Tag co2
Alles andere als nur heiße Luft haben wir in Folge #6 unseres #smarteinander Podcasts produziert. Denn dieses mal ging es um die smarte Steuerung von Lüftungsanlagen. Dieses mal zu Gast: Michael Merscher von Lunos Wofür braucht man eigentlich eine Lüftungsanlage? Kann man diese nachrüsten, oder ist es nur für den Neubau? Wer hilft bei der [̷... mehr auf siio.de
Seit Jahren sprechen die Politik sowie Umweltverbände von Klimazielen, immer mehr Unternehmen nehmen sich in den letzten Jahren dieser Thematik an – zum Glück. Noch immer sind wir nicht da, wo wir eigentlich sein sollten. Aber es gibt gute Ansätze und inzwischen auch einige Firmen, die sich dafür einsetzen, die […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Die NZZ hat einen umfassenden Artikel über das Elektroauto in der Schweiz geschrieben. Prädikat „absolut lesenswert“ https://www.nzz.ch/mobilitaet/elektroautos-die-argumente-dagegen-werden-immer-schwaecher-ld.1609552... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Ein CO2 Dauertest kann durchaus sinnvoll sein. Wer eine CO2 Anlage hat, sollte auch regelmäßig die Werte überprüfen. Welche CO2 Dauertests es gibt, erfährst du hier.... mehr auf nanostuff.de
Früher bereitete es Fotografen ein morbides Vergnügen lost places, Ruinen, zu fotografieren. Die Fertigungshallen ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Höegh Autoliners, einer der führenden globalen Anbieter von RoRo-Schiffstransporten (Roll On Roll Off) mit…
Der Beitrag Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), dringt auf mehr Tempo bei der Herstellung von synthetischen Kraftstoffen, um die Klimaziele beim Verkehr zu erreichen. „Der Motor ist nicht das Problem, es ist der Kraftstoff aus fossilen Quellen. Deswegen brauchen wir jetzt neben dem Hochlauf der Elektromobilität auch ... mehr auf wirtschaft.com
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm ist überzeugt, dass genügend öffentliche Mittel bereitstehen, um nach der Pandemie die Wirtschaft klimafreundlich und digital umzubauen. „Jetzt kommt es darauf, die öffentlichen Mittel zielgerichtet und möglichst effektiv einzusetzen. Gleichzeitig gilt es aber, wichtige Reformen voranzutreiben, etwa eine En... mehr auf wirtschaft.com
Porsche-Chef Oliver Blume bekennt sich zum Klimaschutz: „Wir setzen uns das Ziel, ab 2030 CO2-neutral zu sein. Ganzheitlich“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Sportwagenbauer verspricht, mit dem Verkauf und den Fahrten eines Porsches das Klima nicht mehr zu belasten. Blume kündiget in der „Zeit“ an, die... mehr auf wirtschaft.com
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Insgesamt wurden rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019, teilten das Umweltbundesamt (UBA) und das Bundesumweltministerium am Dienstag mit. Es sei der größte jährliche Rückgang seit de... mehr auf wirtschaft.com
Gastbeitrag von Enkidu Gilgamesh – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als w... mehr auf konjunktion.info
Das Centrum für Europäische Politik (CEP) spricht sich in einer Studie zu den Klimazielen der Europäischen Union für eine Ausdehnung des Emissionshandels auf den Gebäudesektor aus. „Die Klimaziele der EU können am effektivsten und am effizientesten durch ein Emissionshandelssystem erreicht werden. Dies gilt grundsätzlich auch für den Gebäudes... mehr auf wirtschaft.com
Der klimapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Lukas Köhler, hält eine Einigung mit Grünen und SPD beim Thema Klimaschutz für möglich. „Eine Ampel muss im Bund nicht an der Klimapolitik scheitern“, sagte Köhler der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Beim grundsätzlichen Ziel, die Erwärmung auf 1,5 Gr... mehr auf wirtschaft.com
Audi-Chef Markus Duesmann hat einen Entwicklungsstopp für neue Benzin- und Dieselmotoren verhängt. „Wir werden keinen neuen Verbrennungsmotor mehr entwickeln, sondern unsere bestehenden Verbrennungsmotoren an neue Emissionsrichtlinien anpassen“, sagte Duesmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „... mehr auf wirtschaft.com
Ich bin ein Stadtkind. Durch und durch. Ich bin in einer Stadt geboren und aufgewachsen. Und auch als erwachsene Frau habe ich mich…
Der Beitrag Lust auf Stadtleben – aber bitte mit prima Klima! erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Als Merkel die Impfstoffbeschaffung an die EU Kommission delegierte wusste sie wohl, dass dies in erster Verzögerungen bewirken würde. Auf die Unfähigkeit von Ursula von der Leyen ist ja Verlass. Eine Statistik von Statista zeigt, warum Merkel am liebsten die gesamte EU noch möglichst lange im Lockdown halten würde: Weil es den Klimazielen... mehr auf frontmotor.blogspot.com
Verbio ist ein führender Biokraftstoffproduzent. CEO Claus Sauter über Gewinnmargen, eine starke Eigenkapitalquote und die erste Verbio-Anlage in den USA.
The post Verbio: Die USA und Indien rufen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht in Mini-Kernkraftwerken (SMR) kein Potenzial als CO2-freie Energiequelle. Derzeit würden manche kleine Reaktoren "propagieren", die "Atommüll fressen und ungefährlich sein sollen - das sind Märchen", sagte Schulze der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Konzepte seien im Kern alle seit Jahrzehnten beka... mehr auf wirtschaft.com
Die Stromkosten vieler Verbraucher sind während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online für den "Spiegel". Der Stromverbrauch stieg demnach 2020 im Schnitt um 162 Kilowattstunden, was einem Plus von etwa fünf Prozent entspricht. Bei einem durchschnittlichen Preis von 31,37... mehr auf wirtschaft.com
Die weitreichenden Einschränkungen der Mobilität zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 haben die Luftverschmutzung in Innsbruck stark zurückgehen lassen. Das haben Wissenschaftler der Tiroler Landeshauptstadt http://uibk.ac.at in einer in „Atmospheric …
... mehr auf elektroautor.com
(Köln) E WIE EINFACH wird noch grüner: Egal, ob Neu- oder Bestandskund:innen, seit Anfang des Jahres gibt es bei dem digitalen Energieanbieter ausschließlich Strom- und Gastarife, die aus 100 Prozent grüner Energie bestehen. Das Kölner Unternehmen bezieht seinen Strom aus Europa und setzt für seine Kund:innen auf einen Mix aus erneuerbaren Energien... mehr auf pr-echo.de
(Köln) E WIE EINFACH wird noch grüner: Egal, ob Neu- oder Bestandskund:innen, seit Anfang des Jahres gibt es bei dem digitalen Energieanbieter ausschließlich Strom- und Gastarife, die aus 100 Prozent grüner Energie bestehen. Das Kölner
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der ein oder andere Smart Homie überwacht schon länger die Luftqualität daheim mit Luftgütesensoren wie der Netatmo Wetterstation und lässt sich eine Pushmitteilung senden, wenn die CO2 Belastung im Raum zu hoch wird.Oder lässt eine bunte Lampe in Ampelfarben von grün – über gelb bis hin zu Rot die ppm Belastung im Raum signalisieren. Ppm [̷... mehr auf siio.de
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Druck auf die Union für eine Einigung erhöht, um Mieter künftig vor der Weitergabe des CO2-Preises durch Vermieter zu schützen. "Es darf nicht dabei bleiben, dass die Mieterinnen und Mieter den CO2-Preis alleine zahlen müssen", sagte Schulze der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die SPD habe fa... mehr auf wirtschaft.com
Ist in einem Nano Aquarium CO2 notwendig? Das hängt von einigen Faktoren ab. Ich zeige dir welche für eine CO2 Anlage sprechen.... mehr auf nanostuff.de
Die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrssektors sind in den zehn Jahren zwischen 2009 und 2018 um rund zehn Millionen Tonnen CO2 auf 163 Millionen Tonnen angestiegen. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. Der An... mehr auf wirtschaft.com
Letzten Monat brauchte ich dringend Zubehör. Also guckte ich beim Media Markt im Shop nach. Ich bestellte und mir wurde …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Stromverluste langfristig um 3,3 Prozent gesenkt Schäfer spart jetzt Strom, den man bisher verschenkt hatte. (Bildquelle: @Schaefer-vollendet) Zell am Harmersbach / Grenchen (CH), 02.03.2021 – Eine kleine Stellschraube mit großer Wirkung: Die badische Schäfer Kunststofftechnik GmbH führte innerhalb von nur 2 Monaten die Energie-Effizienzlösun... mehr auf pr-echo.de
Stromverluste langfristig um 3,3 Prozent gesenkt Zell am Harmersbach / Grenchen (CH), 02.03.2021 – Eine kleine Stellschraube mit großer Wirkung: Die badische Schäfer Kunststofftechnik GmbH führte innerhalb von nur 2 Monaten die Energie-Effizienzlösung EPplus 600A
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der langjährige Wirtschaftsweise Peter Bofinger wendet sich gegen zunehmende Inflationsängste. "Was wir heute erleben, sind nur temporäre Preissteigerungen", sagte er dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Sie seien durch Sondereffekte wie die höhere Mehrwertsteuer oder die CO2-Bepreisung bedingt. Die Angst vor Inflation entstehe in Deutschland, weil... mehr auf wirtschaft.com
Die AfD als „Systemgegner“ ? – Eine Entgegnung ! Odysseus hatte gleich gegen mehrere Gegner zu kämpfen, um die Meerenge zwischen Skylla und Charybdis zu passieren … Ergeht es dem National- und Sozialstaat heute nicht ähnlich ? Von Alexander Heumann und Freddy Kühne *) Der emeritierte Politologie-P... mehr auf 99thesen.com
Die Hälfte der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen würde dem Klimaschutz Vorrang gegenüber dem Erhalt von Arbeitsplätzen einräumen. 51 Prozent sagen, der Klimaschutz sollte auf jeden Fall Vorrang haben, selbst wenn das vorübergehend Arbeitsplätze in Deutschland kostet, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage im Auftrag des WDR für den "Klimatr... mehr auf wirtschaft.com
Anhaltend gute Luftqualität in Veranstaltungs- und Klassenräumen mit dem mobilen CO2-gesteuerten Frischluft-Timer von Wiesemann & Theis Der timeair im Veranstaltungsraum Die Wiesemann & Theis GmbH, Hersteller für Mikrocomputer- und Netzwerktechnik, bietet mit dem “timeair” ein einfaches Messgerät, um die Luftqualität in Innenräu... mehr auf pr-echo.de
De Volkskrant heeft vorige week de resultaten van hun eigen onderzoek naar de luchtkwaliteit in huis bekend gemaakt. Deze krant gaf opdracht om 23 woningen vol te hangen met luchtkwaliteitsmeters om zo gedurende 2 weken te kijken wat er gebeurt. De resultaten waren soms verbazingwekkend. De meters sloegen bijvoorbeeld rood uit op het moment dat ... mehr auf ahealthylife.nl
Gemeinde im Kreis Segeberg testet intelligentes Frühwarnsystem für rund sechs Wochen im Alltag. Das Land Schleswig-Holstein plant die Schul- und Kitaöffnungen nach mehrwöchigem Lockdown für den 22. Februar 2021. HanseWerk bietet dafür in Henstedt-Ulzburg testweise ein intelligentes Frühwarnsystem an, das beim Kampf gegen Corona helfen soll. Denn je... mehr auf pr-echo.de
Nun werden alte Verträge für erneuerbare Energien abgeschafft – herrlich. Das, was seit Jahren die Warner vor den Klimalügen vorausgesagt hatten, ist Parteiprogramm geworden. Die GroKo steht dafür ein! Strom ist zu teuer im Wettbewerb mit all den alternativen Energien, die überaus großzügig subventioniert wurden. Haben wir Klimaskeptiker e... mehr auf kopfstaendler.wordpress.com
Mit dem Concept V-ision e gibt Mercedes-Benz auf dem Automobil-Salon in Genf einen Ausblick auf das vielseitige Entwicklungspotenzial der V-Klasse – mittels PLUG IN Hybrid und 333 PS Systemleistung.
Benzin und Elektromotor – Systemleistung von 333 PS
Das neue Konzeptfahrzeug auf Basis der V-Klasse verbindet umweltfreundliche Performan... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Es ist eine spannende Zeit. Das Automobil, wie wir es kennen, es wird nie mehr so sein wie es war. Nicht mehr von denen gebaut werden, die es bisher taten. Nicht mehr so angetrieben, nicht mehr so zu steuern, nichts. Die alten Zöpfe – nicht bloss abgeschnitten: blank rasiert. Und alles, weil der grosse Volkswagen-Konzern …... mehr auf radicalmagcom.wordpress.com
Immer mehr Länder führen für die Automobilbranche CO2-Höchstgrenzen ein bzw. wollen diese in den nächsten Jahren einführen. Bei der Top10, der Autohersteller, dessen Fahrzeuge am wenigsten Kohlenstoffdioxid ausstoßen, sind die deutschen Autobauer nur auf den hinteren Rankings vertreten.
Der Beitrag ... mehr auf mein-elektroauto.com
Erstmals verurteilt ein Gericht einen Autohändler zur Rücknahme eines mit Abgasbetrugssoftware manipulierten PKW.
Der Abgasskandal #Dieselgate zieht sich nun schon 12 Monate hin. Vor genau einem Jahr kamen die ersten Informationen zur Betrugssoft... mehr auf informelles.de