Tag schulangst
Nach dem Corona Lockdown wollte Katjas Kind nicht mehr zu Schule, entwickelte so schlimme Schulangst, dass es sogar mehrmals in die Klinik musste. Hier gibts ein Update, zwei Jahre nach dem letzten Interview.
Der Beitrag Schulangst besiegt: ... mehr auf stadt-land-mama.de
Vor der Klasse oder den Eltern vorlesen? Die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele Kinder fühlen sich den schulischen Anforderungen nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Macht das Selbstbild Dein Kind zum Gerne-Lerner oder zum Lern-Vermeider? Wie fühlst Du Dich, wenn Dein Kind sich selbst als Misserfolg ansieht? Wenn es versucht, Lernen möglichst zu vermeiden? Wenn es gar Angst hat vor Testsituationen, weil es denkt, dass die über seine Zukunft und über sein Leben bestimmen können? Dein Kind soll Freude am ̷... mehr auf liebeundhirn.de
Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite. Kein […]
Der Beitrag Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungsla... mehr auf kenfm.de
Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite. Kein […]
Der Beitrag Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaft... mehr auf kenfm.de
Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für uns Erwachsene ist ein Umzug i.d.R. ein freudiges Ereignis, sind damit doch Vorstellungen und Erwartungen verknüpft wie: größerer Wohnraum, eine schönere Umgebung, möglicherweise auch eine niedrigere Miete und vielleicht sogar nettere Nachbarn. Wie belastend ist ein Umzug für Kinder? Kindern hingegen macht ein Umzug oft Angst. Freunde verlas... mehr auf top-elternblogs.de
Einen Motivstempel hält wahrscheinlich jedes Kind mal in der Hand, um Gebasteltes zu verzieren oder Gemaltes zu ergänzen. Anders verhält es sich mit Motivationsstempeln, die in der Regel nur vom Lehrpersonal benutzt wird. Motivationsstempel gab es schon zu meiner Zeit in der Schule, zum Beispiel das vielzitierte Bienchen für fleißige Mitarbeit. ... mehr auf top-elternblogs.de