Tag david_copperfield
Als nächsten Programmpunkt im #horrorctober (Film 4-7) habe ich mir ein paar mir unbekannte Slasher-Jahre angesehen. Von hui bis pfui war alles dabei. Terror Train (Roger Spottiswoode, USA / Kanada 1980) Ein Film, den ich überhaupt … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Am 24. September startet die Literaturverfilmung zu Charles Dickens Klassiker »David Copperfield - Einmal Reichtum und zurück« in den deutschen Kinos.
Hier gibt es eine kurze Vorstellung und außerdem die Gewinnchance auf zwei Kinotickets für den Film »David Copperfield« und die Romanvorlage.... mehr auf bellaswonderworld.de
Charles Dickens „David Copperfield“ ist neben seiner Weihnachtsgeschichte erst das zweite Buch von ihm, das ich gelesen habe. Trotz seiner Längen und einiger sagen wir mal etwas einfach gestrickten dramaturgischen Entscheidungen, hat mir der Roman sehr gefallen und wurde eins meiner liebsten im vergangenen Jahr gelesenen Bücher. Das lie... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Oh ich habe lange überlegt wie ich den Titel nennen soll, aber alles war zu lang oder nur anders kryptisch. Fest steht: heute soll es (das erste Mal in der Rubrik) um Bücher gehen, die in Büchern anderer Schreibender erwähnt werden. Nicht zwingend immer anhand ihrer konkreten Titel, sondern auch einfach nur daran gemessen, was für einen hohen Stell... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Entertainment One Germany hat einen deutschen Trailer zum Filmdrama David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück (Originaltitel: The Personal History of David Copperfield) veröffentlicht. Unter der Regie von Armando Iannucci…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Sein Blick war unbestechlich und schonungslos: Der englische Schriftsteller Charles Dickens hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, ein ausgestoßenes, misshandeltes Kind zu sein. Die trüben Erfahrungen im gnadenlosen Kapitalismus des viktorianischen England ließ er in seine Romane einfließen. … ... mehr auf revierpassagen.de
„Wenn du das dann liest, sag mal Bescheid.“ sagte Matthias. So werden Leserunden geboren. 🙂 Ursprünglich nahm ich mir vor „David Copperfield“ von Charles Dickens als eins meiner 20 Bücher für 2020 zu lesen, weil ich 1. das Bedürfnis hatte mal was anderes von Dickens als „Die Weihnachtsgeschichte“ zu lesen und 2. ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Fifty Shades of Dezember Jaaaa … das ist sicherlich nicht mal der erste und bestimmt nicht der letzte in einer langen Reihe von Rückblicken, die euren Feedreader fluten! 😉 Der Dezember unter Lockdown-Bedingungen war voller Spaziergänge (nach dem Regen, mit Abendrot, im Nebel, bei Sonnenschein … der Dezember hat’s gegeben), Abende ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Welt der Magier, der Zauberer, der Illusionisten ist für mich eine besondere Welt. Eine Welt der Geheimnisse, der Tricks, der Illusionen. Natürlich hatte ich als Kind einen Zauberkasten, kam aber nie über ein paar leicht durchschaubare Taschenspielertricks hinaus. Mein Abrakadabra wurde wohl bereits in der Spätantike im Latein verwendet. Die ge... mehr auf redaktion42.com
Nach einer kreativen Hörpause was Hörbücher angeht – das letzte, ausgehörte Hörbuch war ‚Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft‘ von Stephan Anpalagan, gelesen von Uve Teschner – wollte ich bewußt weg von meinem, für mich häufigen Podcasthören. Und … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Der letzte Media Monday in diesem Jahr, das nun wirklich endgültig weg kann… 1. In filmischer Hinsicht war 2020 bis Mitte März durchaus spannend – von den oscarnominierten Filmen 1917, Jojo Rabbit und Little Women über einen durchaus vergnüglichen The Personal History of David Copperfield, den ich noch in London gesehen hatte, bis hin zu R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich mit dem Muster der Vorjahre gebrochen. Statt 7 Bücher für 2017, 8 für 2018 usw. habe ich erhöht. Der Lesehunger macht’s möglich. Die Anzahl schien erreichbar. Aber ein bisschen risikoreich fand ich es trotzdem auf 19 für 2019 zu erhöhen. Das „müssen“ kann ein ziemlicher Stimmungskiller sein. Es ist etwas voll... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und heute bin ich auch wieder dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: bestimmt über Kleinigkeiten, aber ich kann mich an nichts besonderes … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Wer bei Charles Dickens nur A Christmas Carol, Oliver Twist und Große Erwartungen im Kopf hat und bei David Copperfield ausschließlich an einen Zauberkünstler denkt, wird mit dem neuesten Werk…
Der Beitrag David Copperfield ̵... mehr auf myofb.de
Ende letzten Jahres (klingt so als ob, ist aber noch nicht lange her!) lasen Matthias alias @_quoth_, Jana vom Blog Wissenstagebuch und ich gemeinsam Charles Dickens „David Copperfield“. Die Leserunde entstand dieses Mal eher spontan, wurde zuerst auf Goodreads und dann später auf Twitter gepflegt, wo alle Interessierten auch gerne jetz... mehr auf missbooleana.wordpress.com
David Copperfield (Dev Patel) liest aus seinen Memoiren vor: Seine behütete Kindheit im Haus seiner verwitweten Mutter (Morfydd Clark) nimmt ein jähes Ende, als sie erneut heiratet und sich sein Stiefvater Mr. Murdstone (Darren Boyd) als strenger Schläger entpuppt, der … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mein Garten wird zur Zeit von Merkwürdigkeiten heimgesucht: der sturmgestutzte Apfelbaum blüht, durch die Hecken löchert sich der Dickmaulrüssler. Meine … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Als nächsten Beitrag meines persönlichen TSFs habe ich mir nach dem Frühwerk "Egomania" einen aktuellen Film mit Tilda Swinton angesehen.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Freizeitstress? Was!? Wenn wir eine Sache in Zeiten von Corona genügend hatten (mal abgesehen von Berufszweigen wie dem medizinischen Sektor, Lehrern, etc.), dann ist das Zeit. Das ist einer der wohl zweischneidigsten Aspekte der Pandemie und von Lockdowns. Daher war es total ungewohnt im März sagen zu können: an dem Wochenende bin ich total ausgeb... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn ich eine Sache aus den bisher fünf Vorschauen gelernt habe, dann dass die großen, lange vorher angekündigten Blockbuster meist enttäuschen. Dass was dann über die Jahreswechsel hinaus für mich hängen bleibt, sind oftmals die kleineren Filme, die weniger beworben wurden und sich mehr trauen. Und mit mehr trauen ist definitiv nicht gemeint mehr ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 142. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Poster Mosaik #142 appeared first on Movies&More.... mehr auf moviesandmore.at
MOVIES&MORE
Herzlich willkommen zur 143. Ausgabe von „Trailer Collection“ Mit dieser Reihe werden für euch wöchentlich
The post Movies&More presents: Trailer Collection #143 appeared first on Movies... mehr auf moviesandmore.at
LibriVox steht für ein einzigartiges Angebot: Kostenlos zugängliche Hörbücher, gelesen von engagierten Freiwilligen aus aller Welt. Dieses Projekt hat es
The post Gratis Hörbücher via LibriVox: Literatur für alle first appeared on ... mehr auf bonz.ch