Tag suchen

Tag:

Tag the_handmaids_tale

Wir lesen … „The Handmaids Tale“ #AtwoodsTales – Erstes Zwischenfazit 12.03.2018 14:00:17

gilead der report der magd leseaktion leserunde margaret atwood meinung literatur blogger nolite te bastardes carborundorum wir lesen gedanken mise en abyme atwoods tales zwischenfazit blogaktion the handmaids tale gemeinsam lesen atwoodstales lesen
Wie schon vor Kurzem angekündigt haben Kathrin, Anette, Alice und ich gerade eine Leserunde am Laufen, die sich Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ bzw. „Der Report der Magd“ widmet. Unsere Gedanken könnt ihr auf Twitter unter #AtwoodsTales nachlesen und ich habe den Eindruck, dass wir das bisher ganz gut spoilerfre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: März 2018 31.03.2018 14:00:54

rückblick love qualityland leben bernhard schlink winter leipziger buchmesse 2018 tv-serie film jens spahn olga lbm 2018 bloggen han kang weltgeschehen buchclub die vegetarierin die terranauten to your eternity frühling serie blog band 2 glätte eis the handmaids tale
Schnee im März Und das gab es mehr als genug! Schließlich hatten wir Frühlingsanfang … allein die Wetterkapriolen haben den Monat schon irgendwie schwierig gemacht. Aber es war noch soviel mehr los. ^^‘ Der Umzug wurde vorbereitet. Ihr wisst was das heißt. Ausmisten, viel telefonieren. Nebenbei habe ich auf russischen Feiern ausgezeichn... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: Juli 2018 31.07.2018 14:00:48

thailand neil gaiman grippe fahrenheit 451 roh leben virginia woolf bates motel rückblick krank bloggen good omens ray bradbury terry pratchett harz film tv-serie suicide squad serie blog hitze urlaub fußball weltmeisterschaft ilsetal. erfurt höhlendrama weltgeschehen jessica jones the handmaids tale haibane renmei brügge sehen frankreich 4 3 2 1 sommer erkältung paul auster feedreader
Arbeit. Urlaub. Arbeit. Krank. Arbeit. … so unspektakulär könnte man den Juli zusammenfassen. 🙂 Tatsächlich war das natürlich alles viel spektakulärer. Anfang Juli ging eine lange Durststrecke zu Ende. Nach dem Umzug habe ich mal in Angriff genommen einiges an Papierkram zu Ende zu bringen, Stichwort: Versicherungen u.a. Endlich alles erledig... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Telekom präsentiert „Entertain Serien“ (Werbung) 01.10.2017 16:25:44

highlights better things cardinal telekom deutschland allgemein serien drama kommissar the handmaids tale komödie
Während wir uns alle noch darüber ärgern, dass wir wieder ein Jahr lang warten müssen, bis GoT in die finale Runde geht, hat die Telekom...... mehr auf mokkaauge.de

ausgelesen: Margaret Atwood „The Handmaid’s Tale“ (engl. Ausgabe) 20.03.2018 14:00:32

dystopie desfred the handmaids tale offred commander ausgelesen gilead fanatismus feminismus der report der magd magd literatur margaret atwood nolite te bastardes carborundorum review
Als der Leser Offred kennenlernt, die Protagonistin von Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale, weiß man nichts. Nicht mal ihren Namen. Es sei denn man hat Vorwissen über das Buch allgemein oder seine Adaptionen als Film und Serie. Offred wird einem Haushalt zugewiesen. Die Dienerschaft scheint sie nicht besonders zu schätzen. Die Dame des Haus... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 5/2023 28.12.2023 20:22:41

the handmaids tale und ich serie the man in the high castle die besten 5 orphan black defiance silo
Neon ruft ein letztes Mal in diesem Jahr zu den besten Fünf auf und ich schaffe es bei diesem Thema tatsächlich noch einmal meinen Senf dazuzugeben. Freut euch drauf! Top 5 dystopische Serien, die mögliche Zukunftsszenarien erkunden (1) Orphan Black … Weit... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Serien-Besprechung: „The Handmaid’s Tale“ Season 4 29.04.2025 14:00:00

rechte der frauen lydia mckenna grace tv bruce miller frauenrollen serien dystopie literaturadaption washington d.c. the handmaids tale waterford elisabeth moss gesellschaft basiert auf einer literaturvorlage gender traitor gilead commander ann dowd genderrollen alexis bledel kritik joseph fiennes blessed be the fight yvonne strahovski tv show season 4 serienlandschaft protagonistin margaret atwood war criminal review tv-serie
Es hat gedauert bis ich die vierte Staffel besprochen habe – schlappe drei Jahre circa. Der Grund ist, dass ich mich nicht entscheiden konnte wie ich die Staffel fand. Sie bewegt sich als erste sehr weit weg von den Büchern, von Gileads als Handlungsort. Geht Wege, die man sehen will und welche, die lieber nicht. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: März 2019 31.03.2019 20:17:39

russische herbst bloggen american gods #19bücherfür2019 homo faber film tv-serie naomi kawase nighthawks zeitumstellerei leben brexit urheberrechtsreform the oa rückblick gemeinsam lesen wikipedia the handmaids tale neuromancer blog serie m - eine stadt sucht einen mörder frühling killing eve counterpart verbrechen und strafe das zeiträtsel weltgeschehen until dawn
Der Frühling wird gebeten zu erscheinen. Zu erscheinen. Ich wiederhole … Das heißt eigentlich ist das dem Frühling enorm gut gelungen! 😀 Das Buchmesse-Wochenende war wunderbar warm und dieses Wochenende auch so sehr, dass ich draußen war und mich mit sovielen anderen Dingen beschäftigt habe, dass ich fast vergessen habe diesen Rückblick zu sc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Eine Ode an Serien, die ein Ende finden 10.09.2018 14:00:36

anime the handmaids tale mr robot literaturvorlage arten eine serie zu beenden filler eine reihe betrüblicher ereignisse serien tv serienlandschaft endlosserien tv show greys anatomy tv-serie finale lemony snicket review a series of unfortunate events kritik ende supernatural penny dreadful
Vor Kurzem habe ich noch darüber gewitzelt, dass ich mir wirklich wünschen würde, dass die Serie Mr Robot endet. Neulich wurde bestätigt, dass sie mit der vierten Staffel tatsächlich beendet wird. Heute geht es in der „Serienlandschaft“ darum, dass mein „Rant“ absolut ernst gemeint war, prominente Beispiele und warum ein End... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 5 Review 10.05.2025 14:00:00

review tv-serie blessed be the fight yvonne strahovski tv show staffel 5 serienlandschaft protagonistin margaret atwood schwangerschaft genderrollen kritik gilead commander ann dowd o. t. fagbenle elisabeth moss gesellschaft basiert auf einer literaturvorlage the handmaids tale literaturadaption waterford geburt bruce miller tv frauenrollen mutterschaft serien season 5 dystopie rechte der frauen lydia
Mein Muttertags-Post? 😉 Nach der vierten Staffel „The Handmaid’s Tale“ musste ich mich erstmal sortieren und dachte gar nicht daran bald die fünfte zu gucken. Da war zum Einen der Wunsch, dass die Serie enden möge, um eine exzellente Serie zu bleiben. Sich nicht so wie andere in den Ruin hin zu verdünnen. Zum Anderen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Margaret Atwood „The Testaments“ (engl. Ausgabe) 13.09.2020 14:00:44

margaret atwood pearl girls literatur widerstand aufwachsen missionierung review the testaments gilead aunt lydia ausgelesen der report der magd coming of age the handmaids tale female underground railroad kanon die zeuginnen kanada missionare
Die Hardcover-Ausgabe von The Testaments ist ein martialischer Türstopper. Großformatig, massiv, schwer. Wortwörtlich biblischen Ausmaßes? Sage und schreibe 34 Jahre nachdem Margaret Atwoods The Handmaids Tale erschien, wurde die Handlung 2019 in The Testaments fortgesetzt. Irgendwann innerhalb dieser Zeitspanne wurde ich geboren, wuchs auf und las... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Serienjahr 2020 17.01.2021 16:13:52

toss a coin to your witcher dorohedoro ãœber weihnachten gruselig haus des geldes beendete serien ted bundy: selbstportrã¤t eines serienmã¶rders beastars science fiction warten auf'n bus staffel 1 glow traurig the handmaids tale patricia arquette mr mercedes into the badlands one punch man shirō sagisu titans fanship mr robot season 4 witzig sehgewohnheiten destiel food wars american horror story abgebrochen raumschiff enterprise lady oscar the americans rückblick simon stã¥lenhag undone serien 2020 supernatural pflicht/schande the eddy serienlandschaft serienunlust deutsche serien japan sinkt: 2020 the boys the witcher simon stålenhag rotoskopie serienjahr 2020 shipping retrospektive lgbtq outlander season 4 gedanken tales from the loop serie rewatch will sharpe the good the bad the ugly animationsserien community statistik locke & key killing eve picnic at hanging rock anime dark season 3 sherlock ted bundy: selbstporträt eines serienmörders mr robot ben salisbury locke & key shirå sagisu rã¼ckblick dark fleabag babylon berlin staffel 3 abgesetzte serien biohackers staffel 1 guilty pleasures how to sell drugs online (fast) staffel 1 #destieliscanon über weihnachten the expanse episch guilty pleasure netlix amazon prime little fires everywhere the oa the act fangirling welcome to the ballroom westworld season 2 rewatches babylon berlin watchbox bojack horseman season 1
Der letzte aus einer langen Reihe an Rückblicken. ^^ Dieses mal geht es um Serien. Wie neulich im Serien-Talk schon mal angeschnitten hat die Pandemie ja auch das Serien-Jahr beeinflusst: Pausen, Absetzungen, Improvisieren, alles dabei. Wie sicherlich die meisten von euch hatte ich auch 2020 teils willkommen, teils ungewollt und unerwartet mehr Zei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 6 Review 20.06.2025 08:16:15

gesellschaft elisabeth moss rechte der frauen dystopie serien mutterschaft frauenrollen tv protagonistin tv show blessed be the fight don't let the bastards grind you down tv-serie review commander kritik genderrollen schwangerschaft geburt the handmaids tale literaturadaption basiert auf einer literaturvorlage staffel 6 lydia bruce miller margaret atwood serienlandschaft yvonne strahovski o. t. fagbenle season 6 ann dowd gilead don’t let the bastards grind you down ever carradine
Wow, da war es das Finale – es war groß, angemessen und hat in vielerlei Hinsicht Gänsehaut bereitet. Ich durchlief einiges auf dem Spektrum der Emotionen – manches gleichzeitig. Die Besprechung ist spoilerfrei für Season 6. Blessed be the fight Fahren eine ehemalige Handmaid und deren Peinigerin mit dem Zug. Ein Witz ohne Pointe. Nachd... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2018 02.01.2019 14:00:40

stream of consciousness good omens king-krise mrs dalloway olga hörbuch ray bradbury graphic novel buch russische literatur neuerscheinung paper girls roman neil gaiman manga fachbuch virginia woolf schwarz statistik boom 4 3 2 1 locke & key lbm das internat harry potter lesejahr gemeinsam lesen revival die terranauten südlich der grenze westlich der sonne arthur und die farben des lebens helter skelter medien locke & key das dschungelbuch sleeping beauties gefährliche geliebte steohen king lesestatistik höhepunkte blogger treffen die große auslese hari kunzru silent child sie kam aus mariupol white tears autoren treffen leseprojekt bücher klassiker terry pratchett wächter der nacht margaret atwood der sandmann literatur sachbuch h.p. lovecraft love feminismus qualityland die unendliche geschichte rückblick die verwandlung rufus beck fahrenheit 451 gründen bernhard schlink monster 1983 lesen belgravia paul auster franz kafka haruki murakami the handmaids tale monster naoki urasawa leipziger buchmesse challenge fokusthemen signieren kazuo ishiguro hörbücher goodreads buchclub michael ende julian fellowes die ermordung des commendatore belletristik vorsätze fire punch to your eternity alles was wir geben mussten ukrainische literatur
Als ich heute meinen Rückblick auf das Lesejahr 2017 geöffnet habe, einfach mal um zu schauen, was ich damals geschrieben habe, wurde mir mal wieder klar, warum ich immer so gern diese Rückblicke schreibe. Nicht zur Selbstbeweihräucherung. Obwohl es auch nicht schlecht ist sich mal vor Augen zu führen, was man so geschafft hat. Sondern v.A. um sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Serienjahr 2018 04.01.2019 14:00:00

big little lies serienjahr 2018 requiem aggretsuko hinter der gartenmauer channel zero beendete serien serien 2018 orphan black s5 will & grace glow violet evergarden the handmaids tale abgebrochen sehgewohnheiten westworld s1 legion s1 will & grace rückblick the americans crunchyroll deutsche serien serienlandschaft mr robot s3 jessica jones s2 bates motel s5 naruto shippuuden sankt maik retrospektive in der es mich nicht gibt internationale serien serie die braut des magiers black mirror s4 statistik halt and catch fire animationsserien rewatch anime haibane renmei the terror abgesetzte serien medium - nichts bleibt verborgen amazon prime netlix a korean odyssey after the rain die stadt babylon berlin watchbox
Mein Serienjahr 2018 ist nicht wesentlich anders als das 2017. Es gibt wenige Überraschungen, aber viele Erinnerungen an epische Kämpfe, moralische Zwickmühlen, erzählerische Kniffe, Guilty Pleasures, die mich einfach glücklich gemacht haben – das ist es doch, wofür Serien da sind. 🙂 Und Rückblicke! Im Rückblick auf 2017 sagte ich irgendwo, d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Vergleich zwischen Buch, Film und Serie: „The Handmaid’s Tale“ (2017, Season 1) vs „Die Geschichte der Dienerin“ (1990) 23.07.2018 14:00:21

o. t. fagbenle brd (ehemalige) yvonne strahovski literatur serienlandschaft margaret atwood 1990 die geschichte der dienerin buch vs. film literaturverfilmung natasha richardson the handmaids tale robert duvall volker schlöndorff usa thriller elizabeth mcgovern der report der magd joseph fiennes gemeinsamkeiten film review faye dunaway dystopie verfilmung unterschiede vergleich film und buch elisabeth moss drama
Es war im Frühjahr, als ich zusammen mit drei anderen lieben BloggerInnen Margaret Atwoods „The Handmaids Tale“ bzw „Der Report der Magd“ las. Kurz um: es war ein großartiges Buch. Wachrüttelndes und gleichzeitig fesselnd – mit einer Sprache, die packt und nicht mehr loslässt. Noch heute, mehr als ein Vierteljahr späte... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Handmaid’s Tale“ Season 3 Besprechung 10.05.2020 14:00:46

lydia bruce miller washington d.c. the handmaids tale literaturadaption basiert auf einer literaturvorlage gilead season 3 yvonne strahovski serienlandschaft margaret atwood rechte der frauen tv frauenrollen serien dystopie waterford elisabeth moss gesellschaft gender traitor commander genderrollen alexis bledel kritik blessed be the fight tv show protagonistin war criminal review tv-serie
Wie „passend“, dass heute Muttertag ist. Ein 1985 erschienenes Buch mit einer Fortsetzung. Eine Serie mit zwei Staffeln, die den Inhalt des Buches sogar weiterdenkt. Und „The Handmaid’s Tale“ haut mich immer noch um. Was für eine aufrüttelnde Serie. Inzwischen kann man die ersten beiden Staffeln bei Amazon Instant Vide... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Der Report der Magd – das alles ist wirklich passiert! 13.06.2021 06:03:00

buch buchblogger buchempfehlung serien utopie margaret atwood report der magd the handmaids tale serienjunkie beauty, bücher und was mich sonst noch beschäftigt...
Muss man heute noch für Frauenrechte oder für Gleichberechtigung kämpfen? Haben Frauen in den letzten 100 Jahren genug Gleichberechtigung erkämpft? Ja, wir haben sehr viel erreicht, doch die meisten... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Blogparade der Frauenleserin 26.01.2019 14:00:16

2019 minna rytisalo virginia woolf bücher von frauen bücher über frauen natasha wodin lesejahr sofi oksanen autorin margaret atwood literatur tags sie kam aus mariupol simone de beauvoir autorinnen feminismus rückblick 2018 ziele the handmaids tale blogparade a room of one's own tag
Dank der lieben Petra bin ich auf die Blogparade der Frauenleserin aufmerksam geworden, die auf das Lesejahr mit besonderem Fokus auf Autorinnen zurückblicken lässt. Was ich leider so gar nicht auf dem Schirm hatte, ist das Ende der Aktion, das zum 12.01.19 angedacht war. Da ich aber die Idee der Blogparade so schön und wichtig finde, kann ich nich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Serienjahr 2019 10.01.2020 14:00:23

counterpart beendete serien cardcaptor sakura shirō sagisu the handmaids tale documental glow neon genesis evangelion crunchyroll rückblick sehgewohnheiten abgebrochen naruto shippuuden serienlandschaft serienunlust haikyu!! deutsche serien killing eve serien 2019 rewatch ramin djawadi bungo stray dogs season 1 animationsserien statistik hero mask season 1 gedanken serie retrospektive abgesetzte serien ted bundy: selbstporträt eines serienmörders anime netlix amazon prime the oa flaute watchbox babylon berlin welcome to the ballroom serienjahr 2019
In den meisten Rückblicken lässt sich ein Trend erkennen. Bisher habe ich gefühlt jedes Jahr noch mehr Serien und Filme geschaut und Bücher gelesen. Wo auch immer ich die Zeit her nahm. Tatsächlich weiß ich sogar wo ich die hergenommen habe, wenn ich darüber nachdenke: ich versacke beispielsweise nicht mehr auf Youtube wie ich das als Studentin vie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Der Report der Magd – das alles ist wirklich passiert! 04.05.2020 17:03:27

report der magd utopie margaret atwood beauty, bücher und was mich sonst noch beschäftigt... serienjunkie the handmaids tale buch serien buchempfehlung buchblogger
Muss man heute noch für Frauenrechte oder für Gleichberechtigung kämpfen? Haben Frauen in den letzten 100 Jahren genug Gleichberechtigung erkämpft? Ja, wir haben sehr viel erreicht, doch die meisten... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Wir lesen … „The Handmaid’s Tale“ #AtwoodsTales (Ankündigung) 27.02.2018 14:00:13

leseaktion leserunde margaret atwood literatur the handmaids tale blogaktion lesen atwoodstales der report der magd twitter lesen meinung blogger wir lesen gemeinsam lesen
Man könnte denken, dass es ganz schwierig ist, wenn sich mehrere Leute, die in einiger Entfernung zueinander wohnen zum gemeinsamen Lesen zusammenfinden. Und dann hat ja jeder noch seinen eigenen Kopf, wann man was lesen will. Manchmal fügen sich die Dinge aber einfach. So stellte Kathrin neulich auf Twitter wieder die berühmte Frage und ich sagte ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: Mai 2025 31.05.2025 20:19:26

die tagebücher der apothekerin innocent eternal you die tagebã¼cher der apothekerin frühjahr leben rogue protocol lady oscar rückblick konklave the handmaids tale kind murderbot diaries rã¼ckschau sandra hüller frã¼hjahr rückschau queen charlotte: a bridgerton story colson whitehead adolescence papst wtf is jule?! post schwangerschaft familie star trek: raumschiff voyager s1 sommer rã¼ckblick die nickel boys shin’ichi sakamoto shin’ichi sakamoto der gott des waldes mutterschaft die abenteuer des huckleberry finn sandra hã¼ller i saw the tv glow
Feiertage, Brei, Termine Mai – war da was? Meine Gefühle sind gemischt. Schaue ich in den Kalender, sehe ich da x Baby-bezogene Termine, Rückbildungsgymnastik, Rezepte von a nach b tragen, Termine mit der Kita, etc. Dann sind da meine eigenen Arzttermine. Es gibt einige Dinge, die ich während der Schwangerschaft nicht machen konnte und nun [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com