Tag suchen

Tag:

Tag hermann_broch

Der Tod des Vergil 17.08.2016 00:23:25

ältere bücher lesen bücher volk und welt hermann broch ddr-ausgabe
Jetzt kommt etwas Anspruchsvolles aus dem Harlander Bücherstapel, beziehungsweise eines von Alfreds DDR Büchern, nämlich der 1981 bei „Volk und Welt“ erschienene Roman des 1886 in Wien geborenen und 1951 im amerikanischen Exil verstorbenen Hermann Broch „Der Tod des Vergils“, von dem ich noch „die „Schuldlosen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Auf Hasen schießen 09.07.2025 14:34:40

zeitzeugen verzerrung grauen die nummernlosen bücher schieãŸen autor/in nationalsozialismus schießen grotesk oral history hermann broch peter constantine literatur und kritik ohne orchester polen evelyn bubuch holocoust danzig verbrechen stutthof deutschland grzegorz kwiatkowski besprechung hasen pi - poetry international
In der schönen, neuen Ausgabe der Zeitschrift Literatur und Kritik (595/596) findet sich eine ausführliche Besprechung des Gedichtbands ohne Orchester von Grzegorz Kwiatkowski (in der Übersetzung von Peter Constantine). Gelesen hat ihn Evelyn Bubich.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Cavanis Nachtportier im, auch zur Verwirrung des Gemüt(h)s, Arbeitsjournal des Dienstags, den 22. Februar 2022. Und zuvor der Dialog mit einem mir wichtigen Kollegen, dem ich den Hinweis auf Cavani verdanke. 22.02.2022 13:10:29

mozart zauberflöte nachtportier abrahams isaak tinto brass caligula die verwirrung des gemã¼ths il portiere di notte theweleit mã¤nnerphantasien correctness saló hermann broch stockholmsyndrom vergangenheitsbewã¤ltigung liliana cavani arbeitswohnung vergangenheitsbewältigung deutschlandfunkkatrin hillgruber pynchon enen der parabel einfallstore fã¼r allegorien arbeitsjournal esch oder die anarchie sexuelle devotheit theweleit männerphantasien dirk bogarde einfallstore für allegorien francis bacon mozart zauberflã¶te nachtportier überarbeitungen eros allegorie konzentrationslager filme holocaust literatur faschismus kulturtheoriedergeschlechter salã³ pasolini 120 tage grace kelly frauenundmaenner deutscher herbst gravity's rainbow hauptseite cavani nachtportier charlotte rampling erotische allegorie edgar poe verulam die verwirrung des gemüths sexualisierte gewalt
[Arbeitswohnung, 6,40 Uhr Erster Latte macchiato | Erste Morgenfeier Keine Musik, sondern der jugelnde Amselhahn wieder, draußen, sowie zwei Krähen, die rufen] Ich weiß nicht, ob mich Freund → Esch[1]ein Anonym; der Kollege möchte öffentlich nicht mehr kommentieren; pikant freilich, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Abgründige Liebesgeschichten einer Dienstmagd – Marlena Keil als “Zerline” im Theater Dortmund 30.04.2018 08:55:59

theater zerline die schuldlosen hermann broch marlena keil theater dortmund
Wenn das Publikum den Raum betritt, steht sie schon da: Marlena Keil, Rock und Bluse unvorteilhaft eng. Schließlich stellt sie sich vor. Sie sei die alte Magd Zerline, die beim verstorbenen Herrn Baron und seiner Gattin in Diensten war und … ... mehr auf revierpassagen.de

H. Broch: Die Schuldlosen – gelesen 25.10.2019 11:37:15

romane hermann broch besprechungen
„Die Schuldlosen“ ist ein eigenwilliger „Roman in elf Erzählungen“, die auf die Jahre 1913 / 1923 / 1933 datiert sind, die meisten auf 1923. Die verschiedenen Handlungen spielen in Deutschland und sind mehr oder weniger deutlich miteinander verknüpft; Ausgangspunkt waren fünf alte Novellen, die später überarbeitet und durch weitere Geschichten ergä... mehr auf norberto42.wordpress.com

Heute eher Arbeitsjournal denn Tagebuch. Am vierzehnten Krebstag: Mittwoch, den 13. Mai 2020. Mit einem, völlig unversehens, Manifest und halluzinogenen Vorlebensendeplänen. 13.05.2020 09:36:39

teure chemotherapie onkologie sherwood forest alban nikolai herbst friedrich hã¶lderlin chemotherapie ingeborg bachmann pharmanzeutische industrie manifest nikotinentzug charité diagnostische laparoskopie lsd medizinische hochaschule klinik hannover schulmedizin protektionismus durchschlafstã¶rung poetische avantgarde ingo držečnik arco verlag piropo krebs ernährung durchschlafstörung respighi la fiamma lebensfã¤hige dichtung internet literarisches weblog sana klinik berlin elfenbein verlag kardiakarzinom charitã© hauptseite halluzinogene heroin abhã¤ngigkeit licht die europäische musik arbeitswohnung respighi maria egiziaca ingo drå¾eänik zolpidem ãœberlegungen freitod abhängigkeit licht die dschungel.anderswelt europã¤ische literatur pharmazeutische lobby jean paul überlegungen freitod respighi semirama novaminsulfon krebstagebuch ärztingespräch thc-prã¤parat cccc charité kokain alfred dã¶blin hermann broch thc-präparat respighi lukrezia krebstag mescalin krebsjournal arbeitsjournal johann wolfgang goethe krebs ernã¤hrung die europã¤ische musik nur ein dichter cccc charitã© europäische literatur marianne fritz ottorino respighi lebensfähige dichtung internet ã„rztingesprã¤ch poetisches manifest alfred döblin immer ein dichter friedrich hölderlin melatonin robert musil
[Arbeitswohnung, 6.15 Uhr Respighi, Semirama (ff)] Ärztingespräch gestern, in लक्ष्मीs Beisein: Da die OP-Ansätze des SANAs und der Hannöverschen so heftig divergieren, noch die Drittmeinung der Charité einholen, die von diesen als „unnötig“ abgetane („Wir holen später sowieso alles raus“) … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de