Tag suchen

Tag:

Tag oral_history

Auf Hasen schießen 09.07.2025 14:34:40

danzig grotesk schießen polen hermann broch die nummernlosen bücher zeitzeugen hasen grzegorz kwiatkowski deutschland besprechung holocoust nationalsozialismus oral history ohne orchester literatur und kritik evelyn bubuch grauen autor/in schieãŸen peter constantine pi - poetry international verzerrung stutthof verbrechen
In der schönen, neuen Ausgabe der Zeitschrift Literatur und Kritik (595/596) findet sich eine ausführliche Besprechung des Gedichtbands ohne Orchester von Grzegorz Kwiatkowski (in der Übersetzung von Peter Constantine). Gelesen hat ihn Evelyn Bubich.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wrestling ist alles ausser Wrestling: Max Landis erzaehlt die Geschichte von Triple H 21.03.2015 09:12:07

juwelen des interwebs wrestling triple h oral history
Es gab mal eine Zeit, in der war Wrestling das geilste Entertainmenprogramm der Welt. Eine Zeit, in der Hulk Hogan noch aktiv war und auf DSF an Stelle von Sexy Sport Clips noch gezeigt wurde wie Monster Trucks ueber Kleinwagen rollen. Die guten, alten Neunziger. Ich selber hatte zwar nie den groessten Plan von Wrestling, aber der […]... mehr auf omgwtfbbq1337.de

Oral History: Teenage Mutant Ninja Turtles 25.04.2023 06:12:38

oral history featured
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

|Rezension| Susanne Beyer, Martin Doerry “Mich hat Auschwitz nie verlassen” 24.03.2016 16:29:09

konzentrationslager oral history auschwitz erfahrungen spiegel rezensionen judenverfolgung kz
DVA * 21.09.2015 * ISBN 978-3-641-17463-7 HC 29,99 € * eBook 23,99 € *  Leseprobe Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnte... mehr auf umblaettern.com

|Rezension| Susanne Beyer, Martin Doerry “Mich hat Auschwitz nie verlassen” 24.03.2016 16:29:09

spiegel judenverfolgung rezensionen kz konzentrationslager auschwitz oral history erfahrungen
DVA * 21.09.2015 * ISBN 978-3-641-17463-7 HC 29,99 € * eBook 23,99 € *  Leseprobe Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnte... mehr auf umblaettern.com

Oral History: Raubkopien 05.04.2023 06:48:34

featured oral history
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

Erinnerungen 26.01.2022 19:47:50

franz plimon menschen allgemein erinnerungen biografie aktuelles ahnenkultur oral history familienerbe
26. Jänner 2022. Was wird von uns bleiben, wenn wir gehen? Ein Bild, ein Wort, ein Lied, ein Kunstwerk? Was bleibt von dir, Franz, Opa? Deine Gabe, aus jedem Stück Holz ein Kunstwerk zu machen. Dein Mut, Dinge anzusprechen, die andere oft nicht hören wollten. Deine Großzügigkeit, etwas zu geben, obwohl du selbst nicht viel […] Der B... mehr auf yavida.at

Oral History: Noch nicht soweit – Giants: Citizen Kabuto 05.01.2023 06:44:16

featured oral history
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

Oral History: Noch nicht soweit – „Black and White“ 13.12.2022 06:51:42

featured oral history
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

Oral History: Corona [Gesamtartikel] 19.02.2024 06:46:34

allgemein oral history featured
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

Rezension – „Und auf einmal diese Stille – Die Oral History des 11. September“ von Garrett M. Graff 31.10.2020 09:00:55

amerika garrett m. graff und auf einmal diese stille oral history suhrkamp nova wahre geschichte 11. september suhrkamp verlag 9/11 geschichte zeitbericht zeitgeschichte erinnerung augenzeugen bücherecke
Meine lieben Leser, jeder von uns – vorausgesetzt, er ist alt genug – wird seine ganz speziellen Erinnungen an den 11. September 2001 haben. Die Anschläge auf das World Trade Center erschütterten damals nicht nur Amerika, sondern die gesamte Welt. Ich erinnere mich, wie ich von der Schule nach Hause kam und im Fernsehen den … ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

Oral History: Die Reformzeit 07.10.2024 05:40:00

oral history featured allgemein
Einer der faszinierenden (und ehrlich gesagt auch milde erschreckenden) Bestandteile des Älterwerdens ist die Feststellung, dass der eigene Referenzrahmen von einer jüngeren Generation nicht mehr geteilt wird und diese bei zunehmend mehr Aspekten nicht mehr weiß, wovon man eigentlich spricht. Meine Elterngeneration (spätestens) dürfte ein Leben ... mehr auf deliberationdaily.de

The Oral History of Apollo 11: Armstrong, Aldrin and Collins in their own words 26.07.2019 03:41:33

space raumfahrt interview mondlandung apollo 11 wissenschaft oral history mond nasa
Ich habe mich auf YouTube ein bisschen rumgeklickt in den letzten Tagen und unglaublich viel Apollo-Footage konsumiert, wie man an den Postings der letzten Tage sicherlich merkt. Ich möchte noch diese eigene Compilation machen aus drei kleinen Videoprofilen über Armstrong, Aldrin und Collins nachfügen, die Jahrzehnte nach der Landung über die Herau... mehr auf pewpewpew.de

9/11: Der Tag, der alles veränderte 16.09.2021 18:15:12

jenny pachucki pentagon world trade center new york garrett m. graff usa oral history terrorismus geschichts.bücher 9/11 geschichte flug 93 manhattan 11. september
Am frühen Morgen des 12. September 2001 war ich auf dem Weg zum nächstgelegenen Zeitungskiosk, um zwei, drei Tageszeitungen zu kaufen. Nicht, um sie zu lesen, sondern um sie als zeitgeschichtliche Dokumente aufzubewahren. Denn es war vollkommen klar, dass der Tag zuvor alles verändern würde. Als die beiden Passagierflugzeuge in die Zwilling... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Persönliche Begegnung mit der Geschichte: Zeitzeugen: Lebende Quellen der Geschichte 21.06.2022 08:00:00

aus dem kiez afrikanisches/englisches viertel zeitzeugen wedding zeitzeugenbörse oral history kultur und geschichte mein wedding berlin
Wieder einmal freitags ab 14 Uhr gab es ein SeniorInnentreffen im Otawitreff (Otawistraße 46 nahe am Park Rehberge), bei dem es plauschig, informativ und mit viel freudigem Austausch zu einem angebotenen Thema zugeht. Diesmal ging es um Oral History. Am heutigen Tag waren zwei Mitwirkende, Dr. Gertrud Aichinger und Christin Sommerfeld, von der Zeit... mehr auf weddingweiser.de