Tag kuchen
Vor drei-vier Wochen hat der Ehemann Äpfel nach Hause gebracht. Eine ganze Tüte von ganz zwei Kilogrammen Äpfel! Die gab’s ja beim Möbel Höffner am Eingang. Wer soll denn so viele Äpfel in so kurzer Zeit essen, bitte schön? Der Ehemann nicht. Gar nicht. Und wenn ich meinen täglichen Apfel im Büro esse, ist es … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Die wöchentliche Tarte zum Wochenende. Dieses Mal eine süße Tarte mit Honigme... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute gibt es zum Sonntagskaffee einen einfachen, aber leckeren Sonntagskuchen mit Pfirsichen – Es wurde wieder mal Zeit, einen Teil der Dosenvorräte zu verbrauchen. Pfirsichkuchen Zutaten • 100 g Butter • 125 g Zucker • 1 Päckchen Vanillezucker • 3 Eier • 150 g Mehl • 2 Teelöffel Backpulver • abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hallo und ein herzliches tricky Welcome in unserem neuen Blogzuhause! Komm doch rein und feiere…
Der Beitrag Proseccotorte mit Himbeerquarkfüllung & Hallo auf dem neuen tricky Blog! erschien zuerst auf ... mehr auf trickytine.com
Hallo ihr Lieben! Das Wetter ist seit Tagen sonnig und warm und das mitten im Februar! Da mein Mann eine Woche Urlaub hat, habe ich vieles liegen gelassen und mache mit ihm jeden Tag einen langen Spaziergang, sitze im Garten mit einem Buch und einer Tasse Kaffee oder höre einfach dem Vogelgezwitscher zu 🙂 Naja,...... mehr auf cuplovecake.de
(Werbung/Verlinkung von Blogs) Bitte anschnallen, die Tische hochklappen und die Sitze in die aufrechte Position bringen! Wir starten durch nach Kuba! Dort macht die Kulinarische Weltreise samt unserem „Reiseleiter“ Volker... mehr auf kuechenmomente.de
Noch nie gab’s die Kombination süß und salzig im Wunderland. Mag daran liegen, dass ich es noch nie mochte. Marmeladenbrot..... weiterlesen
Der Beitrag Mhm... mehr auf maraswunderland.de
Wer Zitronen liebt, der wird auch diesen göttlichen Limoncello Guglhupf lieben. Das ist so sicher, wie man aus zwölf Zitronen einen Limoncello Likör herstellen kann. Wer schon mal durch Italien getingelt ist, der kommt an diesem Schnäpschen nicht vorbei. Während der Guglhupf im Ofen seine Aromen entfaltet, darf die Bäckerin sich gerne mit einem ... mehr auf lisbeths.de
Sonntagskuchen: Getränkter Orangengugelhupf mit OrangengussWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
für meinen lieben Robin 😊 Werbeanzeigen... mehr auf twinsie.wordpress.com
Gut organisiert läuft der Alltag ja fast wie von selbst, könnte man meinen, wenn man den ganzen Orga-Profis, Lebensratgebern und Youtubern glaubt. Kein Wunder, dass es bei mir nicht so ist. Denn immer wenn ich denke, „heute hab ich an alles gedacht, heute läuft alles reibungslos!“ – bähm! – läuft […]... mehr auf kleines-toertchen.de
Es ist lange her, dass ich den Käsekuchen gebacken hab‘. Herr azurweiss hatte ihn sich jetzt mal wieder gewünscht. Wir beide mögen ihn ganz pur und nicht zu süß besonders gerne. Keinesfalls dürfen Rosinen rein. Hier das Rezept für dich. … Weiterlesen ... mehr auf azurweiss.de
das mit dem Wetter hatten wir ja gestern schon, trotzdem mögen wir die kalten Morgenstunden, die herrliche Luft, die Ruhe und das knarren des gefrorenen Boden unter den Füßen. Kalter Hund ist übrigens auch ein extrem leckerer Kuchen. Ganz ohne backen kommt der kalter Hund daher und geizt überhaupt nicht mit Kalorien, aber wen interessiere…... mehr auf schreiers.de
Pünktlich zum Wochenende haben wir einen leckeren Käsekuchen für Euch. Das Rezept haben wir bei „Foodies-Magazin.de“ entdeckt. Zutaten für ein Blech von 32 x 22 cm Mürbeteig: 250 g Mehl 125 g Zucker 1 Prise Salz 1 Eigelb 10 g Weinsteinbackpulver 125 g Butter 3 – 4 EL kaltes Wasser extra: 500 g Apfelmus Belag: […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Kladdkaka ist ein leckerer Schokoladenkuchen aus Schweden! Jetzt kann ich das Wort auch endlich aussprechen, denn wir haben seit kurzem einen echten schwedischen Mitarbeiter!! Man erkennt das schon daran, dass er so einen Kringel über dem ersten Buchstaben seines Namens hat: Å. Das Rezept ist wirklich genial: Nicht nur, weil ihr lediglich einen ... mehr auf elbcuisine.de
Ich möchte wieder mehr Kuchen backen und deshalb gibt es jeden Freitag bei uns Kuchen: heute veganer Apfelkuchen! Kuchenfreitag ist noch viel besser als nur Freitag, oder? Seit einiger Zeit teste ich an luftigen Rührteigen herum ohne Eier. Gar nicht so einfach. Mein Aquafaba-Experiment ist leider nach hinten los gegangen, allerdings glaube ich n... mehr auf relleomein.de
Geht es euch manches mal auch so - ihr bekommt Besuch und wollt keinen Kuchen kaufen.Ihr wisst aber ganz genau, wenn ihr selbst einen backt bleibt wieder so viel übrig, was dann in dem Müll landet.Schade um den Kuchen und um die Arbeit.Jetzt habe ich ein Rezept für einen kleinen Kuchen gefunden. Es werden 6 - 8 Schnitten. Je nachd... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Heute hat Ben sein erstes Lebensjahr erreicht. Wie die Zeit vergeht …… Meine Frau hat ihm zur Feier des Tages einen tollen Kuchen gebacken. Mit Kerze und Lied wurde im kleinen Rahmen gefeiert. Lecker 😉
Der Beitrag Bens erster Geburtstag erschien zuer... mehr auf derheiko.com
Diese Woche feiern wir Geburtstag in der Laborküche! Die Küchenfee feiert ihren Ehrentag und zur Feier des Tages wird ein besonders grünes Stück Kuchen serviert: Matcha-Minz-Muffins mit Schokolade! Klingt das aufregend? Dann schnappt euch einen Teller und auf zur Party… Viel Glück zum Nicht… äh, Doch-Geburtstag!…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
Bist du nicht auch manchmal beeindruckt von de... mehr auf klonblog.com
Es gibt so Tage, da überfällt mich so richtig der „Kuchenhunger“. Ein einfacher...... mehr auf mitliebeundbiss.com
Oft hast du mich nach dem Rezept für die Crema Pasticcera gefragt. Ich habe es dir nun lange genug vorenthalten. Es wird Zeit, das ich mein Versprechen endlich einlöse, findest du nicht auch? Dieser Artikel enthält werbende Inhalte und/oder Werbe-Links zu Unternehmen, die mir zusagen oder Produkte, die ich verwende.... mehr auf latortadidenise.de
Gestern, meine sehr verehrten Damen und Herren, waren wir ja auf der Geburtstagsfeier von Tante Mimi. Es gab Kuchen, Muffins, Mini-Berliner und eine grandios gute Erbsensuppe. Außerdem viele nette, lustige und ernste Gespräche. Es wurde spät, weshalb ich gestern nich Tagebuch gebloggt habe. Viel mehr gibt es zu gestern aber auch gar nicht zu erz... mehr auf mamamiez.de
Apfelkuchen aus dem Slowcooker... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Mein wöchentlicher Kuchen zum Wochenende. Dieses Mal mit Bananen. Eine Tarte wollte... mehr auf nudelheissundhos.de
Ich war selbst total überrascht, wie einfach es ist, vegane Amerikaner – die auch noch so aussehen und echt…... mehr auf ihana.eu
Alles was Ihr heute braucht, ist ein Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting… Der Meinung bin ich unbedingt, daher auch ein Teil der heutigen Aktion “All you need is…. Rezepte vom Blech“. Ich habe mich unendlich schwer getan, eine Entscheidung zu treffen, was ich da mache: serviere ich Euch eine Runde überbacke... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
In der Blutorangenzeit muss ich auch unbedingt mit diesen leckeren Zitrusfrüchten backen, sie sind optisch immer ein Hingucker. Im Moment habe ich sizilianische Halbblutorangen, dabei schaut jede Frucht innen anders aus. Sie sind sehr lecker, saftig und vor allem süss … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Heute möchte ich euch meinen diesjährigen Lieblingskuchen zum Valentinstag schmackhaft machen. Ganz ohne rote Herzchen, aber mit viel Liebe gebacken, verziert und in geselliger Runde genossen. Das sei euch versprochen. Dieser Nusskuchen schmeckt sensationell lecker und nicht einmal die Ausrede einer Haselnussallergie wird akzeptiert. Man darf si... mehr auf lisbeths.de
Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht? Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stun... mehr auf fraeulein-ordnung.de
Da dieses Rezept im letzten Jahr soooo gut angekommen ist poste ich Euch die superleckeren Milchschnitten grad noch einmal. Probiert es gerne aus. Es lohnt
weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf zigzagfood.wordpress.com