Tag beilage
Dieser Brokkoli-Karotten-Salat mit einem unwiderstehlich cremigen Sesam-Cashew-Dressing ist eine Superfoodmahlzeit! Continue reading Brokkoli Karotten Salat mit cremigem Sesam Cashew Dressing ... mehr auf leckerlife.de
Café de Paris Butter
*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern
***
... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Tomatensalat klassisch... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Frisch, bissfest, buttrig – genau mein Gemüse-Style! 🥕Diese glasierte Möhren sind die perfekte Mischung aus fix gemacht, hübsch auf dem Teller anzuschauen und herrlich aromatisch. Ich liebe sie als schnelle Beilage zum Sonntagsbraten, zum Hackbraten aus dem Airfryer oder einfach als schneller Gemüse-Snack! Und das Beste: Sie sind in 15 Minuten fert... mehr auf trickytine.com
Auch beim Kartoffelstampf darf es gerne man ein bisschen Abwechslung geben.Heute haben wir eine leckere Variante, bei der der Stampf mit grobem Senf verfeinert wird.Passt sicher nicht zu allen Gerichten, aber sehr gut z. B. zu gebratenem Leber- oder Fleischkäse… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Rahmsoße selber machen – einfach, cremig & ohne Fix-Tütchen! Fertigtütchen? Nicht bei mir! 🙅♀️ Diese cremige Rahmsoße zauberst du dir mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat – ganz ohne Fix, dafür mit maximalem Geschmack! Sie ist in unter 10 Minuten fertig, total wandelbar und passt zu allem, was Soulfood schreit: Hackbraten, Kartoffelstampf, Gemüs... mehr auf trickytine.com
Dieses irakische Kitchri aus roten Linsen und Reis mit einer aromatischen Zwiebel-Knoblauch-Cumin Mischung ist ein einfaches Comfort Food.
Continue reading Irakisches Kitchiri: Linsen-Reis mit Cumin Zwi... mehr auf leckerlife.de
Spargel im Slowcooker: Funktioniert das? Ja, das tut es – auch wenn ich das erst nicht glauben wollte. Worauf ihr achten müsst, lest ihr in diesem Artikel. Eigentlich bin ich ein Verfechter der These “Kann, aber muss nicht“, wenn es darum geht, alle (un)möglichen Gerichte im Slowcooker zuzubereiten. Roastbeef, Risotto, Pasta, P... mehr auf crockpot-rezepte.de
Antipasto, Snack, Gemüsebeilage oder, zusammen mit einem Dip, vegetarisches Hauptgericht?Egal als was, dieser Blumenkohl schmeckt immer! Zutaten: Zubereitung: Den Blumenkohl kurz in kochendes Wasser geben, damit er „auftaut“; nicht zu lange kochen, er soll noch „Biss haben“.Abgießen, gut abtropfen lassen;… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben dann mal wieder „angegrillt“…und die Saison für 2025 eröffnet.Eine der leckersten Sachen vom Grill ist sicher Lamm und so haben wir uns dazu entschieden, die Saison mit Leckereien von ebendiesem zu eröffnen. Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Knoblauch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Idee zur Zubereitung der jungen Artischocken stammt von der „besten Nachbarin von allen“! Sie hat uns die Artischocken frisch vom Markt mitgebracht und auch gleich das Rezept dazu geliefert. Toller „Lieferservice“, vielen Dank Emma 🙂Diese Artischocken kann man sowohl… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieser würzige Djuvec-Reis mit Ajvar ist die perfekte Beilage für jedes Gericht! Schnell zubereitet, voller Geschmack nach fruchtiger Tomate und würzigem Ajvar und ideal für eine gesunde Ernährung. Probiere das einfache Rezept aus und bringe Abwechslung auf den Teller! Dieser einfache Djuvec-Reis bekommt seinen intensiven Geschmack durch Ajvar &... mehr auf anis-bunte-kueche.de
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Glück ist ein subjektiver Begriff. Jeder definiert ihn anders, versteht etwas anderes darunter als der nächste und erstrebt somit seine …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Seit einiger Zeit habe ich das Kochbuch "Anjums indische vegetarische Küche" schon im Regal stehen und nie daraus gekocht, warum weiß ich gar nicht so genau, es hat mich nichts so wirklich angesprochen, bzw. andere Sachen waren irgendwie interessanter, wie das oft bei mir ist, ich kaufe mir ein Kochbuch und dann bleibt es erstmal ne Weile stehen... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Bevor in 5 Tagen der große Umzug von Südhessen nach Oberbayern startet, habe ich noch ein blitzschnelles Rezept für euch. Wir finden es ab und zu auf der Speisekarte eines griechischen Restaurants als leckere Vorspeise. Leicht und lecker und zudem kohlenhydratarm ist dieses Rezept, somit unter die Low Carb-Kategorie einzusortieren. Passend für den ... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Mann, ich bin fertig! Hab mir wieder die Nacht um die Ohren geschlagen… Diesmal nicht, weil mir nichts zu Kochen einfiel, sondern weil ich wegen des Superbowls vor der Glotze klebte und den Absprung ins Bett nicht kriegte. … ... mehr auf mittagbeimutti.wordpress.com
Grillen ist Volksport! Das könnte man meinen wenn man an einem lauen Sommer Abend durch die Stadt schlendert oder sich an einen sonnigen Samstagnachmittag im Park gemütlich macht. Überall wird gegrillt. Ich grille auch gerne, allerdings lag mein Schwerpunkt bisher auf die Zubereitung, also das Marinieren, die Saucen und Beilage und nicht unbedingt ... mehr auf nachgekocht.com
Was verbindest du mit der Türkischen Küche? Döner? Lahmacun? Ayran? Das diese spannende Küche mit einer langen Geschichte und Tradition, mehr bietet als das beliebteste Fast Food wollen Melanie aus der “Kleine Chaos Küche” und Sibel von “Insane in the Kitchen” mit ihrem Dauer-Blogevent rund um die türkische Küche “Tast... mehr auf nachgekocht.com
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Da sind noch zwei Gerichte aus “Hauptsache Gemüse“*, die mich nachhaltig beeindruckt haben. Ich habe beides in Kombination serviert, und es war klasse: Die Hühnchenschenkel sind ein sehr einfaches, pures Rezept – aber durch den Lorbeer mit einem herrlichen Aroma. Für die Mousseline muss man ein wenig arbeiten: Speck wird geröstet ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Für das Wochenend-BBQ habe ich mich für eine Beilage gemeldet und hatte vor mal etwas anderes wie die bekannten Salate, Folienkartoffeln, usw. zu machen. Da kam mir die Idee Grillgemüse vorzubereiten. Sehr gerne esse ich zum BBQ Gemüse das man kurz auf den Grill geschmissen hat – nur mit Olivenöl, Salz & Pfeffer. ... mehr auf kuechenjunge.com
Endlich gibt es hier wieder ein neues Kürbisrezept. Wird ja auch Zeit nach 2 Jahren! Kaum zu glauben, aber ich habe letztes Jahr keinen einzigen Kürbis verarbeitet. Eigentlich sehr schade, denn Kürbis ist so vielfältig. Ob im Risotto, als Suppe, in einer Bolognese oder ganz schlicht als Ofengemüse. Aber auch in süßem Gebäck kann man Kürbis sehr gu... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Das alljährliche Sommerfest für Herrn bushcooks Firma stand heuer unter ganz besonderen Vorzeichen. Die Firma ist vor drei Monaten umgezogen und somit gab es eine neue Küche und einen neuen Bürogarten - beides kannte ich vorher noch nicht. Meine Planungen waren also ein bisserl Stochern im Nebel und ich habe mich auf Vorspeisen konzentriert, die gu... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com