Tag suchen

Tag:

Tag arthouse_indie

7ème art: Steampunk-Filme 05.07.2025 21:18:59

1995 dampfmaschine the time machine hera hilmar salma hayek sky captain and the world of tomorrow mortal engines will smith 7ã¨me art belgien diesel punk deutschland kenneth branagh joseph lucien barry sonnenfeld jean-pierre jeunet christian rivers arthouse & indie actionfilm april und die außergewöhnliche welt daniel emilfork 2018 7ème art la citã© des enfants perdus jude law neuseeland kevin kline abenteuer hugo weaving ron perlman steampunk la cité des enfants perdus japan gwyneth paltrow stephen lang スチームボーイ スチームボーイ dieselpunk fantasy frankreich spanien komödie science-fiction franck ekinci 1960 1999 kanada 2015 robert sheehan steamboy 2004 arthouse & indie usa die zeitmaschine marc caro judith vittet wild wild west christian desmares historic fiction die stadt der verlorenen kinder werkschau komã¶die george pal digital backlot katsuhiro otomo uk april und die auãŸergewã¶hnliche welt italien film industrielle revolution review
Schon als Teenagerin mochte ich alles sehr gern, was Steampunk-Look hat. Aber finde mal Filme, die „wirklich“ Steampunk sind. Es war nicht einfach, aber heute gibt es hier sieben Steampunk-Filme. ⚙️ Die Zeitmaschine Der Wissenschaftler George macht seinen Freunden am Silvesterabend des Jahres 1899 eine mutige Ansage. Zuers... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Sandra Hüller 05.06.2025 14:00:00

kunst im film basiert auf wahren begebenheiten komödie schlaf österreich frankreich max riemelt ã–sterreich sisi & ich drama das schwarze quadrat justine triet jonathan glazer 2024 horror und mystery kasimir malewitsch milo machado graner sisi & ich sandra hã¼ller michael maertens schweiz sandra hüller komã¶die anatomie eines falls 2023 werkschau historic fiction margit carstensen jacob matschenz 2020 review krimi und noir film uk ddr usa jakub gierszaå‚ christian friedel arthouse & indie natja brunckhorst ronald zehrfeld 7ã¨me art peter meister susanne wolff genreã¼bergreifend 2021 genreübergreifend tragikomödie deutschland deutscher horrorfilm bernhard schã¼tz the zone of interest samuel theis polen jakub gierszał frauke finsterwalder gro swantje kohlhof tragikomã¶die peter kurth biografie bernhard schütz zwei zu eins 2013 arthouse & indie historienfilm swann arlaud 7ème art finsterworld
Irgendein Fernsehsender oder Magazin sagte im Zusammenhang mit Sandra Hüller „unsere Frau in Hollywood“. Natürlich im Zuge ihrer Oscarnominierung 2024. Ihr inzwischen auch internationaler Erfolg ist ihr absolut zu gönnen. Nur ist der Spruch doch ziemlich generisch und unpersönlich, da Sandra Hüller noch so viel mehr vorzuweisen hat. Bei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Personal Shopper 25.06.2018 14:00:45

personal shopper arthouse & indie warten olivier assayas review film spielfilm horror und mystery fantastischer film stalker frankreich drama kristen stewart fragen ohne antwort fantastische filme geister tschechien antworten krimi 2016 movie mystery spitituell meets indie meets real life belgien genreübergreifend sinnsuche deutschland
Nach Die Wolken von Sils Maria ist Personal Shopper die zweite Zusammenarbeit von Olivier Assayas mit Kristen Stewart. Der Film wird zwar oft als Mysterydrama gelabelt, ist aber eigentlich das beste Beispiel für einen genreübergreifenden Film. Er schafft den Spagat zwischen Drama, Mystery und Krimi. Personal Shopper beginnt mit Maureen, gespielt vo... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Geschmackvolle Filme 05.05.2018 14:00:34

geschmackvoll werkschau wolkig mit aussicht auf fleischbällchen tampopo film >kiss the cook italien i am love uk 2014 review juliette binoche brad bird pixar arthouse & indie usa 2011 lasse hallström cloudy with a chance of meatballs johnny depp komödie mark tarlov ramen タンポポ 1999 2000 kulinarisch essen drama spielfilm japan liebe zum essen io sono l'amore ein kleiner biss genügt 2009 alfred molina chef kochen sarah michelle gellar simply irresistible jan pinkava romcom jūzō itami animationsfilm 7ème art chocolat einfach unwiderstehlich jon favreau genuss lebensmittel. im film >kiss the cook tragikomödie filme über essen animation studios motiv 1985 genreübergreifend ratatouille luca guadagnino so schmeckt das leben! literaturverfilmung liebesfilm
Essen. Eine der schönsten Nebensachen der Welt. Das heißt so nebensächlich ist Essen nicht. Wir brauchen es um zu leben. Essen ist leben. Und noch soviel mehr. In Filmen ist Nahrung und die Nahrungsaufnehme etwas komisches, sinnliches, das Mordinstrument – wir erinnern uns an das mit Gift versetzte Essen in Krimis. Oder an Hannibal Lecter, de... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Yasujirō Ozu 05.04.2024 14:00:00

guten morgen nobuo nakamura 7ème art ohayå japanischer regisseur arthouse & indie ryūji kita setsuko hara sommerblüten keiko tsushima there was a father 1952 yōko tsukasa weizenherbst equinox flower sō yamamura japanische filme 1953 mariko okada der geschmack von grünem tee über reis 東京物語 東京物語 お茶漬の味 お茶漬の味 genreübergreifend genreã¼bergreifend kōji shitara der geschmack von grã¼nem tee ã¼ber reis 7ã¨me art shin saburi haruko sugimura ryå«ji kita chieko higashiyama 1951 masahiko shimazu arrangierte ehe arthouse & indie chishū ryū kåji shitara så yamamura 彼岸花 彼岸花 film 1942 review 1958 yåko tsukasa werkschau michiyo kogure chikage awashima die reise nach tokyo spielfilm japan ryå« chishå« 1960 yasujirō ozu drama ryū chishū yasujirå ozu liebeshochzeit 1959 ohayō 麦秋 麦秋 chishå« ryå« sommerblã¼ten es war einmal ein vater
Yasujirō Ozu ist neben Akira Kurosawa eine der Größen des japanischen Films der 50er und 60er Jahre und widmete sich viel „heimischen“, gesellschaftlichen und häuslichen Themen. Dem Zusammenleben, Geschlechterrollen und v.A. deren Wandel im Laufe der Zeit. Oftmals wird er als der „japanischste aller Regisseure“ bezeichnet wegen der Zurü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 1 („It Comes at Night“, „Suspiria“, „The Nun“) 07.10.2018 14:00:50

suspiria 1977 slasher 2017 challenge mystery blogaktion nonne roanoke giallo epidemie gruselige nonne american horror story season 6 2018 serienlandschaft taissa farmiga horrorctober halloween horror serie spielfilm horror und mystery giallo-papst virus conjuring filmreihe trey edward shults aktion ahs it comes at night the nun show splatter usa arthouse & indie kloster thriller demián bichir gruselfilme dario argento splatterfilm horrorfilme italien film tv-serie
Ich liebe den Anfang solcher Filmchallenges. Alles ist noch offen, noch hat man nichts gesehen. Bei soviel Auswahl fühlt man sich ja fast wie ein Kind im Süßwarenladen 🙂 Mein erster Film für den Horrorctober sollte „It Comes at Night“ sein. Danach ging es trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Erwartungen erstmal bergab.  👿  It Co... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Mermay“ 05.05.2024 14:39:11

mermay tom hanks mã¤rchen arielle die meerjungfrau marta mazurek stephen chow märchen 7ème art animationsfilm christian petzold romcom linda lawson arthouse & indie lin yun undine deutschland 2021 luca 1961 rob marshall 7ã¨me art china night tide fish out of water polen feelgood-movie jakub gierszał liebesfilm franz rogowski splash – eine jungfrau am haken wassergeist splash – eine jungfrau am haken 2016 enrico casarosa michalina olszaå„ska sexismus literaturverfilmung objektifizierung italien curtis harrington hongkong film review 2020 the mermaid melissa mccarthy agnieszka smoczyńska meerjungfrau jacob matschenz dennis hopper 2023 werkschau 1984 coming-of-age jonah hauer-king paula beer sirenengesang kinga preis 2015 usa 美人魚 美人魚 arthouse & indie jakub gierszaå‚ córki dancingu drama frankreich cã³rki dancingu agnieszka smoczyå„ska fantasy michalina olszańska halle bailey spielfilm daryl hannah
Es ist „Mermay“. Ihr kennt vielleicht Noirvember? Japanuary und Horrorctober? Ja – auch „Mermay“ ist ein Themenmonat. Habe ich mir nicht ausgedacht. 😉 Er wird von denjenigen gefeiert, die gern malen und zeichnen. „Mermay“ setzt sich zusammen aus „Mermaid“ und „May“. Also dreh... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: The Iron Claw 25.05.2024 14:00:00

sean durkin zac efron jeremy allen white arthouse & indie fantastische filme holt mccallany the iron claw movie lily james 2023 film uk review milieustudie stanley simons arthouse & indie usa fritz von erich basiert auf wahren begebenheiten maura tierney drama fantastischer film harris dickinson
Um vorbereitet zu sein, gab es im April bereits den Muttertagsfilm mit Her Love Boils Bathwater. Heute lege ich mit dem Vatertagsfilm nach – mit etwas Verspätung. 😉 Den sah ich auch deutlich später als ich wollte, denn er hätte im Dezember in die deutschen Kinos kommen sollen, war aber in meiner Stadt schwer anzutreffen. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Somebody’s Flowers“, „Killing“ & Fazit 02.02.2023 14:00:16

japanische filme challenge killing shinya tsukamoto yã´suke okuda 2021 japan im fokus blogaktion martial arts und eastern ジャパニュアリー ジャパニュアリー japanuary historienfilm 2018 takahashi choei 誰かの花 誰かの花 samurai somebody's flowers demenz japanuary2023 japan spielfilm drama filmjahr 2023 aktion yôsuke okuda zan arthouse & indie filme aus japan kato shinsuke 斬 review sosuke ikematsu film splatterfilm
Bevor mich der Post-Japanuary-Blues trifft 😉 , muss ich noch feiern, dass ich meine Liste geschafft habe. Vorgestern lief der letzte bei mir über die Mattscheibe. Aber hey … nach dem Japanuary ist vor dem Japanuary, oder? Und wenn der Blues allzu hart trifft, lockt immer noch das japanische Online-Filmfestival JFF+ bis Juni mit kostenfreien S... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Der Illusionist (L’Illusionniste) 25.05.2018 14:00:44

fantastischer film erwachsene animationsfilme europäisch melancholie artists life jacques tati frankreich zauberer arthouse & indie der illusionist sentimental bristischer animationsfilm bühnenleben 2010 magier review film uk movie monsieur hulot nostalgisch britischer film oscarnominiert französischer animationsfilm sylvain chomet tragikomödie animationsfilme für erwachsene fantastische filme animationsfilm französischer film künstler ernste animationsfilme l'illusionniste
Bitte nicht diesen wunderbaren Animationsfilm mit dem etwas drögen 2006er Spielfilm mit Edward Norton verwechseln. L’Illusionniste erschien eigentlich nur in Österreich unter dem Titel Der Illusionist und beißt sich im deutschen Raum bei einer Direct-to-DVD-Veröffentlichung unter dem Titel The Illusionist, mal L’Illusionniste, durch. Er... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Pig 25.04.2022 14:00:29

movie wink haute cuisine sternekoch genreã¼bergreifend vergeltung trã¼ffel genreübergreifend 2021 filmindustrie alex wolff fantastische filme trüffel genrelos metapher fantastischer film pig michael sarnoski koch drama lehre usa arthouse & indie nicolas cage film uk review
Rob (Nicolas Cage) lebt mit seinem Trüffelschwein in der Abgeschiedenheit der Wälder in einer einfachen Hütte. Das wenige, was er zum Leben braucht und womit er sich nicht selbst versorgen kann, bringt ihm Amir (Alex Wolff). Der ist auch gleichzeitig Hauptabnehmer seiner Trüffel. Ansonsten herrscht zwischen den beiden aber eher kein besonders freun... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Petite Maman 25.04.2023 14:00:23

kindheit nina meurisse movie tragikomödie 2021 mã¼tter fantastische filme céline sciamma mutter tochter beziehung zeitreise joséphine sanz petite maman stã©phane varupenne fantastischer film spielfilm josã©phine sanz frankreich familie mütter coming-of-age arthouse & indie cã©line sciamma film review stéphane varupenne
Die kleine Nelly (Joséphine Sanz) hatte nicht die Gelegenheit sich von ihrer Großmutter zu verabschieden. Sie und ihre Eltern räumen nach dem Krankenzimmer auch das Haus der Großmutter aus. Nelly beginnt ihre Mutter Marion (Nina Meurisse) als jemanden zu sehen, der nicht einfach nur die „Mutter“ ist, sondern auch mal das Kind einer Mutt... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Hexen im Film 05.10.2019 11:15:09

review hexen im film 1996 uk film italien abraxas blocksberg schweiz tanz tilda swinton historic fiction zauberin werkschau die hexen von eastwick grusel george miller die kleine hexe nicolas roeg usa arthouse & indie 2015 zauberei kanada rowan atkinson dakota johnson familienfilm the witch komödie fantasy michelle stereotype horror hexen hexen spielfilm hexenfilm horror und mystery markos kathy najimy 1990 the vvitch: a new-england folktale psychothriller bodyhorror emanzipation halloween 7ème art der hexenclub historienfilm 2018 1987 fluch feminismus lutz ebersdorf otfried preußler pfeiffer kenny ortega roald dahl luca guadagnino susan sarandon deutschland the craft jack nicholson mai zetterling hexe the witches of eastwick frauen mystery feelgood-movie the witches suspiria witchcraft sarah jessica parker 1993 hocus pocus literaturverfilmung cher bette midler
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Zone of Interest“ 08.03.2024 20:13:25

arthouse & indie neulich im kino genreübergreifend kino genreã¼bergreifend the zone of interest movie polen 2023 sandra hüller milieustudie review film uk arthouse & indie usa christian friedel kritik basiert auf wahren begebenheiten besprechung jonathan glazer spielfilm sandra hã¼ller filmbesprechung filmkritik
„The Zone of Interest“ war jetzt nicht die leichteste Kost meines enthusiastischen Pre-Oscar-Filmschauens. Weiß man wenigstens ein bisschen was über den Film, ist man aber vorbereitet. Der Saal war voll. Die Antwort steht noch aus, ob wegen dieser Oscar-Atmosphäre oder wegen des Themas. Die Besprechung ist wie gewohnt spoilerfrei. TW/CW... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Perfect Days“ #Japanuary 07.01.2024 14:00:00

neulich im kino genreübergreifend kåji yakusho genreã¼bergreifend kino movie perfect days arthouse & indie japanuary besprechung kōji yakusho japan spielfilm franz lustig filmbesprechung filmkritik 2023 japanischer film japanuary 2024 review film arthouse & indie kritik
Manch Filmfan dürfte überrascht sein, dass es viel mehr Kōji Yakusho ist als Wim Wenders, der mich ins Kino lockte. Darf man das sagen? Jetzt ist es jedenfalls raus. Aber fairerweise: ich könnte mehr Wim Wenders Filme gesehen haben und werde das korrigieren. Meine erster Kinobesuch in dem Jahr war jedenfalls auch der Auftakt zu […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2025 – Woche 3-5 mit „Vampire Hunter D: Bloodlust“, „37 Seconds“, „The Deer King“, „Monsters Club“ & „Tezuka’s Barbara“ 08.02.2025 16:02:35

japanuary 2025 fantasy the deer king aktion 2000 hikari drama japan spielfilm 2022 horror und mystery mayuu kusakari masayuki miyaji filmjahr 2025 uk monsters club film 2019 filme aus japan arthouse & indie toshiaki toyoda thriller 2011 vampire hunter d: bloodlust モンスターズクラブ モンスターズクラブ blogaktion 鹿の王 鹿の王 japan im fokus deutschland 37 seconds ばるぼら ばるぼら 吸血鬼バンパイアハンターd ブラッドラスト 吸血鬼バンパイアハンターd ブラッドラスト yoshiaki kawajiri literaturverfilmung japanische filme challenge eita nagayama kinder- und familienfilm tezuka’s barbara tezuka’s barbara makoto tezuka fumi nikaido goro inagaki abenteuer masashi ando arthouse & indie animationsfilm ジャパニュアリー ジャパニュアリー japanuary
Wegen unseres neuen Mitbewohners ♥ war ich mir gar nicht so sicher, ob ich im Januar überhaupt noch zum Filme schauen kommen würde. Überraschenderweise stellte sich aber eben doch irgendwie ein Modus ein und der Japanuary war geschafft. Und wie war er denn nun? Nach einem so guten Start wie in den ersten beiden Wochen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Perfect Sense 25.04.2018 14:00:31

irland kim fupz aakeson fantastische filme beziehung globale katastrophe sinne perfect sense movie sinnesverlust genreübergreifend deutschland arthouse & indie 2011 review uk film david mackenzie spielfilm fantastischer film dänemark sinneserlebnis ewan mcgregor eva green
Zuerst kommt eine überwältigende Trauer. Tränen und ein Gefühlsausbruch. Dann verschwindet der Geruchssinn. Scheinbar ist es ansteckend und leider ist der Verlust des Sinns nicht rückgängig zu machen. Die Epidemiologin Susan (Eva Green) sitzt an der Quelle, findet aber wie ihre Kollegen keine Erklärung. Fast zeitgleich lernt sie den Koch Michael (E... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Stadt ohne Maske“, „Abrechnung in Tokyo“ & „Das letzte Schweigen“ 16.11.2020 21:01:50

1966 yakuza 東京流れ者 東京流れ者 tokyo drifter – der mann aus tokio tokyo drifter – der mann aus tokio japanischer noir mark hellinger whodunit ulrich thomsen noirvember legwork yakuza noir literaturverfilmung gangsterfilm quentin tarantino schwarzweißfilm challenge räuber-und-gendarm blogaktion einflã¼sse rã¤uber-und-gendarm deutschland wotan wilke möhring muldoon usa arthouse & indie film noir einflüsse jimmy halloran jules dassin midnight movies jan costin wagner 2010 japanischer film abrechnung in tokyo review seijun suzuki krimi und noir film noir movies japan serie wotan wilke mã¶hring spielfilm barry fitzgerald 1948 don taylor baran bo odar das letzte schweigen aktion brainwork schwarzweiãŸfilm show jean dexter
Mit „The Naked City“ begann für mich diesen „Noirvember“ die Rückkehr zum klassischen Film Noir, Ermittler mit Hut und Schwarzweiß. Allzu lange blieb es aber nicht dabei und die Reise ging weiter. Dabei übrigens auch von New York über Japan und zurück nach Deutschland mit Filmen, die einen Hauch „Noir“ haben, abe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2019 – Woche 4 („Happy Deathday“, „Funny Games“, „Nightmare – Mörderische Träume“) 27.10.2019 14:00:09

film skandal tv-serie horrorfilme splatterfilm hawksmoor ulrich mühe filmreihe gruselfilme walk of shame 1984 arthouse & indie usa show comedy aktion österreich vierte wand frank giering wes craven horror und mystery serie spielfilm happy death day whodunit horrorctober halloween serienlandschaft home invasion psychothriller funny games 1997 nightmare – mörderische träume happy deathday freddy krueger blogaktion susanne lothar arno frisch mystery 2017 challenge eindringling slasher a nightmare on elm street intruder michael haneke
Noch vier! Ja, ich mache es dieses Mal etwas spannend. Aber hey, vor mir liegt eine kurze Arbeitswoche und ein Feiertag – vielleicht schaffe ich es noch. 🙂 In der vierten Woche der Challenge habe ich es zutun mit einem Film, der vor zwei Jahren im Kino doch recht gehyped wurde, einem Slasherklassiker und einem Film, dem sein skandalbehafteter... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Asiatische Horrorfilme 05.10.2018 14:00:12

gwoemu 7ème art thailand südkorea 괴물 거울 속으로 hongryeon 곡성 オーディション 2002 哭聲 ชัตเตอร์ กดติดวิญญาณ bodyhorror audition bong joon-ho takashi shimizu 2016 2006 juon gokseong thriller janghwa ju-on: the grudge arthouse & indie 2004 film review ōdishon die besessenen into the mirror a tale of two sisters werkschau takashi miike 呪怨 spielfilm the host japan horror und mystery 장화 1999 the wailing 2003 kim jee-woon 홍련
Als Teenager war ich sehr angefixt von Horrorfilmen und Japan. Auch gerne in Kombination. Und das bin ich heute noch. 😉 Zwar finde ich Horrorfilme heute witzigerweise gruseliger als damals im Teenageralter, aber beides beschäftigt mich immer wieder sehr. Und warum nur auf Japan beschränken? Asiatische Horrorfilme bringen das bisschen Mehr in das te... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Chinesischsprachige Filme 05.02.2023 14:00:01

2018 1991 1987 animationsfilm 7ème art xianxia ching siu-tung 猛龍過江 actionfilm 猛龍過江 jia zhangke zhang ziyi 重庆森林 1994 重庆森林 gong li 1972 asche ist reines weiß 2046 2016 literaturverfilmung takeshi kaneshiro chuck norris leslie cheung die todeskralle schlã¤gt wieder zu deutschland martial arts und eastern china 7ã¨me art a chinese ghost story big fish & begonia 倩女幽魂 倩女幽魂 faye wong zhao tao 重慶森林 重慶森林 big fish & begonia 江湖儿女 江湖儿女 arthouse & indie 2004 italien film hongkong review liao fan way of the dragon die todeskralle schlägt wieder zu brigitte lin dã  hã³ng dä“nglã³ng gäogäo guã  werkschau dà hóng dēnglóng gāogāo guà historic fiction tony leung chiu wai spielfilm chungking express japan horror und mystery bruce lee: die faust des drachen bruce lee asche ist reines wei㟠rote laterne wong kar-wai taiwan drama komödie frankreich fantasy
Um diese Werkschau habe ich mich einigermaßen lange gedrückt. Warum? Wegen Chinas Politik in manchen Belangen. Wegen der quälenden Territorialfrage, Ein-China-Politik, uff, ich dachte ich kann hier eigentlich nur alles falsch machen. Schließe ich den Hongkong-Film ein, eine der Säulen der chinesischen Filmindustrie, oder bekommt der eine eigene Wer... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

spielfilm stummfilm produzent spike jonze hollywoodland frankreich komödie basiert auf wahren begebenheiten cinema paradiso drehbuchautor drama philippe noiret cineasten 1988 michel hazanavicius filmschaffende arthouse & indie federico fellini usa 2011 last action hero john mctiernan bérénice bejo martin scorsese werkschau italien film 1963 review asa nisi masa milieustudie 2019 voice over achteinhalb once upon a time in hollywood quentin tarantino filmreferenzen literaturverfilmung 1993 georges méliès kino tragikomödie genreübergreifend jean dujardin hugo cabret der orchideen-dieb actionfilm biografie regisseur talkies 7ème art 2002 the artist giuseppe tornatore arnold schwarzenegger charlie kaufmann filmliebe adaption
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Black Lives Matter 05.08.2020 14:00:09

beale street blues sorry to bother you cameo george floyd malcolm x usa arthouse & indie people of colour milieustudie 2019 martin luther king stephan james beale street film 2014 review werkschau black community jr. schweiz carmen ejogo black lives matter algee smith raoul peck the hate u give little infants fucks everybody lakeith stanfield blackkklansman spielfilm black klansman drama selma remember this house dokumentation boots riley frankreich basiert auf wahren begebenheiten komödie amandla stenberg science-fiction stefon bristol samy deluxe george tillman 2018 7ème art barry jenkins farbiger regisseur david oyelowo zeitreise polizeigewalt samuel l. jackson james baldwin eden duncan-smith liebesfilm ava duvernay kiki layne 2017 code-switching dokumentarfilm spike lee if beale street could talk thug life 7ã¨me art i am not your negro the hate u give belgien see you yesterday
#BlackLivesMatter ist eine Bewegung, die es nicht erst seit dem erschütterndem Tod von George Floyd gibt. Seit 2013 spricht sich #BlackLivesMatter gegen die unsichtbaren Barrieren aus, die schwarzen Mitbürgern sogar das Leben kosten kann. Von Racial Profiling über Polizeigewalt und Diskriminierung. Täusche ich mich, oder gibt es insbesondere seitde... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Małgorzata Szumowska 05.04.2025 14:00:00

regisseurin michaå‚ englert usa arthouse & indie 2011 die maske mateusz koå›ciukiewicz werkschau raffey cassidy komã¶die 2020 gated community review juliette binoche film italien polnischer film 2019 maja ostaszewska 2022 spielfilm never gonna snow again das bessere leben horror und mystery women’s tales women’s tales anaïs demoustier basiert auf wahren begebenheiten komödie frankreich maå‚gorzata gorol joanna kulig mateusz kościukiewicz im namen des … im namen des … nightwalk michał englert małgorzata szumowska drama andrzej chyra weibliche regie 2013 arthouse & indie irland w imię … 7ème art 2018 polnische regisseurin alec utgoff anaã¯s demoustier infinite storm tragikomã¶die tine byrckel abenteuer w imiä™ â€¦ kurzfilm frauen im film polen feelgood-movie maå‚gorzata szumowska małgorzata gorol belgien der masseur 7ã¨me art tilt-shift genreã¼bergreifend filip rutkowski genreübergreifend deutschland tragikomödie
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Tilda Swinton 05.08.2023 14:00:31

caprice kurzfilm idris elba russland literaturverfilmung memoria joanna hogg genreübergreifend 2021 georgie henley skandar keynes genreã¼bergreifend australien die chroniken von narnia: der kã¶nig von narnia liam neeson ezra miller 7ã¨me art jim broadbent brd (ehemalige) 7ème art cynthia beatt historienfilm the witch and the wardrobe arthouse & indie 1986 thailand lynne ramsay mexiko dschinn the chronicles of narnia: the lion james mcavoy 1992 kolumbien juan pablo urrego spielfilm 2022 drama thomas fritsch niederlande anna popplewell fantasy die chroniken von narnia: der könig von narnia frankreich cycling the frame 2011 thriller bogotã¡ arthouse & indie usa virginia woolf william moseley 1988 sally potter uk film italien 2005 orlando review bogotá we need to talk about kevin werkschau tilda swinton apichatpong weerasethakul
Ach, ich habe Katherine Matilda „Tilda“ Swinton erst spät schätzen gelernt. Manchmal ist das wohl leider so. Omnipräsent war sie schon immer. Mein persönlicher Tilda-Erweckungsmoment war wohl ihr Film „I Am Love“, den ich euch sehr empfehlen, aber wegen der Regeln (kein Film doppelt) hier nicht vorstellen kann. Zusätzlich da... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Lady Bird“ 29.04.2018 14:00:02

erwachsen werden saoirse ronan mütter und töchter schule weibliche regie erste liebe ein bisschen anders sein coming of age neulich im kino lady bird greta gerwig tragikomödie kino movie 2017 beanie feldstein film review arthouse & indie usa regisseurin kritik coming-of-age familie besprechung laurie metcalf timothée chalamet filmkritik prom night filmbesprechung
Wenigstens einen habe ich noch erwischt! 🙂 Aufgrund der turbulenten Zeit sind mir viele Filme durch die Lappen gegangen, die ich eigentlich sehr sehr gern sehen wollte. Leider! „I, Tonya“ weine ich beispielsweise noch hinterher, ebenso dem „Hauptmann“. Aber immerhin haben eine liebe Freundin und ich es zu „Lady Bird... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „Memories of Matsuko“, „Utamaro und seine fünf Frauen“, „Wara no Tate“ & „There was a father“ 17.01.2020 15:45:22

utamaro und seine fünf frauen japanische filme challenge wara no tate - die gejagten schwarzweißfilm kiraware matsuko no isshō 歌麿をめぐる五人の女 ukiyo-e japan im fokus 2006 blogaktion japanuary ジャパニュアリー biopic tetsuya nakashima 2013 actionfilm biografie whodunit there was a father utamaro o meguru gonin no onna miki nakatani takashi miike 嫌われ松子の一生 spielfilm japan 1946 yasujirō ozu drama aktion komödie basiert auf wahren begebenheiten memories of matsuko 父ありき musical kitagawa utamaro. arthouse & indie jidai-geki filme aus japan 1942 film krimi und noir review 藁の楯
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen 05.04.2020 14:00:30

drama leuchtturm liebe zwischen den meeren leuchttürme arthur curry cold skin atlantis fantasy 1980 spanien frankreich basiert auf wahren begebenheiten horror und mystery spielfilm aquaman 2019 lucia und der sex alexandre desplat krimi und noir review uk isolation keepers film quecksilber werkschau xavier gens splatterfilm creature horror 2001 amber heard leuchttã¼rme arthouse & indie usa the fog - nebel des grauens nebelhorn motiv the light between oceans michael fassbender die leuchtturmwã¤rter 7ã¨me art kristoffer nyholm john carpenter’s the fog john carpenter’s the fog liebesfilm 2017 kulisse literaturverfilmung trashfilm 2016 der leuchtturm paz vega die leuchtturmwärter schwarzweißfilm im rausch der stille derek cianfrance superheldenfilm robert eggers the vanishing james wan flannan isles szenario jason momoa 7ème art historienfilm 2018 john carpenter
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Der Leuchtturm“ 04.12.2019 14:00:02

folklore 2019 film review arthouse & indie usa willem dafoe kritik robert pattinson fantasy besprechung drama leuchtturmwärter horror und mystery spielfilm horror folktale oscar ahead? filmkritik filmbesprechung seemannsgarn so gut so schwer anzuschauen robert eggers historienfilm neulich im kino genreübergreifend kino arthouse ahead schwarzweißfilm movie quadratisches seitenverhältnis der leuchtturm
War es auch hier das Cannes-Echo? Jedenfalls war ich seitdem ich das erste Mal von „Der Leuchtturm“ hörte überzeugt, dass ich den sehen müsse. Und tatsächlich ist es einer der interessanteren Filme, für die ich 2019 ins Kino gegangen bin. Nicht notwendigerweise der zugänglichste. Besprechung ist spoilerfrei. Wenn der Film beginnt, ist d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich auf der Nippon Connection … Filmbesprechung zu „Dancing Mary“ & „Family Romance, LLC.“ 16.06.2020 14:00:03

horror und mystery japan spielfilm laiendarsteller roadtrip festival basiert auf wahren begebenheiten drama nippon filmfest nippon connection usa arthouse & indie kritik dancing mary semi-dokumentarischer stil japanische kultur japanischer film 2019 miet-familie review film llc. movie ファミリーロマンス社 ファミリーロマンス社 ダンシング・マリー ダンシング・マリー neulich im kino family romance sabu tragikomödie kino japanischer regisseur yuichi ishii semi-dokumentation suit and tie
Die NIPPON CONNECTION hat sich herausgeputzt. Neue Webseite, wieder ein sehr modernes Design, eine besondere Feier unter erschwerten Umständen – aber überraschenderweise macht Corona es möglich, dass wir vom 09.-14. Juni aus der Ferne am japanischen Filmfest teilnehmen können. Für mich ist das ein Happy End. Natürlich würde ich gern mit dem e... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 4 („Shrew’s Nest“, „Wish Upon“, „Verónica“) 28.10.2018 10:50:51

spiel mit dem teufel blogaktion wish upon slasher veronica paco plaza challenge 2017 mystery juan fernando andrés serienlandschaft halloween horrorctober shrews nest musarañas estefania gutierrez lazaro spanischer film aktion basiert auf wahren begebenheiten spanien drama show esteban roel horror und mystery john r. leonetti serie spielfilm horrorfilme 2014 film tv-serie usa arthouse & indie coming-of-age gruselfilme
Nachdem ich letzte Woche ja gut mit diversen gruseligen Serien von meiner Filmliste abgelenkt wurde („Haunting of Hill House“, yeah), habe ich in der vergangenen Woche etwas mehr rangeklotzt. Leider hat mich das nur so mittelmäßig glücklich gemacht, denn ich habe mir die Filme mit einem übermäßig guten Ruf für den Halloween-Abend und di... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

widersprüchlichkeit als filmisches element 1998 turturro jeff bridges coen brüder schwarze komödie ethan coen william h. macy schwarzweißfilm tragikomödie genreübergreifend billy bob thornton you are just a tourist with a typewriter julianne moore regisseure the big lebowski der dude the man who wasnt there a serious man satire barton fink regie john goodman roadmovie 1991 7ème art roderick jaynes larry gopnick joel coen 2013 schwarzer humor tom hanks ladykillers james gandolfini 2009 inside llewyn davis steve buscemi widersprüchlichkeit dude spielfilm drama frances mcdormand tony shalhoub fargo frankreich basiert auf wahren begebenheiten komödie coen brothers jerry lundegaard 2001 arthouse & indie usa 2004 peter stormare dudeness michael stuhlbarg uk 1996 film krimi und noir review werkschau groteske
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2019 – Filmbesprechungen zu „Equinox Flower“, „The Unforgiven“, „Einmal wirklich leben (Ikiru)“ & Fazit 31.01.2019 22:19:30

japanische filme challenge equinox flower schwarzweißfilm akira kurosawa tragikomödie japan im fokus blogaktion ジャパニュアリー 生きる japanuary 許されざる者 einmal wirklich leben 2013 kanji watanabe lee sang-il 1952 the unforgiven japan spielfilm drama yasujirō ozu higanbana aktion western arthouse & indie 彼岸花 jidai-geki filme aus japan milieustudie ikiru review yurusarezaru mono film 1958
Da endete für mich der Japanuary 2019 mit drei gewaltigen Brocken. Alle verbleibenden Filme, die ich mir vorgenommen hatte, weisen eine Spielzeit von über zwei Stunden auf. Man kann sagen, dass ich in den letzten paar Tagen einige Zeit vor dem Fernseher verbracht habe. Immerhin war es eine sehr abwechslungsreiche Mischung … Equinox Flower Yas... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Popran“ & „They Say Nothing Stays the Same“ (Nippon Connection 2022) 12.07.2022 14:00:32

akira emoto japanischer regisseur popran joe odagiri i prefer fireflies to bridges movie ある船頭の話 ある船頭の話 kino neulich im kino ポプラン ポプラン kritik arthouse & indie review film japanischer film 2019 they say nothing stays the same japanische kultur japan shinichiro ueda 2022 spielfilm nippon connection drama nippon filmfest komödie festival
Das sind dann schon die letzten beiden Filme, die ich On-Demand zur Nippon Connection 2022 geschaut habe. Auf viele bin ich dieses Jahr leider nicht gekommen, weil das Leben in den Festivalwochen recht anspruchsvoll war. Aber immerhin habe ich alle gesehen, die ich am liebsten sehen wollte. 🙂 Einen gemeinsamen Nenner kann ich für die beiden heute n... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Identifying Features“ & „Quo Vadis, Aida?“ (LICHTER 2021) 29.05.2021 14:00:00

weibliche regie kriegsfilm roadmovie jasmila žbanić lichter fernanda veladez on demand mercedes hernã¡ndez mexiko movie bosnienkrieg sin seã±as particulares genozid norwegen polen sin señas particulares mercedes hernández online juan jesãºs varela neulich im kino identifying features kino deutschland regisseurinnen arthouse & indie dolmetscherin grenzgebiete quo vadis aida? kritik frankfurt weibliche filmemacherinnen filmfest review 2020 film juan jesús varela spielfilm filme von frauen bosnien-herzegowina massaker von srebrenica frankreich österreich spanien david illescas basiert auf wahren begebenheiten international jasna đuričić festival jasmila å½baniä‡ rumänien jasna äuriäiä‡ drama was geschah mit bus 670? niederlande
Normalerweise findet das Lichter Filmfest in Frankfurt statt. Pandemiebedingt dieses Jahr aber deutschlandweit, online und on-demand, weswegen ich dankbarerweise auch dabei sein konnte. Zwei Filme habe ich mir aufgehoben (das Beste zum Schluss?): die beiden, die mir sehr nahe gingen. Eine weitere Gemeinsamkeit der Filme ist, dass beide von Regisseu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7 25.03.2022 14:00:26

nouvelle vague mittwoch zwischen 5 und 7 movie schwarzweißfilm cleo französischer film fantastische filme roadmovie dominique davray clã©o de 5 ã  7 franzã¶sischer film schwarzweiãŸfilm drama frankreich corinne marchand agnès varda agnã¨s varda spielfilm fantastischer film review italien film 1962 chansonette regisseurin arthouse & indie cléo de 5 à 7
Am 21. Juni irrt eine Frau verzweifelt durch Paris. Der Tag ist sowieso schon der längste Tag des Jahres, Sommersonnenwende. Aber für Cleo (Corinne Marchand) ist jede einzelne Minute eine Geduldsprobe. Sie befürchtet Magenkrebs zu haben und wartet auf den Befund ihres Arztes. Der Film beginnt damit, dass sie sich Tarotkarten legen lässt und vom sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Seoultember 2023 – Woche 2-3 („Das Hausmädchen“, „Right Now, Wrong Then“ & „The Witch: Subversion“) 27.09.2023 14:00:00

manyeo genreübergreifend genreã¼bergreifend filmchallenge blogaktion liebesfilm hong sang-soo seoultember2023 challenge ahn seo-hyun park hoon-jung seoultember koreanischer film das hausmädchen 2018 sã¼dkoreanischer film seo woo arthouse & indie einmal fremd südkorea lee jung-jae actionfilm 1960 drama right now wrong then aktion sã¼dkorea jung jae-young hanyeo hanyo hanyo - das hausmädchen jeon do-yeon right now kim da-mi 하녀 하녀 film review 2010 go min-si kim min-hee das hausmã¤dchen the witch: subversion einmal fremd einmal vertraut 2015 hanyo – das hausmã¤dchen arthouse & indie 지금은맞고그때는틀리다 südkoreanischer film 지금은맞고그때는틀리다
Mit meiner zweiten Seoultember-Woche und den Filmen darin bin ich etwas weniger zufrieden. 🤔 Interessant war es trotzdem. Nicht nur wegen wiederkehrender, bekannter Gesichter, sondern auch wegen kaputten Leih-BluRays. Seufz. Die Besprechungen sind spoilerfrei. Das Hausmädchen Nach dem Original Hanyeo bzw. Hanyo schob ich das 50 Jahre später... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Aloners 25.08.2023 14:00:00

review film einsamkeit südkoreanischer film arthouse & indie drama hong sung-eun konflikt sã¼dkorea fantastischer film aloners bildschirm fantastische filme sã¼dkoreanischer film südkorea zivilisation arthouse & indie genreã¼bergreifend 2021 genreübergreifend gong seung-yeon movie
Menschen. Kannst nicht ohne sie, kannst nicht mit ihnen. So oder so ähnlich könnte man das Dilemma der Protagonistin im südkoreanischen Film Aloners bezeichnen. Auf den ersten Blick ist Jina (Gong Seung-yeon) zu cool für sie alle. Ihre Arbeit im Call-Center erledigt sie routiniert und freundlich. Sobald sie Feierabend hat, kommen die Kopfhörer rauf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Heimkino … Filmbesprechung zu „Apples“ 17.12.2024 14:00:00

polen movie kino tragikomödie gedächtnis neulich im kino griechenland arthouse & indie booleantskalender 2024 tragikomã¶die gedã¤chtnis filmbesprechung filmkritik spielfilm besprechung identitã¤t apples aris servetalis slowenien kritik identität arthouse & indie review 2020 film
In der Arte Mediathek findet sich noch bis Februar ein Film, der wenn man die Zusammenfassung liest an die Corona-Pandemie erinnern könnte. Manch Werbetext möchte auch gern diesen Zusammenhang herstellen. Er mag zwar so gesehen zum rechten Zeitpunkt gekommen sein („Apples“ erschien 2020), viel mehr ist er aber eine fabelhafte, ruhige Tr... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“ 05.05.2019 14:00:37

bande à part meine nacht bei maud nouvelle vague tragikomödie genreübergreifend schwarzweißfilm oskar werner amour fou françoise fabian alain resnais les quatre cents coups echtzeit chanson jules und jim jules et jim französischer film jean-louis trintignant filmbewegung hiroshima mon amour französische neue welle 60er jahre 7ème art cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 frankreich basiert auf wahren begebenheiten 1959 dokumentation 1964 françois truffaut strömung drama spielfilm japan henri serre emmanuelle riva corinne marchand agnès varda 1962 chansonette jean-luc godard werkschau die außenseiterbande italien film 2014 review jeanne moreau sie küßten und sie schlugen ihn milieustudie antoine doinel éric rohmer cléo de 5 à 7 anna karina arthouse & indie namenloser protagonist 1969
Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeite... mehr auf missbooleana.wordpress.com