Tag foto_s
Vier Jahre schon gibt es die Etüden, wie Christiane in ihrer zweiten Einladung in diesem Jahr zu der neuen Etüdenrunde schreibt. Ich staune, ich stöbere und werde fündig. Hej, ich war von Anfang an dabei, wenn auch nicht in jeder Runde. Hier geht es zu meiner ersten Etüde → https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/01/18/miniatur-2-2017-fuer-ein-blo... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
draufklick = großes Bild – please click to enlarge Flüsse zum Meer, einer durchfließt den See. Die Fische erzählen es sich. Nairobi sah Fische nächtens durch die Wälder fliegen. Alle Farben leuchteten. Sie war nicht allein. Nairobi träumt. Mein Land heißt Irgendwo im Niemandesland. Die Kaiserin ist auch Kriegerin. Einst lebte sie in Shambhala... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Eis und Sonne Beide zusammen waren fotografisch herausfordernd. Am Samstagnachmittag am Mühlbach Am Sonntagmittag an der Wiese, die ein Fluss ist draufklick = große Bilder – please click to enlarge Fortsetzung folgt Ich wünsche euch allen eine gute Woche. Für mich geht es jetzt auch wieder los. Mit den Wellen gehen. Übersetzen / Transl... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Winterspaziergänge – Winterwalks Wenig Worte – Less words -1- Am Fluss – By the river -2- Auf dem Berg – On top of a mountain -3- Durch den Winterwald – Through the winterforest -4- Zuhause angekommen – Coming home Ein Blick aus dem Küchenfenster – A view out of the kitchenwindow draufklick = große Bilder [... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen friedlichen dritten Advent. draufklick = großes Bild – please click to enlarge Übersetzen / Translation / Traduction Powered byGoogle Übersetzer... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Dritter Beitrag zum Projekt von Frau Graugans An der Wiese, die ja ein Fluss ist, leben seit ein paar Wochen Biber. Schon im September entdeckte ich die ersten Spuren und wunderte mich. Ein rundrum angenagter Baum stand am Ufer, mit Draht geschützt. Das muss doch ein Biber gewesen sein? Nichts weiter. Weitergehen. Nichts war publik. […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Zweiter Beitrag zum Projekt von Frau Graugans draufklick = großes Bild – please klick to enlarge Heute zeige ich euch ein Fundstück von gestern Morgen. Draußen grauer Himmel, nasskalt, nichts zog vor die Tür. Ich ließ meinen Blick schweifen und fand direkt neben meinem Schreibtisch diese ungewöhnliche Miteinanderverschlingung mancher Triebe m... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Meine erste Erkundung Zur Erkundung der fernen Nähe hat sich Frau Graugans aka Margarete Helminger auf den Weg gemacht. Zehn Kilometer im Umkreis ihres Wohnorts hält sie Ausschau nach Orten, die ihr entweder (noch) fremd sind oder die sie immer wieder gerne besucht. In ihrem ersten Beitrag schrieb sie: Und sollte jemand Lust haben, auch […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Nur ein Gullydeckel – Just a Gully Cover draufklick = großes Bild – please click to enlarge Ich wünsche euch allen einen friedlichen 1. Advent. I wish you a all a peacefull 1. Advent Übersetzen / Translation / Traduction Powered by Google Übersetzer... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Geschichten erzählen Seit vorgestern habe ich einen neuen Schatz in meiner Stube! Es ist das neue Buch von Cambra Skadé, mit der ich auf unterschiedlichsten Ebenen von Herz zu Herz verbunden bin. Ich möchte gar nicht viele Worte machen, sondern lieber Cambra kurz hier selbst erzählen lassen. Aus ihrem ersten Kapitel „Eingeleitet“ Wenn w... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ohne Worte – Without Words draufklick = großes Bild – please click to enlarge... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Zehn Jahre Cafeweltenall Soeben kam die Nachricht rein, dass ich nun seit zehn Jahren diesen Blog führe. Ich staune selbst. Danke für euch Alle, die ihr mir folgt, die ihr mich inspiriert habt, mit denen ich auch mal nicht einer Meinung sein durfte, für eure Zustimmung, eure Wertschätzung und ganz besonders auch für eure Unterstützung […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Poster zweiter Teil draufklick = großes Bild – please click to enlarge Gestern Abend kam ich auf die Idee nun auch noch nur die Mitte des gestern gezeigten Posters anzubieten. Zum einen ist es mein Lieblingspart. Er trägt viel Ruhe in sich – zum anderen wird es dann auch erschwinglicher, für die, die nur einen […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Vierjahreszeiten mit Ygdrassil, dem Weltenbaum im Zentrum draufklick = großes Bild – please click to enlarge Dieses Poster kann käuflich erworben werden (wie ja alle meine Bilder). Mehr gerne im Kommentarstrang. Ich freue mich aber auch ohne Kauf auf eure Kommentare! Übersetzen / Translation / Traduction Powered by Google Übersetzer ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Weiterlesen →... mehr auf herzstille.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Foto, Fotografie, Photo, Photographie, Photography, Schwarz, schwarz & weiss, Storch, SW, Zoom... mehr auf herzstille.wordpress.com
Vorhin war ich unterwegs und als ich zurückkam, zeigten sich die Alpen mit Wolken- hach … davon krieg ich nie genug! Am Montagabend kam der Sturm, er brachte neuen Schnee auf die längst schon freien Flächen, dann brachte er viel Regen – endlich – und endlich, endlich sprudeln die Bäche wieder Und nun möchte ich […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Ensifera, Langfühlerschrecke, Langfühlerschrecken (Ensifera), Macro, Macrofotografie, Makro, Makrofotografie... mehr auf herzstille.wordpress.com
Tijdens een wandeling zag ik de Wilde peen staan, het is een mooie bloem, maar ook gezond. Wilde peen – Daucus carota – ook vogelnestje genoemd. De plant is tweejarig en voordat de Wilde peen kan gaan bloeien heeft deze plant koude nodig, in het tweede jaar gebruikt de plant dan de opgeslagen voedingsstoffen uit […]... mehr auf annpostma.wordpress.com
Mitten hinein in meine rote Lebenskraft wehte ein dunkler Hauch. Er berührte mich am Arm, rührte in meiner Brust, ließ Wärme frostig werden. Einen Augenblick lang. Ein Augenblick, der zu den unvergessenen in diesem Jahr gehört. Einer, der mir etwas zu sagen hat: Es wird Zeit mir ins Gesicht zu sehen. Es wird Zeit die […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
De bleekroze papaver orientale. WAARSCHUWING: Alle delen van de plant zijn zeer giftig, behalve de zaden (blauwmaanzaad), die kunnen gebruikt worden in gekookt voedsel, of als extra op brood e.d. Ook wordt er uit de zaden olie geperst en die olie wordt gebruikt als voedingsolie en in de cosmetica-industrie. Laat kinderen nooit in aanraking komen [&... mehr auf annpostma.wordpress.com
Zusammenschnitt aus Blogartikeln im August Konträr, wie blau und gelb, wie rot und grün, wie Licht und Dunkel und dann zusammenfügen was scheinbar nicht zusammen gehört, um daraus ein neues Ganzes zu bilden, das ist immer wieder Teil meiner Arbeit. Und so hätte ich es auch gerne in der Welt: ein neues Ganzes in all […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Und dann wurde es am Donnerstagabend doch noch November im Hochtal. Dunkle Wolken und die ersten Böen kündigten den Wechsel an. Am Freitag tobte ein Sturm über unseren Berg und brachte massenweise Wasser in die ziemlich leeren Bachläufe, was gut ist. Der Sturm brach von der Weide im vorderen Teil des Bildes einen dicken Hauptast […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ideen haben, Pläne auch, einem Faden folgen, der mal rot, mal durchsichtig ist. Es passiert etwas. Irgendetwas. Ein Strich geht durch die Pläne. Eine Linie durch den Faden. Etwas ändert sich. Etwas passiert. Es passiert weiterhin. Es darf passieren. Eine Passage von hier nach dort. Es darf mich schütteln und rütteln. Dann folge ich wieder […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Op 31 december 2015 om 12 uur nam het oude moegestreden jaar afscheid met veel knallen en vuurwerk om plaats te maken voor baby 2016, arm nieuw jaar, maar allereerst natuurlijk mijn wens voor iedereen in 2016. Al zijn er nog zoveel wolken, daarachter schijnt de zon. Thanks to everyone, all over the world, for […]... mehr auf annpostma.wordpress.com
Es gibt die kleine blaue Frau und es gibt die Dame in Blau und es gibt den roten Faden. Hierzu gesellen sich Licht und Wind. Wind braucht es in der Welt. Für die Bewegung. Licht, damit die Schatten deutlich werden … Ich danke Mützenfalterin und Pagophila für die Inspiration und letztlich danke ich Rahel Müller, […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander. Bevor ich jetzt beginne die zwei Welten in Korsetts zu pressen oder in Schubladen zu packen, nenne ich sie einfach Jürgen Küster und Ulli Gau. Am Samstagmorgen kam Jürgen bei uns an. Er brachte den ersehnten Regen mit, sodass wir erst einmal in der Küche zu […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Das Gold des Verdörrten. Der Dramahimmel, der in diesem Jahr über allem hängt und wieder schreibe ich den Artikel aus all den mir entgegen schlagenden Überschriften nicht. Was mich beutelt, beutelt so viele. Aber es beutelt mich nicht, wie so unglaubliche viele gebeutelt sind. In diesem Jahr, in diesem Leben. Gerade bin ich dankbar, dass […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Getürmte Wolken fetzen dunkel über Reste von Azur. Es heult, es reisst, es biegt sich. Was nicht fest ist, klappert oder kippt um. Ein Sturm, der sich nimmt Blatt, Ast und Baum. Der Meere peitscht, haushohe Wellen über Mensch, Hafen und Landschaft wirft. Kein Halt ohne feste Wurzeln. Es ist der Moment, in dem Dämme […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Es war zum Jahreswechsel, als ich eine Tarotkarte fürs kommende zog. Es war zu Lichtmess, bzw. Imbolc, als ich wieder fürs kommende einen Gang machte. Beide Male hiess es, dass ich auf meinen Körper achten soll, gleichzeitig ging es um Öffnung: zeige dich. Ersteres irritierte … aber dann wurde es im Laufe des Jahres immer […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Macro, Macrofotografie, Makro, Makrofotografie, Netz, Schwarz, schwarz & weiss, Spinne, SW... mehr auf herzstille.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Adler, Eagle, Fotografie, Photo, Photographie, Schwarz, schwarz & weiss, SW, Weiss... mehr auf herzstille.wordpress.com
Es ist lange her, bald zwei Jahre, um genau zu sein, dass ich einen Text im Sinne der Blauen Stunden schrieb. Blaue Stunden sind Momentaufnahmen in einem Gedankenfluss. Jetzt ist wieder diese Zeit! Reisen Eine Krähe krächzt, das Radio tönt in der Küche unter mir, sonst nichts. Der schneeschwere Himmel entlässt einzeln tänzelnde Schwebeflöckchen, di... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Herzklopfen, Nase zu, glühende Haut, hängende Augen, bellender Husten, kratzender Hals, Teezeit, Schal um den Hals, wirre Träume von grünem Land und roten Häusern, Wellenfeldern und dem Einen und der Anderen. Mimosenduft über einer mittelalterlichen Stadt- hej, ich kann in Träumen sogar riechen! Etwas bringt sich in Erinnerung, jemand sagt: Es gab ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Gestalt (Ölkreide und Bleistift auf Papier – draufklick = gross) Nein, es geht jetzt nicht um das Labyrinth der Erinnerungen. Ich bin noch nicht alt genug, um nur noch durch diese mäandernden Gänge zu irren und hier und da ein Erinnerungstürchen zu öffnen und zu seufzen: hach, waret schön oder nix wie weg oder ach, […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Fotografie, Photografie, Photographie, Schwarz, schwarz & weiss, SW, Weiss, Zoom... mehr auf herzstille.wordpress.com
……IN FARBE. ;-) Einsortiert unter:Foto's Tagged: Macro, Macrofotografie, Makro, Makrofotografie, Spinne, Spinnen... mehr auf herzstille.wordpress.com
Einsortiert unter:Foto's Tagged: Herbst., Insekt, Macro, Macrofotografie, Makro, Makrofotografie, Schlupfwespe... mehr auf herzstille.wordpress.com
So viele Jahre, bis ich dich fand, so viele Stunden, so viele Wünsche. Und dann warst du da. Für mich. Woher du kamst und wieso erst jetzt, das fragte ich dich nicht. Nahm nur deine Hände und wagte zaghafte Tanzschritte. Komm, komm tanz mit mir, flüsterte ich. Zart und leise tanzten wir, vergessen war die […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Bilder von Engeln begegnen uns immer wieder, und die Geschichte ihrer bildlichen Darstellung reicht zurück bis ins Alte Testament. Dort findet sich eine genaue Beschreibung zweier Engelsskulpturen (Cherubin), die den Tempel Salomons verzieren. Dort werden sie mit Flügeln dargestellt, genauso wie auf Bildern von alt-ägyptischen Gottheiten. In der fr... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com