Tag bildbearbeitung
Wochenrückblick 24-2025 mit Betriebssystemwechsel und Lightroom Classic und Summerdeal Luminar NEO
The post Wochenrückblick 24-2025 , copyright by Peter appeared first on Peter'... mehr auf tuxoche.de
Lightroom Classic Wechsel zwischen MacOS und Windows
The post Lightroom Classic Wechsel zwischen MacOS und Windows , copyright by Peter appeared first on ... mehr auf tuxoche.de
Wochenrückblick 23-2025 mit Adobe Juni updates, Adobe Projekt Indigo und Luminar Sommer Angebote
The post Wochenrückblick 23-2025 , copyright by Peter appeared first on Peter's... mehr auf tuxoche.de
Die Fotografie erlebt eine bahnbrechende Transformation, angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI). Automatisierte Bildbearbeitung revolutioniert die Art und Weise, wie Fotografen und Content-Creator Bilder bearbeiten und präsentieren. Doch was bedeutet das konkret, und wie können wir von dieser Entwicklung profitieren? ... mehr auf bilderrampe.de
Juni 2025 Updates von Adobe für Lightroom Classic und andere Programme
The post Juni 2025 Updates von Adobe für Lightroom Classic und andere Programme , copyright by Peter... mehr auf tuxoche.de
Gradia 1.4 bringt Screenshot-Erstellung und Bildbearbeitung in einem Tool zusammen. Das Linux-Programm kann jetzt selbst Screenshots erstellen und bietet Annotation-Funktionen wie Pfeile, Text und Formen.... mehr auf linuxundich.de
In der Fotografie stellt sich oft die Frage: Soll ich in Schwarzweiß oder Farbe fotografieren? Jede Wahl hat ihre eigenen Vorzüge und kann die Botschaft eines Bildes stark beeinflussen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Farbwahl in der Fotografie erkunden und herausfinden, wann es besser ist, Schwarzweiß oder Farbe zu ve... mehr auf foto-noob.de
Im idyllischen Kreuzgang des Augsburger Doms treffe ich auf Agnes Hörter, eine passionierte Fotografin und Autorin, die sich auf eine besondere Nische spezialisiert hat: Lost Places – vergessene, verlassene Orte, die sie mit ihrer Kamera dokumentiert und in ihren Büchern lebendig werden lässt. Mit ihrem dritten Werk Lost Places in Bayern widmet sic... mehr auf redaktion42.com
Ich setze mich an den Schreibtisch. Ein gemütlicher Morgen. Sonne, eine Tasse Tee und gefrühstückt habe ich auch schon. Die Hunde haben sich einen Platz zum Schlafen gesucht: Mein Schatten hier im Zimmer, neben mir, im Körbchen. Die große Maus draußen im Flur. Ihr geht das Tippen auf die Nerven. Die viele Bewegung. Die Geräusche. Im Flur kann si... mehr auf susan-brooks.de
Überwältigendes Update Lightroom und die Landschaftsmasken
The post Überwältigendes Update Lightroom und die Landschaftsmasken , copyright by Peter appeared first on ... mehr auf tuxoche.de
In diesem Blogpost geht es ausnahmsweise mal nicht um das Thema Fotografie, vielmehr möchte ich Euch die Webseite von weavesilk.com vorstellen. Auf weavesilk.com habt Ihr die Möglichkeit, interaktiv in Eurem Browser, völlig abgefahrene und faszinierende Kunstwerke zu kreieren … unbedingt … ... mehr auf photo-freak.de
Nicht nur beim Thema Konzertfotografie sind für mich Fotos und Musik untrennbar. Somit war es auch nach gut 25 Jahren allerhöchste Zeit, neben meiner ständig wachsenden Fotoausrüstung auch einmal wieder was an meiner guten, alten HIFI-Anlage zu tun. Ein einfaches … Weiterlesen ... mehr auf photo-freak.de
Eigentlich wollte ich schon seit einiger Zeit mal mein persönliches Review zu Koken schreiben. Koken sagt mir als Foto-Blog-Software sehr zu, vor allem wegen des modernen Layouts und der Möglichkeit es direkt und einfach via Plugin aus Lightroom heraus zu
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Von der Südbrücke auf den Rheinhafen Richtung Norden. Bisschen Kranhäuser, viel Rhein, Skatepark und Promenade. Ist ja nichts neues, dass ich Teiltonung und eine „etwas“ prägnantere Bearbeitung der Realität vorziehe. […]... mehr auf picstah.de
Da sich in diesem Jahr ungünstigerweise gleich zwei Hochzeitstermine inmitten meinem Sommerurlaub breit gemacht haben, blieb mir nichts anderes übrig, als meinen Urlaub zu splitten und in Etappen abzufeiern. Andersherum aber auch eine einmalige Gelegenheit gleich mehrere Ziele anzusteuern. Etappe … ... mehr auf photo-freak.de
Vor einigen Wochen hatte ich ja davon berichtet, das Koken verkauft wurde. Der neue Eigentümer NetObjects scheint jetzt Ernst zu machen und das Projekt zu beleben und aktiv fortzuführen. In den letzten Tagen gab es schon zwei Updates mit Fixes
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Wie bereits berichtet, führte mich der erste Teil der diesjährigen Sommertour zunächst nach Schillig an die deutsche Nordseeküste und anschließend, nach ein paar Tagen entspanntem Aufenthalt dort, weiter, wie bereits im Jahr zuvor, nach Dänemark an die wunderschöne Westküste, wo … ... mehr auf photo-freak.de
Eingekreist von den Ruhrgebietsstädten Herne, Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck und Herten und künstlich aufgeschüttet durch Bergwerksabfälle der Zechen Recklinghausen II, Zeche Ewald sowie der Zeche General Blumenthal-Hard befindet sich die Halde Hoheward, die an seiner höchsten Stelle gut 150 Meter über … ... mehr auf photo-freak.de
Vor einigen Wochen hatte ich ja schon davon berichtet, das Koken zum Verkauf steht und die Macher von Koken jemanden suchen, der das Projekt übernimmt und weiterführt. Mittlerweile scheinen sie mit der Suche erfolgreich gewesen zu sein. In einem aktuellen
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Herrlich ? Der goldene Oktober mit Temperaturen von über 20 Grad Celsius, strahlend blauer Himmel und Sonne pur … Strandwetter! Hier: Kijkduin Beach | Netherlands – Kamera: Fuji x10... mehr auf photo-freak.de
Die Lightroom-Exportfunktionen sind ja an sich schon recht flexibel und mächtig. Wenn das nicht ausreicht gibt es unzählige Zusatz-Plugins um die Exportfunktionen zu erweitern. Ab und zu stößt man aber auch damit an Grenzen. Bei mir war dies neulich der
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Eigentlich ist dieser Post schon lange überfällig. Ich hatte mir vorgenommen ein Jahr nach dem Umstieg auf Lightroom ein Resümee zu ziehen. Naja, jetzt sind es eben reichlich anderthalb Jahre geworden. Am Ergebnis ändert das aber nichts. Um es auf
Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen...
... mehr auf vieledinge.de
Jetzt zeige ich euch die grandiosesten Foto-Retuschen, die ich seit langem gesehen habe! Thema: Kin... mehr auf robert-block.de
Gewiss erzähle ich euch nichts Neues, wenn ich sage, Fotografien seien Fiktion. Dass Fotos die Wirklichkeit nicht eins zu eins abbilden, ist nun wirklich ein alter Hut. Farben werden verfälscht dargestellt, der gewählte Bildausschnitt beeinflusst unsere Wahrnehmung, mit dem Licht, mit der Brennweite und anderen Tricks können wir Effekte erzielen, d... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Beim beliebten Verflüssigen-Filter hat sich beim Update auf Photoshop CC 2015.1 ein Fehler eingeschlichen. Bei manchen Usern erscheint nach Anwenden des Filters im Bild ein heller rechteckiger Bereich. Schuld daran ist die GPU-Unterstützung. Verschiedene Lösungen bieten sich bis zur Behebung des Fehlers an. In den Voreinstellungen im Reiter „... mehr auf netzbewohner.net
Das Original Foto habe ich per Photoshop mit einer Leinen-Texture überzogen... mehr auf frauleopoldine.wordpress.com
Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, August, Bildbearbeitung, Bilder, Deko, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschiedenes Tagged: Bilder, Collage, Farben, Photo, Photography, Photos, Rost, Sammlung, Struktur... mehr auf warja.wordpress.com