Tag selbstorganisation
Hast du einen Traum für eine bessere Welt? Egal, wie dein Projekt aussieht: In diesem Workshop erfährst du, wie du es zusammen mit anderen...
Der Beitrag Workshop: Projekte selbstorganisiert verwirklichen erschien zuerst auf ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
So richtig begeistert war ich offenbar nicht, als mein Vetter Stefan irgendwann im Winter 1990/91 ein Foto von mir aufnahm. Dies lässt zumindest mein grenzdebiler Gesichtsausdruck auf dem Foto vermuten. Als ich das Bild vor einigen Tagen erstmals sah, fiel mir aber auf, dass es sehr schön zeigt, wie vor etwa 27 Jahren ein für damalige Verhältnisse ... mehr auf maennig.de
Software für das Customer Relationship Management, kurz CRM, gibt es wie Sand am Meer. Meist ist sie komplex, und die brauchbaren Vertreter des Segments sind in der Regel nicht ganz billig. Deshalb sucht man bisweilen für weniger anspruchsvolle und zeitlich beschränkte Aufgaben nach einfacheren und preiswerteren Lösungen. Vor dieser Aufgabe stand i... mehr auf maennig.de
Ich habe eine gefühlte Ewigkeit an keiner Blogparade teilgenommen, obwohl ich das Konzept super finde um sich mit anderen Bloggern zu vernetzen und die Ideen, Tipps und Anregungen anderer Menschen zu lesen und sich davon inspirieren zu lassen. Nun habe ich durch Zufall die Blogparade von Katja – Hallo Namensvetterin 🙂 – und Jessika e... mehr auf kreavida.de
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Vorladen statt unterstützen – warum Zielgespräche oft zur Farce werden“ – Obwohl sie nützlich klingen, erweisen sich Zielgespräche auf den zweiten Blick oft als Farce, schlimmstenfalls als Ärgernis. In Unternehmen... mehr auf edutrainment-company.com
Anfang September hat in Wiesbaden die fünfte Tools4AgileTeams stattgefunden - die bislang größte Ausgabe unserer Agile-Konferenz mit rund 200 Teilnehmern und einem prall gefüllten Vortragsprogramm. Einen dieser Vorträge hat Robert Gies gehalten: "Agiles Team-Setup in Selbstorganisation". Hier ist die Aufzeichnung seines Talks.... mehr auf blog.seibert-media.net
Direkt zum Artikel: 2 x 3 Monate Premium-Account für ToDoIst zu verschenken!
Na, suchst du auch noch nach einem geeigneten Aufgabenmanagement für deine Projekte, Kunden, Routinen und was du tagtäglich sonst noch so zu tun ... mehr auf onlinelupe.de
Wann haben Sie das letzte Mal eine Nacht durchgemacht? Ich ehrlich gesagt schon lange nicht mehr. Mit dem Format des Hackathons kommt das wieder in Mode, auch wenn man schon nicht mehr im Studentenalter ist. Allerdings wahrscheinlich mit dem Unterschied, dass ich heute anders ausgerüstet bin. Oropax, Trockenshampoo und diverse andere Annehmlichkeit... mehr auf katharinanolden.wordpress.com
Und da ist es also: das erste Halbjahreszeugnis seit 2008 Wir sind zufrieden mit den Ergebnissen, wissen aber auch, wo wir auch ein “sehr gut” hätten erreichen können, wenn wir seltener gefehlt hätten. Wie das immer so ist. Mir ist bei der Gelegenheit eingefallen, dass wir darüber schreiben wollten, was uns im Moment gut hilft … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Für mich als Autorin gibt es nach der Veröffentlichung eines Buches eine ganz besonders heikle Phase. Sobald mein Buch überall erhältlich ist – also in allen deutschen Buchläden, auf Amazon und beim Verlag – wird mir mulmig. Denn ob sich die ganze Arbeit gelohnt hat und das Herzblut, das in so einem Buchbaby steckt auf […]... mehr auf sabinedinkel.de
Um von der Notaufnahmeschwester interviewt zu werden, muss man zum Glück kein Notfall sein. Neulich hatten wir Humor-Workshop in Mecklenburg-Vorpommern. Und eine der Teilnehmerinnen war eine meiner Lieblingsbloggerinnen, auch bekannt als „Die Notaufnahmeschwester“. Ihre Geschichten sind stets liebevoll heiter und sehr klug, ihre Erlebni... mehr auf sabinedinkel.de
“Selbstorganisiert in Stadtteil und Betrieb” war das Motto des diesjährigen Straßenfests im Freiburger Stadtteil “im Grün”. Laut den Cops beteiligten sich zwischen 2000 bis 2500 Menschen und feierten bei musikalischem & politischem Programm. Das Fe... Continue reading ... mehr auf fda-ifa.org
Und da ist es also: das erste Halbjahreszeugnis seit 2008 Wir sind zufrieden mit den Ergebnissen, wissen aber auch, wo wir auch ein “sehr gut” hätten erreichen können, wenn wir seltener gefehlt hätten. Wie das immer so ist. Mir ist bei der Gelegenheit eingefallen, dass wir darüber schreiben wollten, was uns im Moment gut hilft … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Aktuelle Ergänzung am 6.8.18: Kirsche Nr. 2 kichert schon im Körbchen! Ich habe einen Verleger gefunden! Bei Kirsche Nr. 3 habe ich derzeit den Überblick verloren. Ich weiß, dass viele liebe Menschen hinter den Kulissen für mich auf „Promi-Jagd“ gehen, ob sie Erfolg haben, warte ich mit klopfendem Herzen ab. Weitere Infos folgen zeitnah... mehr auf sabinedinkel.de
Anfang März bekam ich die Nachricht, dass sich in meinem Oberstübchen mindestens acht Doofmannsgehilfen eingenistet haben. Einfach so. Heimlich von ganz unten – da wo mal meine Eierstöcke wohnten – sind sie im Laufe der letzten Zeit nach ganz oben gewandert. Normalerweise passiert das bei dieser Erkrankung nicht. Und wenn nur so selten,... mehr auf sabinedinkel.de
Gerade erst schrieb ich den Blogartikel „Die Kirschen in meinem Körbchen“: verzagt, ängstlich und doch entschlossen. Und dann wirbelte sie los, die kollektive Kirschernte! Von allen Seiten kamen Kirschen angeflogen: via Facebook-Chat, Instagram-Chat, Twitter-Chat, XING, WhatsApp, SMS, E-Mail, Telefon, Postbote, Paketpost, Telekinese. Ic... mehr auf sabinedinkel.de
Il meglio è l’inimico del bene. Das Bessere ist der Feind des Guten, so behauptet ein altes italienisches Sprichwort. Manchmal erhalten aber auch Dinge ihren Reiz schlicht dadurch, dass andere, einst geliebte Sachen schlechter geworden sind. So hat es zum Beispiel der Bookmarking- und Später-Lesen-Dienst Instapaper seinen Nutzern jüngst weit ... mehr auf maennig.de
Komplexität und das Treffen von Entscheidungen – das ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Wir merken natürlich selbst immer wieder, wie komplex und vielfältig unser Tagesgeschäft ist, und mit inzwischen fast 150 Mitarbeitern wird der Grad an Komplexität nicht gerade geringer. Damit geht einher, dass immer häufiger nach mehr Struktur g... mehr auf blog.seibert-media.net
Pünktlich zum metereologischen Herbstbeginn erschien meine Strandgut-Poesie in der BILD der FRAU. ☀️ Zur Feier dieses freudigen Glückspeng-Ereignisses zeige ich euch meine neuen Aufkleber. 😍 Danke an Immo Erik Hagemann von SQUYNT für das coole Design! AUFGEMERKT: Möchte jemand von euch Aufkleber zum Überkleben von Schandflecke... mehr auf sabinedinkel.de
Auf dieser Seite finden Sie meine beliebtesten Blog-Beiträge, Whitepaper und Artikel zu den Themen Selbstorganisation, Teamentwicklung und Führung im Überblick zusammengefasst. Persönlichkeitsentwicklung, Selbstorganisation, Zeitmanagement – Beiträge, Whitepaper und Artikel Zum gleich Lesen Leben Sie Ihren idealen Tag und gewinnen Sie Ihre... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Ende letzten Jahres ist mir meine liebste Produktivitäts-App weggebrochen: Evernote. Und nun beginnt sie mal wieder, die Suche nach einer Alternative. 🙄 Wie ich vorging und was es letzten Endes wurde. Was ist Evernote und warum umziehen? Weg ist sie nicht. Man hat sich nur entschlossen die Preise auf einen Betrag anzuziehen, der für mich [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nebenverdienst im Internet Möglichkeiten für einen Nebenverdienst online Nebenverdienst im Internet – Online-Umfragen Anmeldung bei Umfrageportalen Nebenverdienst im Internet. Um mit Online-Umfragen Geld zu verdienen, ist es zunächst erforderlich, sich bei verschiedenen Umfrageportalen anzumelden. Diese Portale bieten registrierten Nutzern... mehr auf heimarbeitonline.info
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „E-Learning: „Mitarbeiter erwarten heute digitale Weiterbildungen““ – Die Digitalisierung macht ständige Weiterbildungen nötig, aber auch möglich, sagt die Bildungsexpertin Britta Kroker. Das stellt die... mehr auf edutrainment-company.com
Nun da ich ja schon einige Zeit und einige Posts online habe, will ich mal kurz meine bisherigen Erfahrungen zusammenfassen. Einfach machen und nicht zu viel denken. Ich neige dazu, vor einer Handlung ausführlich darüber nachzudenken, welche Reaktionen daraus resultieren,…
Der Beitrag ... mehr auf stefanpfeil.de
Methodos StartseiteMethodos Mitglieder und Lehrer*innenAbinom StartseiteKennengelernt habe ich diese von Schülern organisierte Vorbereitung aufs Abiüber ein... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Ich bin so glücklich! Mein neues Buch erscheint zum Sommerbeginn! Dieses Buch erzählt von Meeresgrantlern, die sich listig unter Surfbretter heften, lüftet Geheimnisse um das trickbetrügerische Treiben von Heulerchen Helmut und lehrt männliche FKK-Gäste das Schaudern. Spätestens dann, wenn sich Eislöffel in E-Gitarren, Pommespiekser in Plattfüße un... mehr auf sabinedinkel.de
Ein weiteres Bastelprojekt, das sich hier bereits seit dem Frühsommer des vergangenen Jahres bewährt. Gern wollte ich wissen, wieviel Zeit ich eigentlich im Auto verbringe. Aus meinen Überlegungen, wie man dies mit möglichst wenig Aufwand erfassen könnte, wurde allerdings gleich etwas mehr: Ein sehr simples und kostengünstiges automatisches Fahrten... mehr auf maennig.de
Die Dinge geregelt kriegen? Alles eine Frage der richtigen To Do Liste? Ja, schon, irgendwie. A... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Bei diesem Artikel handelt es sich um nicht beauftragte und somit unbezahlte Werbung aus persönlicher Überzeugung! Auf Twitter bin ich schon seit längerer Zeit mit Ania Groß verbandelt, einer Sketchnoterin aus Hamburg. Sketchnoterin? Und was sind überhaupt Sketchnotes? Ania beschreibt es auf Ihrer Website ganz verständlich: „Sie brauchen eine... mehr auf sabinedinkel.de
Hier sieht man einige Tropfen relativ geordnet an einem Faden (Anglerschnur) aufgereiht. Das sieht nach langwieriger Arbeit aus, die einzelnen Tropfen so ordentlich zu platzieren. Ist es aber nicht, weil hier Selbstorganisation im Spiel ist. Ich habe lediglich die Schnur zwischen Daumen und Zeigefinger beider Hände genommen, nachdem ich die Finger ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Am 30. November und 1. Dezember 2017 hat in Wiesbaden die sechste Konferenz Tools4AgileTeams stattgefunden. Mit der vorangestellten Agile@Night und dem eigentlichen Konferenztag und seinen rund 40 Sessions hatten wir ein ebenso volles wie hochwertiges Programm, das wir hier nun peu à peu nachbereiten wollen. Ein Vortrag, der viel positive Resona... mehr auf blog.seibert-media.net
Im einführenden Artikel über das Decision-Tree-Modell nach Susan Scott hatte ich erläutert, wie sich Entscheidungsstrukturen in einem komplexen Umfeld vereinfachen und transparent machen lassen können. Wie gestaltet sich das in der Praxis? Das will ich am Beispiel der Entwicklung unserer Social-Intranet-Suite Linchpin einmal näher zeigen. Wir si... mehr auf blog.seibert-media.net
Seitdem ich meine Scrum Master Zertifizierung auf Scrum.org absolviert habe, wurde ich nun schon mehrfach gefragt, wie ich das geschafft habe, ohne aus dem IT-Bereich zu sein und ob ich noch tolle Tipps hätte. So dachte ich mir, wenn das offensichtlich so spannend ist, warum nicht einen Artikel darüber schreiben und meine Erfahrung teilen. Wie R... mehr auf katharinanolden.wordpress.com
Der Radiobeitrag vom Kultursender Bremen Zwei über mein Buch „Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens“ ist so schön geworden. Hier könnt ihr ihn direkt anhören: Danke an Hanikö Eni, die mir diese Kirsche 🍒 gepflückt hat. Hach, ich freu mich ja so!... mehr auf sabinedinkel.de
Ihr Weg zur persönlichen Meisterschaft! – Einladung zur 8-Tage-Challenge. Wenn Sie tief i... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Es kullert, bullert, rollt und rüttelt,Wird auf und nieder durchgeschüttelt,Bis das geplagte ElementVor Angst in Groß und Klein sich trennt.frei nach Wilhelm Busch Der Paranuss-Effekt* geht auf die Erfahrung zurück, dass z.B. in einer Müslimischung die größten Bestandteile, wie Nüsse, Früchte… meist obenauf liegen. In amerikanischen Mischunge... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vor einigen Wochen besuchte ich eine Veranstaltung zu dem Thema, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Personalentwicklung in Unternehmen hat. Inhalt des Vortrags war unter anderem, dass sich das Wissen sehr schnell weiterentwickle. Früher wäre es so gewesen, dass die Abteilung für Personalentwicklung gewusst hätte, welches Wissen zukünft... mehr auf katharinanolden.wordpress.com