Tag lehrkr_fte
Für Lehrkräfte, Lerntherapeut*innen, Eltern und andere Interessierte Unsere Kooperationspartner bieten auch in der etwas trüberen Jahreszeit wieder viele Online-Seminare zu spannenden Themen an. Und wir haben die Links für Sie in diesem Beitrag gesammelt. Sie…... mehr auf lehrerlinks.net
Schulen über Rückkehr zu 23,5 Regelstunden für Gymnasiallehrkräfte informiert Das Niedersächsische Kultusministerium hat der Niedersächsischen Landesschulbehörde 300 weitere Stellen zur Ausschreibung an den öffentlichen Gymnasien, den öffentlichen KGS und den öffentlichen Oberschulen mit Gymnasial-Zweig zugewiesen. Diese sollen zügig von Bewerberin... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Überarbeitete 2. Auflage eines „Klassikers“ im LRS-Bereich Mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Endlich mal in Ruhe und im eigenen Tempo ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Und schon stecke ich wieder mittendrin statt nur dabei. Gestern Abend habe ich ja noch mein letztes Transkript geschrieben. Ein Glück, sonst müsste ich das heute tun. Heute aber schwirrt mir bereits wieder der Kopf vom Kategorien erstellen und dem …... mehr auf tallyshome.wordpress.com
In meinem neuen Format “Debattenraum” präsentieren wir Ihnen heute den Zauberkünstler und Gedächtnistrainer Ricardo Leppe. Wie viele andere ist auch Ricardo Leppe häufig heftiger Kritik seitens der Mainstream-Medien ausgesetzt, weil er sich alternativen Schulkonzepten widmet. Ich spreche mit Ricardo Leppe über das Konzept der Freischule... mehr auf kenfm.de
Wie erwecken wir das, was ich bisher “Leidenschaft” genannt habe und wofür mein heutiger Interviewpartner, der Musiker, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor zahlreicher Bücher, André Stern, lieber den Begriff “Begeisterung” benutzt. Begeisterung kann man, wie er es sagt, nicht erschaffen und nicht zerstören. Es ist die K... mehr auf kenfm.de
Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARAG Experten über die Handlungsspielräume von Lehrern In Schulen ist die Autorität der Lehrer essenziell für einen reibungslosen Unterricht. Doch was können sie tun, wenn Schüler sich nicht für Bruchrechnung, Grammatik oder Römisches Reich begeistern, sondern lieber am Handy spielen oder mit dem Sitznachbarn plaudern? Welche disziplinarischen Maßn... mehr auf pr-echo.de
Modernes Theater – Sechste Szene – Eine Schulklasse Kinder/Jugendliche von ca. 14 – 16 Jahren. Frau Müller, die Lehrerin. Es ist Sozialkunde oder Gemeinschaftskundeunterricht, wie es in manchen Bundesländern heißt. Frau Müller „Guten Morgen. Wie Ihr wisst, haben wir heute Sozialkunde. Demnächst gibt es eine Klassenarbeit. Hoffentlich ha... mehr auf woher-wohin.com
Hallo lieber Blogleser, wie schon in meinem letzten Beitrag mit dem Erziehungskompass für Eltern und Erziehende erwähnte muss ich in diesem Beitrag noch tiefer an die Wurzel gehen. Das wäre genauso wenn der Zahnarzt nur die Füllung oberflächlich wechselt, wenn die Zahnwurzel erkrankt ist. Das hilft nicht – er muss auch die Wurzel ziehen. Also... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com
Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jahrzehntelanges Engagement für Chancengleichheit durch Bildung Seit über 20 Jahren soll er auf die Situation und Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen: Der internationale Tag der Jugend am 12. August, der 1999 von den
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Blick über den Tellerrand: Deutsch als Fremdsprache Ausgangspunkt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Kommentar von Julian Marius Plutz. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung ... mehr auf kenfm.de
Die gemeinsame LRS-Webinar-Reihe von Mildenberger Verlag und LegaKids ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dominik Schöneberg ist Lehrer und schreibt in seinem Blog Bildungslücken.net über die Herausforderungen im Bildungssystem.
In seinem Blogbeitrag ... mehr auf buntepixel.org
Fehler? Muss man nicht drauf warten – sie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Der Club der mutigen Freunde: Leo und das Geheimnis der mutigen Freunde“ Köln, 24. Juni 2023 Laut Studien bleibt Mobbing an deutschen Schulen weiterhin ein ernstes Problem, wobei rund 15-20% der Schülerinnen und Schüler berichten,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Immer mehr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lehrerzimmer in digitalen Wandel Lehrerzimmer im digitalen Wandel Die Digitalisierung schreitet in Deutschlands Schulen mit großen Schritten voran. Gefördert durch Programme wie den Digitalpakt Schule, setzen Bundesländer ambitionierte Projekte um, um das Lernen und Lehren mit modernen Technologien zu optimieren. Trotz dieser Fortschritte bleibt da... mehr auf pr-echo.de
Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Warum Schreiben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für mehr Gelassenheit und innere Stärke in Unterricht, Coaching und Training Buchcover Mein Ego hat Ferien – Persönlichkeitsentwicklung für Lehrkräfte Görlitz, 29.06.2025 – Im Beruf erleben Lehrkräfte, Coaches, Trainer:innen und Führungskräfte immer wieder Situationen, die sie emotional fordern: Kritik, Widerstände, Konflikte oder Stres... mehr auf pr-echo.de
Spannende Web-Seminare beim Mildenberger Verlag Die Mildenberger Akademie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Ein Lob an die Entwickler von alphaProf! Es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ihre Nachricht kam über WhatsApp „Ich hab’ es geschafft! Bestanden!“ Meine Tochter saß in der Schule und die Abiturnoten wurden verkündet. Ein emotional sehr starker Moment für mich … irgendwas zwischen Stolz auf die Tochter und Erleichterung. Es war der Moment, in dem unsere Schulzeit zu Ende ging. Beide Töchter hatten einen guten Schulabsch... mehr auf annaschmidt2011.wordpress.com
Elterngespräche führen will gelernt sein. Gegenseitige Erwartungen sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
(Bildquelle: Airthings) Heutzutage wird es immer geläufiger, die Raumluftqualität in Schulen und Kindergärten zu überprüfen. In manchen Regionen ist es sogar mittlerweile Pflicht, beispielsweise Radon-Messungen durchzuführen. Auf diese Weise werden sowohl die Gesundheit von Schüler*Innen und Lehrerkräften besser geschützt, als auch die kognitive Le... mehr auf pr-echo.de
In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Andere Sprachen zu kennen gilt – neben dem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Was ist alphaPROF? Warum alphaPROF? Wie funktioniert alphaPROF? ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses ausführliche Handout LRS ist insbesondere für Lerntherapeut*innen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jetzt kostenfrei anmelden! Mehr über sinnvolle digitale Angebote ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-... mehr auf halbtagsblog.de
08.11.2023 17:00 – 18:30 mit Dr. Britta Büchner ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARAG Experten über die Handlungsspielräume von Lehrern In Schulen ist die Autorität der Lehrer essenziell für einen reibungslosen Unterricht. Doch was können sie tun, wenn Schüler sich nicht für Bruchrechnung, Grammatik oder Römisches Reich begeistern,
Der Artikel Der ... mehr auf inar.de