Tag kuchen
HALLO HERBST – so heißt eine neue Bloggeraktion, zu der sich eine Gruppe von Foodbloggerinnen zusammengefunden hat. Euch erwarten also heute viele leckere Herbstrezepte. Für mich gehören zum Herbst unbedingt…... mehr auf meinetorteria.de
In diesem Birthday Cake kombiniere ich saftig-vanillige Böden mit einer soft-vanilligen Buttercreme. “Funfetti” wird der Geburtstagskuchen durch die bunten Sprinkes im Teig und auf dem Cremeüberzug. Happy birthday to me! Nein, ich habe diese Torte nicht zu meinem Geburtstag gebacken, sondern zu dem meines Blogs. USA kulinarisch wird im ... mehr auf usa-kulinarisch.de
„Nach den Williams Christ-Birnen ist vor (bzw. in) den Alexander Lucas-Birnen“ 🙂Kaum haben wir zumindest den größten Teil der ersten Sorte verarbeitet, steht schon die nächste Sorte an…Was soll man machen, „opfern“ wir uns eben und backen – und essen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Schon wieder ein recht klassischer Kuchen!? Der entstand in einer „oh-Gäste-kommen-bald!“-Situation und ich hatte weder Zeit für langes Überlegen, noch Zutaten für irgendwelche ausgefallenen Bäckereien. Im Rührteig ist großzügig Zimt, auf den…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Zwetschgen Kastenkuchen mit Zimt-Milch-Frosting und knusprigen Quinoa-Crunchies Und, bekommt Ihr beim Anblick dieses Zwetschgen Kastenkuchens mit seinem Zimt-Milch-Frosting auch Herbstgefühle? Ich mag den Herbst sehr. Vor allem dann, wenn er wettermäßg so ist, wie gerade eben. Morgens, wenn man aufwacht ein bisschen Nebel, untertags noch schön ... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Regelmäßige Stammgäste der Laborküche wissen, hier bei Toastenstein werden die wirklich wichtigen Fragen des Lebens geklärt! Zum Beispiel: „Welche Grenzen kennt guter Pizzabelag wirklich?“ Oder auch: „Kann man mit Haselnuss-Muffins mit Zimtstreuseln die Welt retten?“ Die Antwort fällt überraschend aus… Ich fürchte, das mit der Welt haben wir so ... mehr auf toastenstein.com
Heute ging es an der Schutzhütte mal wieder weiter 🙂 Die Dosies haben die Palette bearbeitet und den Boden stabilisiert 😉 Sie hatten auch wieder “fleißige Helfer” 😀 Die “Helfer” waren schnell gelangweilt und haben sich andere Beschäftigungen gesucht 😉 An den Astern und den fetten Hennen war ordentlich Fkugverkehr 🙂 Die Tagpf... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Ich habe wieder Kuchen im Glas gebacken. Es ist einfach eine super schöne Art, einen Kuchen zu servieren und der...... mehr auf castlemaker.de
Klassischen Rührkuchen find ich meistens fad, aber ich wollte eine „Unterlage“, um meine selbstgemachte Marmelade vom August zu präsentieren. Und so habe ich doch mal wieder einen gebacken. Statt Kuvertüre drüber zu…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Ja, wie sollen wir es sagen?Probieren wir es mal so: wir haben einen neuen absoluten Lieblingskuchen wenn es um Birnen geht!!Der Kuchen ist ein absolutes „Brett“! Er hat alles, was ein guter Kuchen braucht: super Aroma durch die Williams Christ-Birnen;… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Beitrag enthält Werbung für Butaris Es geht doch nichts über ein schönes Stück saftigen Schokoladenkuchen, oder? Und genau dafür habe ich heute ein Rezept für euch, denn ich finde, in...
Mehr lesen
Der Beitrag ... mehr auf schaetzeausmeinerkueche.wordpress.com
Das ist ein sehr schnell gemachter Kuchen mit pfiffigem Streuselteig. Man kann sicherlich auch Blaubeeren oder Himbeeren verwenden, wenn es gerade keine Brombeeren gibt. Ja, es gibt ein Leben abseits des Slowcookers. Und in dem backe ich total gerne – und oft auch aufwändig (siehe diese Bastelei mit Pieteig). Manchmal aber muss es auc... mehr auf crockpot-rezepte.de
Deutscher Name: Karamellbeere Botanischer Name: Leycesteria formosa Familie: Geißblatt-Gewächse (Caprifoliaceae) Herkunft: Himalaya, Auspflanzbar ab USDA Klimazone 7 Habitus: Zitat:“ Die Leycesteria erreicht in ihrer Heimat, dem Himalaya, durchschnittlich eine Höhe von bis zu 3 m und kann bis zu 2 m breit werden. Als Kübelpflanze erreicht sie... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Wir haben es ja angedroht: die Birnen müssen weg! 🙂Da traf es sich doch gut, dass für eine kleine Kaffeetafel noch nach „einem Küchlein“ gesucht wurde…Diese Tarte kann man sowohl als Frühstücks- oder Nachmittagskuchen wie auch als Dessert genießen.Gefunden haben… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Man hat nie genug Schokoladenkuchen-Rezepte… und heute hatte ich mal wieder Zeit für einen neuen Mousse au Chocolat Kuchen! Travel...
The post Travel Cake mit Mousse au Chocolat first appeared on Französisc... mehr auf franzoesischkochen.de
Morgens spontan auf dem Marktstand Pflaumen entdeckt und sofort dachte ich an eine knusprige Pflaumen-Crostata oder Pflaumen-Galette – der beste Pflaumenkuchen! Gerade sind sie überall, saisonal, köstlich und günstig: Pflaumen. Nachmittags sollte Omi zu Besuch kommen, da dachte ich, genau das Richtige. Irgendwie haben Pflaumen etwas Traditionelles.... mehr auf elbcuisine.de
Wo sind die Waffelfans? Diese super fluffigen Vanille-Quarkwaffeln sind bestimmt etwas für Dich. Wer kann bei Waffeln schon nein sagen,...... mehr auf castlemaker.de
Kuchen, Drinks und Desserts: Hier findet ihr die besten Apfelrezepte aus den USA für den Herbst, natürlich auch für den berühmten Mile-high Apple Pie! Äpfel sind das beliebteste Obst im Land und werden von über 90 % der Amerikaner gegessen. Die kalorienarmen und günstigen Äpfel sind eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und ei... mehr auf usa-kulinarisch.de
Wir hängen derzeit mit der Gartenarbeit stark hinterher. Die Zeit, die wir durch den Urlaub für den Garten „verloren“ haben, muss aufgeholt werden.Alles muss schneller gehen und so landeten wir auch bei diesem schnellen Kuchen, in dem wir die „vorläufig… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Mein gedeckter Apfelmuskuchen ist wunderbar saftig und lecker. Der Boden und die Teigdecke bestehen aus Mürbeteig und die Füllung aus Apfelmus und Apfelstückchen. Ein DDR Rezept meiner Oma.
Der Beitrag Gedeckter Apfelmuskuchen | nach Omas DDR Rezept erschi... mehr auf malteskitchen.de
Wie hat sich der Wedding verändert! Manchmal reicht es schon, wenn in einer etwas trostlosen Straße ein buntes Café eröffnet, in dem sich Alt und Jung treffen kann. Wenn es dann dort noch selbstgemachtes Eis und leckere Speisen und Getränke gibt, kommt einiges zusammen, was den Kiez glücklich macht. Das Eiscafé Kibo an der Transvaalstraße im Afrika... mehr auf weddingweiser.de
*enthält Werbung für daheeme.com Kuchen und Brot im Glas haltbar machen Marmelade, Kompott, eingekochtes Obst und Gemüse gehören bei mir einfach immer saisonal haltbar gemacht in meinen Vorratskeller. Meine Einkochschätze erleichtern mir den Alltag sehr, sparen Zeit, Geld und bieten mir eine ganz andere Art der Flexibilität beim Wocheneinkauf, d... mehr auf kathyloves.de
Wandern auf dem 1000hmr und 800hmr machen „Kaffeedurstig“ und ein Stückchen Kuchen MUSS nach so einer Anstrengung eine Belohnung sein. Unsere Dorfbäckerei HOLLEDERER, Heuchlinger Straße 26 in Pommelsbrunn (direkt am 1000hmr in Richtung Zankelstein – oder zurück, je nachdem wie man läuft) hat ab sofort am Sonntag zwischen 8 und 16 ... mehr auf 1000hmr.de
Vor ein paar Wochen durfte ich wieder ein saisonales Rezept Live beim MDR vorstellen: meine Version vom Pflaumenkuchen mit Streusel....
The post Pflaumenkuchen mit Streusel à la Aurélie first appeared on Fr... mehr auf franzoesischkochen.de
Die Kirschenzeit ist zwar fast vorbei, aber dieser saftige Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln geht auch wunderbar mit Kirschen aus dem Glas....... mehr auf castlemaker.de
Schön, dass wir zuhause erwartet wurden…zumindest – oder auch – von den während unseres Urlaubs vom Baum gefallenen Birnen 🙂Viele Birnen, die von einem Wurm heimgesucht wurden oder aus sonstigen Gründen dem Baum, zu früh, Ade gesagt haben…viel zu schade… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich liebe Pistazien! Seit ich vergangenes Jahr in Italien die leckere Pistaziencreme als Brotaufstrich entdeckt habe, bin ich süchtig danach! Und auch sonstige Gebäcke mit Pistazien lassen mein Herz höher schlagen. Da ist es natürlich naheliegend, dass ich auch einen saftigen Pistazien-Rührkuchen mit Zitronenguss in mein Repertoire hier aufnehme... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com