Tag suchen

Tag:

Tag shoah

Abraham Sutzkever: „Geh über Wörter wie über ein Minenfeld.“ 16.07.2025 10:22:27

literatur jost g. blum bücher partisanen nicht nur worte jiddische literatur jüdischer widerstand wilna abraham sutzkever vilnius nationalsozialismus jiddisch vitka kempner shoah abba kovner antisemitismus holocaust shmerke kaczerginski sachbuch hirsch glik
Dichter, Partisan, Bücherretter. Gestern war der Geburtstag von Abraham Sutzkever. Vor vielen Jahren brachte unser Jiddisch-Dozent Jost G. Blum uns die jiddische Literatur aus Vilnius (Wilna, ווילנע), die Dichtergruppe „Jung Wilne“, den jüdischen Widerstand im Wilnaer Ghetto und den Partisanenkampf gegen die Deutschen in den Naroczer Wä... mehr auf danares.wordpress.com

70 Jahre ist es nun her… 28.01.2015 00:51:28

shoah nachdenklich nazis holocaust holocaustgedenktag auschwitz juden
… als die Rote Armee das Lager Auschwitz erreichte. Befreit, wie es lange hieß, hat sie es nicht. Das Lager war am 27. Januar 1945 bereits evakuiert worden. Evakuiert hieß, daß die SS-Schergen die Häftlinge auf den Todesmarsch nach Westen schickten, der sie erstmal nach Ravensbrück, später weiter nach Bergen-Belsen führte. Im Lager Auschwitz ... mehr auf hansehase.wordpress.com

Ein Besuch in Berlin, 04.06.2015 19:20:49

nachdenklich berlin shoah berlin- weiãŸensee juden berlin- weißensee jüdischer friedhof jã¼discher friedhof
… der uns, meine LeuchtturmWärterin und mich zu Janna und SanTropez führte, und mit ihnen an einen Ort, der so voller PhotoMotive steckt, daß wir schon beschlossen haben, dort noch mindestens einmal hinzufahren, um diesen Ort zu anderen Jahreszeiten, bei anderem Wetter und Licht zu erkunden. Dieser größte europäische Jüdische Friedhof hat die... mehr auf hansehase.wordpress.com

מגנצא – Am Judensand: Der Alte Jüdische Friedhof in Mainz 27.07.2014 11:51:39

am judensand unterwegs in mainz von der straße friedhöfe schum-städte magenza holocaust judentum mainz shoah
Kein Hinweisschild dorthin, nirgendwo – und doch ist es für gut vorbereitete Mainz-Touristen nicht unmöglich, jene Begräbnisstätte zu finden, die zu den ältesten jüdischen Friedhöfen in ganz Europa zählt. Der Alte Jüdische Friedhof am Judensand, einst vor den Stadtmauern von Mainz angelegt, befindet sich an der heutigen Mombacher Straße, hint... mehr auf danares.wordpress.com

Erinnern an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 10.05.2024 06:53:03

bücherwelten bã¼cherverbrennung holocaust hitler verbrannte bã¼cher verbrannte bücher bücherverbrennung nationalsozialismus erinnerung shoah
«Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.» Heinrich Heine Weil nicht sein durfte, was nicht genehm war. Weil nicht genehm war, was den vorgeschriebenen Dogmen entsprach. Weil es nur ein Mass aller Dinge gab und alles daneben weg musste. Aus diesem Geist heraus versank die Welt in Dunkelheit. Es wurde offensichtlich, ̷... mehr auf denkzeiten.com

„Ein Leben lang mittags Pasta und man überlebt alles“ 13.04.2023 11:34:08

alter italien shoah gut zu lesen rezensionen liebe corona
Adriana Altaras jüdisch-deutsch-italienisches Erinnerungsbuch „Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante“ „Immer wieder fängt Adriana davon an, ich solle nach Deutschland kommen. Dass es mir in einem deutschen Altersheim schmecken würde, wage ich zu bezweifeln. Ich habe nichts gegen Kartoffeln, aber jeden Tag? Meine Sch... mehr auf atalantes.de

Geschichtsrelativierung: Die Nazi-Vergleiche der Querdenker 24.01.2022 19:43:16

impfgegner imfverweigerer home happy boho interior & lifestyle zynistische opferanmaßung holocaust opfer shoah naziopfer nationalsozialismus shoa the potsdam project corona-pandemie pandemie nazi-vergleich nazivergleich lifestyle montagsspaziergänge holocaust geschichtsrelativierung laut gedacht ns regime
... mehr auf stylepeacock.com

My Vienna: Shoah Wall of Names Memorial 16.01.2023 02:01:01

kurt yakov tutter photography shoah culture urban photography oesterreich shoah wall of names memorial summer my vienna vienna architecture travel holocaust memorial holocaust wien seasons europe fotoeins jewish vienna ostarrichipark austria shoah wall of names shoah namensmauern schoah shoah-namensmauern-gedenkstaette arts jewish-euro history
A wall of memory, for over 64-thousand names.... mehr auf fotoeins.com

Krematorien 28.12.2022 01:45:43

besprechung pi - poetry international auf nächtlicher reise krzysztof siwczyk shoah indifference die nummernlosen bücher krematoria international krematorien alice-catherine carls sowjetische besatzung auf nã¤chtlicher reise university of tennessee polen holocaust autor/in zweiter weltkrieg kalter krieg world literature today
Über Krzysztof Siwczyk und seine Krematoria-Trilogie schreibt Alice-Catherine Carls (University of Tennessee at Martin) in World Literature Today: „Krzysztof Siwczyk is known for his philosophical poetry that yields long lines reasoning out the malaise of adulting, the problematics of identity in a world of gray indifference.“ Und weite... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Vor dem Untergang 30.11.2019 13:10:05

holocaust jã¼disches leben zeitgeschichte 20. jahrhundert kein vergessen jüdisches leben antisemitismus landwirtschaft shoah verbrechen vergangenheit deutschland geschichte flucht schuld leseprojekte verantwortung
Bevor der Mannheimer Photolaborant Erich Sonnemann seinen Namen in Eric Sonneman ändern würde, besuchte er ein letztes Mal seine Verwandtschaft in Freudental – einem Dorf  in der schwäbischen Provinz, irgendwo zwischen Ludwigsburg und Heilbronn. Mit dabei hatte er seine Kamera, mit der er die Familie seines Onkels und dessen Freunde photog... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ent-blättert 30.08.2023 14:44:33

geschichte afd thema das tages nationalismus shoah schule schüler aiwanger judenverfolgung holocaust eltern unterricht schã¼ler
Gestern las ich auf Facebook einen Post in Zusammenhang mit der „Affäre Aiwanger“, der mich streckenweise an meine eigene Vergangenheit erinnerte. Deshalb – und weil ich denke, dass vielleicht auch einige von euch ähnliche Erinnerungen und Erfahrungen haben, „antworte“ ich darauf in meinem Blog. In dem Post ging es dar... mehr auf mariebastide.wordpress.com

„Der Ort der Erinnerung wird geschändet“ 26.02.2025 12:35:16

evangelisch aktuell israel islam schã¤ndung politik medien schändung familie bibas terrorismus bischof stäblein holocaust-mahnmal bischof stã¤blein gesellschaft berlin shoah
„Der Ort der Erinnerung wird geschändet“, schreibe ich in der Überschrift zu diesem Beitrag. Eine „schreckliche Untat“ ereignete sich mitten in Berlin, an dem Ort, an dem Deutschland das zentrale Mahnmal für die Opfer der Shoah errichtet hat. Niemand versteht es besser, der Opfer der Shoah zu gedenken als der offizielle deut... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Akif Pirinçci: Susannchen klärt uns über den Islam auf 17.05.2018 17:52:18

tuerkei deutschland sklaverei haram privilegierte deutsch zuwanderer alexander dobrindt lutschen susanne kaiser rückständigkeit gebräuche kopfgeld islamischen unzivilisiert toleranz mittelalt uncategorized kopftuch shoah demokratiefähig grundgesetz verherrlichung sklavenhandel wissenschaft muslimische sozialschmarotzer akif pirincci männlich richterin burka aufklärung  türken minderwertig demokratie sitten privilegien konvertiten verboten weiß tolerant demokratische grundordnung muslime migranten westliche überlegenheit derdorben unterwerfen heterosexuell faschismus christlich flüchtlinge kultur islamschwanz rassenlehre verflucht eindringlinge kolonisieren schutzgeld schutzgelderpressung deutsche christliches land konvertieren dschizya nicht vernunftbegabt christentum identität atheisten moslems islam analphabetische kolonialismus
Susanne Kaiser (kleines Bild) hat ein unbeachtetes Islamverherrlichungsbuch geschrieben (Amazonranking Platz 130.551) und darf jetzt im Spiegel zum Islam lügen. Hand aufs Herz, gleichgültig, welche politische oder weltanschauliche Einstellung Sie besitzen, und egal, was Sie über die Leitmedien denken, würde Ihnen nicht einer abgehen, wenn man Ihnen... mehr auf nixgut.wordpress.com

My Vienna: Holocaust Memorial, by Rachel Whiteread 25.01.2020 12:01:59

judenplatz urban photography fuji x70 fujifilm shoah weltkulturerbe fujifilm x70 world heritage europe judenplatz holocaust memorial oesterreich photography jewish-german history schoah arts vienna holocaust welterbe sculpture nameless library culture mahnmal fuer die oesterreichischen juedischen opfer der schoah wien rachel whiteread fotoeins unesco world heritage spring austria unesco x70 travel holocaust memorial seasons
Rachel Whiteread's memorial sculpture at Judenplatz in Vienna.... mehr auf fotoeins.com

Die vollkommene Enthemmung des Zentrums für politische Schönheit 02.12.2019 17:50:32

holocaust shoah start zentrum für politische schönheit politik kultur zps
Das Zentrum für politische Schönheit (ZPS) fällt oft und gerne durch besonders kontroverse Aktionen auf. Wenig überraschend sind dem Kollektiv dabei Dinge wie Pietät und die Würde der Naziopfer vollkommen egal, wenn man sich nur im Duktus der eigenen moralischen Überheblichkeit wälzen kann und so haben sie es nun geschafft sich selbst noch weite... mehr auf ruhrbarone.de

Partisaninnen, Dichter und ein Knall in der Luft – Jüdischer Widerstand in Wilna 18.05.2023 10:00:27

yung-vilne six million germans holocaust nakam jüdische rache jost g. blum judentum partisanen abraham sutzkever jüdischer widerstand nationalsozialismus hirsch glik papier-brigade sonja madajsker literatur widerstand bücher wilna shoah zelda treger abba kowner shmerke kaczerginski nicht nur worte ponar aleksander volkoviski vilnius jiddische literatur jiddisch chaja schapira witke kempner fpo rozka korczak
Es ist ein Herbstabend, die Menschen flanieren durch die Straßen der Stadt. Auch Witke Kempner ist im Menschenstrom unterwegs. Bei einem Transformatorenkasten bleibt sie stehen. Der Kasten ist mit Ölfarbe gestrichen. Magnete halten hier nicht gut. Sie kratzt an einer Stelle die Farbe mit den Fingernägeln ab. Dann macht es Klack und die magnetische ... mehr auf danares.wordpress.com

Ins Netz gegangen (6.7.) 06.07.2017 16:32:30

medien wahrheit gesellschaft schwangerschaft journalismus philosophie frauen monika maron israel yad vashem shoah helmut kohl
Ins Netz gegangen am 6.7.: Helmut Kohl Visits Yad Vashem – June 6th 1995 | Yaacov Lozowick’s Ruminations → Yaacov Lozowick, mitarbeiter bei yad vashem, berichtet über das egozentrische desinteresse helmut kohls bei dessem besuch in yad vashem 1995 – … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ja, das tut gut 01.02.2019 03:25:27

rede freundschaft lauschen nachdenken familie allgemein sonntagsausflug shoah gedenken alltag leben
Mit vollen Bäuchen fallen wir auf’s  Sofa. K, sehen wir jetzt die Rede? Du hast mir das versprochen. Mmh,  Schularbeiten? Nur Englisch, kann ich danach. Fange mal an, ich wasche ab, bügle unsere Morgenhemden. Nah gut, Wiederspruch macht keinen Sinn. Ich schäume Gläser, Becher, Teller. Was ist der Unterschied von shal und und should? Hängt [&#... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com

Gegen das Vergessen: Bücher für junge Leser 08.04.2019 19:33:14

20. jahrhundert kein vergessen schuld verbrechen verantwortung vergangenheit erinnerung jugendliche kinder erinnerungsliteratur shoah antisemitismus leseliste holocaust jugendliteratur kinderbuch
Für das Leseprojekt Das Unerzählbare wurde hier auf Kaffeehaussitzer eine Bücherliste zusammengestellt, die sich mit dem Thema Holocaust beschäftigt. Auslöser dafür ist eine Entwicklung, die man zunehmend mit Sorge betrachten muss: Jener monströse Zivilisationsbruch gerät langsam aber sicher aus dem … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

International Holocaust Remembrance Day: observations from Germany 26.01.2018 01:01:55

gedenkstätte hauptstadt hessen denkmal für die im nationalsozialismus ermordeten sinti und roma europas denkmal für die ermordeten juden europas travel baden-wuerttemberg synagogenplatz memorial to the sinti and roma of europe murdered under the national socialist regime jewish cemetery alte synagoge neuer boerneplatz memorial site mahnmal gleis 17 stumbling stones pogromnacht cemetery pogrom frankfurt roma historic highlights of germany muenchen myrtw berlin bayern friedhof culture leipzig german rail stolpersteine old jewish cemetery international holocaust remembrance day ns-dokumentationszentrum juedische opfer des faschismus holocaust mahnmal kristallnacht bavaria hesse heidelberg frankfurt am main germany leipzig main train station memorial grunewald grosse hamburger strasse jewish-german history photography ns dokuzentrum leipzig hauptbahnhof juedischer friedhof alter juedischer friedhof europe judenmarkt train station urban photography synagogue square sinti neuer boerneplatz grunewald station shoah munich memorial to the murdered jews in europe
January 27 is International Holocaust Remembrance Day... mehr auf fotoeins.com

Adas Raum: „In Europa wissen wir, was Kunst ist“ 17.06.2023 18:03:44

beutekunst weibliches schreiben adas raum gegenwartsliteratur kolonialismus schwarzes schreiben totope ada lovelace sharon dodua otoo london kz mittelbau-dora femizide anschlag von halle charles dickens deutschsprachige literatur bücher imperialismus literatur ghana frauen lesen shoah
Guilherme Fernandes Zarco, ein „schlechtgelaunter, weil vor zwei Jahren in Konkurs gegangener portugiesischer Kaufmann“, betritt im Jahr 1459 westafrikanischen Boden. Er ist mit der São Cristóvão an der so genannten Goldküste gelandet, bei der Siedlung Totope nahe Ada im heutigen Ghana. Der Mann leidet sehr schlimm, die Hitze macht ihm zu schaffen,... mehr auf danares.wordpress.com

Deutsches Herz der Finsternis. Zur Befreiung von Auschwitz 27.01.2020 08:43:13

shoah gewaltdiskurse auschwitz destroy and destruction raul hilberg heinrich himmler wolfgang pohrt gesellschaft faschismus
„Der Faschismus war nichts als Menschenwerk, dies offenbar sich noch in der jeglicher Dämonie spottenden „Banalität des Bösen“. Er kann sich real auf keine höhere Gewalt berufen. Damit aber schlägt jede gesellschaftstheoretische Kritik des Faschismus, die […] ohne die Konstruktion … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

KZ-Dachau Memorial Site: never again 27.04.2020 02:01:27

deutschland photography jewish-german history germany kz-gedenkstaette dachau bavaria holocaust shoah yad vashem fcknzis europe dachau concentration camp memorial site dachau fotoeins spring liberation travel lee miller kz-befreiung seasons kz-dachau bayern concentration camp culture befreiung
Dachau model for industrialization of mass murder.... mehr auf fotoeins.com

Das Unerzählbare. Ein Leseprojekt 21.02.2019 17:33:46

stella holocaust antisemitismus shoah geschichte leseprojekt erinnerung vergangenheit leseprojekte verantwortung verbrechen schuld diskussion kein vergessen 20. jahrhundert
Das Unerzählbare. Mit diesem Begriff umschreibt der Autor Daniel Kehlmann die Beschäftigung mit dem Thema Holocaust und dem mit deutscher Gründlichkeit organisierten Massenmord an sechs Millionen Menschen. Denn wie soll man, wie kann man über diesen monströsen Tiefpunkt der Zivilisation … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Shylock, Ikone des Antisemitismus 01.08.2022 09:00:00

venedig john demjanjuk shoah adolf eichmann figurenportrã¤t holocaust philip roth autofiktion zwangskonversion antisemitismus figurenporträt autobiografie judentum william shakespeare eichmannprozess theater heinrich heine nationalismus shylock autobiofiktion alfred dreyfus antiheld porträt
„Ein Pfund Fleisch“: Diese Forderung ist der grausame Ruf nach Gerechtigkeit eines Menschen, dem übel mitgespielt wird. Die Figur Shylock erblickte um 1600 im Kaufmann von Venedig das Licht der Shakespeare’schen Bühnenwelt und steht bis heute wie keine zweite für … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Die Knochenstraße 18.04.2016 16:04:49

hypnose die verratene armee sachbuch shoah verlag galiani berlin heike müller-moritz heike mã¼ller-moritz tod carsten gansel stalingrad erinnerung durchbruch bei stalingrad roman krieg heinrich gerlach
Die Knochenstraße von Stalingrad war eine Strecke zu Stellungen, die immer wieder eingeschneit wurde. Skelette von Pferden und Soldaten markierten den Weg. Der Soldat ist Material zur Kriegsführung, auch nach seinem Tod. Hitler hatte der 6. Armee befohlen sich in Stalingrad „einzuigeln“. Nachdem sie vom Rest des Heeres abgeschnitten wor... mehr auf bookslioness.com

József Debreczeni: Kaltes Krematorium 18.01.2025 08:06:10

literatur debreczeni shoah
József Debreczeni wurde 1905 als József Bruner in Budapest geboren. Die jüdische Familie floh 1919 vor antijüdischen Pogromen in den ungarisch sprechenden Teil des damaligen Königreichs Jugoslawien. Unter dem Pseudonym Debreczeni verfasste Bruner Artikel und … We... mehr auf begleitschreiben.net

Bedingungslose Kapitulation 08.05.2025 11:23:12

kapitulation 8. mai 1945 wwii shoah ideologie drittes reich friede rassenwahn gesellschaft aktuell freiheit politik krieg nsdap konzentrationslager
Bedingungslose Kapitulation, DAS müsste heute der Tenor der Gedenkveranstaltungen sein. „Keiner der Alliierten hatte 1945 vor, die Deutschen zu befreien. Ihr einziges Ziel war es, sie zu besiegen, und zwar so vollständig, dass sie bedingungslos kapitulierten.„ Das ist – für mich – der Schlüsselsatz in einem Artikel bei Achgu... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

David Grossman: Kommt ein Pferd in die Bar 28.02.2018 00:53:56

kommt ein pferd in die bar israelische literatur grossman bücher holocaustüberlebende shoah david grossman israel nationalsozialismus, weltkriegsliteratur, holocaustliteratur roman
Dovele Grinstein ist ein siebenundfünfzigjähriger Stand-up Comedian, dessen Karriere wohl nicht sehr erfolgreich gewesen sein kann, denn er wohnt immer noch im selben, nicht sehr vornehmen Viertel, in dem er als Junge lebte. Wir erfahren dies später im Text, als er, Dovele, sich mit Avischai Lasar unterhält, einem ehemaligen Richter, der zwangspens... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Florilegium 31.10.2020 22:12:46

currywurst gottesdienst corona reformationsfest judentum florilegium shoah #digitalekirche
Und denke so: Wohlan, der Feind hat uns durch Gottes Zulassen Gift und tödliche Ansteckung hereingeschickt. So will ich zu Gott bitten, daß er uns gnädig sei und es abwehre. Danach will ich auch räuchern, die Luft reinigen helfen, Arznei … Weiterlesen ͛... mehr auf pressepfarrerin.de

Was nicht erinnert werden will - "Shoah" [FR '85 | Claude Lanzmann] 25.11.2018 12:53:00

shoah claude lanzmann holocaust kritik dokumentation
So wie dies ein Film über das Erinnern ist, und damit gegen das Vergessen, so ist es ein Film der Gesichter. In ihren Konturen hält sich das Versprechen versteckt, der Erinnerung ... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com

Epische Liebeserklärung ans Heldentum 15.07.2021 16:00:00

frankreich algerien epos kolonialismus heldentum unabhängigkeitskrieg holocaust lyrik yad vashem shoah kommunismus bretagne literatur unabhã¤ngigkeitskrieg terrorismus kritiken und rezensionen deutscher buchpreis
Annette, ein Heldinnenepos ist eine in Versen verfasste Biografie der Freiheitskämpferin Anne Beaumanoir. Anne Weber zeigt offen ihre Bewunderung für die Protagonistin, deren real existierendes Vorbild sie als lebendige Heldin verehrt, ohne ihre menschlichen Schwächen auszublenden. Das hat ihr jüngst … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Deutschland hat ein Antisemitismus-Problem! 20.06.2020 15:55:04

glumbosch heydrich aventurien allgemeines grolm gate grolm dsa rassismus shoah bei der polizei antisemitismus abenteuerspiel dunkle zeiten deutschland
Glumbosch, seines Zeichens Aventurien-Fan, hat antisemitische Klischees in DSA-Publikationen aufgedeckt (zu seinem Blog-Artikel). Wie zu erwarten gibt es heftige Gegenreaktionen im DSA-Forum (Link) und auf Facebook. „Nestbeschmutzern“ geht es immer so, das ging Kritikern genau so, als in einer Publikation eines anderen Rollenspielverlags ein Foto v... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com

Bücherverbrennung – 88 Jahre später 10.05.2021 07:26:00

erinnerung gedanken bã¼cherverbrennung noten zur literatur neue und ältere literatur nationalsozialismus bücherverbrennung holocaust shoah vergessen
„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ (Heinrich Heine, 1823) Heinrich Heine hätte sich wohl nie träumen lassen, wie wahr sein Ausspruch schon ein gutes Jahrhundert später sein könnte. Und doch ist genau das passiert: Heute jährt sich etwas wieder, das nie hätte geschehen dürfen. Man kann nun sagen, es ware... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Mama, ich begrabe dich 25.03.2022 12:00:00

völkermord genozid prix renaudot holocaust ruandische literatur shoah ruanda verlust übersetzung literatur prã¤kolonialismus pseudowissenschaft vã¶lkermord kritiken und rezensionen biografie auschwitz postkolonialismus tod tradition aberglaube franzã¶sischsprachige literatur rassenideologie novelle ãœbersetzung präkolonialismus roman französischsprachige literatur kolonialismus
In Frau auf bloßen Füßen erschreibt sich Scholastique Mukasonga den Grabstein für ihre Mutter, den sie ihr nie setzen konnte. Denn ihre Mutter Stefania fiel – wie Mukasongas gesamte Familie und über 800.000 andere Tutsi – dem Völkermord in Ruanda … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Doctor’s Diary (4): Warum über einen anderen Genozid schreiben 06.07.2022 09:00:00

herero und name film joaquin phoenix terry george armenien dokumentarische literatur komparatistik robert stockhammer sophie okonedo kolumne shoah ruanda united nations literatur wissenschaft don cheadle sinti und roma vã¶lkermord paul rusesabagina hotel ruanda oskar schindler völkermord doctor’s diary jugoslawienkrieg genozid jugoslawien holocaust
Nach den ersten Monaten der Organisationsphase möchte ich in der heutigen Kolumne auf die inhaltliche Findungsphase zu sprechen kommen. In meinem speziellen Fall soll es dabei um ein kleines ostafrikanisches Land gehen, dessen grausame Geschichte das Geschichtenerzählen notwendig macht: Ruanda. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Abend in der Hölle 26.01.2021 12:00:25

fischer taschenbuch israel david grossman rezension shoah fernlesen bücher georgia lebensgeschichte kommt ein pferd in die bar roman schicksal weltenbummler drama
Bei einigen, literarisch bereits bereisten Ländern, hatte ich direkt ein Buch im Regal, welches ich euch unbedingt vorstellen musste. War das mal nicht der Fall, gab es grandiose Unterstützung beim Finden von etwas Passendem. Hierbei geht ein großes Lob an meine Inkunabel-Mitstreiterinnen, allen voran Karoline, für das Erstellen von umfangreichen L... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Glauben nach der Katastrophe? 08.07.2022 09:00:00

antisemitismus margarete susman holocaust gott satan tanach franz kafka elisa klapheck deutschsprachige literatur kritiken und rezensionen literatur jüdische erzähltradition shoah gershom scholem antijudaismus theodizee passion christi schã¶pfungsgeschichte jã¼dische erzã¤hltradition hiob bibel mythos schöpfungsgeschichte adam und eva
Der Shoah sind in Europa über sechs Millionen Juden zum Opfer gefallen, beinahe wäre das jüdische Volk vollkommen vernichtet worden. Wie kann man angesichts einer solchen Katastrophe noch an Gott glauben? Margarete Susman stellt sich in ihrem 1946 erschienenen Essay … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

My Vienna: Aspang Station Deportation Memorial 09.01.2023 01:01:35

travel holocaust memorial seasons fotoeins spring austria landstrasse 3. bezirk aspang railway station summer my vienna aspangbahnhof leon zelman park wien brigitte prinzgau culture mahnmal aspangbahnhof vienna holocaust mahnmal aspang railway station memorial schoah arts wolfgang podgorschek photography oesterreich prinzpod europe platz der opfer der deportation jewish vienna jewish-euro history shoah urban photography
Memorial to the victims of deportation at a former railway station.... mehr auf fotoeins.com

Tien Films (En Een Documentaire) Die Je Gezien Moet Hebben 30.11.2018 23:13:24

back to the future lord of the rings film the exorcist scott pilgrim vs the world balto simon shoah the truman show utøya the dark knight the fellowship of the ring holocaust good will hunting media
Tien films (en één documentaire) die elke millennial gezien moet hebben!... mehr auf daankusen.wordpress.com