Tag trostlosigkeit
So spendet denn mit vollem Herzen und sorgt euch um die Kreaturen, die in all dem Weihnachtsrummel Aufmerksamkeit noch kaum erfuhren. Die kommen schon auf ihre Kosten, streunende Katzen, Waschbären, Füchse. Denn hinter vielen Restaurants speisen täglich sie de LUXE. … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
…. die Grippe. (Ich hab‘ dich und du hast mich, was wollen wir noch mehr…. (ein altes Lied.) Also, mir reicht es zunächst mal. Lewi... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ein paar schöne Bilder aus dem dann doch eher langatmigen Film Brown Bunny von Vincent Gallo. Dazu die eher spröde Musik von Jeff Alexander, die während 3 Minuten, die im Film dargestellte und zelebrierte Trostlosigkeit perfekt untermalt.Einsortiert unter:Music, Musik, Song … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die Empfangshalle ist geheizt. Immerhin. Aber sie ist leer. Nur für ganz wenige Reisende gibt es Sitzplätze. Doch eine Zeitschrift, ein Buch oder einen Kaffee kann man im Bahnhof von Bad Kissingen noch kaufen. Und doch wirkt der einst herrschaftliche Gebäude heute nur noch kahl und trist. Wo einst Otto von Bismarck oder kaiserliche und … ... mehr auf andreas-oppermann.eu
Frust in der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte. War es der Yelbi, der einem trotz verzweifeltem Schlussspurt die Tür vor der Nase zugeschlagen hat? Oder bewegen sich die auf dem DIFA (digitaler Fahrgastinformationsanzeiger, BVG-Sprech) für die Wartezeit bis zur nächsten Verbindung angegebenen BVG-Minuten wieder am obersten Ende der für diese eher ohn... mehr auf bonfortionoes.com
Doch wir tun das Erforderliche nicht (schon gar nicht unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern). Am 26. September 2021 werden wir, etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten, den Bundestag wählen, brav unsere Kreuzchen bei (den KandidatInnen) der CDU, CSU, den … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Kann man objektiv über ein Buch urteilen, wenn ein Zitat von einem selbst auf der Rückseite steht? Wenn man mit dem Autor zwei-, dreimal im Jahr ein Bier trinken geht und über das Schreiben, die Literatur und Gott und Welt quatscht? Das waren die Gedanken, als ich Sven Heucherts »Könige von Nichts« aufschlug, ein Band mit …
... mehr auf kaffeehaussitzer.de