Tag suchen

Tag:

Tag vietnamkrieg

Greg Grandin: Kissingers langer Schatten 30.03.2016 15:13:33

eisenhower kissinger vietnamkrieg clausewitz hitchens domino-theorie kalter krieg nixon politik grandin
Man muss Greg Grandins »Kissingers langer Schatten« wirklich bis zum Schluss, d. h. inklusive der Danksagung am Ende des Buches lesen. Denn hier finden sich nicht nur die üblichen Worte an Helfer, Lektoren, Freunde oder Familie sondern auch der Dank … ... mehr auf begleitschreiben.net

Die Angst vor illegalen Einwanderern kostet Menschenleben! 21.09.2017 00:08:21

politik vietnamkrieg verachtung vor dem leben leukämie illegale einwanderung gesellschaft
Die Mutter einer Freundin in Kalifornien hat Blutkrebs. Es gäbe eine Stammzellenspenderin – ihre Schwester. Aber die lebt in Vietnam und ist Vietnamesin, während die Mutter der Freundin US Bürgerin ist und in Kaliformien lebt. Sie kamen in den 90ern … ... mehr auf blog.debenny.de

Friendly Fire mit Vorsatz: Die Geschichte des Fraggings 28.09.2017 20:02:00

vietnamkrieg geschichte vietnam mordfälle gegenwart der geschichte militär krieg militärgeschichte wörter soldaten
Der Krieg füllt ganze Wörterbücher. In den Sprachen dieser Welt finden sich unzählige Begriffe, die ihren Ursprung im Militärjargon haben und von den Schlachtfeldern aus in die Alltagskommunikation eingezogen sind. „Friendly Fire“ ist ein solcher Ausdruck, von dem die meisten Menschen schon mal gehört haben. In einem etwas kleineren ... mehr auf zeitundgeister.de

Überblick über meine fünfwöchige Vietnam-Reise 2017 27.03.2021 19:01:33

speedboot vietnam opentour-bus hongkong vietnam nationalpark halong bay vietnamkrieg cu-chi-tunnel hanoi hoi an ho-chi-minh-stadt saigon sapa vietnamesische eisenbahn vietnam-reise
Keine Sorge, ich war nicht mitten in einer weltweiten Pandemie im Ausland. Mit diesem Blogpost, will ich nur dafür sorgen, dass sich meine Vietnam-Reise im Nachhinein leichter konsumieren lässt. Ich hab die Blogposts ihren Regionen Süd-, Zentral-, und Nordvietnam zugordnet. Ganz am Ende findet ihr noch die Überschrift für Hongkong. ... mehr auf blog.mahrko.de

Meisterwerke des Kinos: Apocalypse Now, Blade Runner und Pulp Fiction im Fokus 03.04.2024 22:43:59

visuelle gestaltung gewalt dialoge kritik kritikpunkte apocalypse now science-fiction dystopie filmkritik magazin rick deckard zerstörung quentin tarantino independent-kino pulp fiction francis ford coppola moral chaos humor ridley scott replikanten meisterwerk genres blade runner captain benjamin willard los angeles kriegsfilm colonel walter e. kurtz vietnamkrieg marlon brando
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm, der im Vietnamkrieg spielt und von Captain Benjamin Willard (gespielt von Martin Sheen) erzählt wird, der den Befehl erhält, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz (gespielt von M... mehr auf moviecash.club

Zeitreise in die 70er: Kultfilme, die bis heute faszinieren 01.05.2024 19:11:20

verbrechen kontrolle akzeptanz schicksal musical underdog-geschichte familie clockwork orange macht boxen sexualität manipulation the godfather jugendkultur subkultur vietnamkrieg kultfilme der 70er isolation gewalt kultfilme selbstverwirklichung freundschaft star wars ehre identität 70er jahre gut gegen böse taxi driver the rocky horror picture show rocky jedi horrorfilm mafia korruption durchhaltevermögen
Kultfilme der 70er Jahre Rocky (1976) Handlung: Ein unbekannter Boxer erhält die Chance, gegen den amtierenden Weltmeister anzutreten. Rocky, aus dem Jahr 1976, erzählt die Geschichte eines unbekannten Boxers namens Rocky Balboa, der die Chance seines Lebens erhält, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed anzu... mehr auf kultfilme.org

und Vietnam und 06.05.2018 00:48:57

vietnamkrieg gedichte wagenbach erich fried bücher
Von der aktuellen deutschen Gegenwart geht es jetzt zurück in das Jahr 1968, denn da wird ja die Studentenbewegung gefeiert und „Wagenbach“ hat dazu eine eigene Buchreihe „Politik ist lesbar“ herausgegeben, von der ich nur „Paris, Mai 68“ gelesen habe. Aber da hat es ja auch den Vietnamkrieg gegeben, der an mir i... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Nord-Stream-Sprengung: „Flüssiggas zum 3-fachen Preis“ | Von Thomas Röper 13.02.2023 13:08:36

vietnamkrieg russland abu ghraib biden flüssiggas ned price north stream pulitzer-preis sticky podcast ukraine pakistan hersh aaron mait victoria nuland röper tagesdosis mao ning bin laden usa
„Deutschland kauft US-Flüssiggas zum 3-fachen Preis und schweigt gehorsam“. Kommentar & Übersetzung von Thomas Röper. In Russland können Medien und Experten nicht verstehen, warum Berlin auch nach dem Hersh-Artikel keinerlei Fragen zur Sprengung der Nord Streams stellt. Ein Bericht des russischen Fernsehens zeigt das Unverständnis anschaulich a... mehr auf kenfm.de

Dog Tags alias Platoon to Hell – Namsploitation der obskuren Art 11.07.2024 06:30:30

rezensionen kritik platoon to hell mike monty romano scavolini namsploitation kriegsfilm rezension vietnamkrieg clive wood baird stafford dog tags blu-ray/dvd film action
Dog Tags Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Eine sonderbare narrative Klammer umgibt „Dog Tags“ (1987): Der Reporter Chris Hilton (spielt sich angeblich selbst) reist auf die Philippinen, um über eine Geschichte zu recherchieren, die sich während des Vietnamkriegs zugetragen habe. Das, was ihm berichtet wird, bildet die Haupthandlung: Einer ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Filmrevolution der 70er: Eine Zeit der Freiheit und Veränderung 24.07.2024 05:51:40

hippie-bewegung vietnamkrieg easy rider filmtechnik der pate kultfilme der 70er filmgeschichte 70er jahre gesellschaftskritik charakterentwicklung blockbuster kultur new hollywood
Überblick über die 70er Jahre im Film Gesellschaftlicher Kontext und kulturelle Einflüsse Die 70er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung, sowohl in der Gesellschaft als auch in der Filmindustrie. Die politischen Unruhen, die durch den Vietnamkrieg und die Bürgerrechtsbewegung geprägt waren, beeinflu... mehr auf kultfilme.org

THE POST 01.07.2018 15:02:24

allgemein matthew rhys pentagon papers steven spielberg vietnamkrieg bob odenkirk journalismus meryl streep michael stuhlbarg sarah paulson 2017 washington d.c. historie bruce greenwood tom hanks period piece
„My decision stands and I’m going to bed.“ The Post (Die Verlegerin) ~ USA/UK 2017 Directed By: Steven Spielberg Washington D.C., 1971. Während Kay Graham (Meryl Streep) nach dem Tod ihres Mannes den Vorstandsvorsitz der „Washington Post“ übernimmt und sie über den Gang des Blattes an die Börse zu entscheiden hat, beko... mehr auf funxton.wordpress.com

Meisterwerke der Kinogeschichte: Apocalypse Now und Blade Runner im Vergleich 14.07.2024 19:11:19

dennis hopper visuelle gestaltung inszenierung kritik kontroversen apocalypse now science-fiction filmkritik magazin new hollywood harrison ford robert duvall francis ford coppola film noir ridley scott replikanten martin sheen blade runner kriegsfilm marlon brando ethische fragen regie vietnamkrieg
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt dem US-amerikanischen Captain Benjamin L. Willard, gespi... mehr auf moviecash.club

The Post 20.02.2018 14:59:00

oscars 1970s vietnamkrieg steven spielberg richard nixon the post washington dc bob odenkirk bradley whitford politik meryl streep 2017 tom hanks oscars 2018 maximum cinema
... mehr auf facingthebittertruth.com

Klassiker der 70er Jahre: Von Boxkämpfen bis zum Vietnamkrieg 18.09.2024 23:27:37

rebellion adrian robert de niro underdog apollo creed jugendliche einer flog über das kuckucksnest louise fletcher michael sonny corleone luke skywalker linda vietnamkrieg jack nicholson galaktisches imperium der pate marlon brando kultfilme der 70er die durch die hölle gehen dr. brodsky alex film nick michael corleone don corleone sylvester stallone uhrwerk orange boxen chief bromden randle mcmurphy champion prinzessin leia malcolm mcdowell rocky liebesgeschichte droogs krankenhausleitung mafia steven john savage han solo gewalt christopher walken meryl streep al pacino soldaten star wars mr. deltoid
Rocky (1976) Handlung: Underdog-Boxer kämpft um den Titel gegen den Champion Rocky, ein Boxer aus einfachen Verhältnissen, erhält die Chance seines Lebens, als er die Möglichkeit bekommt, gegen den amtierenden Schwergewichts-Champion Apollo Creed anzutreten. Als Underdog nimmt Rocky die Herausforderung an und bereitet sich in... mehr auf kultfilme.org

Das Bild einer Erschießung und seine Wirkung 02.02.2018 14:39:00

fotos vietnamkrieg
https://www.piqd.de/zeitgeschichte/ein-bild-einer-erschiessung-was-es-damals-veranderte-und-was-bis-heute-wirkt... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Vietnam Tag 4: Cu Chi und Saigon 28.04.2018 08:30:40

saigon reisen vietnamkrieg vietnam
Hallöchen ihr Lieben, es ist mittlerweile einige Monate her, dass ich meinen letzten Beitrag über meine Reise nach Vietnam schrieb. Es ist zeitlich aufwendig die Reiseberichte zu schreiben. Da ich in den letzten Monaten sehr für mein Studium tun musste, habe ich die Zeit, die ich fürs Bloggen hatte, für andere Artikel genutzt. Dennoch plane …... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

WOLF LAKE 15.04.2019 11:57:02

rod steiger jerry hardin thriller freundschaft richard herd madness burt kennedy 1980 kanada drama david huffman period piece vergewaltigung paul mantee .militär allgemein action duell rape & revenge lance hool robin mattson manhunt vietnamkrieg rape & revenge
„If  bullshit was music, you’d be a brass band.“ Wolf Lake (Amok-Jagd) ~ USA 1980 Directed By: Burt Kennedy Kanada, 1976. Wie in jedem Spätsommer fährt der alternde Kriegsveteran Charlie (Rod Steiger) mit seinen drei Kumpels Wilbur (Jerry Hardin), George (Richard Herd) und Sweeney (Paul Mantee) zu einem entlegenen Chalet am Wolf L... mehr auf funxton.wordpress.com

Woher wir kommen 03.12.2021 16:05:26

literatur über berlin vietnam rezension vietnamkrieg roman btb verlag
Welche Rolle spielt die Herkunft unserer Vorfahren? Khuê Phạm geht in “Wo auch immer ihr seid” der Familiengeschichte vietnamesischer Auswanderer nach. “Wo kommst du her? Ich meine: Wo kommst du… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Ambush – Battlefield Vietnam: In den Tunneln des Vietcong 30.12.2023 10:50:38

rezensionen connor paolo ambush kritik battlefield vietnam rezension kriegsfilm vietnamkrieg aaron eckhart mark burman film blu-ray/dvd tunnel von củ chi tunnel von cá»§ chi jonathan rhys meyers
Ambush Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // Während des Vietnamkriegs beauftragt der US-Offizier General Drummond (Aaron Eckhart) Captain Mora (Gregory Sims) mit einer heiklen Mission: Er soll auf einem Vorposten ein streng geheimes Dokument in Empfang nehmen, das Namen und Standorte von für die US-Streitkräfte und die Armee der Republik Vietn... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Geboren am 4. Juli – Oliver Stones zweite Vietnam-Aufarbeitung 09.03.2024 19:11:44

oliver stone vietnamveteranen rezensionen kritik willem dafoe rezension kriegsfilm vietnamkrieg ron kovic vietnam-trilogie blu-ray/dvd film geboren am 4. juli tom cruise kriegsdrama born on the fourth of july
Born on the Fourth of July Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Im Vietnamkrieg kämpft Ron Kovic ab Dezember 1965 für zwei Touren als Angehöriger des US Marine Corps. Im Januar 1968 gerät seine Einheit während einer Aufklärungsmission unter Vietcong-Beschuss. Kovic wird mehrfach getroffen. Ein Kamerad, der ihn retten willt, stirbt dabei durch ei... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Filmrevolution der 60er Jahre: Kultfilme und gesellschaftlicher Wandel 12.11.2024 23:17:27

bürgerrechtsbewegung regisseure new hollywood aufbruchsstimmung filmkultur swinging sixties 1960er jahre blow-up gesellschaftlicher hintergrund kultfilme der 60er sexuelle revolution filme michelangelo antonioni politische umwälzungen kultfilme visuelle effekte vietnamkrieg easy rider erzählformen jugendkultur 2001: odyssee im weltraum filmgeschichte stanley kubrick stile experimentelle erzählweise zeitgeist meilenstein
Einführung in die Filmkultur der 60er Jahre Zeitgeist und gesellschaftlicher Hintergrund Die 1960er Jahre waren geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen, die auch in der Filmkultur deutlich sichtbar wurden. Es war eine Ära des Aufbruchs, geprägt von politischen Umwälzungen, dem Aufkommen der Jugen... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke der Filmgeschichte: Apocalypse Now, Blade Runner & Pulp Fiction 21.03.2024 02:34:31

rick deckard new hollywood francis ford coppola pulp fiction independent-kino quentin tarantino wahnsinn magazin soundkulisse kameraarbeit filmemacher dschungel science-fiction apocalypse now soundtrack menschlichkeit filmkritik visuelle ästhetik dystopisch gewalt kontroversen dialoge marlon brando vietnamkrieg vangelis gangster colonel kurtz kriegsfilm los angeles erzählstruktur neo-noir captain willard blade runner gewaltdarstellung künstliche intelligenz visuelle brillanz surreal replikanten ridley scott
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1979, der von Francis Ford Coppola inszeniert wurde. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ und verlegt die Handlung in den Vietnamkrieg. D... mehr auf moviecash.club

Me, Myself and Media 48 – Matrix-Medien-Märchenstunde. Willkommen im digitalen Aufwachzimmer (Podcast) 24.12.2018 14:18:14

dirk müller stephanie roy globaler pakt für migration michael butter kramp-karrenbauer machtbeben un-migrationspakt marrakesch jemen-krieg jacline mourau frankreich boris palmer migration cia merz zypern reinhard merkel pharma-crime kriegsrecht khashoggi mathias richling amazon schattenmächte johannes bröckers sebastian haffner annegret kramp-karrenbauer adelheid bahr daniel harrich ukraine arbeitsausbeutung fritz glunk unger craig antony sutton macron lampedusa kertsch syrien george h. w. bush elias davidsson israel jemen migrationspakt opec tim anderson zuwanderung heiko maas saudi-arabien podcast chérif chekatt gelbwesten vietnamkrieg marco bülow
Als der STERN 1983 die Hitler-Tagebücher veröffentlichte, glaubte man in Hamburg an eine Weltsensation. Wochen später erwies sich dieser Jahrhundertfund […] Der Beitrag Me, Myself and Media 48 – Matrix-Medien-Märchenstunde. Willkommen im digitalen Aufwachzimme... mehr auf kenfm.de

Meisterwerk des Kinos: Apocalypse Now und Pulp Fiction im Vergleich 18.03.2024 12:51:44

los angeles kriegsfilm 1979 filmgeschichte herz der finsternis gangsterfilm supergiant star 1994 kritik am krieg colonel walter e. kurtz vietnamkrieg marlon brando meisterwerk kritik am film schauspielerische leistungen visuelle brillanz humor gewaltdarstellung martin sheen psychologische tiefe magazin schwarzer humor pulp fiction wahnsinn quentin tarantino francis ford coppola dialoge captain benjamin l. willard gewalt darstellung von gewalt nicht-lineare erzählstruktur joseph conrad kritik am humor filmkritik apocalypse now innere zerrissenheit psychologisches drama
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola (1979) Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ basiert. Die Handlung des Films dreht sich um den US-amerikanischen Captain Benjam... mehr auf moviecash.club

Die Ungeheuer – Ein Film über Trauma und Überleben 03.04.2025 23:05:21

filmkritik first blood sheriff will teasle magazin guerillakriegsführung ptbs john rambo sylvester stallone die ungeheuer vietnamkrieg kriegsveteranen trauma actiondrama
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es ausgewählten Films: „Die Ungeheuer“ (Originaltitel: „First Blood“) v‬on 1982 „Die Ungeheuer“ (Originaltitel: „First Blood“) a‬us d‬em J‬ahr 1982 i‬st e‬in ikonisches Actiond... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik zu den Werken von Coppola, Spielberg und Tarantino 25.04.2024 02:03:55

vietnamkrieg steven spielberg marlon brando holocaust mario puzo the godfather los angeles martin sheen supernova neutronenstern preisgekrönter regisseur mafiafilm oskar schindler quentin tarantino pulp fiction independent-kino francis ford coppola magazin apocalypse now 70er jahre filmkritik handlungsbeschreibung al pacino schindler's list
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin: Francis Ford Coppola Film: „The Godfather“ (1972) Handlungszusammenfassung „The Godfather“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1972 ist ein epischer Mafiafilm, der au... mehr auf moviecash.club

306 Quadratmeter in Manhattan 27.12.2019 15:00:23

apthorp building ankommen new york freundschaft manhattan upper west side sinnsuche vergänglichkeit familie heimatlosigkeit einsamkeit johan harstad theater auswanderung norwegen apokalypse now vietnamkrieg rowohlt entwurzelung vergã¤nglichkeit lieblingsbücher starke geschichten liebe
Normalerweise hat bei mir ein gelesenes Buch fast keine Gebrauchsspuren; ich kann gar nicht anders, als meine Bücher äußerst pfleglich zu behandeln. Bei »Max, Mischa & die Tet-Offensive« von Johan Harstad war das allerdings nicht möglich, denn dieses 1.242-Seiten-Werk habe ich über mehrere Wochen überallhin mitgeschleppt, um so oft wie mögli... mehr auf kaffeehaussitzer.de

STANDPUNKTE • Was nun, Bernie? 14.03.2020 15:17:29

hillary clinton downloads propaganda israel vietnamkrieg prã¤sidentschaftswahl us-geheimdienst usa vã¶lkerrecht völkerrecht präsidentschaftswahl wallstreet sticky-fourth artikel palã¤stina bernie sanders wahlkampf antisemitismus wirtschaftssanktionen palästina
Anmerkungen zum Wahlkampf und den außenpolitischen Positionen von Bernie Sanders Ein Standpunkt von Doris Pumphrey. Mit seinem innen- und sozialpolitischen […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Was nun, Bernie? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

5. März 2020! Wir schaffen das! NATO-Merkel destabilisiert Deutschland. 05.03.2020 18:25:56

vietnam-krieg nato-militärberater hisbollah-milizen syrien-tã¼rkei konfklikt nato krieg syrien-tã¼rkei flüchtlingskrise bashar al-assad syrien-krieg nato wir schaffen das geopolitik ursula von der leyen afghanistankrieg shisha-bar vietnamkrieg flüchtlingsproblematik deutsche aussenpolitik flã¼chtlingsproblematik grenzöffnung 2015 airbase ramstein aktuelle beiträge grenzã¶ffnung 2015 nachdenken nato-militã¤rberater syrien-türkei syrien-türkei konfklikt flã¼chtlingskrise merkel
„Wir schaffen das!“, klang es 2015 aus dem Mund der Dauerkanzlerin Merkel, als es darum ging, Flüchtlinge aus Syrien in […] Der Beitrag 5. März 2020! Wir schaffen das! NATO-Merkel destabilisiert Deutschland.... mehr auf kenfm.de

Man kann nicht immer gewinnen. 29.05.2019 20:42:40

theater johan harstad familie liebe mischa und die tet-offensive vietnamkrieg norwegen norwegische literatur rowohlt verlag kunst freundschaft new york zeitgenössische literatur max
Wenn etwas Großes zu Ende geht, ist nichts mehr wie es war. So auch bei 1200 Seiten Literatur, die ich gerade beendet habe. Auf der einen Seite ein Seufzer der Erleichterung, der aus den Tiefen des Bauches nach draußen strömt. Auf der anderen eine Träne, die über ein erhitztes Gesicht läuft und kurz für Abkühlung … ... mehr auf klappentexterin.wordpress.com

Geständnisse eines Atomkriegsplaners – Interview mit Whistleblower Daniel Ellsberg 16.11.2019 12:09:34

artikel daniel ellsberg atomkrieg dokumentarfilm whistleblower rand corporation actvism munich steven spielberg vietnamkrieg pentagon papers aktuelle beiträge medienlandschaft
Ein Beitrag von acTVism Munich. In diesem Interview sprechen wir mit dem ehemaligen US-Militäranalysten der RAND Corporation und Whistleblower der […] Der Beitrag Geständnisse eines Atomkriegsplaners – I... mehr auf kenfm.de

Verschwörungen zwischen Theorie und Praxis | Von Klaus Hartmann (Podcast) 03.07.2020 12:37:22

gehorsam staat vietnamkrieg verschwörungstheorie pandemie verschwã¶rung geheimdienst massaker von racak podcast fakten sender gleiwitz verschwã¶rungstheorie verschwörung stereotyp big pharma hygienedemos jugoslawien 9/11 wissenschaft gleischaltung cia tonkin-zwischenfall antisemit medien verfassungsschutz kritik corona diskussion
Ein Kommentar von Klaus Hartmann. Mit dem Abklingen des Virus namens „SARS-CoV-2“ und den Lockerungsübungen des „Corona-Kabaretts“ geht auch die Zeit […] Der Beitrag Verschwörungen zwischen Theorie und Praxis | Von Klaus... mehr auf kenfm.de

Verschwörungen zwischen Theorie und Praxis | Von Klaus Hartmann 03.07.2020 12:37:58

diskussion kritik corona verfassungsschutz medien antisemit tagesdosis cia tonkin-zwischenfall klaus hartmann 9/11 wissenschaft gleischaltung jugoslawien hygienedemos stereotyp big pharma verschwörung downloads verschwã¶rungstheorie sender gleiwitz fakten massaker von racak geheimdienst staat vietnamkrieg gehorsam verschwã¶rung pandemie verschwörungstheorie
Ein Kommentar von Klaus Hartmann. Mit dem Abklingen des Virus namens „SARS-CoV-2“ und den Lockerungsübungen des „Corona-Kabaretts“ geht auch die Zeit […] Der Beitrag Verschwörungen zwischen Theorie und Praxis | Von Klaus Hartman... mehr auf kenfm.de

DA 5 BLOODS 30.06.2020 14:29:35

chadwick boseman drama netflix freundschaft jonathan majors 2020 delroy lindo spike lee biopic mã©lanie thierry period piece isiah whitlock jr. ptbs abenteuer jean reno allgemein action clarke peters vietnam jasper pääkkönen vater & sohn trauma norm lewis vietnamkrieg schatz gold paul walter hauser jasper pã¤ã¤kkã¶nen vater & sohn kriegsfilm mélanie thierry
„We fought in an immoral war that wasn’t ours for rights we didn’t have.“ Da 5 Bloods ~ USA 2020Directed By: Spike Lee Einst waren sie Fünf: Squadleader Norman (Chadwick Boseman), Paul (Delroy Lindo), David (Jonathan Majors) Otis (Clarke Peters) und Eddie (Norm Lewis), die im Vietnamkrieg als „Bloods“ eine versch... mehr auf funxton.wordpress.com

Jäger der Apokalypse – Von Coppola zu Margheriti 23.08.2020 14:15:08

vietnamkrieg antonio margheriti rezension kriegsfilm action anthony m. dawson l’ultimo cacciatore blu-ray/dvd l’ultimo cacciatore film jã¤ger der apokalypse the last hunter jäger der apokalypse rezensionen david warbeck kritik
L’ultimo cacciatore Von Volker Schönenberger Kriegs-Action // „Jäger der Apokalypse“ – welch herrlicher, von kriegerischen Exzessen kündender Filmtitel. Der italienische Originaltitel „L’ultimo cacciatore“ – zu deutsch: „Der letzte Jäger“ – liest sich nicht ganz so spektakulär, aber der Name des Regisseurs verspricht sowieso politisch unkorrekten K... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 17 | Von Jochen Mitschka (Podcast) 19.11.2020 15:04:37

berichterstattung gerichtsverfahren leitmedien dr. fã¼llmich dr. wodarg pcr-tests politik standpunkte – der podcast new york times konformismus corona sozialforschung medien parlament ddr-bã¼rger ddr-bürger vietnamkrieg masken medienkonsument podcast berliner morgenpost dr. füllmich gesellschaft corona-untersuchungsausschuss
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wir setzen hiermit die Berichterstattung über die Corona Ausschusssitzung 9. „Die […] Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 17... mehr auf kenfm.de

Angst vor der Niederlage und der Vietnamkrieg 10.10.2018 20:36:09

spionage, attentate niederlage kommunisten atomwaffen militär general william westmoreland bevölkerungskontrolle militär, krieg 1968 vietnamkrieg präsident lyndon johnson
Er plante, taktische Atomwaffen gegen Konzentrationen von Truppen der Nordvietnamesischen Armee (NVA) einzusetzen. Präsident Lyndon Johnson annullierte die Pläne von Westmoreland und ordnete an, dass die Diskussionen über den Einsatz von Atomwaffen geheim gehalten werden sollten ... mehr auf radio-utopie.de

The Sapphires / Regie: Blair Wayne. Darst.: Chris O’Dowd; Deborah Mailman; Jessica Mauboy […] 02.02.2019 12:15:28

australien vietnamkrieg band 1968 musik scheibenwelt film aborigines soul spielfilm musikfilm
Australien, 1960er Jahre. Als die drei Aborigines-Schwestern Gail, Julie und Cynthia heimlich an einem Gesangswettbewerb teilnehmen, erfahren sie trotz herausragender Leistung mit voller Härte den Rassismus der australischen Mehrheitsgesellschaft und werden schlichtweg ignoriert. Nur Dave Lovelace, der abgehalfterte Musiker und Conferencier des Tal... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Me, Myself and Media 48 – Matrix-Medien-Märchenstunde. Willkommen im digitalen Aufwachzimmer 24.12.2018 14:24:08

adelheid bahr me myself and media johannes bröckers annegret kramp-karrenbauer sebastian haffner arbeitsausbeutung ukraine daniel harrich downloads lampedusa macron fritz glunk antony sutton unger craig aktuelle beiträge kertsch syrien elias davidsson tichy israel g20 george h. w. bush putin tim anderson opec jemen migrationspakt saudi-arabien zuwanderung heiko maas vietnamkrieg marco bülow gelbwesten poroschenko chérif chekatt globaler pakt für migration stephanie roy dirk müller vw machtbeben kramp-karrenbauer michael butter un-migrationspakt marrakesch frankreich migration boris palmer jacline mourau der spiegel claas relotius jemen-krieg cia merz zypern pharma-crime kriegsrecht pentagon reinhard merkel amazon schattenmächte khashoggi mathias richling
Als der STERN 1983 die Hitler-Tagebücher veröffentlichte, glaubte man in Hamburg an eine Weltsensation. Wochen später erwies sich dieser Jahrhundertfund […] Der Beitrag Me, Myself and Media 48 – Matrix-Medien-Märchenstunde. Willkommen im digitalen Aufwachzimmer er... mehr auf kenfm.de

Apocalypse Now – Final Cut: Restauriert auf der Leinwand 12.07.2019 10:43:08

vbietnamkrieg robert duvall filmklassiker kiregsfilm literatur fracis fford coppola vietnamkrieg marlon brando film laurence fishbourne
Vierzig Jahre hat dieser manische Moloch von einem Film-Kunstwerk bereits auf dem Buckel. Viel ist über die absurden, fiebrigen Dreharbeiten, die durchgeknallten Darsteller und die wahnwitzigen Szenen dieses flammenden Antikriegsfilms geschrieben worden. Regisseur Francis Ford Coppola der dieses Monument auf dem schmalen Gerüst von Joseph Conrads E... mehr auf brutstatt.de