Tag suchen

Tag:

Tag case_of_the_week

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 4 17.10.2024 14:00:00

aasif mandvi mystery john carroll lynch algorithmen social media horror gut und böse serie andrea martin gut und bã¶se michael emerson show maddy crocco familie mysogynie katholische kirche assessor crime kritik will they won’t they evil besessenheit psychologie case of the week poc frauenrolle katja herbers review mike colter patrick brammall will they won't they skepsis tv show mutterrolle exorzismus serienlandschaft wissenschaft und glaube erasure
„Evil“ ist für mein Empfinden eine der besten Horrorserien der letzten Jahre. Der Grundgedanke „Glaube vs. Wissenschaft“ und eine skeptische, stets zeitgeistige Haltung gegenüber Wundern, Exorzismus, Erscheinungen, Geistern, you name it, bleibt bis zum Ende, auch wenn es ab Season 2 einen starken Shift Richtung „Glaube... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 6 04.05.2023 14:00:56

führungskraft cliffhager patrick stewart serienlandschaft deep space nine deanna troi michael dorn fã¼hrungskraft klingonen tv show diversitã¤t jonathan frakes review worf data true q wissenslã¼cken schlieãŸen man of the people case of the week brent spiner kritik number one rascals counselor empathie schisms engage the next generation captain marina sirtis chain of command reginald barclay john de lancie o'brien star trek show gates mcfadden colm meaney wissenslücken schließen das nächste jahrhundert dwight schultz ship in a bottle levar burton the host serie das nã¤chste jahrhundert second chances akte x borg frame of mind androide commander william riker prime directive beamen diversität birthright i jean-luc picard
Ganz schön frech, dass ich an diesem Datum etwas zu Star Trek poste, statt Star Wars. Hab ich da was verwechselt? Nein. Darf man das überhaupt? Ich weiß nicht!? Es hat sich einfach angeboten, was man wahrscheinlich erst morgen im Blog sieht. In meiner Besprechung zur vierten Season von TNG schrieb ich nach dem Lob für die Serie: „[…] sp... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 3 22.05.2024 14:00:00

evil kritik will they won’t they crime assessor katja herbers poc frauenrolle case of the week psychologie besessenheit patrick brammall will they won't they mike colter review wissenschaft und glaube erasure serienlandschaft exorzismus mutterrolle skepsis tv show social media algorithmen mystery aasif mandvi andrea martin gut und bã¶se serie gut und böse horror show michael emerson katholische kirche familie maddy crocco
Ist mir doch neulich zu Ohren gekommen, dass noch diesen Monat die vierte und letzte Staffel von Evil rauskommt. 🤯 Das sind große Neuigkeiten, denn „Evil“ ist wohl meine liebste Mysteryserie der vergangenen Jahre. Darüber wie ich die dritte Staffel empfand, musste ich allerdings noch etwas nachdenken. Diese Review enthält potent... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 1 28.04.2023 14:00:46

will they won't they mike colter review wissenschaft und glaube nachtschreck serienlandschaft exorzismus mutterrolle skepsis tv show evil schlafparalyse kritik crime assessor katja herbers frauenrolle case of the week besessenheit psychologie show darren pettie marti matulis michael emerson katholische kirche familie mystery aasif mandvi gut und bã¶se serie gut und böse horror
Eigentlich gibt es die Serie „Evil“ schon seit 2019 – sie lief nur vollkommen unter meinem Radar. Herba habe ich es zu verdanken, dass ich überhaupt darauf aufmerksam wurde. Eigentlich habe ich aber auch vor Kurzem erst gesagt „Ich will nie wieder Crime Procedurals sehen in denen jemand fachfremdes der Polizei hilft Fälle zu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 1 13.04.2021 14:00:31

number one kritik brent spiner empathie counselor wissenslã¼cken schlieãŸen data worf fanboy imzahdi case of the week dr. beverly crusher ferengi denise crosby diversitã¤t holodeck terraforming review jonathan frakes serienlandschaft patrick stewart the big bang theory saucer sep tv show michael dorn deanna troi prime directive commander william riker androide wil wheaton wesley crusher jean-luc picard diversität levar burton 24. jahrhundert angel one thank you mr data serie pilotfolge show star trek wissenslücken schließen gates mcfadden marina sirtis captain gegenseitige akzeptanz the next generation engage tasha yar
Solange ich noch TOS (The Original Series) aka Raumschiff Enterprise schaute, war es valide eine eigene Reihe daraus zu machen und die zu nennen „to boldly go where no Miss Booleana has gone before“. Jetzt ist das deutlich mehr „boldly“, aber weniger „never gone before“. Inzwischen kenne ich mich ja schon ein bis... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 3 17.11.2021 14:00:55

levar burton leadership dwight schultz yesterday’s enterprise yesterday’s enterprise das nã¤chste jahrhundert borg serie prime directive commander william riker androide jean-luc picard wesley crusher wil wheaton diversität marina sirtis engage the next generation captain gegenseitige akzeptanz reginald barclay whoopi goldberg q star trek show wissenslücken schließen the ensigns of command das nächste jahrhundert gates mcfadden lal wissenslã¼cken schlieãŸen data worf case of the week number one brent spiner kritik counselor empathie serienlandschaft romulaner patrick stewart cliffhager holodiction führungskraft tv show klingonen fã¼hrungskraft hollow pursuits the bonding deanna troi michael dorn guinan diversitã¤t denise crosby jonathan frakes review hierarchie holodeck
Es ist kein Geheimnis: ich hatte so meine Probleme mit TOS, aber TNG gefällt mir gut. 🙂 Die Besprechung zur dritten Staffel bin ich bisher schuldig geblieben, obwohl ich inzwischen schon irgendwo in der vierten rumschwirre. Wie gefällt nun also die dritte in meiner ersten Sichtung dessen, was ihr alle da draußen wohl schon kennt? ^^ In der dritten ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 13 03.02.2021 14:00:23

tv show cases of the week kink serienlandschaft jack review alternatives universum season 13 comic relief case of the week queerbaiting tropen au castiel scooby doo destiel supernatural apocalypse world scoobynatural wayward sisters staffel 13 sam team free will kritik winchester the empty familie dean tombstone fantasy lovecraftian daneel ackles mark pellegrino show serie misha collins jared padalecki nephilim alexander calvert jensen ackles ruth connell samantha smith
Die zwölfte Staffel von „Supernatural“ endete mit einem Paukenschlag, der mich sehr getroffen hat und nach vielen vielen Staffeln das erste Mal mit gleich mehreren Aufhängern, die neugierig machen. Für mein Empfinden war das Ende von Season 12 das erste starke Staffelfinale seit … einer Weile. Das hatte ich so nicht kommen sehen a... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 7 06.05.2023 14:00:25

fã¼hrungskraft tv show klingonen majel barrett deanna troi michael dorn serienlandschaft patrick stewart cliffhager führungskraft review jonathan frakes lwaxana troi michelle forbes lower decks all good things fã¼hrungthemen will they won't they diversitã¤t attached case of the week data wissenslã¼cken schlieãŸen ro laren worf empathie counselor number one brent spiner kritik dark page thine own self marina sirtis science fiction the next generation captain engage das nächste jahrhundert wissenslücken schließen gates mcfadden colm meaney show parallels john de lancie star trek o'brien borg das nã¤chste jahrhundert the host serie levar burton descent serienfinale gothic horror tale jean-luc picard diversität prime directive führungthemen androide commander william riker
Dass wir hier mal ankommen. Ich bin selber etwas überrascht. 🙂 Die sieben Staffeln TNG vergingen wie im Flug verglichen zu drei Staffeln TOS. Und ja, ich habe ein bisschen den Blues mich von der Enterprise nun vorerst verabschieden zu müssen. Wobei mir ja die Filme bleiben. Und irgendwann kommen Picard und die Enterprise ja wieder. Wie war sie dann... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Evil“ Season 2 27.10.2023 14:00:00

case of the week besessenheit psychologie katja herbers frauenrolle crime assessor evil kritik will they won’t they exorzismus mutterrolle skepsis tv show wissenschaft und glaube serienlandschaft mike colter racial profiling review will they won't they serie gut und böse horror gut und bã¶se andrea martin mystery aasif mandvi familie maddy crocco katholische kirche michael emerson show
„Evil“ Season 1 war meine große Serienüberraschung des Frühjahrs. Wissenschaft und Glaube treten in dem Crime Procedural gegeneinander an, vertreten durch drei Mitglieder einer Gruppe, die für die katholische Kirche „Phänomene“ überprüft. Ist es wahr – wird ein Exorzismus benötigt? Oder sind hier ganz irdische Dinge am... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Die besten Gründe um „Supernatural“ zu schauen – und was dagegen spricht 10.03.2021 19:02:24

serien metafiktion ruth connell hunter rowena dean winchester jensen ackles tv misha collins jared padalecki family business gag monster sam winchester fish out of water mythos gish parodie castiel felicia day destiel comic relief case of the week pro shoshannah stern randomacts tv-serie gag episoden serienlandschaft tv show contra
Nachdem ich nun in gewohnt um Spoilerfreiheit bemühter Art die letzte Staffel besprochen habe und in einem durchaus spoilerlastigen Artikel das Finale in seine Bestandteile zerlegte, ist da diese Leere. 15 Jahre hat mich „Supernatural“ begleitet. Es begann mit dem Führerschein, cruisen mit Freundinnen, der ersten großen Freiheit analog ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 4 03.09.2022 17:38:50

whoopi goldberg gegenseitige akzeptanz captain the next generation engage marina sirtis the loss colm meaney gates mcfadden das nächste jahrhundert wissenslücken schließen show john de lancie star trek o'brien q the host serie borg das nã¤chste jahrhundert levar burton diversität wesley crusher wil wheaton jean-luc picard androide commander william riker prime directive michael dorn deanna troi fã¼hrungskraft klingonen tv show cliffhager führungskraft romulaner patrick stewart serienlandschaft review hierarchie jonathan frakes denise crosby first contact diversitã¤t half a life guinan case of the week worf data wissenslã¼cken schlieãŸen remember me empathie counselor brent spiner kritik number one
So ein Blog ist schon praktisch. Vor Allem wenn man nach einer Weile mit einer Serie weitermachen will und sich nicht mehr so übermäßig gut erinnern kann, was in der letzten Staffel passiert ist. Als ich nun also mit der fünften Staffel TNG weiter machen wollte, suchte ich den Artikel zur vierten und … fand keinen. ^^ Aber immerhin den Entwur... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Supernatural“ Season 14 17.02.2021 14:00:13

supernatural sam team free will kritik winchester queerbaiting case of the week comic relief tropen castiel destiel jack dichael review tv show cases of the week plot device serienlandschaft lebanon jensen ackles alexander calvert ruth connell samantha smith season 14 serie misha collins nephilim jared padalecki byzantium mark pellegrino show the empty familie staffel 14 dean plot cringe fantasy
Das Ende ist nah. Mein kleiner Marathon zum Aufholen bisher ungeschauter Supernatural-Staffeln hat mich inzwischen in Staffel 15 geführt, mit der die Serie endet. Staffel 14 ist für mich in vielerlei Belangen eine „vorbereitende“ Staffel, die zwar einige Überraschungen bereit hält und tolle Momente hat, aber leider auch viele ausgelutsc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Supernatural S1“ (Rewatch) 17.05.2021 14:00:33

hunter rewatch monster of the week jensen ackles gestaltwandler serie horror jared padalecki besprechung show family business vampire kritik hunting things supernatural season 1 case of the week jaeger wunderheiler adrianne palicki review fandom saving people serienlandschaft jeffrey dean morgan tv show
Haltet mich gern für verrückt, aber ich habe es tatsächlich getan. Nachdem ich Anfang diesen Jahres die fünfzehnte(!) und letzte Staffel von „Supernatural“ gesehen habe, verfiel ich in eine schwere Serienkrise. Ich war mit dem Serienende unzufrieden und wie so oft, wenn der Fall eintritt, fällt es schwer loszulassen. Mein Freund gab mir... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 2 28.07.2021 14:00:46

the measure of a man kritik brent spiner number one empathie counselor sherlock holmes worf european hegemony data wissenslã¼cken schlieãŸen case of the week diversitã¤t guinan review holodeck jonathan frakes patrick stewart serienlandschaft michael dorn deanna troi klingonen tv show androide commander william riker prime directive ten forward diversität wil wheaton wesley crusher jean-luc picard dr. katherine pulaski levar burton serie borg das nã¤chste jahrhundert show star trek q pilotfolge das nächste jahrhundert loud as a whisper wissenslücken schließen the next generation gegenseitige akzeptanz captain engage the child marina sirtis whoopi goldberg diana muldaur
Nachdem sich TOS wie eine Durststrecke angefühlt hat, durch die ich mich durchkämpfen musste, machte „Star Trek: The Next Generation“ Season 1 schon deutlich mehr Spaß. TOS muss man einfach so früh wie möglich schauen, wenn man noch nicht von modernerem Storytelling „versaut“ ist oder wenn man sich komplett von Erwartungen f... mehr auf missbooleana.wordpress.com