Tag rote_bete
In Berlin ist es grau, kalt und es regnet. Ich mag den Winter eigentlich gerne, allerdings nur mit Schnee. Und das wir hier vergebens auf das Winter Wonderland warten, bin ich bereit für den Frühling. Die Wartezeit verbringe ich mit Vorliebe im Warmen und mit Suppen. Nichts wärmt so schön von innen wie Suppen. Und damit auch noch ordentlich Farbe i... mehr auf catwalktokindergarten.com
Der kulinarische Wochenrückblick verschiebt sich diese Woche ausnahmsweise mal auf den Montag, denn heute hat ein anderes Thema Vorrang! Ich bin zum ersten Mal dabei beim Blogevent "All you need is...". Das Thema im Februar lautet: Blechgerichte! Und auf insgesamt 38 teilnehmenden Blogs findet ihr heute lauter leckere Gerichte, die auf einem... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
An manchen Tagen könnte ich mich bereits morgens um 9h wieder ins Bett legen, mir die Decke über den Kopf ziehen und für den Rest des Tages nicht mehr aufstehen. Montag war genau so ein Tag. Der Blick aus dem Fenster morgens um 6h reichte da schon fast. Schnee ohne Ende. Wer mich kennt weiß,...
... mehr auf madamecuisine.de
Der Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za’atar ist ein schneller und gesunder Salat, voller Nährstoffe und Energie.
Der Beitrag Rote Bete Salat mit Kichererbsen, Haselnüssen, frischer Minze und Za... mehr auf leckerlife.de
Der Rote Bete Salat mit Kokosnuss und Birne ist ein leckerer Frühstücks Rohkost Salat zum Entschlacken und Genießen.
Der Beitrag Rote Bete Salat mit Kokosnuss und Birne erschien zuerst auf Leckerlife... mehr auf leckerlife.de
Der Rote Bete Salat mit Kokosnuss und Birne ist ein leckerer Frühstücks Rohkost Salat zum Entschlacken und Genießen.
Der Beitrag Rote Bete Salat mit Kokosnuss und Birne erschien zuerst auf Lec... mehr auf leckerlife.de
Was für eine mega Farbe! Dank roter Bete könnt ihr Nudeln in allen Variationen mit diesem simplen Rezept ganz einfach in zartes Babyrosa bis zuweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Der letzte Donnerstag im Januar heißt: Die erste Runde „Saisonal schmeckt’s besser“ 2019. Natürlich geht es mit unserer kleinen Saisonaltruppe...... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
Die ersten Rote Bete können ab Juli geerntet werden. Wenn sie nicht zu groß sind, schmecken sie am besten und sind ideal zum Einkochen. Man sollte ausreichend Twist-Off-Gläser sammeln, um die leckeren Knollen im Winter süßsauer genießen zu können. Ich koche sie am liebsten nach einem sehr alten Rezept aus der Wesermarsch ein. Hokaido-Kürbis wird ... mehr auf backsbeern.com
Wir essen gern im Winter auch Salat. Was wir aber gar nicht mögen, den gleichen Salat wie im Frühjahr und Sommer auf dem Teller zu haben. Fade Tomaten und geschmacklose, wässrige Gurken können wir echt nicht leiden. Salat also immer auch mit den Gemüsesorten, die gerade Saison haben. Da kann sich auch ab und an mal ein Gemüse aus dem TK dazwischen... mehr auf oberstrifftsahne.com
Immer noch Januar. Der erste Monat des Jahres vergeht ja gefühlt niemals... Und dabei ist er auch immer so schön grau und kalt und trist. Herrlich. Zumindest für mich, die ich gerne mal einfach gemütlich zu Hause bin! Heute ziehen dicke Wolken über den Himmel, manchmal kommt sogar die Sonne durch. Und ich: Ich verbringe den Tag in der Küche mit lec... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Cipolle Borettane, in 2 Wochen zu roten Cassiszwiebelchen gereift. Primadonnen des Tellers. Dazu rote Wahnsinns-Randen. Blutorangen. Alles blutbefleckt. Die Wahnsinnsarie der Lucia. Die Rezepte geliehen, abgekupfert. Die Zwiebeln bei Björn Inniger. Dieser verwendet Saucenzwiebeln. Doch Cipolle Borettane erheben die Zwiebeln zu Primadonnen. Die Rand... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Grünkohl Salat mit Rote Bete, Orangen, Cranberries und Kürbiskernen ist ein vitaminreicher Salat für den Winter.
Der Beitrag Grünkohl Salat mit Rote Bete, Orangen, Cranberries und Kürbiskernen erschien zuerst auf ... mehr auf leckerlife.de
Grünkohl Salat mit Rote Bete, Orangen, Cranberries und Kürbiskernen ist ein vitaminreicher Salat für den Winter.
Der Beitrag Grünkohl Salat mit Rote Bete, Orangen, Cranberries und Kürbiskernen erschien zuerst auf ... mehr auf leckerlife.de
Heute wieder ein russischer Klassiker. Der Salat passt gut zu unserer saisonalen und regionalen Ernährungsweise. Ok, fast regionalen Ernährungsweise, wenn ich z.B. an leckere Datteln und italienische Dosentomaten denke. Neben dem Käse-Karotten-Salat hat meine Mutter häufig auch diesen Rote-Bete-Salat gemacht. Kaum Zutaten, schnell zubereitet und bi... mehr auf spassmitkochen.wordpress.com
Ich mag Rote Bete sehr. In ganz vielen Varianten kommen sie bei uns auf den Tisch, oder sagen wir besser auf meinen. Der Herr des Hauses kann den erdigen Geschmack nicht ab und so esse ich allein Salat mit Apfel und Meerrettich, Rohkost, Knödel, Tarte, in der Pasta und vieles mehr. Einzig allein dann, wenn ich die schöne Knolle unter das Ofengemüs... mehr auf oberstrifftsahne.com
Rezeptbeitrag mit Werbung. Vor einigen Jahren verbrachte ich einen Yoga-Urlaub auf Sardinien. Wir waren ein bunt zusammengewürfelter Haufen von 10 Frauen und 2 Männern, die das vermutlich mal ganz ok, meistens aber wohl eher mittelmäßig fanden. Zugegebenermaßen – das Geschnattere und Gekichere von einem Haufen lustiger Weiber kann bisweile... mehr auf madamecuisine.de
Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Kulinarik-Quiz. Hat jemand die leiseste Ahnung, was das ist? Dass es Kunst ist, ist jedem klar. Ich meine, was habe ich da Essbares fabriziert? Für die Rande des Wahnsinns habe ich doch kürzlich gekochte Rande püriert und durch ein feines Sieb passiert. Ich brauchte für mein Gericht nur den Saft. Was also tun mit dem übrig […]... mehr auf anonymekoeche.net
Das Wetter ist komisch und ich habe öfters einfach Lust auf eine Suppe. Da ich kein wirklicher Suppenkasper bin, werfe ich meistens einfach Zutaten zusammen, die nach meiner Meinung passen. Witzig ist dabei, dass Suppen bei mir eher spontan entstehen und ich deshalb fast nie die Suppen ausprobieren kann, die mir richtig gut gefallen. Mein […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Rote Bete sind ein echter Allrounder gibt es Sommer in schönen Salaten, in den frischen Heringssalaten geben sie die nötige Würze und Farbe. Und im Winter kommen sie aus dem Ofen mit kräftiger Wurzelnote und sehr schöner Textur. Hier eine Ofenvariante mit nackigem Feldsalat und Ziegenkäse. Ziegenkäse verträgt sich gerne mit Süssem. Auf der [... mehr auf digilotta.de
Heute mal eine neue Variante von Rote Bete. – Carpaccio! Ihr könnt gegarte oder rohe Knollen nehmen. Wie ihr sie garen könnt steht hier… ROTE BETE Wenn ihr allerdings rohe Beten nehmt, solltet ihr die Scheiben über Nacht in der Marinade ziehen lassen. f. 4 Personen ZUTATEN: 4 mittelgroße Rote Bete 5 EL weißer Balsamico […]... mehr auf toepfle-und-deckele.de
Kleiner Unfall mit grosser Wirkung: Randen-Blutorangensalat. Kürzlich habe ich nicht aufgepasst beim Kochen. Das Kochwasser im Topf mit den Randen war verdampft, eine Rande geplatzt und der austretende Randensaft begann am Topfboden langsam einzudicken und zu karamellisieren. Was für ein Duft! Welch intensives Aroma! Das musste ich unbedingt wieder... mehr auf anonymekoeche.net
Unser Quasi-Weihnachtsmenü gab es ja noch nie an den Weihnachtsfeiertagen selbst. Da sind wir immer bei der Verwandtschaft und futtern uns dort durch. Unser fancy Menü wird also immer erst ein paar Tage danach aufgefahren, wenn sich nach der Feiertags-Fresskapade langsam wieder ein Hüngerchen regt. Dieses Mal gab e... mehr auf woszumessn.blogspot.com
Liebe Alle. Ich wünsche euch eine frohe Festtagszeit 2018. Genießt Weihnachten im Kreise eurer Lieben und Freunde. Und natürlich gutes Essen! 2018 war für mich wieder ein aufregendes Food-Jahr. Mit neuen Entdeckungen und lange geliebten Klassikern. Auch 2019 werde ich meine Erfahrungen hier mit euch teilen. Und in diesem Sinne gibt es jetzt noch ei... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Sonntagabend saßen der Monsieur und ich gemütlich auf dem Sofa. Ich hatte ein paar Kerzen angezündet und wir hatten die Füße hoch gelegt und tranken ein Glas Wein. „Ach, ich liebe diese ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit. Ich kann da so richtig runterkommen“, sprach der Monsieur. Ein Seitenblick und ein hörbares Durchschnaufen ... mehr auf madamecuisine.de
Dank der tollen Franziska von Veggie Love werden die rote Bete und ich noch richtig gute Freunde. Ich habe nämlich drei Rezepte mit der Knolle aus ihrem neuem Buch ausprobiert... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Ofengemüse, gleich zu welcher Jahreszeit, gehört zu meinen liebsten Beilagen... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Eine meiner liebsten Bloggerkolleginnen sagte mir kürzlich über das vegetarische Labskaus, manche Dinge lassen sich einfach nicht "vegetarisieren" bzw. schmecken dann einfach nicht so gut wie das Original, daher vermute ich einfach mal, das diejenigen unter euch, die irgendwo aus dem Norden kommen, wo Labskaus ursprünglich herkommt diese Vers... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Wenn ihr schon das eine oder andere Rezept von uns ausprobiert habt, könntet ihr gemerkt haben, dass wir in letzter Zeit eine kleine Vorliebe für süßes Gemüse entwickelt haben. Das machen wir noch nicht sehr lange, daher können wir uns vorstellen, dass das für den einen oder anderen Leser vielleicht etwas ungewöhnlich ist. Falls ihr euch also n... mehr auf lilafeenstaub.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,die aktuellen Temperaturen in Hamburg verlangen nach kühlen Drinks!Den Sommerdrink 2016 habe i... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
was mich öfter mal ärgert, wenn ich mich bei neuen gerichten austobe?! dass mein gemüse mit meiner schnitttechnik - falls man das überhaupt eine technik nennen kann - nie die gleiche größe hat und somit immer unterschiedliche garzeiten in einer pfanne sind.deshalb habe ich nicht zwei mal überlegt, als ich gefragt wurde, ob ich etwas tes... mehr auf cookiesandstyle.blogspot.co.at
Was passiert, wenn drei Stuttgarterinnen sich dazu entschließen 4x im Jahr gemeinsame Sache zu machen und darüber zu bloggen ohne dabei jeweils zu wissen, was die anderen im Schilde führen? Stuttgart Vier mal 3! Gemeinsam mit Anja von Alltagssterne und Judith von Judysdelight wird ab sofort alle drei Monate zu jeder Jahreszeit gemeinsam ein Rezept ... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
Erst langsam entfärben sich die Hände wieder. Denn das Wochenende war eine rote Pracht: Der erste Herbstwind hatte die roten Weinbergpfirsiche vom Baum geschüttelt. Deutlich früher als in den Vorjahren musste also gehandelt werden, Marmelade wurde gekocht. Viel zu viel für den Eigenbedarf, einige Gläser werden wir zum Tausch nach Köln bringen, am 1... mehr auf utecht.wordpress.com
Die einzelnen Komponenten meines Herbstburgers habe ich Euch ja schon verraten, es fehlt noch der letzte Schliff, bzw. der Bauplan, denn der Burger bestand natürlich nicht nur aus Kürbis Burger Buns, kandiertem Speck und dem Rote-Bete-Cranberry-Relish, das wäre ja ein wenig fad ;o)
Zustätzlich zu diesen Komponenten habe ich diesmal Feldsalat verwe... mehr auf kuriositaetenladen.com
Boah. Schon ist die erste Mädchenküchenrunde 2016 schon wieder rum. Also fast. Nach heute halt. Nach einer Woche wunderbarer Getreide-Abwechslung, zeigen wir euc... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Da will man sich mal gesund durchs Leben futtern, und dann schmecken die Dinger einfach nix 🙁 So was ekelhaftes, hab ich ja noch nie zu mir genommen. Nach 3 Stück von den Gemüsechips von Kühne hats dann auch net mehr mit einreden geklappt, dass die doch ganz gut schmecken. Habs dann auch aufgegeben es mir einzureden. Aber giftig scheinen […]... mehr auf steffen-rupp.de
Rote Beete-Krabben Sommersalat mi... mehr auf koch-rezepte.me