Tag internationale_k_che
Immer wieder gerät Schulessen in Verruf. Sei es die schlechte Qualität, gegen die sich u.a. Jamie Oliver ausspricht, das Sponsoring von großen konventionellen Konzernen, die Kinder laut Foodwatch „anfüttern“ oder sogar beides zugleich, über gutes Schulessen höre ich selten etwas. Bei mir gab es früher nur belegte Brote von ... mehr auf gabelartist.de
Die Suche nach den skurrilsten Nationalgerichten rund um den Erdball, im Zuge der Artikel-Reihe „Andere Länder, andere Sitten“, führt uns diese Woche nach Schweden. Das nordeuropäische Königreich umfasst den östlichen Teil der skandinavischen Halbinsel und ist dank der Lage somit mit einer Fülle an Fischen gesegnet, die sich, wie nicht anders zu er... mehr auf dieweinpresse.at
Sommer!!! Fahrt ihr auch weg und freut ihr euch schon auf Sonne, Strand und auf das tolle Essen in Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, Asien oder gar USA? Viele meiner kulinarischen Urlaubsentdeckungen findet ihr im Slowcooker-Kochbuch Langsam kocht (überall) besser. Was liegt da näher, als jetzt zur Urlaubszeit damit eine Sonderaktion zu s... mehr auf slowcooker.de
Egal ob Hochzeit, Firmenfeier oder privates Event – das Catering spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg deiner Veranstaltung.
Der Beitrag Catering: So wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg erschien zuerst auf stadtblogozin.de.... mehr auf stadtblogozin.de
Es muss nicht immer Chili sein: Als fleischlose Alternative empfehle ich euch diese vegetarische Black Bean Soup, wie sie bei TGI Friday auf der Karte stand. Sie enthält viel Gemüse und macht wenig Arbeit. Als ich früher in den USA war, bin ich sehr gern zu TGI Friday’s gegangen. Dort gabs fast immer eine Happy Hour mit günstigen Cocktails... mehr auf slowcooker.de
Hurra, die Grillsaison ist eröffnet! Nun ja, wir grillen eh rund ums Jahr, sodass bei uns immer Grillsaison ist. Aber das tut der Freude darüber, dass sich nun wieder Tausende Menschen unserem Grillvergnügen anschließen, keinen Abbruch. Auch auf die vielen anstehenden Grillfeste freue ich mich sehr und werde meinen Lieben wie immer jede Menge neuer... mehr auf bananenschneckerl.de
Die süße Küche kommt immer auch mit kreativen Namen daher. Meine Schwägerin zaubert zu bestimmten Anlässen immer gerne ihren „Himbeertraum“. Da steckt, wie der Name schon vermuten lässt, als erstes ein Haufen Himbeeren drin. Dazu kommt Sahne und Baiser. Doch es gibt in der deutschen und internationalen Küche einige Begriffe, […... mehr auf tipp-helden.de
Die indische Küche ist seit jeher für ihre Vielseitigkeit und dem breiten Gewürzerlebnis bekannt. Vor allem die vegetarischen indischen Gerichte bieten Abwechslung und Geschmackserlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Neben dem einmaligen Geschmack und dem köstlichen Aussehen der Speisen können sich Konsumenten der einzelnen Gewürze sogar über ei... mehr auf frl-moonstruck-kocht.de
Heute probieren wir mal ein typisch irisches Rezept: Boxty! Was das sein soll? Kartoffelpuffer! Beziehungsweise Reiberdatschi, Rösti, Batscherla oder wie auch immer man in eurer Region dazu sagt. Das Besondere: Boxty bestehen 50:50 aus rohen und gekochten Kartoffeln. Darum braucht es zwar etwas mehr Zeit für die Vorbereitung, aber der Aufwand lo... mehr auf quergetippt.com
Frohes neues Jahr! Wir hoffen, du steckst genau wie wir voller Tatendrang und neuer Ideen. Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen und möchten dich unter anderem mit gesunden Rezepten und frischen Ideen für einen nachhaltigen Lebensstil verwöhnen. Den Anfang…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Sonntags und zumal auch später am Abend noch gut in Hamburg essen zu gehen, ist kein leichtes Unterfangen. Das „Heldenplatz“, günstig gelegen am Übergang von Innenstadt zu Hafencity und Speicherstadt, nimmt hier eine besondere Stellung ein. Wo sonst kann man auch bis Mitternacht noch bestellen? Wir sind jedenfalls froh, auch an einem Sonntag Abend,... mehr auf tischnotizen.de
Auch, wenn heute eigentlich »Back-Kekse-Tag« ist, an dem traditionell die Keksdosen mit frisch gebackenen Keksen und Plätzchen für Weihnachten aufgefüllt werden, backen wir an diesem Wochenende lieber ein Brot – und zwar ein knuspriges Bauernbrot. Im gusseisernen Bräter von Le…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Dieses feinwürzige Süppchen ist ein „Nachbau“ des ersten Ganges eines Süßkartoffel-Menüs, das ich im Oktober in Wilmington, North Carolina, genießen durfte. Auf Einladung von Süßkartoffeln aus North Carolina wandelte ich gemeinsam mit anderen Bloggern auf den Spuren des gesunden Gemüses, besichtigte Felder und Verarbeitungsbetriebe R... mehr auf crockpot-rezepte.de
Warum das Jahr 2018 nicht mit einem „Bäääm“ beenden – sowohl aroma- als auch kalorientechnisch? Dafür empfehle ich euch Käsefondue, das ihr wunderbar auch im Slowcooker zubereiten könnt. Der Keramiktopf wird dabei zum „Caquelon“ – dem speziellen Fonduetopf, in dem die Käsemasse so schön schmilzt. Wie es genau geh... mehr auf slowcooker.de