Tag impressionen
Impressionen von einem Spaziergang am Blauen Wunder Wolkenfetzen umschwirren die Sonne an einem Himmel blau wie der Stahl, der sich in festen Bögen über den Fluss spannt. Ein kühles Lüftchen weht im Tal. Und ab und an nur wird das Grün der Wiesen durchbrochen von gelben Tupfen, die von Aufbruch künden. Dornröschen träumt noch, von […]
... mehr auf elbmargarita.de
Vor kurzem einen netten Abend in einem Restaurant verbracht. Die Gerichte sind dort weniger fancy, was man vielleicht vom Preis her erwarten würde, aber das was sie machen, machen sie richtig gut. Aber das Beste sind manchmal einfach die Nachbartische. Da wird ein Paar an dem Nachbartisch platziert. In 2 Stunden bieten die mehr Unterhaltungswert, [... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ja, deutscher Michel, die schönen Zeiten sind vorbei, die süße Party ist Vergangenheit. Das Chaos Ampel 2.0 steht den Deutschen bevor. Leidtragende werden wie zu Coronazeiten und im Ukrainekonflikt wieder einmal die Bürger sein, die durch gebrochene Wahlversprechen und Lügen … ... mehr auf absurd-ag.de
1. Currywurst Pommes mit selbstgemachten Fritten… geht irgendwie immer 2. Ein grüner Salat zur Fastenzeit um der Völlerei entgegen zu wirken 3. Sonntagsfrühstück in der Sonne 4. Rotwein von Feinkost Albrecht Süd, der recht hoch bei Falstaff bewertet wurde und wirklich verdammt gut war 5. Bitterballen und holländisches Bier, welches, muss ich ... mehr auf herrmim.wordpress.com
Der Kulturlehrpfad von Lessebo. (PDF-Datei) ... mehr auf absurd-ag.de
Rückgedenken Am Hang die Heidekräuter blühn, Der Ginster starrt in braunen Besen. Wer weiß heut noch, wie flaumiggrün Der Wald im Mai gewesen ? Wer weiß heut noch, wie Amselsang Und Kuckucksruf einmal geklungen? Schon ist, was so bezaubernd klang, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Es blüht in Überlingen. Zaghaft trauen sich die ersten Frühblüher ans Licht. Die Sonne lockt, obwohl es Nachts noch sehr frisch ist.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Das Wochenthema der #52WochenFotoChallenge ist diesmal #alt. Gut, ich hätte mich jetzt selbst fotografieren können, hab aber dann doch etwas Bessere gefunden. Etwas echt Nostalgisches zum Hören von Musik.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Können Fotografien von Garagen zivilisationskritische Fotografie sein. Oder ist sie in erster Linie dokumentarisch und zeigt unsere starke Ausrichtung auf ein Leben mit dem Automobil?... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
von der birke fallen wörterwirbeln fliegen aufan der straßesteht ein gedichtund wartet auf einender es aufliestpolitik ist längstnicht mehr egalob sonne fehltoder regender verstand sagt angstsei kein guter beraterund die wörtertanzen aus dem takt ©diana jahr 2025... mehr auf versspruenge.wordpress.com
von oben flog ein wort mir zues war weich und hatte federnegal war es mir nichtaber ich zweifeltean seiner schreibweiseals ob das wichtig wäre[ist es]ein vogelein zwitschernso eines mit hoffnungspotentialmit frühlingsgefühlund anklang an dichein weitererversuch einer näherung ©diana jahr 2025... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Stille ist ein hohes Gut in unserer lärmenden Zeit geworden. Aber es gibt die kleinen Refugien, wo man sie noch genießen kann.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
gute geisterumwehen das hausoder ist es der windder mir worte zuspieltaus blüten blätternund thymiansolange ich den horizont sehebewegt sich das grasund ein traum vom meerüberspült die schwere der zeitmit dem schwinden des winterskehre ich silben ausund filtere verseaus der flutvon nachrichten der weltbleibt ein bitterer geschmackund der duft von o... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Die ganze Woche ärgere ich mich schon über Windows 10 und die Bildapp von MS. Dauernd ist was verstellt und das Prg. macht nicht, was es soll. Genauso WIN 10 rattert jeden Tag aufs neue auf der Suche nach Updates … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
Vor kurzem über einen Füller gestolpert. Die Machart und das Design sprach mich an. Ein Visconti Füller. Van Gogh Edition – Potato Eaters. Warum auch immer die Italiener Potato ohne E am Ende schreiben. Da ich noch keinen Visconti Füller mein eigen nannte, habe ich zugeschlagen. Und ich muss sagen, ich bin mehr als überrascht. […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
1. Ich habe japanische Tinte zum Ausprobieren käuflich erworben 2. Am Wochenende Tinten dokumentiert 3. Kapuziner Weißbier getrunken 4. Kleiner Riese, und es ist wirklich der ärmste kleine Riesenschnauzer auf diesem Planeten 5. Thailändischer Rum für Cuba Libre und überraschend gut 6. Erdinger Brauhaus Helles zur Currywurst Pommes 7. Currywurst und... mehr auf herrmim.wordpress.com
Unter der Woche seit langen mal wieder essen gewesen. Guter Freund und geschätzter Gesprächspartner. Wenn er jetzt noch lernen würde pünktlich zu sein, wäre es großartig. Aber das ist er noch nie gewesen. Und auch wenn es mich manchmal ärgert, er wird es nie sein. Es zu erwarten, wäre unrealistisch. Eine stylische Location. Wirklich nett. […]... mehr auf herrmim.wordpress.com
Ich freue mich sehr: Mein drittes Buch ist auf dem Weg, und zwar wieder im Schillo-Verlag, innerhalb einer neuen feinen kleinen Lyrikreihe „dicht an dicht“! Im Herbst wird es voraussichtlich erscheinen. Hier eine kleine Vorschau darauf: Hier noch das gesamte Programm 2025: Click to access Schillo-Verlag-Programm-FJ2025.pdf... mehr auf versspruenge.wordpress.com
sind blumenbewachsene hügelgrün nicht weißjemand erntet schneeflockenin einem traumdurchschreite ich michselbst die felderund der waldsind bunt im kaleidoskopwie auf drogensetze ich mich ins grasund spiele eine seltene melodiefür die bäumeschwinge ich redenund tanze im regenmutter erde ist fragilunter meinen füßenbebt ein kanonund eine menschenkett... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Wer länger sitzt, ist früher tot! Ja, das trifft auf jeden Fall zu. Mir sind genug Fälle / Menschen bekannt, auch in meinem Alter, die alles schon länger nicht mehr leben. Den ganzen Tag vor der Glotze hocken, sich als … Weiterlesen →... mehr auf absurd-ag.de
Still ruht der See in Überlingen an der Promenade.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
den booten folgen möwenund gleichzeitige wellengehören dem windich bin mitten im bildeiner umspülten erdeund du an meiner seitespielst worte an land ©diana jahr 2025... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Schon wieder kein Ostern hier. Eventbloggen üben wir nochmal…naja Frühling zählt ja vielleicht auch. Eier und Häschen seht ihr ja auf den anderen Blogs genug, oder? Heute möchte ich euch zeigen was sich bei uns im Wohnzimmer getan hat. Ihr erinnert euch vielleicht an den Beitrag mit der Sofaverschönerung vor ungefähr einem Jahr? Wie ihr [R... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com