Tag kartoffeln
Die Kartoffeln die ich am 29. März unter die Erde gebracht habe, sind jetzt ganz gut am wachsen. Sehen jetzt nach ca. 9 Wochen auch alle sehr gut aus. Bis auf eine, die wurde gelb, ist am vertrocknen und am… Mehr Lesen... mehr auf steffen-rupp.de
Kartoffeln mit Mojo Sauce sind ein Klassiker aus der kanarischen Küche: Salzkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Mojo Verde oder Mojo Rojo.Continue reading Kanarische Kartoffeln mit Mojo Sauce ... mehr auf leckerlife.de
Auch der Monat Mai ist schon wieder fast vorbei. Im Markgräflerland ist gerade Spargelsaison und es gibt Rhabarber und Erdbeeren. Daher überrascht es nicht, dass es an den Wochenenden im Mai immer Spargel in irgendeiner Variante gab, Erdbeeren zum Dessert und ein Rhabarberkuchen zum Sonntagskaffee – hier wurde auf altbewährte Rezepte gesetzt,... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich setze meine Schneckenbeobachtungen fort, und jetzt wollte ich mehr darüber erfahren, wie ich gut für meine kleine Gefährtin sorgen konnte. Meine Pflegerin trieb ein jahrzehntealtes Taschenbuch namens Odd Pets […] von Dorothy Hogner auf. Neben grundlegenden Informationen über Schnecken fand sich darin auch der Rat, sie mit Pilzen zu füttern. (El... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Darüber hinaus können wir empfehlen, alle Pflanzen, die überhaupt in unseren Breitengraden wachsen, zu säen und anzupflanzen, soweit dies persönlichen Wünschen entspricht. Es wird sehr schnell sichtbar, was gut gedeiht und sich durchsetzt. So erhalten Sie eine natürliche Auslese, die keineswegs durchgehend mit den Weisheiten der wissenschaftlichen ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Ob als klassische Party-Suppe oder als Comfort Food bei miesem Wetter – Käse-Lauch-Suppe weiß zu begeistern. Ein Teller voll davon bringt mich der Glückseligkeit regelrecht ein kleines bisschen näher. Aber Glück wächst ja bekanntlich nur, wenn man es teilt… Aber was macht man, wenn der geneigte Mitesser kein Fan des bescheidenen Teller Suppe ist... mehr auf toastenstein.com
Wie ich das Gericht taufen soll, weiß ich selbst nicht so genau. Deswegen habe ich mich mit dem Begriff Gulasch beholfen, auch wenn das auch nicht so richtig passt. Die Idee war, selbst gemacht Gnocchi mit Bratwurst Stückchen in einer kräftigen Tomatensauce zu kombinieren.Für 2-3 Personen: 2-3 Bratwürste (hier vom …
Der Beitrag ... mehr auf arteculinaria.net
Algarve News und Portugal News aus KW 20/2023: Algarve: Olhão führt Touristensteuer ein | Algarve für 44 Tourismus-Awards nominiert | Algarve-Strände haben "Gold-Qualität" | Neue Maßnahmen gegen Wassermangel | Neues Dach für Flughafen Faro | Portugals Kartoffelproduktion sinkt | Nachrichten aus Polizei und Justiz – ... mehr auf algarve-entdecker.com
In meiner Familie machen alle nur einen Kartoffelsalat: Omas Kartoffelsalat. Beziehungsweise macht den tatsächlich in den meisten Fällen meine Oma... weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf maraswunderland.de
Ich glaube, ich habe schon das ein oder andere Mal erwähnt, dass ich grünen Spargel liebe.😉 In der Spargelsaison kommt er deswegen regelmäßig auf den Tisch. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Diesmal ist der Boden der Tarte nicht aus Mürbeteig, sondern aus Kartoffeln. ... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Vor einiger Zeit habe ich gehört man solle mindestens 3 mal in der Woche Spargel essen, wenn man ihn mag, weil die Saison recht kurz ist. Ähnlich wie bei Rhabarbar. Aber drei mal in der Woche Spargel mit Schinken oder Schnitzel und Sauce Hollandaise wird auf Dauer recht eintönig. Man kann den Spargel auch anders zubereiten z.B. als Auflauf.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Unsere lieben Nachbarn haben uns von ihrem Abstecher nach Frankreich ein paar Artischocken mitgebracht.Da muss man sich natürlich etwas ganz Besonderes dafür einfallen lassen.Ich denke mal, das ist uns hier gelungen.Es war nicht nur „besonders“, sondern auch besonders lecker! Zutaten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Beitrag Bratkartoffel-Spargelsalat mit Bratwurst erschien zuerst auf Salzig, Süß und Lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
In meinem Rückblick auf den April 2023 hatte ich euch erzählt, dass es zu Ostern unter anderem einen Ziegenbraten gab – nach gleichem Rezept wie der Weihnachts-Ziegenbraten, aber mit anderen Beilagen bzw. mit Salat als Vorspeise. Eigentlich ist das ein unkompliertes Rezept mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand. Der Braten braucht zwar eine ga... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Kennt ihr noch die Barbapapas? Die Zeichentrickserie habe ich als Kind geliebt. Und jetzt habe ich selbst einen. Einen Violetten. Der lebt aber unterirdisch und ich kann ihn erst im Herbst wiedersehen. Er soll ja auch noch wachsen und sich vermehren. Denn er ist eine lila Karto... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Kartoffeln mit Zuckerschoten*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Naja, fast. 😉 Manchmal muss sich die Orthografie auch mal ein wenig den Wünschen des Autors beugen. Es sollte eigentlich “späterer Nachtest” heißen, was allerdings auch ein wenig tautologisch ist, weil Nachtests sowieso immer später sind als die Ersttests. Ich habe auch nie behauptet, ein guter Autor zu sein. 😉 Der Nachtest bezieht sich... mehr auf herdnerd.de
Knishes sind kartoffelgefüllte Teigtaschen aus der jüdischen Küche – ich habe sie im Dezember in New York gegessen und sie passen genau zum April-Motto des Blogevents #kulinarischeweltreise! So ist das, wenn man Gerichte nachkocht, die man nur einmal in seinem Leben gegessen hat: Man liegt da unter Umständen etwas daneben 😉 So ging es mir, al... mehr auf usa-kulinarisch.de
Die wenigen freien Ostertage waren ja wieder mal viel zu schnell vorbei. Zum Glück war das Wetter nur am Karfreitag schlecht, so dass der Markgräfler und die Markgräflerin viel draussen unterwegs waren. Am Samstag hatte war die Markgräflerin nach dem restlichen Wochenendeinkauf erst mal im Garten gewerkelt, ein wenig Unkraut beseitigt und Kräuter g... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Schnell soll’s gehen. Und lecker muss es auch sein. Wäre nicht schlecht, wenn es auch nicht zu ausgefallen wäre und auch noch den Geldbeutel schont. Ganz schön viele Ansprüche für ein Mittagessen. Aber unsere Karotten-Kokos-Suppe erfüllt sie alle! Gerade eben sind wir noch wie die Osterhasen durch den Wald gehoppelt und haben das schönste Wetter... mehr auf toastenstein.com
Im Februar 2023 waren wir mit der kulinarischen Weltreise von und mit Volker mampft in Afghanistan. Ich bin besteitert von der Küche und habe einige Rezepte aus dem Buch Salam von Imraan Safi nachgekocht. Ein Gericht habe ich mir aber für das aktuelle Weltreise-Thema – Teigtaschen aus aller Welt – aufgespart: Bolani. Das sind Teigtasche... mehr auf brittas-kochbuch.info
Kartoffelpüree sämig
*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern
***
... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Was tut man nicht alles, um die Schreibblockade zu umgehen und sie irgendwann sogar in den Griff zu kriegen. Kartoffelsuppe kochen und das Rezept online stellen beispielsweise. Fairerweise muss ich sagen, dass sie mir sehr gut gelungen ist. 😀 Was braucht es also, um Jos ordinäre Kartoffelsuppe spezial nach zu kochen? Genau, Kartoffeln einkaufen ist... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ein wohl sehr bekanntes und klassisches Gericht der deutschen Küche und auch ein günstiges, schmeckendes und einfaches noch dazu – das ist das Bauernfrühstück. Nein, darin sind im Normalfall keine gekochten oder gebratenen Bauern, wo kämen wir denn hin, wenn … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Unsere letzte Woche war spannend, anders und sehr bereichernd. Durften wir Gastfamilie des Up with People Projekts der Tour Cast B2014 sein. So wohnten in dieser Woche drei tolle junge Frauen bei uns. Daneben habe ich zweimal Mittagessen für um … Weiterlesen... mehr auf widmatt.ch
Mein Großonkel hat früher immer gesagt „Dafür bekommste nen Taler“. Auch mit Groschen hat er gerechnet. Ich fand das als Kind irgendwie spannend. Er hat und immer erklärt, dass ein Taler 2 Mark wären. Heute brauchen wir gar nicht mehr umrechnen. Aber eigentlich geht es hier auch gar nicht um die Taler, die er damals […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Glück ist ein subjektiver Begriff. Jeder definiert ihn anders, versteht etwas anderes darunter als der nächste und erstrebt somit seine …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Diese Kartoffelwaffeln mache ich jetzt schon viele Jahre immer wieder und ich freue mich jedes Mal wieder darauf! Am liebsten mag ich sie mit Lachs und einem leichten Joghurtdip mit Dill. Quasi: Oldie, but goldie! Während ich diese Worte schreibe läuft mir schon wieder das Wasser im Mund danach zusammen. Die Waffeln sind ein super […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Regelmässig gibt es Rettungsaktionen der geheimen Blogger- Rettungstruppe. Nun hat es sich ergeben, dass auch ich wieder einmal mit am Start bin. Denn wir retten die Kartoffelgerichte. Kartoffeln kommen hier in der widmatt oft zu kurz, das war schon immer … Weit... mehr auf widmatt.ch
Heute habe ich für Dich mal mein Rezept für eine leckere Kartoffelcremesuppe aufgeschrieben. Für etwa 4-6 Portionen brauchst du 1 kg Kartoffeln ein Bund Suppengrün oder eine Packung TK Suppengemüse 1,5 l Gemüsebrühe 1 Gemüsezwiebel oder 2 normale, weiße Zwiebeln 2 EL Öl Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie zum würzen Und so wird die Suppe gemac... mehr auf typisch-nina.de
Der Teller vor dem SCHNEESTURM !!!!!!!!!!!!!!!! Was gab’s zu Mittag? Rosenkohl-Erbsen-Kartoffel-Pfannen-Curry mit reichlich Sesam+Leinsamen, einfach „kreuz&quer durch das Gewürzregal“ verfeinert… Zum Schluss noch mit Kokosflocken „bedeckt“ *lecker* Liebe Grüsse+ ein wunderschönes Wochenende ♥ Principessa V ♥... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Heute singen wir ein Loblieb auf Gemüse im Allgemeinen, denn Gemüse ist großartig!
Wir hoffen ihr mögt Gemüse... wenn nicht, seid ihr hier nicht besonders gut aufgehoben... es sei denn, ihr wollt Gemüse lieben lernen - dann können wir vielleicht helfen.
Also zurück zur Eingangsthese: Gemüse ist großartig und veganes Essen ist großartig, wen... mehr auf lilafeenstaub.blogspot.com
Dieses Rezept ist ja mal wieder kinderleicht! Um es noch einfacher zu machen, werden hier alle Zutaten kalt aufgesetzt. Das bedeutet, dass ihr Alles im Rohzustand gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf schmeisst gebt, und ihr dann erst den Herd anschmeisst anschaltet 😉 Die Zutaten: +++ Berglinsen Kartoffeln Tk Suppengemüse Zwiebeln Ingwer-Knoblauc... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Eigentlich mag ich ja Kartoffeln sehr gerne, aber sie mit der Hand in dünne Scheiben zu schneiden und das in einer Menge, dass es auch ausreicht für Gerichte wie Kartoffelgratin, das war mir irgendwie immer zu aufwändig, weil unsere Reibe das auch nicht wirklich mitmachen wollte. Dank meiner heißgeliebten Küchenmaschine (ich glaube ich habe sie euc... mehr auf kochwelt-blog.de
Heute habe ich mal ein Rezept für alle, die zu wenig Zeit und Lust haben, sich stundenlang in die Küche zu stellen. Dazu braucht ihr eigentlich nur Gemüse eurer Wahl. Da kann eigentlich alles mit rein, was euch gut schmeckt. Ich habe diesmal Kartoffeln, Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Paprika, kleine Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch verwendet. Gut ... mehr auf maisonne.de