Tag dessert
Kann den Süßes Sünde sein? Nein, bestimmt nicht! 🙂Also lassen wir es uns guten Gewissens schmecken! Zutaten für 6 Portionen Marzipancreme: 400 ml Vollmilch 250 ml Sahne 1 Vanilleschote 1,5 EL Speisestärke 4 Eigelbe, Gr. „L“ 100 g Marzipanrohmasse 40… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der eine wahre Apfelkuchen…so beginnt Letitia Clark dieses Rezept. Jede Familie in Italien hat ihr Rezept für eine Torta di Mele, einen einfachen und sehr leckeren Apfelkuchen. Ein Rezept, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird, ohne es zu verändern. … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Bananen-Joghurt-Eis mit Schwarzen Johannisbeeren und einer Cassis-Soße Bananen-Joghurt-Eis mit einem Swirl von schwarzen Johannisbeeren und einer Cassis-Soße…. klingt das nicht verlockend bei diesen heißen Temperaturen, die wir zur Zeit haben?! Nachdem es letzte Woche einfach zu warm war, um den Backofen anzuwerfen und ich mir dachte, dass... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Hallo Ihr Lieben!
Bekanntlich scheiden sich die Geister wenn der Käse nicht aus Kuhmilchkäse ist, sondern von Schaf oder Ziege stammt. Aber auch damit gibt es hervorragende Käsesorten. Besonders lecker ist ein guter Ziegenfrischkäse, den ich gerne für Ku... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hallo Ihr Lieben!
Bedingt durch die Handwerker im Hause musste ich eine kleine Pause einlegen um mein Büro wieder ein wenig auf Vordermann zu bringen. Als kleine Entschädigung habe ich für euch ein luftig, leichte Vegane Mousse au Chocolat.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hallo Ihr Lieben!
Das ich großer Beerenfan bin habt ihr ja bestimmt schon mitbekommen. Darum möchte ich mich heute mal nur der Blaubeere widmen und sie in einem leckeren Dessert verarbeiten. Ich habe mir eine Rezept für ein Blaubeer-Vanille-Parfait ... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hallo Ihr Lieben!
Da hat mich am Wochenende der leckere Rhababer und die Sonne angelacht und mir kam sofort die Idee, in Kombination mit Erdbeeren, eine Erdbeer-Rhabarber-Tarte zu zaubern. In meiner Kindheit gab es im Sommer häufiger Erdbeer-Rhabarber-Kompot... mehr auf salzig-suess-lecker.de
…und wenn der Kampf gegen die Hitze dann noch so lecker ist, dann ist man fast versucht zu denken: „hoffentlich bleibt es weiter so warm“. 🙂Die Anregung zu diesem Eis haben wir bei „Brgitte.de“ gefunden. Zutaten: 500 g Joghurt, 10%… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Unser liebster Nachtisch für den Sommer, der ganz fix zubereitet ist: Portwein-Aprikosen mit Pistazien-Amaretti-Mascarpone – angelehnt an ein Rezept von...
The post Der perfekte Sommer-Nachtisch: Portwein-Aprikosen mit Pistazien-... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
Ein Pflaumenkuchen mit Vanillepudding kann ganz schlicht mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden. Und wie das geht, möchte ich heute mit diesem…
Der Beitrag Pflaumenkuchen mit Vanillepudding erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Diese Eistorte kommt bei der aktuellen Hitze doch wie gelegen, oder nicht? Aber leider muss ich zugeben, dass sowohl die beste Ehefrau von allen, wie auch ich etwas daran zu meckern hatten. Es ist nämlich so, dass man sich entscheiden muss. Entweder man hat tatsächlich einen Eiscake, bzw. eine Eistorte, aber dann sind die Beeren, […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Auf Instagram habe ich neulich ein super leckeres und total schnelles Zitronen Rezept gepostet: Lemmon Cheesecake im Glas. Schnell gemacht und das Beste: Die Küche bleibt kalt, der Ofen aus. perfekt bei heißen Temperaturen. Heute folgt das versprochener Rezept dazu PLUS eine kalorienärmere Alternative. Zitronen sind für mich nicht nur im Sommer ein... mehr auf stillesbunt.at
Draußen hat es 35°C, es ist Hochsommer. Also höchste Zeit, mein liebstes Eis des diesjährigen Sommers zu posten! Ich arbeite immer gerne mit den Zutaten, die im Garten zu finden sind, und diesen Sommer waren das rote Johannisbeeren. Damit habe ich einige Rezepte zubereitet, die zum Teil schon verbloggt sind. Als ich Saft kochte, habe ich ... mehr auf barbaras-spielwiese.de
Ich liebe den Sommer auch deshalb, weil es dann reichlich Beeren gibt. Für diese Tarte perfekt ist eine Kombination aus Heidel- und Brombeeren, wie ich finde. ZUTATEN für 3 kleine Tarteförmchen Für den Teig 125 g Mehl 100 g geriebene Mandeln 30 g gehackte Pekans 1/2 EL Kakaopulver 75 g brauner Zucker Etwas Vanillezucker Eine Prise Zimt 100 g Butter... mehr auf facettenreich.at
Nur noch wenige Stunden, dann ist auch schon der Juli wieder vorbei. Auf dem Markt gibt es neben Pfirsichen oder Nektarinen bereits die ersten Zwetschgen und Mirabellen. Auf unserem heutigen Sonntagskuchen sind Zwetschgen und Nektarinen vereint. Statt Zwetschgen kann man auch Pflaumen, Reineclauden oder Mirabellen verwenden. Je nach Säure des verwe... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Eine neue Runde „Bake together – die Backüberraschung“ – heute dreht sich unsere gemeinsame Aktion um “Sommer-Trifles” – also geschichtete Desserts, die vor allem im Sommer schmecken. Was gibt es sommerlicheres als die Kombi von Beeren und Kokos? Also mich erinnert das sofort an Sonne, Strand und Palmen! Daher gibt es bei mir heute e... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Auch wenn man davon nichts sieht, Ihr dürft uns glauben, unter der Orangen-Vanille-Creme sind Stachelbeeren! 😉 Zutaten Kompott: 250 g rote Stachelbeeren, wir: rote Stachelbeere „Rokula“ 250 g gelbe Stachelbeeren, wir: Stachelbeere „Invicta“ 75 g brauner Zucker (Demerara) 5 EL… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute ( 30.07.2022 ) wird in den USA der Tag des Käsekuchens begangen. Normalerweise ist es mir egal, wann welcher Kuchen gefeiert wird, denn essen tu ich ihn eh dann, wenn ich Lust drauf habe. Nun habe ich aber heute … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Zum Tag des Käsckuchens habe ich, wie könnte es anders sein, ein köstliches Käsekuchen-Rezept für dich: schokoladige Cheesecake-Muffins. Der Cheesecake „versteckt“ sich als Füllung im inneren der kleinen braunen Muffins in Gugelhupfform. Ein wunderbares Rezept, die Platte mit den kleinen Köstlichkeiten war ruckzuck aufgegessen. Du kanns... mehr auf elbcuisine.de
Für ein bisschen Dolce Vita gibt's das Rezept für eine Panna Cotta ganz ohne Gelatine, dafür mit dem tollen Geschmack von Bittermandel und einer Portion Marillenröster.... mehr auf fraeuleincupcake.wordpress.com
Wie geniesst ihr die Zeit, wenn die herrlichen Walliser Aprikosen reif auf den Markt kommen? Für die beste Ehefrau von allen (und mich ebenfalls) ist das ein Saison Höhepunkt. Vollreife Aprikosen (und Kirschen) … der Sommer wäre ohne sie bloss halb so schön 😉 Im Originalrezept wird auf den Quarkschaum noch eine Nocke Aprikosen Sorbet, […... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Was soll man dazu sagen? Ein Traum! Tolles Aprikosenaroma, wunderbar cremig…Das Rezept haben wir bei „GuteKüche.ch“ entdeckt. Zutaten: 350 g Aprikosen, Nettogewicht, ohne Kerne 6 EL Honig, wir: Raps-Honig 80 g Naturjoghurt, 10% Fett 200 g Sahne 1 Pck. Vanillezucker… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Portionsmenge: 10 Cookies Zutaten: 90g Erythrit2TL Vanille1TL Backpulver100g Buchweizenmehl50g Proteinpulver30g Haferflocken 4DL Stevia300g Apfelmark65g Stevia-Schokolade Zubereitung: Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen, dann mit dem Apfelmark mit Hilfe
The post ... mehr auf vegan-news.de
Langsam, ganz langsam, geht die Aprikosenernte dem Ende entgegen.Es reicht jetzt aber auch. Nach über 40 Kilo Aprikosen darf es auch mal etwas anderes sein. Aber auch die letzten Aprikosen wollen und sollen wertgeschätzt werden, also gönnen wir uns nochmals… ... mehr auf cahama.wordpress.com
In der Brombeerzeit pflücke ich immer so viele Brombeeren, dass ich Gelee machen kann, einen Teil einfriere und aus einem Teil Fruchtpüree für Eis, Desserts und Fruchtsoße mache, die ich einwecke. So habe ich ganz viele Zutaten für die verschiedensten Desserts und Eis. Da ich das Fruchpüree schon fertig im […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Kennst du Gin Fizz?! Der bekannte Cocktail ist äußerst erfrischend und daher gerade im Sommer eine wunderbare Alternative zum populären Gin Tonic. Das Gin-Fizz-Rezept habe ich dir natürlich notiert: Du brauchst nur Gin, Mineralwasser, Zitronensaft und Zuckersirup. Meine Aufgabe war es allerdings, diesen tollen Drink für unsere aktuelle Bloggeraktio... mehr auf elbcuisine.de
Bei Juliane von Schöner Tag noch bin ich über dieses Pancake-Rezept gestolpert. Die Johannisbeeren habe ich durch Brombeeren ersetzt, die wachsen hier nämlich momentan ganz fleißig. Die süßen Pancakes und die säuerlichen Brombeeren harmonieren perfekt miteinander, probiert dieses Reze... mehr auf birgonia.blogspot.com
Portionsmenge: 12 MuffinsZubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten: 175 ml Agavendicksaft125 ml Pflanzenmilch1/2 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange125 ml frisch gepresster Orangensaft2 TL Apfelessig60 g ungesüßtes Apfelmus100 g vegane weiße Chocolate Chips oder weiße Schokolade, in Stücke zerbrochen1/2 TL feines Meersalz150 g Vollkornweizenmehl1... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: 6-8 PortionenZubereitungszeit: 10 Minuten Zutaten: 100 g Weizenmehl1 EL (15g) Vollrohrzucker1⁄4 TL gemahlener Zimt1 Prise Salz250 ml Pflanzenmilch6–8 dicke Scheiben altbackenes Weißbrot Zubereitung: In einem Suppenteller oder einer flachen Schüssel Mehl, Vollrohrzucker, Zimt und Salz vermengen. Die Milch einrühren, bis ein glatter... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: 6-8 PortionenZubereitungszeit: 60 Minuten Wartezeit: 12 Stunden Zutaten: 75 g stückige Erdnussbutter2 große reife Bananen, in Scheiben (0,5 cm)100 g Mehrfruchtkonfitüre Für die Bananenbrotwaffeln:60 g ungesalzene, stückige Erdnussbutter2 EL (30ml) Ahornsirup250 reife Bananen, zerdrückt2 TL aktive Trockenhefe125 g Weizenmehl250 g h... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: Für 12 große KekseZubereitungszeit: 10 MinutenBackzeit: 20 Minuten Zutaten:500 g stückige, ungesalzene Erdnussbutter175 g Agavendicksaft2 Päckchen Vanillezucker2 TL Backpulver25 g Leinsamenschrot100 g Vollrohrzucker Zubereitung: Den Ofen auf 150 °C vorheizen. 2 große Backbleche mit Backpapier oder Silikon-Backmatten auslegen. Al... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: Für 8 große KugelnZubereitungszeit: 5 MinutenEinfrierzeit: 60 Minuten Zutaten:500 g frische Beeren (oder gefrorene, angetaut)500 g pflanzlicher JoghurtSaft von ½ großen Zitrone, rund 2 EL (30ml)75 g Agavendicksaft1 Päckchen Vanillezucker1⁄4 TL Haselnussessenz (nach Belieben)1⁄8 TL Mandelessenz (nach Belieben) Zubereitung: Im Stand... mehr auf vegan-news.de
Nicht nur der Gemüsegarten, auch der Obstgarten beschenkt uns derzeit reichlich.Aprikosenernte ist in vollem Gange.Da traf es sich doch gut, dass uns dieses Rezept von Peter Gschwendtner über den Weg gelaufen ist. Gefunden haben wir es auf Gault&Millau. Zutaten für… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bevor die Kirschensaison wieder vorbei ist, gibt es – weil es den schon lange nicht mehr gab – einen französischen Auflauf mit Kirschen, einen Clafoutis aux Cerises, der sich auf dem sonntäglichen Kaffeetisch ganz hervorragend präsentiert. Hier ist nochmal das Rezept mit neuen Fotos. Clafoutis aux Cerises • 500 g süße Schwarzkirschen• ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Portionsmenge: Für 6-10 Portionen Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten: Für den Teig: 200 g Weizenmehl (Type 550) 125 g Rohrohrzucker 60 g Kakaopulver 2 EL Speisestärke 2 TL Backpulver 1 Prise Steinsalz 250 ml Sojadrink 80 g weiche Margarine Für die Füllung: 200 g pflanzliche Sahne (aufschlagbar) 200 g Frischkäse auf Nussbasis 2 EL flüssiger Aga... mehr auf vegan-news.de
Der Markgräfler hatte neulich von einem Obststand feine Aprikosen mitgebracht. Die Markgräflerin hatte einen Kuchen gebacken und davon waren noch ein paar Aprikosen übrig. Daraus ist mit einem Stück restlichem Baguette vom Vortag ein wunderbares Freitags-Gericht oder Dessert für zwei entstanden. Es gibt einen Aprikosen-Brotpudding mit Vanillesauce.... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
.flex_column.av-lgfsh5y-84e6a9d3e7b33ec22c05bf340f6e0256{
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de