Tag suchen

Tag:

Tag rechte_gefahr

Lasst uns Sachsenversteher werden! 28.08.2018 12:46:56

audio-podcast polizei flüchtlinge eliten fremdenfeindlichkeit, rassismus augstein, jakob chauvinismus hooligans rechte gefahr sachsen spiegel rechtsruck innere sicherheit altersarmut prekäre beschäftigung
Chemnitz am Sonntagmorgen – drei junge Deutsche werden mit Messern niedergestochen, einer von ihnen erliegt wenige Stunden später den Verletzungen. Tatverdächtig sind ein Syrer und ein Iraker. Als erste Meldungen über den Totschlag über die sozialen Netzwerke verbreitet werden, eskaliert die ohnehin bereits angespannte Lage vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was macht die Linke falsch? – Eine Rezension 28.03.2018 08:39:34

brandt, willy kapitalismus revolution innen- und gesellschaftspolitik soziale herkunft rechte gefahr rezensionen verteilungsgerechtigkeit rechtsruck
Im Westend-Verlag ist ein neues Buch erschienen, das die Frage untersucht, warum seit Jahren rechte politische Positionen immer mehr Zulauf bekommen und für linke Alternativen keine Mehrheiten zustande kommen. Autor ist der Journalist Roberto J. De Lapuente, der unter anderem für das Neue Deutschland schreibt. Sein Buch hat den Titel „Rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Asow-Vertreter mit SS-Symbolik in Deutschland – Bundesregierung windet sich und verweigert Stellungnahme 03.03.2025 13:26:06

ukraine audio-podcast bild bundespressekonferenz neonazismus rechte gefahr
Die 12. Spezialbrigade „Asow“ der ukrainischen Nationalgarde hatte im Februar ihr internationales Bataillon in Schloss Diedersdorf bei Berlin einquartiert. Man suche nach Unterstützern, so die offizielle Begründung. Bei einem Interview der BILD-Zeitung mit dem Asow-Pressesprecher sah man in den Hintergrundbildern das Wolfsange... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexikanisierung oder schleichende Diktatur in Brasilien? Das Spiel hinter den Kulissen der Militär-Intervention in Rio de Janeiro 01.03.2018 09:25:05

temer, michel militärdiktatur länderberichte polizei drogen kriminalität rechte gefahr rechtsruck menschenrechte brasilien amnestie innere sicherheit
Nach Karnevals-Umzügen, deren Bilder beißender Sozialkritik und Verspottung der de-facto-Regierung Michel Temer um die Welt gingen, erwachte Rio de Janeiro Mitte Februar wie heimgesucht von einem Aschermittwochs-Kater. Panzerfahrzeuge, aus der Luft von Hubschraubern eskortiert, rollten von den Kasernen rund um die 6-Millionen-Metropole in... mehr auf nachdenkseiten.de

Das „massive Behördenversagen“ in Sachen „NSU“ macht Karriere 19.03.2018 16:00:57

bouffier, volker wetzel, wolf rechte gefahr justiz erosion der demokratie neonazismus terrorismus polizei audio-podcast geheimdienste merkel, angela aktenvernichtung nsu
Wolf Wetzel setzt seine NSU-VS-Recherche mit dem Beitrag fort, der sich der Frage stellt: Was ist mit all den Akteuren passiert, die an diesem „massiven Behördenversagen“ einen maßgeblichen Anteil hatten? Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die vorausgegangenen Beiträge finden sich hier: Das unwahrscheinliche En... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

integration ostdeutschland interviews gruppenbezogene menschenfeindlichkeit chauvinismus verrohung audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus flüchtlinge erosion der demokratie bürgerproteste neonazismus heitmeyer, wilhelm teilhabe rechtsruck rechte gefahr
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Hessenlöwe auf Tour 17.03.2021 11:18:43

rechte gefahr wahlkampf die partei terrorismus neonazismus hessen staatsorgane polizei wahlen nsu
Selbstverständlich gibt es keine Löwen mehr in Deutschland – auch in Hessen nicht. Als „Hessenlöwen“ bezeichnet man vielmehr das Hoheitswappen für das Bundesland Hessen, auf dem ein Löwe in bedrohlicher Haltung als Motiv benutzt wird. Eigentlich ist das keine Schlagzeile wert, wenn das Landeswappen nicht ab und an eine V... mehr auf nachdenkseiten.de

Attentat auf Lula, 126 ermordete Sozialaktivisten, Androhung eines Militärputschs – Warum verhängt die EU eigentlich keine Sanktionen gegen Brasilien? 04.04.2018 15:05:16

innere sicherheit justiz erosion der demokratie attentat brasilien rechte gefahr wahlkampf putsch lula da silva, luiz inacio wahlen länderberichte
Brasilien steht am heutigen 4. April unter politischer Hochspannung. Der Oberste Gerichtshof (STF) will den Habeas-Corpus-Antrag der Verteidiger von Altpräsident und erneut favorisiertem Präsidentschaftskandidaten Luis Inácio Lula da Silva prüfen. Wie die Nachdenkseiten am vergangenen 21. Februar berichteten, besteht im STF Uneinigke... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Wahlkämpfer der Woche: Jakob Augstein 10.07.2018 11:40:27

audio-podcast broder, henryk m. flüchtlinge augstein, jakob sozialstaat innen- und gesellschaftspolitik rechte gefahr spiegel zuwanderung asyl medienkritik
Was hat Jakob Augstein da nur geritten? In seiner aktuellen Kolumne konstruiert der berühmte SPIEGEL-Erbe einen Zielkonflikt zwischen dem Sozialstaat und einer humanen Asylpolitik, erklärt dann im selben Gedankengang den Sozialstaat zur Verhandlungsmasse und überlässt die Verteidigung sozialpolitischer Standards ohne jede Not de... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

sachsen rechte gefahr rechtsruck neonazismus altersarmut prekäre beschäftigung filterblase innere sicherheit zukunftsangst fremdenfeindlichkeit, rassismus audio-podcast reformpolitik kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela flüchtlinge reformpolitik politikerverdrossenheit maas, heiko eigenverantwortung thierse, wolfgang konkurrenzdenken rechtsruck rechte gefahr sachsen nationalsozialismus leserbriefe bürgerproteste strategien der meinungsmache rassismus innere sicherheit tiefer staat
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Der NSU-Jahrhundertprozess und ein Scheinurteil 21.07.2018 11:45:13

audio-podcast polizei geheimdienste npd fremdenfeindlichkeit, rassismus nsu aktenvernichtung wetzel, wolf bouffier, volker rechte gefahr erosion der demokratie geheimhaltung rassismus justiz neonazismus terrorismus
Wolf Wetzel betritt ein letztes Mal den Gerichtssaal in München, wo ein Staatsschutzsenat sein Urteil über den „NSU“ sprach. Gab es ein Scheinurteil? Der Jahrhundertprozess in München ist zu Ende, die Urteile sind gesprochen. Obwohl ein Bündnis „Kein Schlussstrich“ diese Befürchtung zerstreuen will, ist genau ein solcher zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Jair Bolsonaro – Der Präsidentschaftskandidat der „Märkte” und des faschistischen Brasilien 29.08.2018 14:12:39

länderberichte putsch rousseff, dilma lula da silva, luiz inacio marktliberalismus wahlen hate speech brasilien geostrategie homosexualität wahlkampf rechte gefahr privatvorsorge rassismus demoskopie/umfragen attentat bolsonaro, jair bannon, steve
Verschiedentlich wurde in brasilianischen Medien spekuliert, die „Kommandozentrale” des parlamentarischen Putschs, der vor zwei Jahren Präsidentin Dilma Rousseff ihres Amtes enthob, werde vor dem Hintergrund wachsender sozialer Proteste, insbesondere jedoch wegen dem unaufhaltsamen Popularitäts-Hoch von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika 23.06.2019 14:00:16

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie bolsonaro, jair brasilien rechte gefahr chile lateinamerika usa reagan, ronald kirchen/religionen papst
Teil 2: Nelson Rockefeller und die Anfänge Wie in Teil I dieser Artikelserie dargestellt, dient die sogenannte „Theologie der Prosperität“ weltweit als pseudo-religiöse Heilslehre und Tatort der Bereicherung selbsternannter, betrügerischer Bischöfe wie dem Brasil... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Verändert die Sozialpolitik die Denkweise der Menschen? 11.06.2023 11:45:38

audio-podcast soziale gerechtigkeit lateinamerika sozialismus lula da silva, luiz inacio ungleichheit sowjetunion brasilien rechte gefahr strategien der meinungsmache
Der bekannte brasilianische Befreiungstheologe und Autor Frei Betto widmet sich in seinem aktuellen Stück der in der Überschrift gestellten Frage und beantwortet diese mit Nein. Er verweist dazu auf die Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion sowie den jüngsten Erfahrungen in Brasilien. Vor diesem Hintergrund ruft er zu einer... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kann man eigentlich jetzt immer noch die Grünen wählen? 10.10.2023 11:19:49

wahlen bayern hessen audio-podcast bellizismus rechte gefahr wirtschaftssanktionen grüne wahlanalyse
Die Grünen haben bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern Stimmen eingebüßt, das ist die gute Nachricht. Die beunruhigende Nachricht ist, dass die treibende Partei des Militarismus und des Wirtschaftskrieges immer noch viel zu viele Wähler anlocken kann. Es wurde verpasst, ein eindeutiges Zeichen gegen Kriegsverlänger... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesjustizminister Buschmann tritt gemeinsam mit Gaza-Vertreibungsbefürworter Chikli in Berlin auf 05.02.2024 14:00:03

siedlungspolitik buschmann, marco außen- und sicherheitspolitik veranstaltungshinweise / veranstaltungen israel rechte gefahr audio-podcast gaza bundespressekonferenz
Das Auswärtige Amt hatte am 29. Januar in außergewöhnlich scharfen Worten die Teilnahme und Äußerungen von israelischen Regierungsmitgliedern bei der Konferenz zur Wiederbesiedelung des Gazastreifens mit jüdischen Siedlern und der Vertreibung der dort lebenden Palästinenser verurteilt. Nur wenige Tage spät... mehr auf nachdenkseiten.de

Stille Machtergreifung – Österreichs neue alte Rechte 25.01.2018 13:00:18

neonazismus rechte gefahr rezensionen parteien und verbände fpö chauvinismus nationalismus länderberichte audio-podcast österreich
Als im Jahre 2000 erstmals die rechte FPÖ als Koalitionspartner an der österreichischen Regierung beteiligt wurde, hagelte es noch Protest. Die EU entschloss sich zu – wenn auch halbgaren – Sanktionen, weltweit äußerte sich Kritik daran, dass im Herzen Europas eine offen fremdenfeindlich und rassistisch auftretende Partei an der... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geschichte der FPÖ, ihre Verankerung in Teilen der österreichischen Gesellschaft und die Defizite der politischen Linken 16.02.2019 11:45:14

chauvinismus burschenschaften monarchie interviews länderberichte faschismus haider, jörg strache, heinz-christian österreich audio-podcast gelb-westen parteien und verbände rechte gefahr corbyn, jeremy fpö identitäre nationalsozialismus populismus
Je nach politischer Grundausrichtung werden der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) eine tiefe Verwurzelung im historischen Nationalsozialismus attestiert oder aber dieser Vorhalt wird vehement bestritten. Nach zahlreichen Skandalen hat die Partei inzwischen eine Historikerkommission eingesetzt, um dieses Thema zu klären. Im G... mehr auf nachdenkseiten.de

Tatort Polizeiruf 110 – die Selbstzensur der ARD ist ein Sieg des Opportunismus 21.11.2018 13:15:13

ard medienkritik opportunismus rechte gefahr zensur kultur und kulturpolitik afd audio-podcast
Nur wenige Sekunden war er im Bild und doch löste er einen medienpolitischen Orkan aus. Dass die AfD und die Junge Union den klitzekleinen FCKAFD-Aufkleber in einer Szene des vorigen Polizeirufs politisch nicht korrekt finden und sich mal wieder weinerlich als Opfer des „linksversifften Zwangsgebührensystems“ inszenieren, war vorherzusehe... mehr auf nachdenkseiten.de

Sturm auf die “Festung der Freiheit” und die Demokratie 08.01.2021 10:30:41

politikerverdrossenheit usa putsch perspektivlosigkeit biden, joe audio-podcast trump, donald erosion der demokratie antikommunismus rechtsruck rechte gefahr
Die Unruhen am und im Kapitol in Washington werfen weit grundsätzlichere Fragen auf, als es in den Mainstream-Medien geschieht. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici nannte das Geschehen entsetzt einen “Skandal und eine Schande”. Bundesaußenminister Heiko Maas kritisierte “... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den verschiedenen Lateinamerika-Artikeln der letzten Zeit 27.11.2019 08:51:44

fußball bodenschätze medienkritik bolivien leserbriefe rechte gefahr wirtschaftssanktionen kuba chile putsch morales, evo länderberichte
Die Beiträge: Bolivien in den Medien: Der Putsch, der kein Putsch sein darf Bolivien – Nach Staatsstreich, Exil von Evo Morales und Selbsternennung der neuen Präsidentin erhebt sich Widerstand gegen recht... mehr auf nachdenkseiten.de

Uruguay – Mit knapp 1,2-prozentigem Vorsprung kann konservatives Wahlbündnis mit rechtsradikalen Militärs 15-jährige Prosperitätsära des Frente Amplio ablösen 26.11.2019 08:33:37

bolsonaro, jair wahlanalyse rechtsruck armut rechte gefahr wahlen uruguay kriminalität stichwahl länderberichte rezession frente amplio
Rund 2,7 Millionen Wahlberechtigte von insgesamt 3,5 Millionen Einwohnern waren am 24. November zur Stichwahl zwischen dem Präsidentschaftskandidaten Daniel Martínez von der regierenden Mitte-Links-Koalition des Frente Amplio (Breite Front oder Breites Bündnis) und seinem konservativen Herausforderer Luis Lacalle Pou von der Partido Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands demokratische Mitte ist rechtsextrem und militaristisch 15.07.2024 09:29:44

waffenlieferungen wertedebatte bellizismus erosion der demokratie cancel culture totalitarismus rechte gefahr extreme mitte meinungsfreiheit nato audio-podcast
Wer für Waffenlieferungen und Krieg als Mittel der Politik eintritt, wer Wissenschaft und Kunst angreift und Andersdenkende als Feinde betrachtet, der muss sich den Vorwurf des Radikalismus gefallen lassen. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Sie schon immer mal über VerXXXXXungen wissen wollten 11.04.2018 08:46:45

neonazismus terrorismus tiefer staat strategien der meinungsmache rechte gefahr antisemitismus whistleblower spiegel wetzel, wolf stay behind verschwörungstheorie aktenvernichtung kampagnen / tarnworte / neusprech nsu kennedy, john f. audio-podcast geheimdienste
Verschwörungspraxen, Verschwörungstheorien und Verschwörungsideologien – Wolf Wetzel wirft für die NachDenkSeiten einen spannenden zweiteiligen Blick auf „Verschwörungen“ und verbindet dies mit dem „NSU-VS-Komplex“, dem skandalösen Dickicht aus Verfassungsschutz, Ermittlungsbehörden und Politik im Umfeld der recht... mehr auf nachdenkseiten.de

Bibel, Mammon & Regime Change – Der evangelikale Feldzug in Lateinamerika – Teil 1: das Fußvolk und die Milliardäre 09.06.2019 11:45:54

bolsonaro, jair strategien der meinungsmache abtreibungen waffenrecht rechte gefahr brasilien geldwäsche usa kirchen/religionen lateinamerika länderberichte
Im Jahr 2018 wurden in Lateinamerika drei Präsidenten mit überwältigender Unterstützung und zig Millionen Stimmen evangelikaler Kirchen und Sekten gewählt. In Brasilien der rechtsradikale Jair Bolsonaro, in Costa Rica der Fernseh-Prediger Fabricio Alvarado und in Mexiko selbst der Mitte-Links-Kandidat Andrés Manuel López... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlmotiv: Corona 15.01.2025 11:00:51

virenerkrankung rechte gefahr demoskopie/umfragen audio-podcast wahlen
Die Verweigerung der Aufarbeitung und das noch immer praktizierte Vor-den-Kopf-Stoßen von inzwischen bestätigten Kritikern der Corona-Politik – das ist eine große gesellschaftliche Verantwortungslosigkeit, denn darum bleibt eine Wiederholung im Bereich des Möglichen. Außerdem wird die Wirkung der Anti-Aufarbeitung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Faktor Lula: Brasilien zwischen demokratischem Widerstand und Absturz in die faschistische Barbarei 20.04.2018 09:32:52

länderberichte kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen lula da silva, luiz inacio rousseff, dilma rechte gefahr gefängnis brasilien bürgerproteste erosion der demokratie justiz
Fanal in Guarujá. In den frühen Morgenstunden des 16. April wurde das unsägliche Apartment – das die brasilianische Staatsanwaltschaft und Ermittlungsrichter Sérgio Moro Altpräsident Luis Inácio Lula da Silva mit einem Bericht der Tageszeitung O Globo vom Dezember 2014 als „Eigentumsbeweis” angedichtet und als hanebüchenen Grund... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Urteile im NSU-Prozess in München. Alles gesagt? 11.07.2018 12:37:28

fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela geheimdienste audio-podcast nsu aktenvernichtung suizid rechte gefahr wetzel, wolf terrorismus bürgerproteste neonazismus erosion der demokratie justiz
Die Urteile im Münchner NSU-Prozess sind verkündet. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde als Mittäterin an den Morden und Gewalttaten zur Höchststrafe verurteilt. Der Senat verhängte eine lebenslange Haftstrafe und stellte darüber hinaus die besondere Schwere der Schuld fest. Wolf Wetzel, der die Verbrechen des... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln der letzten Woche(n) 11.07.2018 11:00:12

bürgerinitiative leserbriefe lópez obrador, andrés manuel rechte gefahr zuwanderung ramstein kriegstrauma asyl rassismus militäreinsätze/kriege mexiko militärstützpunkte managergehälter zukunftsangst flüchtlinge usa wahlen
Nachfolgend einige Leserbriefe zu verschiedenen Themen, mit denen sich die Nachdenkseiten in letzter Zeit beschäftigt haben. Vielen Dank an alle Leser, die die Nachdenkseiten mit so großem Interesse lesen und schreiben, und damit Kritik üben, ihr Lob aussprechen, Dinge richtig stellen oder eine andere Sichtweise einbringen! Zusammeng... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien zur Deutschen Einheit: Die Entpolitisierung der „Wende“ 04.10.2018 14:15:55

de maiziere, thomas audio-podcast ddr ostdeutschland hayali, dunja dlf rechte gefahr rechtsruck schockstrategie innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit gedenktage/jahrestage medienkritik strategien der meinungsmache
Dunja Hayalis Talkshow und der Deutschlandfunk verbreiteten am Tag der deutschen Einheit eine emotionalisierte Version der Wiedervereinigung und trennten beim Thema Rechtsruck Ursache und Wirkung – eine kühle politisch-ökonomische Bilanz ist nicht erwünscht: Medien und Politik würden sich dabei selber belasten. Von Tobias ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die grünen Zersetzer | Von Roberto J. De Lapuente 01.10.2022 15:24:48

schicksalsprüfung rechtspopulisten die grünen nancy faeser robert habeck weltanschauung sticky podcast grüne psychosen inszenierung schock-strategie demokratiefeindliche haltung klima-lockdown demokratie politisch verfolgte hetzjagd regierungskoalition klimawende zeitenwende rechte gefahr standpunkte rechtsextremisten
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Die größte Gefahr für die Demokratie, Nancy Faeser sagt es uns regelmäßig, seien Rechtsextremisten. Ohne deren demokratiefeindliche Haltung schönzureden: Es sind weniger die Braunen als die Grünen und ihre Pläne für die Wirtschaft, die diese Demokratie zersetzen. Nicht erst seitdem wir diese Innenministeri... mehr auf kenfm.de

Demos gegen Rechts: Wenn eine „Haltung“ absurd wird 10.02.2025 15:02:37

audio-podcast rechte gefahr bürgerproteste bã¼rgerproteste erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Hunderttausende waren am Wochenende wieder auf den Straßen – aber man kann „gegen Rechts“ nicht wirkungsvoll demonstrieren. Wäre ein Eintreten gegen rechtsextreme Tendenzen tatsächlich das Ziel, dann hätte man schon vor Jahren die Politik unter anderem bei den Themen Soziale Frage, Steuern, Corona-Aufarbeitung, Migratio... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ihren konkreten Arbeits- und Lebensbedingungen, ihren Sorgen und Nöten, wird keine Beachtung geschenkt“ 31.05.2018 11:45:07

rechte gefahr gewerkschaften populismus ökonomisierung leistungsdruck pegida flexibilisierung flüchtlinge zukunftsangst audio-podcast digitalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik protestwähler politikerverdrossenheit betriebsräte interviews afd entsolidarisierung arbeitsbedingungen
Rechte Umtriebe werden auch in Betrieben und Gewerkschaften sichtbar. Darauf macht Dieter Sauer im Interview mit den NachDenkSeiten aufmerksam. Sauer, der am Münchner Institut für Sozialwissenschaft forscht, hat sich in einer Untersuchung unter anderem damit auseinandergesetzt, wie sich der Einfluss von rechts in der Arbeitswelt bemerkbar... mehr auf nachdenkseiten.de

Wird der Verfassungsschutz von einem AfD-Freund geleitet? 15.08.2018 13:14:10

nsu snowden, edward afd guantanamo flüchtlinge petry, frauke staatsorgane audio-podcast maaßen, hans-georg geheimdienste netzpolitik.org erosion der demokratie friedrich, hans-peter rechte gefahr
Hans-Georg Maaßen ist wieder einmal unter Beschuss. 2012 trat er als Präsident des Verfassungsschutzes an, um das durch die NSU-Morde zerstörte Vertrauen in seine Behörde „wieder“ herzustellen. Zumindest an dieser Aufgabe scheiterte er kläglich. Stattdessen geriet er immer wieder selbst durch Skurrilitäten in die Schla... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ 01.09.2018 11:45:39

fremdenfeindlichkeit, rassismus npd polizei chauvinismus augstein, jakob ostdeutschland zuwanderung agenda 2010 rechtsruck sachsen rechte gefahr antifaschismus leserbriefe prekäre beschäftigung bürgerproteste neonazismus austeritätspolitik wertedebatte
Der Artikel “Lasst uns Sachsenversteher werden!” von Jens Berger rief ein außergewöhnlich starkes Echo bei den Lesern hervor, was wohl teils an seiner Sichtweise und teils an der Intensität der Vorkommnisse in Chemnitz selbst liegt. Die weit auseinanderliegenden Ansichten in den Leserbriefen zeigen einmal mehr, dass es si... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkspopulismus als progressive politische Strategie der Zukunft 11.09.2018 11:16:00

mélenchon, jean-luc strategien der meinungsmache austeritätspolitik aktuelles ökonomisierung demokratie aufbau gegenöffentlichkeit populismus corbyn, jeremy rechte gefahr rechtsruck tina podemos labour party globalisierung ungleichheit soziale bewegungen deregulierung postdemokratie audio-podcast marktkonforme demokratie sanders, bernie eliten
Die NachDenkSeiten haben die inflationäre und abwertende Verwendung des Begriffs „Populismus“ schon immer sehr kritisch begleitet. Bereits vor zwei Jahren schlug Albrecht Müller vor, den Begriff aus unserem Sprachgebrauch zu streichen, da er vor allem der Diffamierung und im Umkehrschluss der Reinwaschung der Diffamierenden diene. Einen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Combat 18 – ein Verbot mit ungewollten Offenbarungen 30.01.2020 09:00:48

rechte gefahr combat 18 neonazismus terrorismus ard seehofer, horst geheimdienste nsu
Am 23. Januar 2020 wurde die neonazistische Organisation „Combat 18“ vom Bundesinnen- und Heimatminister Horst Seehofer (CSU) verboten. Das Verbot wurde bereits Mitte des letzten Jahres angekündigt. Als Begründung für die „Verspätung“ nannte man, dass man „gerichtsfeste“ Beweise sammeln wollte, um das Verbotsverfahren ausreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf gegen Rechts heißt Kampf gegen Links 15.02.2020 13:30:13

strategien der meinungsmache populismus rechte gefahr neusprech
Die aktuellen „Dammbruch“-Empörungen zu Thüringen sind in weiten Teilen vorgeschoben, sagt Rainer Mausfeld. Denn rechte bis rechtsextreme Haltungen sind seit Beginn der Bundesrepublik in den Parteien der sogenannten Mitte fest verankert. Der Kampf der politischen Zentren der Macht gegen Rechts war und ist in Wahrheit i... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf 21.02.2020 10:11:15

von der leyen, ursula rechtsruck rechte gefahr strategien der meinungsmache innere sicherheit attentat austeritätspolitik schlanker staat steinmeier, frank-walter austeritã¤tspolitik audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela zukunftsangst
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die G... mehr auf nachdenkseiten.de