Tag engagiert
Ich wache davon auf, dass ein Kind schreit als würde es lebendig verbrannt. Ich springe aus dem Bett und falle dabei auf die Nase. Meine Beine waren eingeschlafen, ich hatte kein Gefühl mehr darin. Mit blutender Nase humpele ich ins … Weiterlesen ... mehr auf babykram.wordpress.com
******** TRIGGERWARNUNG: 1. Dieser Artikel ist emotional, besserwisserisch und stellenweise klingt er bestimmt ziemlich von oben herab formuliert. Das liegt daran, dass mir das Thema wirklich am Herzen liegt und an die Nieren geht, wie damit „normalerweise“ umgegangen wird. Seht … ... mehr auf babykram.wordpress.com
Weihnachten ist worüber, aber Spenden werden für viele, viele Projekte auch nach Weihnachten dringend benötigt. Bofrost hat mit der help!community eine Plattform ins Leben gerufen, auf der Helfer und Hilfesuchende zusammenfinden können. Hier geht es um Engagement für Kinder.
Bereits seit 2008 unterstützt bofrost den Verein „Bild hilft e.V. &... mehr auf axellen.de
Ihr habt es in den Nachrichten mitbekomme, vielleicht. Das ist bei uns vor der Haustür und der größte Krawall lief in der Straße, in der die Kita der Kinder ist. Und weil das so ist, will ich etwas dazu schreiben. Was … Weiterlesen →... mehr auf babykram.wordpress.com
Magda meldet sich krank. Das ist noch
nichts wissenswertes, aber es ist ausgesprochen motivierend für
mich. Es baut mich auf zu wissen, dass ich sie mittags nicht sehen
muss. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber Birgit scheint auch
irgendwie entspannter zu sein und Tanja ja sowieso. Ich entdecke eine
ganz neue Seite an mir, die mit der Motivatio... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Im letzten Beitrag habe ich zum Thema Zufluchtsuchende geschrieben, dass ich ständig dieses “da muss man doch mehr tun (können)”-Gefühl habe. Wenige Stunden später habe ich die Aktion “Blogger für Flüchtlinge” entdeckt. Bei der Kampagne geht es darum, dass sich Menschen zusammenschließen, … ... mehr auf babykram.wordpress.com
Vielleicht denken einige von euch “Jetzt kommt die schon wieder mit dem Thema, ich kann’s nicht mehr hören.” Ich kann es auch nicht hören und vor allem nicht mehr sehen, aber ich kann auch nicht lassen, darüber nachzudenken und ich … Weiterlese... mehr auf babykram.wordpress.com
Ihr habt es in den Nachrichten mitbekomme, vielleicht. Das ist bei uns vor der Haustür und der größte Krawall lief in der Straße, in der die Kita der Kinder ist. Und weil das so ist, will ich etwas dazu schreiben. Was … Weiterlesen →... mehr auf babykram-kinderkacke.com
Vielleicht denken einige von euch „Jetzt kommt die schon wieder mit dem Thema, ich kann’s nicht mehr hören.“ Ich kann es auch nicht hören und vor allem nicht mehr sehen, aber ich kann auch nicht lassen, darüber nachzudenken und ich … Weiterles... mehr auf babykram-kinderkacke.com
Im letzten Beitrag habe ich zum Thema Zufluchtsuchende geschrieben, dass ich ständig dieses „da muss man doch mehr tun (können)“-Gefühl habe. Wenige Stunden später habe ich die Aktion „Blogger für Flüchtlinge“ entdeckt. Bei der Kampagne geht es darum, dass sich Menschen zusammenschließen, … ... mehr auf babykram.wordpress.com
Achtung, ich mache mir jetzt womöglich gleich sehr schnell sehr viele Feinde. Ich hoffe aber, dass sich das im Laufe dessen, was ich schreiben werde, etwas klärt und die Feindlichkeit sinkt. Ich halte das, was „Depressionen“ gennant wird nicht für … ... mehr auf babykram-kinderkacke.com
Die taz stellte am Wochende ganz unterschiedliche Menschen aus der Verlagswelt vor. Und auch wenn es lahm klingt, dass ich...
Der Beitrag 22. April 2023: die tageszeitung porträtiert mikrotext erschien zuerst auf ... mehr auf mikrotext.de
Von digital zu authentisch: Die Rückkehr der echten Kundenbeziehung Ist es nicht geradezu vermessen, in Zeiten einer massiv fortschreitenden Vernetzung und Digitalisierung, wo Geschäftsbeziehungen oft auf Transaktionen reduziert und Kundenkontakte in Datenpunkte umgewandelt werden, die Prinzipien der japanischen Teezeremonie als Grundlage für erfol... mehr auf pr-echo.de
Der 4 Jährige Max ist 2017 geboren und hat eine Schulterhöhe von 50 cm. Er ist ein noch junger und aktiver Belgischer Schäferhund und sucht eine Familie mit dem richtigen Engagement für diese arbeitswillige Rasse. Max wurde von seinem Besitzer abgegeben, weil dieser persönliche Probleme hatte und sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Der […]... mehr auf hunde-in-not.com
Kundenbeziehung und Engagement – Die Kunst der Begegnung Wir haben uns digitalisiert, haben die Prozesse schlanker gemacht, sind stets erreichbar, aber ist dabei nicht etwas auf der Strecke geblieben? Ja, definitiv, der persönliche Kundenkontakt. Doch gerade in Zeiten der Digitalisierung und des globalen Wettbewerbs wird die Qualität der Kund... mehr auf pr-echo.de
Kundenbeziehungen neu gedacht In der dynamischen Landschaft der modernen Geschäftswelt, wo die Grenzen zwischen digitaler und persönlicher Interaktion zunehmend verschwimmen, hebt sich ein Name durch seine einzigartige Philosophie und Herangehensweise an Kundenbeziehungen und -kontakte deutlich hervor: Michael Okada. Als renommierter Keynote-Speake... mehr auf pr-echo.de
Der hübsche, 6- einhalbjährige kastrierte Rüde mit der „Zorro-Maske“ heißt MAX ist ca. 50cm groß und ein Belgischer Schäferhund (Malinois). MAX landete im Tierheim, weil sich der Besitzer wegen persönlicher Probleme nicht mehr um ihn kümmern konnte. Der hübsche Rüde hatte also bereits ein Zuhause und wird dort auch sicherlich schon das ... mehr auf hunde-in-not.com
Eine Weddingerin möchte euch von einem der vielen Covid-19-Schicksale berichten und um eure Unterstützung bitten.... mehr auf weddingweiser.de
Mit der Teezeremonie zu nachhaltigen Kundenbeziehungen Die japanische Kultur ist bekannt für ihr Teezeremoniell. Der deutsch-japanische Vortragsredner Michael Okada überträgt die Werte Japans auf die Kundenkontakte und Kundenbeziehungen in seinem Unternehmen. In seinem Vortrag zu
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ich wollte euch noch einmal an die Spenden-Aktion von Karl Miziolek erinnern. Der Bücherautor und Blogger spendet für jedes verkaufte Buch, 5.- Euro an unseren Verein! Ist das nicht toll? Diese Aktion läuft noch bis zum 31.12.2020. Ich habe mir … Weite... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Am Freitag hatten wir wieder einen Grätzel-Glühwein. Bei mir gleich über die Strasse. Ich war aber nicht wirklich motiviert. So wirklich Lust hatte ich nicht, aber ich schleppte mich trotzdem rüber. Zumindest wusste ich, dass Menschen dort sind die ich mag! Als ich dort ankam, lief ich mehr oder weniger, ehemaligen See-Nachbarn in die Arme. […... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Im Moment – bis Ende des Jahres – bin ich relativ gut ausgelastet. Wobei der Stress dann erst im Jänner beginnt. Haha! Allerdings versuche ich auch immer ein paar nette Termine unterzubringen. Wie die Massage am Donnerstag zum Beispiel. Oder auch das Treffen am Dienstag. Mit dem Kollegen war es wieder total nett. Er ist […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Manchmal werde ich doch noch überrascht. Vor Jahren war ich mal Mitglied einer Arbeitsgruppe. Der damalige Leiter fiel mir insofern auf, da er mir – als kleines Lichtlein – sofort das Du-Wort angeboten hat. Das war in meiner alten Dienststelle so nicht üblich. Als zweites fiel er mir auf, weil er nicht nur wichtig, sondern […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Liebe Leute!Was wir alle seit einem Jahr erleben ist schon schlimm genug. Doch immer häufiger muss ich erfahren, was ‚hinter den Kulissen‘ abgeht.Ich kann nur sagen:Bitte, lasst Euch das nicht gefallen!Ich weiß von engagierten LehrerInnen, PflegerInnen, ÄrztInnen, TaxifahrerInnen …, dass sie erpresst bzw. mit Kündigung bedroht wer... mehr auf payoli.wordpress.com
Der 4 Jährige Max ist 2017 geboren und hat eine Schulterhöhe von 50 cm. Er ist ein noch junger und aktiver Belgischer Schäferhund und sucht eine Familie mit dem richtigen Engagement für diese arbeitswillige Rasse. Max wurde von seinem Besitzer abgegeben, weil dieser persönliche Probleme hatte und sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Der […]... mehr auf hunde-in-not.com
Mit der Teezeremonie zu nachhaltigen Kundenbeziehungen Japanische Teezeremonie (Bildquelle: © Samurai Museum Berlin) Die japanische Kultur ist bekannt für ihr Teezeremoniell. Der deutsch-japanische Vortragsredner Michael Okada überträgt die Werte Japans auf die Kundenkontakte und Kundenbeziehungen in seinem Unternehmen. In seinem Vortrag zu Achtsam... mehr auf pr-echo.de
Mehr als nur eine einfache Tasse Tee Kundenbeziehungen durch nur eine Tasse Tee Mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht im Frühling 2022 gehen viele Unternehmen von einer automatischen Rückkehr ins Büro und zu einem Prä-Corona-Zustand aus. Doch ganz so einfach sei die Rückkehr zum alten Arbeitsalltag laut dem Vortragsredner Michael Okada nicht. “... mehr auf pr-echo.de