Tag asteroid
Raketenschild 2 Ein Asteroid, ein globaler Killer, ist auf Kollisionskurs mit der Erde! Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Wird es gelingen, ihn abzuwehren? Digital, Photoshop, Blender, 10000 mal 7500 Pixel, 2003.
... mehr auf ralf-schoofs.de
Als die Drei näher kamen konnte ich erkennen, dass eine Person ein Pferd hinter sich führte. Es war Valerian und er brachte zwei Fremde mit. Nach der Begrüßung stellten sich die beiden Fremden als Prof. Ransbach und Frank Steiner vor. Sie waren völlig durcheinander von den Dingen, die ihnen Valerian auf dem Weg zu uns […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Verdammt. Jahrelang hab ich auf ein Armageddon gewartet und immer wieder die Schuld für das Nicht-eintreffen bei Gott gesucht. Das ist der Noob, der den Knopf nicht trifft. Dabei hab ich doch glatt vergessen, das für den Weltuntergang zumindest in … Weiterlesen →... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Der letzte Weltuntergangstermin ist abgelaufen, der Termin der sogar von den Uralten Mayas prophezeit wurde war der 22.12.2012. Wie wird es geschehen fragten sich viele, wird es ein globaler Krieg sein, durch die Globale Erwärmung ausgelöste Katastrophen oder sogar Außerirdische? Eine Gefahr die unsere Erde wirklich bedroht und das nicht erst seit... mehr auf tipblog.de
Rosetta, die Kometensonde, ist vor einigen Tagen tatsächlich wie vorgesehen deaktiviert worden und auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko aufgeschlagen. Das Medienecho war wie zu erwarten beträchtlich, und auch in den sozialen Medien war die Anteilnahme groß. Ich muss gestehen, auch ich war fasziniert und ein wenig wehmütig. Als mir aber auf Twi... mehr auf leavingorbit.wordpress.com
"It's the end of the world as you know it!"
(REM)
... mehr auf schinkasblog.blogspot.com
Als Retro-Fan liebe ich alte Rechner und alte Spielkonsolen. Alte Technik ist Kulturgeschichte und daher freue ich mich, bei der Blogparade des Archäologischen Museum Hamburg #KultBlick mitzumachen. Bei einem Besuch in Berlin habe ich mich auf eine Zeitreise begeben und das Computerspielemuseum besucht. „Die Geschichte der Computerspiele wird... mehr auf redaktion42.com
Meine Mitbewohner ziehen sich gern Sendungen über Naturkatastrophen herein. Gerade hat einer von ihnen wieder verkündet, dass ein Asteroidenschauer knapp an der Erde vorbeischrammen wird und unser Ende kurz bevorstehen könnte. Außerdem sei der Super-Tsunami nur eine Frage der Zeit. … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
clearskyblog.de - Nachdem heute die ersten Meldungen (vornehmlich aus England) in meiner Facebook Timeline auftauchten und ich die Befürchtungen habe, dass auch deutsche Medien diesen Vorbeiflug des Asteroiden wieder übernehmen, möchte ichThe post Keine Angst v... mehr auf skeptator.blogspot.com
Das Szenario erinnert an Arthur C. Clarkes Klassiker Rendezvous with Rama: Ein interstellarer Besucher rast mit hoher Geschwindigkeit in unser Sonnensystem und schrammt an der Sonne vorbei, die den schnellen Körper nicht in ihr Orbit fangen kann. Nun ist A/2017 U1 leider kein immenses Raumschiff einer womöglich ausgestorbenen außerirdischen Rasse, ... mehr auf pewpewpew.de
Ein Asteroid besiegelte ihr Ende. Vor 66 Millionen Jahren starben die Dinosaurier – und mit ihnen 75 bis 80 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten – aus. Die amerikanische Wissenschaftsjournalistin Riley Black beschreibt in ihrem Buch Die letzten Tage der Dinosaurier diese dramatischen Zeiten des Umbruchs und des Neuanfangs. Massenaussterben am Ende... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
clearskyblog.de - Asteroiden sind interessante Himmelsobjekte und viele Menschen sind fasziniert davon. Sicherlich ebenso viele Menschen haben aber auch Angst vor diesen “Geschossen” aus dem All. Jeder kennt die Gründe für dasThe post 10 Dinge die jeder Mensch ... mehr auf skeptator.blogspot.com
Vulkane sind im Weltraum nichts Außergewöhnliches, vom riesigen Olympus Mons auf dem Mars über die Schwefelseen des Jupitermonds Io bis zu Eisvulkanen auf Triton. Doch eine Studie kalifornischer Forscher*innen legt nun nahe, dass es vor Jahrmilliarden, in der Frühzeit des Sonnensystems, sogar Vulkanausbrüche auf Asteroiden gab. Diese sahen dann abe... mehr auf wochenendrebell.de
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Heute morgen hab ich dann im Radio gehört, was ich da wohl gesehen habe: Es könnte wohl ein Asteroid gewesen sein. Ich wäre allerdings nie auf die Idee gekommen die Polizei deswegen anzurufen. Ich habe sogar darüber nachgedacht, ob ich es meinem Mann und der weltbesten Freundin – die uns gerade besucht hatte – erzählen […]... mehr auf thrillerbraut.wordpress.com
Mit Christiane starte ich eine neue Podcast-Reihe. Mit Blick auf das Weltgeschehen haben wir uns die Frage gestellt: Wie haben eigentlich Filme in der Vergangenheit das Ende der Welt imaginiert. Heute springen wir zurück ins Jahr 1916 und schauen uns den ersten Katastrophen-Langfilm an. Den dänischen Film: Verdens Undergang.
Wollt ihr mich unterst... mehr auf spaetfilm.de
Am 3. Oktober 2018 ist die kleine Landeeinheit MASCOT auf dem Asteroiden (162173) Ryugu gelandet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Das “Gerard Butler rettet X” Cinematic Universe erhält einen neuen Eintrag im Weltuntergangsblockbuster Greenland. Erst drei Mal den Präsidenten, dann das Klima Geostorm und nun die Erde? Nein, der Film von Buried-Autor Chris Sparling schlägt kleinere Töne an. Butler spielt einen Familienvater, der nach einer Fehleinschätzung durch die ... mehr auf pewpewpew.de
Asteroiden sind Überreste der Entstehung des Sonnensystems, die sich aus Staub und Gestein zusammensetzen und in verschiedenen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen. Während einige im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter verbleiben, nähern sich andere der Erde und werden als erdnahe Objekte (Near-Earth Objects, NEOs) klassifiziert. Die Beobachtun... mehr auf mond-blog.de
Vor ein paar Jahren gab es ja mal eine kurze Hollywood-Phase, in der dem Kinozuschauer die
The post Uni Riga tüftelt an Systemen gegen Asteroiden-Einschläge first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Den richtigen Weg hat er seinerzeit gewiesen, der Stern von Bethlehem. Ein Komet wies uns gestern den Weg ins Kino … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Alles Gute, Gesundheit und Glück für Euch und Eure Familien! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Geschichte von Burg Niederhaus beginnt mit einem kosmischen Zwischenfall. Vor 14,4 Millionen Jahren schlug ein etwa 10 Kilometer großer Meteorit in die damals subtropische schwäbische Idylle ein und riss einen Krater von etwa 350 Quadratkilometern. Heute bekannt als Nördlinger Ries. Der sogenannte Impaktor war mit Überschallgeschwindigkeit d... mehr auf burgerbe.de
Ich nehme in dieser Woche an einer Blogtour zum dystopischen Thriller “Mathilda” von Oliver Pätzold teil. In den letzten Tagen habt ihr bereits die anderen … Read More ›... mehr auf freakin-minds.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
x Autorin: Katie Kennedy x Übersetzerin: Julia Gehring x Titel: Der Asteroid ist noch das kleinste Problem x Originaltitel: Learning to swear in America x Genre: Jugendbuch x Erscheinungsdatum: 21. März 2017 x bei Planet! x 368 Seiten x ISBN: … ... mehr auf bibliofeles.de
Im Oktober 2017 flog ein ungewöhnliches Objekt durch unser Sonnensystem. Die Zeit war zu knapp, um es gründlich zu untersuchen. Doch Forschende vermuten, dass es sich um einen Kometen oder Asteroiden handelte. Eine ganz andere These vertritt der renommierte Astrophysiker und Harvard-Professor Avi Loeb in seinem Buch Außerirdisch – Intelligent... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Für Kenner ist es wohl keine Neuigkeit, dass der zukünftige Ressourcenabbau im Sonnensystem zu neuen Konflikten zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaftsmächten führen wird, trotzdem stellt dieses Video-Essay eine schöne Zusammenfassung vom New Yorker zu den bestehenden und bald notwendigen Gesetzen des neuen Goldrauschs dar.... mehr auf pewpewpew.de
Das Licht unserer Sonne streut sich an den vielen Partikeln. Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die beiden Männer waren sichtlich erschrocken und sehr niedergeschlagen. Sie hatten feststellen müssen, dass alles was sie kannten, sich vor 76 Jahren im Nichts aufgelöst hatte. Familie, Freunde und alles andere. Selbst wenn jemand überlebt hätte, sie waren inzwischen alle tot. Deren Nachfahren würden die beiden wohl nicht mehr kennen. Ich erzählte... mehr auf wortman.wordpress.com
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Asteroid Tunguska, 30. Juni 1908 Ein helles Licht stürzt vom Himmel, legt unzählige Bäume um, entfacht ein Inferno. Zeitgleich erwischte ein Alien Vater seinen Sohn [...]... mehr auf 366geschichten.de
Was vorher geschah, findet ihr hier. Seit mittlerweile zwei Wochen waren sie auf dem Mond Zahybata. Anfalka, Bylda und Bahz kannten den kleinen Himmelskörper mittlerweile sehr gut. Sie waren sogar auf der dem Raumschiff abgewandten Seite gewesen, hatten dort eine … We... mehr auf amelprojekt.wordpress.com
Ein Astronaut erforscht einen Doppelstern. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
(3200) Phaethon Der rätselhafte Apollo-Asteroid Phaethon gilt als Ursprung des Meteorstroms der Geminiden. Er ist aber nicht der Kern eines erloschenen Kometen! Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009. ... mehr auf ralf-schoofs.de
In Bremen is het themajaar #Sternstunden2018 (de grootste momenten in de ruimtevaart). Tijdens de Bremen Space Year vindt de International Astronautical Congress (IAC 2018) plaats waar 4.000 belangrijke expects en researchers bijeenkomen. Waarom is het eigenlijk in Bremen? Hier werken en onderzoeken meer dan 140 bedrijven en 20 instituten bijvoo... mehr auf niederlandeblog.info