Tag suchen

Tag:

Tag soziale_medien

„Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde“ 25.06.2025 20:51:03

populismus algorithmus informationsgesellschaft technik www wissenschaft demokratie covid ki soziale medien
Es geht um die Frage, wie das Zusammenspiel von Populismus, sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz die Idee von Wahrheit, den Charakter von Debatten und die politischen Verhältnisse verändert – auf dem Weg zu einer polarisierten, von Hypes und Hysterien regierten Gesellschaft, der die nötige Kompromiss- und Konsensfindung im Angesicht ineinand... mehr auf log.netbib.de

Was steckt hinter den steigenden Zahlen bei politisch motivierter Kriminalität? 09.06.2025 12:00:03

innere sicherheit erosion der demokratie strategien der meinungsmache osze überwachung lügen mit zahlen dobrindt, alexander kriminalitã¤t denunziation hate speech kriminalität soziale medien strafverfolgung lã¼gen mit zahlen audio-podcast netzwerkdurchsetzungsgesetz
Staatlich gefördertes Denunziantentum, extremer Anstieg der politisch motivierten Kriminalität oder verbesserte Verfolgung von Straftaten im Internet aufgrund staatlicher Meldestellen? Die Präsentation der Statistik zur politisch motivierten Kriminalität durch Innenminister Dobrindt und BKA-Chef Münch wirft bei nähe... mehr auf nachdenkseiten.de

Besorgte Fans fordern Justin Bieber soll sich Hilfe holen 09.06.2025 05:17:20

mental health hailey baldwin prominente paare psychische gesundheit celebrities promis justin bieber soziale medien fan-besorgnis
Hailey Bieber unterstützt ihren Mann Justin Bieber während seiner aktuellen Herausforderungen – erfahren Sie mehr über ihre Rolle an seiner Seite. Der Beitrag Besorgte Fans fordern Justin Bieber soll sich Hilfe holen erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de

Bloggen – Mehr als nur Texte im Netz 05.06.2025 12:00:00

technik aus dem leben metaebene gemeinschaft internet soziale medien nachgedacht
In diesem Text versuche ich zu erläutern, warum Blogs für mich mehr sind als eine bloße Aneinanderreihung von Buchstaben. Das Sortieren meiner Gedanken war vergleichsweise schwierig, was interessant ist – ich bin schließlich nicht mehr ganz neu dabei.... mehr auf schreiblehrling.de

„Wir sind keine Bewegung, wir sind eine Partei“ 23.05.2025 09:00:22

bürgerproteste bã¼rgerproteste wahlanalyse friedensbewegung wahlkampf wagenknecht, sahra innen- und gesellschaftspolitik soziale medien wahlen interviews bsw bundestagswahl audio-podcast
Alexander King ist Gründungsmitglied des BSW und Landesvorsitzender der Partei in Berlin. Seit seinem Bruch mit der Linksfraktion sitzt er als fraktionsloser Einzelabgeordneter im Berliner Landesparlament. Im Interview mit Rainer Balcerowiak skizziert King die aktuelle Situation des BSW und die anstehenden ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leyla Lahouar und Mike Heiter doppelte Geburtstag das schenken sie sich 19.05.2025 04:03:11

promis soziale medien doppelter geburtstag mike heiter reality-tv geburtstagsgeschenke unterhaltungsnews deutsche prominente prominente paare leyla lahouar
"Entdecken Sie, was Leyla Lahouar und Mike Heiter sich zum doppelten Geburtstag schenken - eine Geschichte voller Überraschungen und Freundschaft." Der Beitrag Leyla Lahouar und Mike Heiter doppelte Geburtstag das schenken sie s... mehr auf welt-der-legenden.de

Interview mit der ukrainischen Historikerin Marta Havryshko: „Die Ukraine ist keine Demokratie. Die Menschen haben Angst, ihre Meinung zu sagen.“ 17.05.2025 11:00:45

feindbild militäreinsätze/kriege mobilmachung neonazismus nationalsozialismus menschenrechte meinungsfreiheit holocaust kriegsrecht russland atomwaffen rechte gefahr zensur repressionen patriotismus weltkrieg nationalismus ukraine interviews kriegsverbrechen zivile opfer soziale medien morddrohung selenskyj, wolodymyr diffamierung stellvertreterkrieg audio-podcast länderberichte
Die ukrainische Historikerin und Dissidentin Marta Havryshko ist eine unabhängige Stimme, die sich offen gegen die Verharmlosung rechtsextremer Strukturen und gegen die zunehmende Repression gegenüber Friedensaktivisten und Regierungskritikern stellt. Für ihr Engagement zahlt sie einen hohen Preis: Sie erhält... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum niemand mehr Influencer sein will – und was jetzt kommt 11.05.2025 08:00:31

user-generated content tiktok social media influencer soziale medien micro-influencer influencer-müdigkeit news & trends
Influencer-Müdigkeit erfasst immer mehr Menschen. Dieser Artikel beleuchtet, warum das Influencer-Phänomen an seine Grenzen stößt und welche Trends die Zukunft der sozialen Medien prägen werden. Quelle... mehr auf newsbaron.de

12 von 12, August 2015 13.08.2015 12:06:15

12 von 12 soma & aroma computerles instagram beyoncé knowles soziale medien meta-bloggen
Ich, ein Early Adopter? Wo ich schon zu Schulzeiten lieber die Finger davon ließ, wenn ich die anderen Kinder von etwas Coolem schwärmen hörte, aus Angst, es nicht zu kapieren oder mich zu blamieren. Und wenn ich dann doch meine … Weiterlesen U... mehr auf journal.translarte.de

Nahrung teilen 10.03.2016 22:04:00

rezepte soziale medien geschichten hominidae
... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Was Das Internet Uns Le(e/h)rt 21.03.2016 14:19:00

spontane worte wissenswertes soziale medien hominidae
... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Anekdote eines Smombies 25.02.2016 12:55:00

geschichten hominidae zeichnungen soziale medien
Es ist morgens -genauer gesagt 7:30 Uhr.Ich gehe ins Bad, mache mich frisch und schmeiße mir 'ne Schicht Make-Up ins Gesicht.... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Menschenhaltung 17.04.2016 23:23:00

wissenswertes soziale medien kultur hominidae
Die Entscheidung ist getroffen: "Wir wollen uns einen Menschen anschaffen".Das wichtigste, was man bedenken sollte, ist, dass sic... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Digitale Verlängerung des Stammtisches 10.01.2016 08:09:51

hass schönheit anonymität hasstirade beschimpfung aggression gesellschaft wut soziale medien
Irgendjemand hat gesagt, die sozialen Medien und das Internet sind die digitale Verlängerung des Stammtisches. Ich habe noch nie einen „Stammtisch“ gesehen, noch weniger einer Stammtisch-Diskussion zugehört. Vielleicht gibt es das gar nicht mehr wirklich. Whatever. Ich weiß, was gemeint … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Polizei startet einwöchige Facebookkampagne „StopCybermobbing“ 09.10.2016 03:27:11

datenschutz soziale medien persönlichkeitsrecht nachrichten deutschland strafrecht
Berlin. Die Polizei Berlin startet am Montag auf ihrer Facebookfanseite eine fünftägige Präventionskampagne, in der sie auf verschiedene Aspekte des Themas „Cybermobbing“ eingeht. Von Montag bis Freitag steht die Polizei dort von 10 bis 22 Uhr für öffentliche Diskussionen und private Dialoge bereit. Was ist Cybermobbing? Als Cybermob... mehr auf kralovarecht.eu

5 Wege, wie du deine Konkurrenten in deine SEO-Strategie einbinden kannst 19.04.2015 10:47:41

ranking einblicke schwerpunkt hürden seo - suchmaschinenoptimierung marke content marketing soziale medien conten tmarketing gewinnen backlinks werbung wettbewerber brands strategie mobile seo seo consultant social media inspiration linkaufbau local seo link profile seo strategien organic consulting optimierten content gesellschaft artikel link building google+ ranking faktoren contentg following netzwerken faktor followern soziale netzwerke search enginge watch online marketing unternehmen
Nicht nur die eigenen Maßnahmen sind für SEO wichtig. Eine gute Strategie ist auch andere in seinen Prozess mit einzubeziehen. ... mehr auf onlinemarketing.de

curtain falls 02.07.2015 00:01:50

column & mind perfektion behind the scene falsche welt bloggen fake wahrheit blogs hinterfragung selbstdarstellung instagram web 2.0 facebook sozialer untergang soziale medien kritik inszenierung
Hallo ♥! Mit der sehr kritischen Hinterfragung der sozialen Medien, werde ich heute sicherlich für Zündstoff sorgen, aber es ist mir eine Herzensangelegenheit dieses Thema anzusprechen. Ich möchte in diesem Beitrag einfach ehrlich sein und euch meine persönliche Sicht der Dinge aufzeigen und auch die „Schattenseiten des Bloggens“ lüften... mehr auf kawaii-blog.org

Workshop Kunstblog beim bbk Berlin – Dozentin Susanne Haun 18.02.2017 18:00:47

kunstkritik europäischen sozialfonds blog vom bloggen an sich kunstinstitutionen susanne haun kostenlos bloggen austausch mit anderen künstlern soziale medien galerien esf bildungswerk des bbk berlin kunst bbk berlin workshop zeichnungen kostenlos lebensfreude zeichnung tips zum bloggen bloggen bbk berlin - lass dich entdecken! art wordpress
Unter dem Motto „Lasst euch entdecken“ werde ich am Donnerstag, den 2. März 2017 von 15 – 18 Uhr als Dozentin über Kunst-Blog: Künstler/innendarstellung – Kontakte knüpfen mit dem eigenen Blog beim Bildungswerk des bbk berlin informieren. Information + Anmeldung hier !   Ich habe den Workshop das erstemal im Oktober vorigen Jahres gehalten. Re... mehr auf susannehaun.com

Ins Netz gegangen (2.3.) 02.03.2017 19:38:37

pop auto grammatik medien spracherwerb verkehr linguistik element of crime nachrichten soziale medien
Ins Netz gegangen am 2.3.: Let’s not demonize driving—just stop subsidizing it | City Observatory → ein anderer weg, die leute vom auto wegzubekommen: ihnen einfach die wirklichen kosten des motorisierten verkehrs in rechnung stellen (ich weiß nicht, ob das … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (19.5.) 19.05.2015 22:41:41

deutschland odo marquard urheberrecht instrument netz philosophie lesezeichen geschichte stream zweiter weltkrieg nachruf cello spd erinnerung anthropologie finanzsystem oper medien streik wirtschaft geschlecht kunst stradivari universität gewalt kritik soziale medien
Ins Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: »Es gibt keine eindeutigen Gegner« | ZEIT ONLINE — joseph vogl im gespräch mit der »zeit«: Einerseits hat es ein gewaltiges Umverteilungsprogramm gegeben, bei dem private Schuldner – also … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Meinungsfreiheit versus Hasskommentare 09.04.2017 22:08:38

heiko maas meinungsfreiheit zensur grundgesetz twitter facebook verfassungswidrig grundrechte justizminister hasskommentare bürgerrechte soziale medien politik
Warum der Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas verfassungswidrig ist. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein hohes Gut. Um es mit den Worten von Ex-Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) zusagen: Meinungsfreiheit ist ein „Super-Grundrecht“. Im Artikel 5 Grundgesetz ist dieses Recht für alle Bürger verankert, u... mehr auf informelles.de

Instrumente der Aufklärung wenden sich gegen uns 12.06.2016 20:58:35

soziale medien gesellschaft
Ja, bitte angucken. Diesen ziemlichen langen und wirklich hochinteressanten Vortrag von Sascha Lobo sollte sich keiner entgehen lassen, der ein bisschen mehr von dem verstehen will, was vor sich geht. via Nerdcore Der Beitrag Instrument... mehr auf netzexil.de

gefallen 10.02.2024 20:17:48

internet soziale medien social media facebook liken like
Brünnen, im August 2010 Vor genau 15 Jahren wurde das ‚Liken‘ auf Facebook eingeführt. Heute wohl oder übel zum Internet gehörend, waren meine – notabene auf Facebook geäusserten – Gedanken dazu damals die folgenden:... mehr auf nicolasheinzelmann.com

Datenschutz: Google Analytics in drei einfachen Schritten rechtskonform nutzen 07.06.2016 11:33:59

abmahnung soziale medien blog datenschutz
Nachdem jüngst ein Urteil des LGs Stuttgart die Wichtigkeit von datenschutzrechtlich konform arbeitenden Social Media PlugIns und die entsprechende Informationspflicht der Webseitenbetreiber verdeutlichte, haben wir die Rechtskonformität von KralovaRecht.eu kontrolliert. Ein Punkt waren nachfolgende Anpassungen um den Analysedienst Google Analyt... mehr auf kralovarecht.eu

Fotografie heute: Geschenk und Bürde 12.02.2016 07:00:00

soziale netzwerke rebecca cairns kurzfilm einblick jahrhundert analog gastartikel schwarzweiß experimentell kunst surreal soziale medien
... mehr auf kwerfeldein.de

Ins Netz gegangen (2.11.) 02.11.2016 19:14:47

gesundheit demokratie pop sicherheit interview reformation lesezeichen ökonomie kirche lyrik paul auster fan ökologie literaturbetrieb netz soziale medien popmusik buch ulf stolterfoht aids usa politik identität umwelt verlag medien judith butler siri hustvedt martin luther evangelisch kirche
Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang von pop, stars, youtube, konzerten und fans Der Versuch, als real musizierender Mensch auf einer … Weit... mehr auf matthias-mader.de

By the way... 18.12.2016 22:37:00

soziale medien spontane worte
... meine Besucherzahl hat die 10.000er Marke überschritten.Ich gebe mir jetzt selber einen heißen Tee aus.Auf euch.... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Demokrit – ein Internetforum für Demokratie und Kritik (Teil 2) 26.07.2018 10:16:37

vermögenssteuer sanktionen meinung soziale medien aktuelle beiträge öffentlich-rechtlich artikel quandt demokratie online öffentlichkeit ökonomie
Die technische Struktur des Internets bietet Möglichkeiten für einen großen Schub in Richtung Demokratie, weil es interaktiv, äußerst preiswert und […] Der Beitrag Demokrit – ein Internetforum für Demokratie und Kritik (Teil... mehr auf kenfm.de

Soziale Medien: Sind wir eine einsame Gesellschaft? 26.02.2016 13:21:05

social media social gesellschaft soziale medien digital
Digital Natives, Generation Y, Generation Alles ist möglich, es gibt viele Namen für die heutige Generation, eine Generation der alle Türen offen stehen. Wer seine Möglichkeiten nicht nutzt wird schnell als Außenseiter abgestempelt. Man definiert sich heute über die Anzahl der Facebookfreunde und Follower bei Instagram und Twitter. Soziale Netzw... mehr auf gruenelocken.de

Meckermittwoch - Der schöne Schein, beim online sein 18.10.2017 13:11:00

soziale netzwerke menschen insta der schöne schein facebook selbstdarstellung instagram meckermittwoch gedanken fb meinung soziale medien gefühle
... mehr auf vairvetzt.blogspot.com

Die Sache mit dem kritischen Denken oder Glaube ist nicht kritisch 26.11.2017 05:03:14

pseudowissenschaft moral lernen soziale medien psychologie komplexität social media denkmuster gesellschaft aufmerksamkeit
Die Kompetenz „Kritisches Denken“ im 4K-Modell des Lernens 4.0 – alternativ auch „Augenhöhe-Lernen“ genannt, einige sprechen fälschlicherweise von „Augenhöhe-Schulen“, was ja ein Widerspruch in sich selbst ist – die Kompetenz „Kritisches Denken“ ist die Fähigkeit zum selbstständigen Denken... mehr auf anchor.ch

Was Facebook von AOL und der Kommunalpolitik lernen könnte 14.04.2017 19:29:36

demokratie maas netzpolitik und datenschutz twitter innenpolitik rechtsfreier raum tos straftaten internet bußgeld soziale medien internetstreife bürgergesellschaft allgemein polizei cos aol facebook
Hass, Filterblasen, Fake-News, Falschbeschuldigungen, Beleidigungen, Pornografie, triggernde Bilder und Nachrichten, Geschmacklosigkeiten – all das, von dem man schon immer wusste, dass es da ist, schüttet sich in einer einzigartigen Präsenz über Facebook und andere soziale Netzwerke aus. Wo früher Redaktionen über die Leserbriefe wachten, wi... mehr auf joergrupp.de

Kunst-Blog – Künstler/innendarstellung – Kontakte knüpfen mit dem eigenen Blog – Susanne Haun beim bbk 27.07.2016 18:00:09

kunst bildungswerk des bbk berlin bbk berlin esf austausch mit anderen künstlern galerien soziale medien kunstinstitutionen susanne haun blog europäischen sozialfonds kunstkritik bloggen tips zum bloggen art bbk berlin - lass dich entdecken! lebensfreude zeichnung workshop zeichnungen
  Unter dem Motto „Lasst euch entdecken“ werde ich am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 von 15 – 18 Uhr als Dozentin über Kunst-Blog: Künstler/innendarstellung – Kontakte knüpfen mit dem eigenen Blog beim Bildungswerk des bbk berlin informieren.     Ich freue mich darauf, Interessierte in Kürze einen Überblick ü... mehr auf susannehaun.com

Bist du auch auf Instagram? 16.10.2016 21:34:44

modern persönliches instagram social media profil blog nutzung nicole inez posts posten soziale medien bilder hashtags
Die Frage lässt erahnen, dass ich auch auf Instagram bin. Wer dies vermutet hat, hat Recht. Ich möchte mit der Mode gehen und auch diesen Kanal nicht ungenutzt lassen. Deshalb gibt es ab jetzt #hastags, Bilder u.v.m. Man findet mich unter https://www.instagram.com/foxinez/ Dort poste ich Sachen, die ich hier nicht poste, weil sie der Logik nach [&#... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

schreibt... 13.07.2016 20:11:00

hominidae soziale medien spontane worte
"ICH WEIß GA... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Goldgräberstimmung in den Digital Humanities. Oder: Wenn Algorithmen filtern helfen #dhiha5 08.06.2013 14:05:52

wissenschaft soziale medien evaluation digital humanities algorithmen qualität
Dies ist ein Beitrag für die Blogparade #dhiha5: „Forschungsbedingungen und Digital Humanities: Welche Perspektiven hat der Nachwuchs?“ Bisher gilt für Zeitschriften in der Wissenschaft das Prinzip: erst Peer-Review, dann Veröffentlichung. So ist die Veröffentlichung...... mehr auf saschafoerster.de

Durch die ersten zehn Minuten des Tages zum Erfolg 09.07.2018 13:15:04

sms minuten goethe rituale nachhaltigkeit konzentration gewohnheit wissenschaft/ psychologie stress tisch menschheit tagesziele psychologie mails todo soziale medien selbstreflektion multitasking texte visualisieren ablenkung vorstellung konsequenz zeit beginn erfolg desktop zeitfresser university stanford tagesaufgaben todo-liste routine effektiv stunden büro leben arbeitstag morgen geisteshaltung orientierung bildschirm fähigkeit
Psychologen sind überzeugt davon, dass sich erfolgreiche Menschen durch zehn Minuten am Tag vom Rest der Menschheit unterscheiden. Dabei handelt es sich um die ersten zehn Minuten des Tages, die für Nachhaltigkeit aller übrigen Stunden sorgen. Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de

Hände weg von Bildern auf pixelio 25.03.2015 20:59:09

lizenz artikelbild soziale medien pixelio tipps und tricks abmahnung
Bislang war pixelio.de eine von mir häufig und gern genutzte Plattform, wenn es um Artikelbilder für di... mehr auf themenfreund.de

Alltäglich Facebook 20.09.2016 01:00:00

hominidae soziale medien spontane worte
Ein Bild mit einem Satz, beispielsweise "Wenn eine Frau 'Aha!' sagt, dann lauf!", wird von einer Person geliket. Es wird g... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com

Zeigen, dass ich nichts zu sagen habe 20.05.2016 19:23:00

hominidae soziale medien wissenswertes videos
Performance."Man muss dabei sein, um sie zu erleben."... mehr auf gedankenbloggierung.blogspot.com