Völker auf Erden, statt fü... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

[Rezension] Homo faber | Max Frisch 06.06.2017 18:36:00

rationalität athen frankreich 20. jahrhundert roman südamerika usa griechenland sterben gefühle paris max frisch 1950er jugendliebe homo faber selbstmord tochter suhrkamp rezension
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 129 – Max Frisch 07.02.2016 14:00:57

lebensfreude zeit zitat am sonntag zeichnung zitat berlin zeichnen max frisch aus dem berliner journal foto susanne haun tusche
“Es liegt nur an den anderen, sie sind nicht hier wo ich bin und andere sind da, denen ich jetzt näher stehe.” Max Frisch Aus dem Berliner Journal² Dieses Buch ist für mich ein Stück Geschichte.  Es wird beim hören in mir die Stimmung des alten West-Berlins aufgebaut, das ich aus meiner Jugend kenne, 1973 […]... mehr auf susannehaun.com

” dabei sein “ 31.10.2015 11:07:50

augenblick dabei sein achtsamkeit erleben aktuell facebook max frisch 2015 alltag denken blogs bewusstsein
Das Internet finde ich, ganz persönlich eine geniale Sache, und ganz besonders liebe ich Facebook, auch das ist, so etwas von genial. Es ist die einfachste Art um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Ich erfahre regelmässig was in der Welt geschieht, ich erfahre die abstrusesten Videos aus der ganzen Welt. Viele Stunden kann […]... mehr auf zentao.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 152 – Max Frisch 17.07.2016 14:00:52

glauben zeit kunst leidenschaft chamäleon tarnung zitat am sonntag wahrheit art zeichnung zitat tiere max frisch susanne haun weg tusche
  Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt einem keiner! Max Frisch   __________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2015 Köln, 27. Juni 2016.Einsortiert unter:Tiere, Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Alter 05.06.2015 06:26:13

entwicklung max frisch zeit alter widerspruch
Die Zeit entfaltet uns[1], indem sie dafür sorgt, dass wir uns nicht wiedererkennen. Dass jede im Moment noch so einleuchtende, zweifelsfreie und unumstößliche Antwort nur vorläufig ist. Veränderbar. Entfaltung also als das Anerkennen der Widersprüche aus denen ein Leben, ein Mensch, eine Lebensgeschichte besteht. Diese Tatsache einzusehen, zu begr... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 131 – Max Frisch 21.02.2016 14:00:45

berühmt portrait kunst zitat am sonntag zeichnung zitat portraitmalerei art max frisch susanne haun tusche
“Es gibt allerlei Arten, einen Menschen zu morden oder wenigstens seine Seele, und das merkt keine Polizei der Welt. Dazu genügt ein Wort, eine Offenheit im rechten Augenblick.Dazu genügt ein Lächeln. Ich möchte den Menschen sehen, der nicht durch Lächeln umzubringen ist oder durch Schweigen. Alle diese Morde, versteht sich, vollziehen sich l... mehr auf susannehaun.com

Max Frisch 27.02.2016 18:57:01

portait kohlezeichnung uncategorized max frisch zeichnen zeichnung
“Kunst hat mit Geschmack nichts zu tun. Kunst ist nicht da, dass man sie schmeckt.” Max Frisch... mehr auf martinawald.wordpress.com

Neuzugänge & Gelesenes im Mai 2017 03.06.2017 12:26:00

peter nichols neuzugänge jean-dominique bauby jodi picoult liz murray emma donoghue max frisch leseerfolge kajsa ingemarsson renate ahrens
Neu eingetrudelter Lesestoff: ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Beifang vom 06.06.2017 06.06.2017 20:17:41

max frisch beifang dirk darmstaedter f. w. bernstein phil collins antonio lobo antunes bernd begemann
Hüffenhardt und hippe Ernährung: Für die GLS Bank habe ich hier sechs Links zum Wochenanfang zusammengestellt. “Er sieht nun aus wie eine Figur von Charles Dickens aus einem Londoner Hinterhof kurz nach der letzten Pest, melancholisch und räudig, er könnte einen Zylinder aufhaben und dazu einen schmutzigen Frack.” Nachdenke... mehr auf herzdamengeschichten.de

Beifang vom 21.05.2017 21.05.2017 21:09:30

max frisch shantel beifang
Ein Mann rezensiert vergessene Bücher. Bei Read on wird getanzt. Oder auch nicht. Hier geht es um die zweite Schulzeit, ein Thema, das mich auch zusehends fasziniert. Für die GLS Bank habe ich hier sechseinhalb Links zum Wochenende zusammengestellt. Mit blühenden Landschaften! Und Fahrstühlen! Ich war heute in Husum, habe dort a... mehr auf herzdamengeschichten.de

Beifang vom 16.06.2017 16.06.2017 17:00:06

phil collins schule queen max frisch beifang naira gelaschwili
Sven über die Hamburger Schulen und ihre langsam fortschreitende Digitalisierung. Ich fand ja die Sache mit den privaten Mailadressen der LehrerInnen auch ziemlich befremdlich. Und ich verstehe nach wie vor nicht recht, warum man dieses typische Ganztagsschulproblem, dass die Eltern rein gar nichts über den Schulalltag erfahren, nicht onl... mehr auf herzdamengeschichten.de

Boulevard am Abgrund: „Biedermann und die Brandstifter“ zeigen in Bochum freundliche Gesichter 25.01.2017 19:32:27

max frisch biedermann unn die brandstifter theater schauspielhaus bochum bochum hasko weber
Die Kulisse lässt an anspruchsloses Tourneetheater denken, eine Art Wohnzimmerwand mit Türen darin, Sofa, Tisch, Sessel. Und wenn sich Herr Biedermann bei der Zeitungslektüre über die Brandstifter aufregt, die in der Stadt ihr Unwesen treiben, dann wirkt das immer noch … ... mehr auf revierpassagen.de

Beifang vom 29.05.2017 29.05.2017 21:55:39

fabrizio de andré elisabeth wehling max frisch beifang
Eine etwas längere Ausgabe als sonst, offensichtlich habe ich in den letzten Tagen anderes gemacht. So war ich etwa bei einem Treffen meines 87er Abiturjahrgangs, zack, schon sind dreißig Jahre vorbei. Da sitzt man dann und staunt, aber dazu vielleicht später einmal mehr. Ich habe für die GLS Bank einige Links zum Thema bedingun... mehr auf herzdamengeschichten.de

November-Neuzugänge: Mich freut's - den SuB allerdings weniger ... 30.11.2016 12:09:00

benedict wells françois lelord neuzugänge ava dellaira petra durst-benning mary kay andrews mark henshaw susanna tamaro isabel allende lucinda riley max frisch
Heute, am letzten Tag des Monats, gibt es eine Zusam... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Max Frisch: Fragebogen II 29.07.2017 06:17:34

max frisch fragebogen gedanken ehe fragen
Vor einiger Zeit startete ich mit dem ersten Fragebogen von Max Frisch Fragebogen (HIER) Ich kündigte damals an, dass ich mir in unregelmässigen Abständen ausgewählte Fragen weiterer Fragebogen vornehme – heute kommen wir also zum zweiten Fragebogen. Er fiel mir schwerer als der erste, da ich die Fragen vielfach merkwürdig fand und das Thema an [&#... mehr auf denkzeiten.com

Max Frisch: Fragebogen I 23.07.2017 16:25:03

max frisch neue und ältere literatur literatur fragebogen leben. gedanken fragen
V emDas vorliegende Buch umfasst 11 Fragebogen zu Themen wie Hoffnung, Humor, Tod, Eigentum Geld und mehr. Jeder Fragebogen umfasst mehrere Fragen, die man als Leser selber durchdenken kann. Ein spannendes Buch, ein Buch, das anregt, hinterfragen lässt – sich, andere, die Welt und die Beziehungen zwischen allen. Ich werde mir in unregelmässigen Abs... mehr auf denkzeiten.com

Max Frisch im Gespräch mit Friedrich Luft – Zeichnung von Susanne Haun 11.02.2016 18:00:16

klappentext tusche susanne haun max frisch zeichnung portraitmalerei art kunst portrait berühmt lebensfreude marcel reich-ranicki friedrich luft
Max Frisch lässt mich noch nicht wieder los. Heute habe ich mir auf youtube Max Frisch im Gespräch mit Friedrich Luft von 1965 angeschaut. 1965 bin ich geboren. Ich bin immer wieder erstaunt, was im Netz alles zu finden ist. Das Gespräch ist in zwei Teile bereitgestellt (siehe hier Teil 1 und hier Teil 2). […]... mehr auf susannehaun.com

Max Frisch: Fragebogen IV 14.08.2017 06:54:48

gedanken hoffnung fragen max frisch neue und ältere literatur fragebogen
Vor einiger Zeit startete ich mit dem ersten Fragebogen von Max Frisch Fragebogen (HIER), der zweite folgte (Thema Ehe: HIER), dann der dritte (HIER) – wir kommen zur vierten Runde, das Thema ist dieses Mal die Hoffnung. Hier ist auch wieder nur eine Auswahl aus den Fragen des Fragebogens, den ganzen findet ihr im am […]... mehr auf denkzeiten.com

Max Frisch: Fragebogen III 05.08.2017 15:35:47

literatur fragebogen max frisch fragen bloggerprojekt gedanken
Vor einiger Zeit startete ich mit dem ersten Fragebogen von Max Frisch Fragebogen (HIER), der zweite folgte (Thema Ehe: HIER) – wir kommen zur dritten Runde, die sich um das Thema „Frau“ dreht. Das war nicht ganz einfach, da die Fragen offensichtlich aus Männerperspektive (und für Männer?) geschrieben waren. Hier ist auch wieder nur eine […]... mehr auf denkzeiten.com

Vom Sinn eines Tagebuchs 29.08.2017 06:05:21

schreiben tagebuch max frisch fremde mützen
„Wir leben auf einem laufenden Band, und es gibt keine Hoffnung, dass wir uns selber nachholen und einen Augenblick unseres Lebens verbessern können. Wir sind das Damals, auch wenn wir es verwerfen, nicht minder als das Heute – Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur. Indem man es nicht verschweigt, sondern aufschreibt, bekennt [... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Meine erste Bestellung bei »Arvelle«! - Ein Erfahrungsbericht. 04.12.2016 00:05:00

mary kay andrews arvelle erfahrung bestellung mayas tagebuch max frisch ein jeder engel ist schrecklich homo faber online-buchversand isabel allende winterfunkeln bericht susanna tamaro
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Der Lauf der Dinge 28.03.2021 16:05:46

max frisch gesellschaft bücher literatur philosophische häppchen pandemie schweizer literatur fremdsachen bã¼cher corona verantworung kriegsliteratur
All diese vergangenen Jahre, wer sehnte sich immer nach Wandlung des Lebens? Vielleicht kommt sie stets von anderer […]... mehr auf larapalara.wordpress.com

Vom Staat als verbindendes Regulativ – RELOADED 22.03.2020 14:15:00

dreckskapitalismus jean-claude juncker parasit gleichberechtigung phillip georg blumenhagen gesellschaftskritik unrecht neue weltordnung dämonen medien gedankenverbrecher menschlichkeit grundrechte plutokraten völkerrecht zentralbanken regieren lethargie brüssel vã¶lkerrecht bilder regierung ignoranz recht bewusstsein exterritorialitã¤t bürgerrechte 1984 globalisierung gewalt souverã¤nitã¤t schuldgeld verfassung freiheit novus ordo seclorum exterritorialität korruption dã¤monen menschen obertanen brã¼ssel technokraten menschenrechte zivilgesellschaft ordo ab chao demokratie emrk nwo carroll quigley anarchie massenmedien steuerparadiese widerstand allgemeine erklärung der menschenrechte globalismus souveränität sozialgefã¼ge grundgesetz paragraphenverdreher jã¼rgen roth herrschaftsstrukturen rechtsstaatlichkeit bã¼rgerrechte hintertanen staaten technokratie allgemeine erklã¤rung der menschenrechte gesellschaft jean ziegler max frisch gleichwertigkeit bã¼rger schweiz soziologie zentralisierung stã©phane hessel weltregierung ffe geopolitik biz brecht nationen asozial machtklã¼ngel kausalitätsgesetz bilderberger zentralisten aem machtklüngel rockefeller stéphane hessel zitate kausalitã¤tsgesetz regulativ jürgen roth kriegstreiber staatenbund ausgrenzung volk banken blutadel plutokratie herrschaft zentralismus sozialgefüge mainstream rechtswesen herrschaft des volkes bürger freimaurer diktatur manipulation
Oder: Wer regiert hier eigentlich? *Viele DWB-Publikationen sind nicht an die Aktualität gebunden. Leider wird seitens Leserschaft viel zu selten in unserem Archiv gestöbert (siehe Seitenleiste: Alle Artikel, Kategorien, Schlagworte) und auch die seiteninterne Suchfunktion zu wenig genutzt, was betrüblich … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Die Liebe zu Kafka und der frische Hass 16.03.2016 17:24:41

liebe literatur kurt tucholsky mein leben deutsch max frisch texte test schule erich kästner franz kafka hass
An den Leser Der verehrte Leser – einmal angenommen, dass es ihn gibt, dass jemand ein Interesse hat, diesen Aufzeichnungen und Skizzen eines jüngeren Zeitgenossen zu folgen … Wenn ihr euch nun denkt „Was genau willst du uns damit sagen?“ dann geht in uns gerade das exakt Selbe vor. Ihr habt gerade einen Auszug aus … ... mehr auf legoladyday.wordpress.com

Zum fünfzigsten Todestag von Ingeborg Bachmann 17.10.2023 23:31:00

metrokino literaturbetrieb adolf opel ingeborg bachmann film casino margarethe von trotta-film literaturmuseum drei wege zum see max frisch reise nach ägypten veranstaltungen reise nach ã„gypten
Die 1926 in Klagenfurt geborene Ingeborg Bachmann, nach der ja die „Tage der deutschsprachingen Literatur“ benannt sind, erlitt in der Nacht von fünfundzwanzigsten zum sechsundzwanzigsten September in ihrer römischen Wohnung durch eine Zigarette ausgelöste Verletzungen, an denen sie am siebzehnten Oktober 1973 verstorben ist. Heute oder... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

25 Fragen 08.09.2019 08:22:45

tod kind leben persönliches neuerdings max frisch liebe
Das Herzkind hat vor mittlerweile drei Jahren eine Liste mit 25 Fragen gepostet, die von Max Frisch stammen. Den Schriftsteller und Architekten kennen einige vielleicht aus der Schule. Jedenfalls fand ich diese Fragen sehr interessant und möchte mich ihnen hier einmal stellen. Sie sind nicht ganz einfach und fangen schon mit einem scharfen Handkant... mehr auf bruellmaus.wordpress.com

Geld regiert die Welt! – Dreckskapitalismus Teil I 01.12.2019 20:37:42

monetative herrschaftsgilde geschã¤ftemacher ansã¤tze plã¼ndern kolonialherren entwicklung huldigung monsanto botschafter schaden gleichwertigkeit delirium london mündigkeit thron aufklã¤rung schuldgeldknechtschaft ideell fidel castro rom zuckerbrot und peitsche berlin herrschaftsschicht wachstum mcdonalds alternative gesellschaftssysteme holzweg neoliberal volksinitiativrecht geschäftemacher batterien salz hintertanen paradies revolutionär lithium weltordnung staaten sozial salzwüste hamsterräder reichtum bern zitate fatalitã¤t utopien konzerne kriegstreiber bã¼rge zwänge ã–l-reichtum mord presstv volk nicolas maduro aufklärung fäden der macht untertanen ideologie aufstã¤nde realität ansehen ausschreitungen zentralismus revolutionäre wege geschichte kommunismus berichte boom andenstaat schattennetzwerke krebs konditionierung wachstumspakt saudi-arabien system armut alternativlos länder parteikommunismus welt staat gold sklaverei beweis bailout coca cola usa politik wille lebewesen vollgeldreform brüssel kolonialismus madrid lehre weisheit global mutter erde fã¤den der macht ausbluten goldberg konzernherrschaft bewusstsein zwã¤nge interessenverbände lithium-ionen-akku machtfülle entfaltungschancen zwang kollektivbewusstsein umverteilung plünderung dreckskapitalismus zinseszinseffekt venezuela revolutionã¤r verwirklichung gleichberechtigung plündern salzwã¼ste ideolgien oligarchen stromkonzern ausbeutung selbstständigkeit elektroautos enteignung gedankenkontrolle privilegien entfaltung athen christina kirchner utopisch panem et circenses leben sklaven handy trugbild radikal alternative lebensmodelle visionã¤re gesellschaftssysteme alternativlosigkeit kosmische gesetze globalismus skeptizismus visionen silberboom terrordiktatur realitã¤t befriedigung vollgeld machtfã¼lle bã¼rgen vizeprã¤sident sinn obertanen natã¼rlich kernproblem hasta la victoria siempre bolivien brã¼ssel revolutionã¤re wege selbststã¤ndigkeit bildung nachhaltig wahn informationsmangel natürlichkeit zentralistisch visionäre gesellschaftssysteme ecuador fremdartikel blickpunkt paris max frisch schwarzes gold saccharum et flagellum interessenverbã¤nde laptop argentinien selbständig wirklichkeit monarchie mã¼ndig alternativen ozean des kapitalismus bã¼rger schweiz ungleichheit systemimmanent individuen grössenwahn ansätze vizepräsident schlã¼sselrohstoff divide et impera tatsache auswüchse extrem altiplano indoktrination lã¤nder fatalität nachhaltigkeit macht allgemein vã¶lker geben und nehmen regierungen individuum cnn familie skeptiker sterntalerprinzip interessen jean ziegler mündig sippe hamsterrã¤der imperium banken plutokratie verstaatlichung salzsee neoliberalismus natã¼rlichkeit verbildung vielfalt bürger selbstã¤ndig wahnidee einheit washington wille zur macht diktatur obere plã¼nderer nutzen teufel geopolitik geld kapitalimperium irrglauben absolutistisch viva la revolution presse hugo chavez brot und spiele sã¼damerika schlüsselrohstoff evo morales information erdöl revolution materielle ketten zentralisten finanzterror mangel direkte demokratie verteidigung herrschaftsmethoden technik schere zwischen arm und reich imperialisten hamsterrad teile und herrsche rohstoffe extra lobbies regierung prinzip des freien schenkens kurzclips südamerika recht natürlich marktwirtschaft fatal systemkonstrukte plã¼nderung sozialismus öl-reichtum kuba ideologisch schuldgeld schein veränderung erdumspannend bewusst stillschweigen freiheit kapitalismus eigenregie wissen helvetien rafael correa konfiszierung anden natur oligarchie rechtshilfe grosskapital soziale unruhen chevron primaten das goldene kalb bürge plutokraten mã¼ndigkeit regieren bail-out-programme gegenpropaganda vereinnahmung krise weisses gold kurzreportagen bürgen imperialismus salar de uyuni erdã¶l kirchner-clan volksinitiativen mutter-erde-gesetz verã¤nderung grã¶ssenwahn derivate mammon bolivarische revolution terror kampf projekte vivir bien menschen völker aufstände plünderer einprogrammiert auswã¼chse
Vorabbemerkung für die Weckdienst-Leser: Angesichts kürzlicher Überarbeitung meines alten Werkes zum Dreckskapitalismus, möchte ich auch hiesige Leserschaft in den Genuss meiner Abhandlung kommen lassen. Kommentare wie gewohnt bitte im Original. Kleine Anmerkung vorab: Es erscheinen weiterführende Informationen, wenn man mit der Maus über die Links... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Kopfsachen, Wundränder und Tagebuchartiges 09.04.2025 15:12:47

nachrichten aus den prenzlauer bergen! tagebuch max frisch
Mein fortlaufend weitergeführter Text Wundrand oder: Eine Kopfsache muss die Leser wohl in einige Verwirrung stoßen, denn glaubten da manche, man könne aus einem tagebuchartigen Text immer Schlüsse ziehen oder etwas lernen über den Verfasser, so haben diese sich in … ... mehr auf nwschlinkert.de

Der Feusisgarten in Not 25.03.2020 20:46:58

feusisgarten clara luisa demar schweiz oda schaefer max frisch petition artikel / buchvorstellung / rezension titus horst horst lange
von Dichtern und einem Maler und Liederkomponisten Der Feusisgarten blickt hoch oben am Waldrand in die Weite. Hoch über dem Zürichsee, hoch über der Insel Ufenau, dem Grab des Ulrich von Hutten. Seit bald zweihundert Jahren steht er da, Sommer und Winter, ein Wächter, der die Menschen am Abhang des Berges beschützt, bei Tag und ... mehr auf literatwo.de

Kurzkritik „Biedermann und die Brandstifter“ 21.09.2019 16:38:31

biedermann und brandstifter essener schauspielhaus grillo theater philipp noack thomas büchel moritz peters stefan migge kritik jan pröhl sabine osthoff max frisch theater theater. schauspiel ines krug sven seeburg
„Biedermann und die Brandstifter„, das Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch ist heute, wo rechtes Gedankengut samt Reden und Handeln immer ’normaler‘ zu werden scheint, aktueller und vielleicht auch nötiger denn je. Das scheint man am Essener Grillo-Theater genauso zu … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Max Frisch 21.06.2020 14:00:36

berlin drawing susanne haun tusche landschaft realität zitat geschichte groninger str. 22 geburt kunst quote leben lebensfreude realitã¤t max frisch zeichnung art leinwand philosophie erfindung künstlerin aus berlin kã¼nstlerin aus berlin zitat am sonntag
  Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Max Frisch, 1911 – 1991,Schweizer Schriftsteller und Architekt, in „Mein Name sei Gantenbein“       _________________ Quelle: Gelesen auf Achim Spenglers Blog A Readmill of my Mind... mehr auf susannehaun.com

Der neue Cartier-Bresson heisst Mister White 23.08.2020 20:41:42

fujifilm artikel & essays henri cartier-bresson leica philipp theison max frisch anna mayr ab2020 stiller jetzt.de fotografie zeit.de x100
Mister White ist die Hauptperson im Roman „Stiller“ von Max Frisch. Frisch „erzählt gegen die Bildnisse an, die sich die Menschen .. voneinander machen, und setzt ihnen die Einsicht entgegen, dass – und jetzt sind wir wieder mitten im Thema – alles, was der Einzelne von sich noch aussagen kann, er sich aus der Requisit... mehr auf street62.de

HOMO FABER | Sam Shepard | Julie Delpy | TV-Tipp am So. 14.07.2019 12:35:02

homo faber julie delpy sam shepard max frisch tvtipp
So. 14.07.2019 um 20:15 Uhr auf 3SAT. Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige UNESCO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard) auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke. Dieser hatte Fabers Jugendliebe Hannah geheiratet, doch bevor er ihn besuchen kann, begeht Joachim Selbstmord. Fabers Leben gerät ins Wanken. Auf einem Schiff nach Europa le... mehr auf filmtanz.eu

„alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden“ (Michael Ende) 04.01.2021 11:31:49

tod inneres kind spiritualität michael ende devachan max frisch leben und tod über unsere seele fegefeuer fülle des lebens zeit hã¶lle sterben momo spiritualitã¤t kamaloka hölle literatur
Im 12. Kapitel von Michael Endes Momo, überschrieben „Momo kommt hin, wo die Zeit herkommt“, findet sich die folgende Stelle, in der Meister Hora Momo sagt:  »(…) was die Menschen mit ihrer Zeit machen, darüber müssen sie selbst bestimmen. Sie … ... mehr auf johannesklinkmueller.wordpress.com

Zurück auf LOS? Never! 05.04.2022 06:00:17

palliative pink floyd palliativ-medizin tiziana dirk c. fleck roger waters apolut artikel max frisch sterben. tod das ende ist mein anfang pall folco terzani krebs hospital tiziana terzani seele
Ein Kommentar von Dirk C. Fleck. Werden wir vom Rechen der Zeit nicht alle gnadenlos aus diesem Leben geschoben? Und brechen dabei nicht alle mühsam erbauten Sicherheitssysteme in sich zusammen – einfach so: holterdipolter? Diese unumstößliche Gewissheit kann einem Angst machen. Es sei denn, wir übergeben uns freiwillig. Aber an […]... mehr auf kenfm.de

Max Frischs Tagebücher 24.04.2023 07:28:00

noten zur literatur sekundärliteratur tagebã¼cher max frisch tagebücher literatur
«Der verehrte Leser – einmal angenommen, dass es ihn gibt, dass jemand ein Interesse hat, diesen Aufzeichnungen und Skizzen eines jüngeren Zeitgenossen zu folgen, dessen Schreibrecht niemals in seiner Person, nur in seiner Zeitgenossenschaft begründet sein kann…» In Max Frischs Tagebüchern sucht man vergebens nach persönlichen Befindlichkeiten, All... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Gedankensplitter: Die Würde der eigenen Wahl 18.02.2024 07:09:00

würde max frisch schutz entscheidung wã¼rde wahl gedankensplitter leben
«Die Würde des Menschen liegt in seiner Wahl» Max Frisch.» Man meint es ja immer nur gut. Man verschweigt was, weil man denkt, der andere könnte damit nicht umgehen. Man handelt hinter seinem Rücken und fühlt sich gut, weil man das Richtige tut. Aus der eigenen Sicht und für den anderen. Man merkt oft nicht, … ... mehr auf denkzeiten.com