Tag kartoffeln
Ein superschnelles, einfaches, leckereres und gesundes Stew mit dem Trio Infernale Kimchi, Kartoffeln und Tofu gefällig? Dann probiere unseren schnellen …
Der Beitrag Schneller Kimchi-Kartoffel-Eintopf erschien als erstes auf ... mehr auf eat-this.org
Blumenkohl-Steaks mit rotem Pesto & Kartoffelspalten sind der absolute Hammer. Und obwohl alles selbst gemacht wird, ist das ein sehr einfaches Rezept und das Essen steht schnell auf dem Tisch.
The post Blumenkohl-Steaks mit rotem Pesto &... mehr auf 14qm.de
ich koche jetzt nudeln, kartoffeln und reis immer für die kommenden tage:Nudeln und Kartoffeln vom Vortag haben weniger Kalorien als frisch gekochte So sollten Sie Kartoffeln und Nudeln zubereiten, um Kalorien einzusparen Schlank mit Nudeln und Kartoffeln vom Vortag... mehr auf campogeno.wordpress.com
Heute geht es um Kartoffeln. Mit Erdäpfeln verwenden die Österreicher – wie nicht selten (Paradeiser!) – die schönere Bezeichnung … Ich verschmähe sie durchaus nicht. Aber sie haben es nicht leicht bei mir. Kommt z.B. Soße ins Spiel – führt an Nudeln, Reis und Spätzle kein Weg vorbei. Mein Vater... mehr auf extraprimagood.de
Ich fange gerade an, Quiche zu mögen. In meinen Workshops habe ich ja ab und zu eine Quiche Lorraine gebacken und die ist sehr lecker. Nun wollte ich aber für euch auch gerne mal eine Quiche backen, da ist diese … Weiterlesen →... mehr auf backenmitleidenschaft.com
was eigenes | machen leben schreiben | ein Lifestyle Blog
Das Rezept für die Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack wollte ich eigentlich schon vor zwei Wochen verbloggen. Das ging dann aber leider nicht, weil die Quarkbällchen, die ich an Karnevalssamstag hier mit Euch geteilt haben, auf so große Gegenliebe stieß, dass mein Blog kurzzeitig ... mehr auf waseigenes.com
“Sumatra” – das klingt nach Fernweh, Exotik und Palmen. Tatsächlich hieß die Insel, durch deren Mitte der Äquator verläuft, ursprünglich Swarna Dwipa (= Insel des Goldes). Und tatsächlich ist mein Lamm-Curry aus Sumatra auch irgendwie golden. Zumindest hätte es eine […]
The post ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Zum Valentinstag habe ich uns ein wunderbares 4-Gänge Menü gezaubert und das möchte ich natürlich noch mit euch teilen. Den Beginn hat ein Döschen Kaviar mit Kartoffel-Dill Talern gemacht. Bessere Hälfte mag es ja lieber wenn der Kaviar nicht direkt mit der Creme angerichtet wird und ich muss ihm da ab und an doch Recht...
... mehr auf katha-kocht.de
Eier in Senfsauce kennen wir alle – entweder man mag sie oder eben eher nicht so… aber wie wäre es mal mit der Kombination aus Ei und Senfsuppe? Ich habe pochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe gezaubert, das ist einen Tick leichter als der Klassiker, super lecker und sehr cremig. Klar, Eier kochen ist ein bisschen unkomplizierter...... mehr auf katha-kocht.de
Der Klassiker der norddeutschen Küche kommt hier in einer leichten und gesunden Variante, die man einfach das ganze Jahr über essen möchte. Mit nur 540 Kalorien ist das leckere Rezept...
Der Beitrag ... mehr auf gourmetguerilla.de
Hallo Ihr Lieben!
Ich glaube der eigentliche Winter mit Schnee und tiefen Minusgraden ist wohl erst mal vorüber, zumindest in hier unseren westfälischen Regionen. Bestimmt wird es immer noch mal etwas Frost geben und das eine oder andere Schneeschauer, aber das war es dann auch. Solange es draußen noch kühl ist... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Auch wenn die Fasnacht dieses Jahr ausgefallen ist und kein Kater bekämpft werden muss, gibt es bei uns heute typische Aschermittwochs-Kost. Ein feiner Salat mit Matjes, Pellkartoffeln, Zwiebeln und Endivien, getoppt mit Kräuterschmand. Aschermittwochsalat Zutaten • 400 g Kartoffeln • 1 Kopf Endiviensalat • 4 Matjesfilets • 1 Zwiebel • 3 Essllöffel... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Im Februar war ich mal wieder mit von der Partie: 12 Schnappschüsse von meinem Tag am 12. Tag des Monats. Die Sammlung von allerlei anderen Fotos, die herrlich neugierige Einblicke in die Leben anderer gewähren, findet ihr die wie immer bei "Draußen nur Kännchen". 😊 Die #12v12 im Februar 2021 Mit einem neuen Korb eine Kruschtelecke in der Küche opt... mehr auf magischer-kessel.de
Hallo Ihr Lieben!
Winterzeit ist Grünkohlzeit und am besten schmeckt er natürlich wenn er schon Frost bekommen hat, denn dann bekommt er so eine ganz leichte herb-süßliche Note. Früher wurde der Grünkohl immer fett mit viel Schmalz, Kohlwurst, Bauch und Schweinebacke eingekocht. Doch das hat sich im Laufe der l... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Rippchen, Sauerkraut und Kartoffelpüree sind ein echtes “Hessenessen” (hier gehts zum Rezept). Gerade das vor Vitamin C und Milchsäurebakterien strotzende Sauerkraut hilft unserem Körper durch die kalten, dunklen Monate. Aber was fangen wir mit Resten an? Denn irgendwie bleibt immer […]
The post ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Diese Focaccine sind unglaublich lecker, die müsst ihr unbedingt mal ausprobieren. Den Belag kann man nach Lust und Laune und natürlich auch passend zum Kühlschrankinhalt anpassen. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Passend zum Wetter habe ich eine ganz einfache Suppe für euch, eine Kartoffelsuppe. Zutaten für 4 Personen: 500 g mehligkochende Kartoffeln (geht auch mit vorwiegend festkochenden) 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel 3 EL Butter 1 1/4 l Rindfleischbrühe 1 Lorbeerblatt 125g Doppelrahmfrischkäse Salz Pfeffer 100g durchwachsener Speck in Scheiben (kann man au... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Wie kann ich die Kartoffel Annabelle erfolgreich anbauen? Alle Schritte vom Kauf der Saatkartoffel bis zur Ernte der Frühkartoffel
Der Beitrag Kartoffel Annabelle – Vorkeimen, Anhäufeln, Ernten erschien zuerst auf ... mehr auf freisinger-gartenblog.de
Grünkohl aus dem Slowcooker Natürlich ist eines meiner Leib- und Magenspeisen aus Kindertagen schon im Blog, aber diesen Winter habe ich sie bereits zweimal im Slowcooker gemacht und das Geschmackserlebnis wurde viel dichter und intensiver als auf herkömmliche Weise gekocht. Deshalb gehört es unbedingt zum Thema, mit dem wir mit Volkers kulinarisch... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dieser Auflauf mit Gnocchi und Paprikasauce ist schnell gekocht und bringt die ganze Familie an den Tisch. Mit würziger Paprikasauce und zart schmelzendem Käse ein geht-immer-Gericht.
Der Beitrag Schneller Gnocchiauflauf mit Paprikasauce erschien zuerst... mehr auf malteskitchen.de
Ja, wir sind Suppenkasper. Draußen am Lagerfeuer gibt es kaum etwas Besseres und Einfacheres als eine gute, wärmende Suppe. Da ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Ein Kartoffelsalat, der trotz wenig Mayonnaise ganz cremig daherkommt, ist für mich ein perfekter Salat. Und wenn dann noch etwas Bacon dabei ist, setze ich ihm gern eine Krone auf...
Zutaten & Zubereitung 1 kg kleine, festkochende KartoffelnKartoffeln in kräfgtiem Salzwasser weichkochen. Während der Kochzeit den Bacon und den Sud vorbereiten.100 g... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Wenn ihr Thomas nach seinem Lieblingsessen fragt, kommt garantiert “Sauerkrautsuppe” auf´s Treppchen. Er kann diese herzhafte Suppe wirklich zu jeder ... bitte weiter lesen! →
... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Mit dem Feuertopf, Dutch Oven oder auch einfach nur Dopf genannt, kann man so viel machen. Wir sind bekennende Sauerkrautfans ... bitte weiter lesen! →
T... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
In der 5. Runde von „Koch mein Rezept“, wurde mir das Blog Evchen kocht zugelost. Das freut mich sehr, denn Evas Rezepte begegneten mir schon im Rahmen der Aktion „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Die sollten es aber nicht sein, ich entschied mich für die Lauchcremesuppe mit pikanten Apfeltaschen bei denen mich die pikan... mehr auf kuechenlatein.com
Bonjour mes chers!
Wisst ihr was eine Rotisserie ist? Hier in Münster gibt es jetzt eine, seit dem Zeitpunkt an dem zum zweiten Male die Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden. Da hat ein findiger Gastronom seine Idee einer Rôtisserie, im Rahmen eines Take away Geschäfts, in die Tat umgesetzt.... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Und genau als ich regungslos dort lag, habe ich es gespürt, ich lag still, aber der Boden unter mir regte sich, bewegte sich regelmäßig sanft hin und her. […] Ich habe es nur in jenem Augenblick verstanden und dann nie mehr. […] Die Erde hat einen Atem. Mit uns auf ihr atmet sie ihren ruhigen […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Diese schwäbischen Krautschupfnudeln sind nicht schwer zuzubereiten.... mehr auf frag-mutti.de
Ich trau mich kaum zu sagen “Hallo zum ersten Post im neuen Jahr” – wo ist der Januar hin?? Wie schon das letzte dreiviertel Jahr ist meine Lust zum so richtig mal wieder… Continue reading ... mehr auf kikiskuechenleben.wordpress.com
Wenn man es eilig hat, hat man schnell ein sättigendes und leckeres Essen auf den Tisch gezaubert, die Zutaten hat man eh daheim. Viel Spaß!... mehr auf frag-mutti.de
Schupfnudeln sind vielseitig einsetzbar. Selbst gemacht, schmecken sie am allerbesten. Jetzt das Rezept dazu lesen und ausprobieren.... mehr auf frag-mutti.de
Kartoffel-Lauchauflauf mit Champignonhack Im Februar geht es mit dem Reisetrupp der Kulinarischen Weltreise unter Federführung von Volker mampft in kein bestimmtes Land. Gesucht wird Wohlfühlessen und geschmackvolle Seelentröster im kalten trüben Wintergrau. Wie bei meinem ersten Beitrag, dem Steckrübeneintopf mit Äpfeln und Räuchertofu erwähnt, ge... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ich horte Linsen. In DER Situation kommt mir das sogar entgegen, denn für den Cottage Pie mit Linsen waren alle alle Zutaten im Haus. Shepherd’s Pie ist eine Fleischpastete mit einer Kruste oder einem Belag aus Kartoffelpüree der englischen Küche. Wird statt Lamm- Rindfleisch benutzt, wird daraus ein Cottage Pie. Es muss nicht immer tierische... mehr auf kuechenlatein.com
Bei Zorn gab es heute Entenkeulen von männlichen Barbarie Enten in Label Rouge Qualität. Trotz der Größe und der Qualität kostete der Schlegel nur wenig mehr als €5. Anderswo stockte ich meinen Vorrat an Bio Kartoffeln auf, und einen halben kleineren Wirsing hatte ich noch zuhause. Der wollte auch verarbeitet werden. Zuerst briet ich eine […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
wie kommt man auf die Idee einer Grünkohl Quiche? Das war mal wieder was: ich habe Grünkohl bei der Gemüsekiste mitbestellt- weil ich dachte ich mache mal wieder so einen absolut hippen (und auch leckeren) Grünkohl Salat. 400g. Und was war? Wir hatten tagelang absolut keine Lust auf diesen Salat. Ich habe den Plan verschoben und verschoben aber ... mehr auf glasgefluester.wordpress.com