Tag john_steinbeck
„Früchte des Zorns“ ist der vierte Roman, den ich von John Steinbeck lese. Der Mann hat sich klammheimlich in die Liste meiner Lieblingsautoren geschlichen und er wirft noch mal ein ganz neues Licht auf meinen Stapel ungelesener Bücher. Im Januar habe ich für mich die Lese-Challenge 2016 ausgerufen, weil ich endlich meinem SUB beikommen wollte. [... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Hörbücher kommen bei meinen Rezensionen meist zu kurz. Oft habe ich zu ihnen aus irgendeinem Grund weniger zu sagen und ein eigener Post lohnt sich nicht, deshalb habe ich hier ein paar gesammelt, deren Hör- (oder Lese-)vorgang ic... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
Diesmal, liebe Bloggäste, zeigt uns Tinka Lukenda ihren Bücherkoffer bzw. Bücherrucksack, den sie für ihre Ferien in Finnland gepackt hat. Tinka führt das schöne Blog literaturaustausch, wo sie vor allem Buch-Tipps und Beiträge rund um Literatur postet (klassische und zeitgenössische, Cozy Crime und Abenteuer), aber auch Rezepte und Reiseberichte,... mehr auf phileablog.wordpress.com
Der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie zieht zusammen mit George durchs Land, um sich als Erntehelfer ein paar Dollar zu …Weiterlesen →... mehr auf nomasliteraturblog.wordpress.com
Willkommen bei unserer 23. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Die Autorin Vio Carpone hat uns anlässlich ihres Buches
„Schmerzherz“ ein Interview gegeben.
Unter dem Pseudonym Violet Mascarpone hat sie folgende homoerotische Bücher geschrieben:
Thekenwelt - Erster Gang Apéritif pour trios (Gay BDSM Romance)
Thekenwelt - Zweiter Gang:... mehr auf buecherreich.net
Das Tages-Kaleidoskop zum 28. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Heute morgen gefroren | Veröffentlicht am 2008/11/28 (6 Fotos) „… Herbstlich frostige, aber dennoch bunte Fot... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das letzte gemeinsame Lesen ist noch nicht lang her, da steht schon das nächste vor der Tür. 🙂 Auf den Impuls von Jana, die bereits vor Kurzem Steinbecks Der Winter unseres Missvergnügens las, meldeten sich Kathrin, Wörterkatze Kerstin und ich. Die Leserunde besteht damit aus Veteraninnen im gemeinsamen Lesen – mit Jana und Kathrin hatte ich ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mit „Stürmische Ernte“ legte 2016 James Franco bereits seine 16. Regiearbeit vor. Dieses Mal versuchte er sich an John Steinbecks gleichnamigen Roman, in dem es um Wanderarbeiter geht, die während der Großen Rezession in Streik treten, um dadurch mehr Geld… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Kommt man im Leben weiter, wenn man sich an die moralischen Grundsätze hält? Diese Frage beschäftigt Ethan Allen Hawley, der als Verkäufer in einem kleinen Lebensmittelgeschäft arbeitet. Seine Familie war reich gewesen, jedenfalls so lange, bis sein Vater das ganze… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Der Monat war unerwartet schnell vorüber – und so hinkte meine Blogophilie gar nicht unbedingt hinterher, weil ich so langsam gelesen habe (Urlaub sei Dank), sondern weil so viele Artikel zuerst geschrieben werden wollten. Ich spare mir eine längere Vorrede und präsentiere: einen kleinen Auszug der besten Blogbeiträge, schrägsten Artikel und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zum Fürchten Mit Erwartungen ist das so ein Ding. Als Halloween- und Herbst-Fan habe ich mich schwer auf den Oktober gefreut. #Horrorctober, buntes Laub und Feiertage. Oktober klingt immer nach dem perfekten Monat und entsprechend habe ich mich eigentlich sehr darauf gefreut. Aber tatsächlich hat mich im Oktober etwas anderes das Fürchten gelehrt a... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
it dem heutigen Beitrag möchte ich eine Reihe einleiten, die ich in unregelmäßiger Regelmäßigkeit fortführen möchte. Das Reden über Filme...
Der Beitrag Filmempfehlungen #1 | Das weiße Band, Of Mice and Men, Grand ... mehr auf literallysabrina.de
Noch ist kein Ende des Lockdowns in Sicht. Keine Panik, die Redaktion von MEEDIA gibt Tipps für die Zwischenzeit. Diese Woche:... mehr auf meedia.de
Titel: Jenseits von EdenAutor: John SteinbeckFormat: Hörspiel, Bearbeitung u. Regie: Christiane OhausMusik: Stephanie NillesProduktion: Norddeutscher Rundfunk 2021Verlag: der Hörverlagerschienen: 27.09.2021Länge: 8 CDs, Laufzeit: 9:07 Std. Meine Oma war ein glühender James Dean Fan. Und so kam es, dass ich bereits… ... mehr auf buchstapelweise.wordpress.com
John Steinbeck. Die Reise mit Charly. Auf der Suche nach Amerika Da hat ein längst arrivierter Schriftsteller der Eindruck, dass er sein eigenes Land nicht mehr so richtig versteht. Vieles, was ihm vertraut war und worüber er geschrieben hat, scheint ihm verloren gegangen zu sein. Da taucht die Idee in ihm auf, das Land, in […]... mehr auf form7.wordpress.com
Es geht Schlag auf Schlag: Nur eine Woche nach seinen „Rundköpfen und Spitzköpfen“ erlebte gestern mit „Früchte des Zorns“ nach dem Roman von John Steinbeck pandemiebedingt Hermann Schmidt-Rahmers zweite Inszenierung ihre Premiere im Grillo-Theater. Und Schicksalsschlag auf Schicksalsschlag treibt die … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Der Sommer ist nicht mehr zu übersehen und förmlich auf unserer Haut zu spüren. Überall strahlen Früchte, streicht der Wind durch hohe Gräser, ein Flirren und Summen liegt in der Luft. Und über allem die Erleichterung: Endlich Wärme, endlich Erholung! Und da viele von euch gerade ihren Urlaub antreten oder ihn schon am Horizont aufleuchten […... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
The Nobel Prize ceremonies will soon commence in Stockholm (and Oslo, Norway for the Peace Prize). I am reposting, below, and with some supplementary remarks, an article I wrote eight years ago which is still timely. I could well have … ... mehr auf pavellas.wordpress.com
Willkommen bei unserer 23. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Die Autorin Vio Carpone hat uns anlässlich ihres Buches
„Schmerzherz“ ein Interview gegeben.
Unter dem Pseudonym Violet Mascarpone hat sie folgende homoerotische Bücher geschrieben:
Thekenwelt - Erster Gang Apéritif pour trios (Gay BDSM Romance)
Thekenwelt - Zweiter Gang:... mehr auf buecherreich.net
Der Titel Von Mäusen und Menschen von John Steinbeck war mir zwar ein Begriff, aber worum es in dem Buch ging – ich hatte absolut keine Ahnung. Da mir der Buchrücken auch nichts erzählte, sprang ich einfach mal ins eiskalte Wasser und nutzte meine siebzehnstündige Zugfahrt (ok, so lange habe ich nicht für die paar […]... mehr auf leonas-lalaland.de
Die Sklaven von heute werden nicht mit Peitschen, sondern mit Terminkalendern angetrieben. John Steinbeck (1902 – 1968, US-amerikanischer Schriftsteller) Die Selbstportraitzeichnungen stammen aus meinem Projekt von 2013. Hier zeichnete ich kontinuierlich das gesamte Jahr in einem Wochenkalender meine Selfies. Ich bin erst... mehr auf susannehaun.com
Karen „Tania“ Blixen 1885 – 1962 Dänische Schriftstellerin Titel: Svenska: Ungdomsfotografi av Karen Dinesen (Karen Blixen). Fotograf Carl Sonne cirka 1903. (Quelle) Fotograf: Carl Sonne 1845-1919 Karen Blixen wurde weltberühmt durch den Hollywood-Film „Jenseits von Afrika“, in dem sie von Meryl Streep dargestellt wurde. Auf dem deutschen Buchmarkt... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Der eine oder andere treue Leser des Blogs hat es schon gemerkt: ich liebe es Filme und ihre Literaturvorlagen zu vergleichen. Was macht der eine besser als der andere. Wo fügt die Adaption dem Stoff etwas wertvolles hinzu … das finde ich spannend. Da sagte die liebe Kathrin vor einer Weile: „Verfilmungen aus Literaturklassikern bietet ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Fazit zum gemeinsames Lesen, ein gutes Buch und ein Jubiläum. 🙂 Das hier ist der 1500. Artikel in diesem Blog und ich könnte mir kein besseres Zusammentreffen so schöner Themen vorstellen. Auf den Impuls von Jana, die bereits vor Kurzem Steinbecks Der Winter unseres Missvergnügens las, meldeten sich Kathrin, Wörterkatze Kerstin und ich. Dieses ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Gedicht Es geschah vor unseren Augen von Artur Becker aus dem Band Bartel und Gustabalda kann hier als Mitschnitt aus der Sendung Bücher bei WDR5 angehört werden. ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Willkommen bei unserer 23. Episode von bücherreich, unserem Bücher-Podcast!
Die Autorin Vio Carpone hat uns anlässlich ihres Buches
„Schmerzherz“ ein Interview gegeben.
Unter dem Pseudonym Violet Mascarpone hat sie folgende homoerotische Bücher geschrieben:
Thekenwelt - Erster Gang Apéritif pour trios (Gay BDSM Romance)
Thekenwelt - Zweiter Gang:... mehr auf buecherreich.net
von David Wonschewski Klar bin ich stolz darauf, dass ich seit nunmehr 25 Jahren wacker wählen gehe. Egal wo es mein Stimmlein abzugeben gibt, ich bin dabei. Nicht einmal Wahlen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
von David Wonschewski Klar bin ich stolz darauf, dass ich seit nunmehr 25 Jahren wacker wählen gehe. Egal wo es mein Stimmlein abzugeben gibt, ich bin dabei. Nicht einmal Wahlen … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com