Tag suchen

Tag:

Tag david_fincher

Amazing Amy 03.08.2015 06:00:05

good girl david fincher ehe ben affleck gillian flynn gone girl thriller entführung roman rosamund pike neil patrick harris dvd
Ich muss gestehen, dass ich David Finchers „Gone Girl“ schon gesehen habe, als der Film im Kino lief. Doch irgendwie habe ich mich damals echt schwer damit getan, meine Gedanken zu dem Film in Worte zu fassen. Ich wusste nicht so wirklich, ob ich den Film mögen sollte oder nicht. Ich glaube, das Einzige, was […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Buchtipp: Alien – the Archive von Mark Salisbury 03.03.2017 07:01:36

alien - the archive alien: covenant alien vs predator space jockey hr giger xenomorph david fincher alien 5 mark salisbury medien biomechanical film ridley scott prometheus alien james cameron
Mein Gott, was hab ich für eine Angst gehabt, als ich Alien damals als Jugendlicher im Kino sah. Im Weltraum hört dich niemand schreien – so lautete der Untertitel zum geheimnisvollen Kinoplakat. Alien war Horror pur und noch heute liebe ich die Geschichte des geheimnisvollen Monsters, das der Schweizer Künstler HR Giger schuf. Regisseur Ridl... mehr auf redaktion42.com

Second Unit #31 – Sieben 02.11.2012 09:56:06

second unit john c. mcginley thriller kevin spacey morgan freeman brad pitt film-noir christian steiner tamino muth david fincher gwyneth paltrow drama
Diese Woche frohlockt besonders Tamino. Denn mit Seven (Amazon*) schauen wir einen seiner absoluten Lieblingsfilme! [YouTube Direktlink] Zu Beginn der Sendung haben wir wie so oft einiges abzuarbeiten. Wir bedanken uns in erster Linie mal wieder, und zwar bei unseren…... mehr auf secondunit-podcast.de

Über Terrence Malicks Poesie des Voiceover 01.09.2015 15:22:03

der schmale grat film in der glut des südens chuck palahniuk zach braff trent reznor terrence malick garden state filmästhetik fundstücke the new world the tree of life days of heaven to the wonder badlands the thin red line david fincher fight club
Terrence Malick: The Art of Voiceover from Kevin B. Lee on Vimeo. Terrence Malick gilt als Poet des Kinos, der sich für seine Werke Zeit lässt. In den letzten vierzig Jahren hat er sieben Filme gemacht. Rainer Werner Fassbinder hat weiterlesen ... mehr auf seite360.de

Second Unit #63 – Side by Side 13.06.2013 00:17:20

lilly wachowski second unit christopher kenneally john knoll james cameron robert rodriguez andrzej bartkowiak martin scorsese christopher nolan christian steiner john malkovich lana wachowski derek ambrosi michael ballhaus lars von trier danny boyle steven soderbergh david fincher tamino muth walter murch david lynch george lucas lena dunham wally pfister joel schumacher richard linklater keanu reeves greta gerwig dokumentation
Heute gibt es mal wieder eine Dokumentation in der Sendung. Side by Side (Amazon-Link*) beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen analogen und digitalen Film. Die Doku ist deshalb Pflichtprogramm für uns und euch. Zu Beginn bedanken wir uns mal wieder…... mehr auf secondunit-podcast.de

Second Unit #02 – Alien 3 13.04.2012 06:00:54

science-fiction brian glover sigourney weaver charles dance horror charles s. dutton christian steiner tamino muth david fincher ralph brown paul mcgann danny webb second unit
Wir sind zurück! Diese Woche haben wir (wie versprochen) Alien 3 (Amazon-Link*) geguckt. Aufgrund leichter Müdigkeit hat sich Christian auch gleich in der Begrüßung verhaspelt, ignoriert diesen Umstand aber gekonnt. [YouTube Direkttrailer] Als Gegenmittel zur Trägheit haben wir uns die limitierte…... mehr auf secondunit-podcast.de

The Girl with The Dragon Tattoo (2011) 26.11.2015 19:23:42

stieg larsson mystery david fincher rooney mara daniel craig genre film 2011 christopher plummer
Menceritakan tentang Lisbeth Salander (Rooney Mara). Lisbeth adalah seorang gadis berusia 23 tahun yang memiliki banyak catatan kriminal, antisosial, berpenampilan eksentrik, tidak memiliki orang tua, seorang hacker, cerdas, memiliki daya ingat kuat, namun rapuh dan haus kasih sayang. Kehidupan Lisbeth yang awalnya suram menjadi berwarna ketika ia ... mehr auf pejuangpena13.wordpress.com

Wollmilchcast #24 – Blade Runner 2049 22.10.2017 12:47:24

xxx the return of xander cage vin diesel wollmilchcast ryan gosling mindhunter ex libris harrison ford frederick wiseman blade runner 2049 podcast denis villeneuve david fincher
Im 24. Wollmilchcast reisen wir ins Los Angeles des Jahres 2049, in dem Denis Villeneuve den Replikanten Ryan Gosling auf die Suche nach seinen Ursprüngen schickt. Achtung, wir spoilern sowohl Blade Runner 2049 als auch Blade Runner (und Drive, warum auch immer).  Darüber hinaus reden Matthias von Das Filmfeuilleton und ich über die Netflix-Serie M... mehr auf the-gaffer.de

The Hidden Visual Effects of David Fincher 28.05.2017 15:13:21

filme technologie david fincher 08/15 kaptain kristian video-essay
Kaptain Kristian mal wieder. Diesmal mit einem feinen Video-Essay über den unauffälligen Einsatz von CGI in David-Fincher-Filmen. Er kommt dabei zu einem Fazit, das nicht nur auf das Filmemachen, sondern auf jede Form der Kreation zutrifft: What technology you use is never important. It’s about how you use that technology to communicate your ... mehr auf eayz.net

Gone Girl (2014) 28.06.2015 10:41:23

genre film 2014 thriller psychological thriller rosamund pike david fincher ben affleck gillian flynn
Bagi saya, film ini benar-benar menegangkan. Walau durasinya lumayan panjang, tapi tidak ada rasa bosan sama sekali untuk melahapnya sampai selesai. Tidak salah Gone Girl mendapatkan rating tinggi. Baiklah, Gone Girl menceritakan tentang pembalasan dendam yang dilakukan seorang istri berjiwa psikopat. Awalnya kita akan digiring untuk berpikir bahwa... mehr auf pejuangpena13.wordpress.com

Jeanne Moreau in der Szene, die sie unsterblich machte 31.07.2017 22:20:48

fahrstuhl zu schafott ascenseur pour l’échafaud allgemein david fincher louis malle fight club jeanne moreau helena bonham carter miles davis
Die Szene stammt aus „Ascenseur pour l’échafaud“ („Fahrstuhl zu Schafott“) von Louis Malle aus dem Jahre 1958. Miles Davis hat die Musik zum Film improvisiert, wenn ich mich recht erinnere. Man sieht hier auch eine Szenerie, in der Moreau über eine befahrene Straße geht, völlig desinteressiert ob der Autos, unerreichbar, unberührbar, unzerstörbar. ... mehr auf seite360.de

Mank (2020) | Filmkritik 11.03.2021 09:46:07

produktionsjahr mank 2020 6 slider gary oldman filmkritik amanda seyfried david fincher bewertung
AUFBLENDE INNEN – STADTWOHNUNG – NACHT Ein Mann (ERZÄHLER) sitzt allein an einem Schreibtisch. Spärlich beleuchtet. Vollgeschriebene Notizzettel zu seiner Rechten. Ein Glas Whiskey zu seiner Linken. Er tippt kurz… Der Beitrag Mank (2020) | Filmkritik erschien zuerst... mehr auf myofb.de

[Serien] Jahresrückblick 2021 12.01.2022 17:15:00

fernsehserien david fincher the queen's gambit grey's anatomy brooklyn nine-nine comedy you the blacklist friends how i met your mother suits netflix mindhunter lucifer this is us
Ich dachte, ich hätte 2021 deutlich weniger Serien geschaut als in früheren Jahren. Das war ein Trugschluss. Wieso, weshalb, warum - jetzt im Serienrückblick!... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com

Second Unit #50 – Fight Club 15.03.2013 00:32:56

christian steiner david fincher tamino muth meat loaf drama second unit chuck palahniuk thriller edward norton brad pitt helena bonham carter
Man soll zwar nicht über den Fight Club (Amazon-Link*) reden, wir tun es aber trotzdem! Endlich widmen wir uns dem Klassiker, dem Geheimtipp, dem Kult-Film. [YouTube Direktlink] Falls ihr uns zur Feier der runden Ausgabe etwas Gutes tun wollt, dann…... mehr auf secondunit-podcast.de

Die Kultfilme der 90er: Meisterwerke, Meilensteine und kontroverse Hits 26.10.2024 00:07:22

filmgeschichte charaktere kultfilme popkultur-referenzen kontroverse themen filmerzählung filmindustrie kultfilme der 90er filmästhetik dialoge filmkultur filmemacher kino drogenabhängigkeit visuelle darstellung 90er jahre david fincher danny boyle coen-brüder quentin tarantino innovative erzählstrukturen gangsterfilm
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine einflussreiche Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die zu Kultklassikern avancierten. Diese Filme stehen für eine kreative und experimentierfreudige Phase in der Filmgeschichte, in der Regisseure wie Quentin Tarantino, Danny Boyle, ... mehr auf kultfilme.org

Maximum Cinema Filmpodcast #13: Johnny der Depp, "Mank", "Hillbilly Elegy", "The Assistant" und "The Queen's Gambit" 24.11.2020 10:40:00

ron howard maximum cinema hillbilly elegy mank the assistant kitty green allan scott johnny depp podcast the queen's gambit scott frank david fincher
... mehr auf facingthebittertruth.com

Consumer Recreation Services 23.08.2017 06:00:07

sean penn james rebhorn david fincher spiel deborah kara unger the game dvd michael douglas thriller
Mit „Alien 3“ feierte David Fincher ein recht fragwürdiges Debüt. Der Film hatte zwar ein paar interessante Ansätze, doch wurde dem jungen Regisseur viel zu viel reingeredet, so dass am Ende ein Film entstand, den man eigentlich lieber vergessen möchte. Vor allem aber hätte man meinen können, dass man auch einen David Fincher nach diesem […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Kultfilme der 90er Jahre: Von Tarantino bis Fincher 13.07.2024 00:16:33

drogenabhängigkeit ikonenhaft heroinabhängige identitätskrise the big lebowski gangster coen-brüder danny boyle boxer david fincher männlichkeit pulp fiction charakterentwicklung independent-kino fight club auftragskiller quentin tarantino humor filmmusik visuelle ästhetik maskulinität trainspotting gewalt ironie selbstfindung rebellion nicht-lineare erzählstruktur konsumgesellschaft jugendkultur drogendealer exzentrische charaktere edinburgh dialoge los angeles kultfilme der 90er
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org

Fesselnde Filmwelten: Von Rachefeldzügen bis zu philosophischen Erkundungen 09.06.2024 00:32:28

american beauty fight club wes anderson sofia coppola kultfilm quentin tarantino kill bill david fincher alejandro gonzález iñárritu lost in translation die tiefseetaucher der herr der ringe peter jackson sam mendes kultfilme der 2000er filmzitate memento regisseur 2000er jahre handlung christopher nolan babel charaktere film
Quentin Tarantino’s “Kill Bill” (2003) Teil 1: Die Braut erwacht aus dem Koma und sinnt auf Rache an ihrer ehemaligen Gruppe. Nachdem Die Braut, gespielt von Uma Thurman, aus einem vierjährigen Koma erwacht, erfährt sie, dass ihre ehemalige Gruppe, die Deadly Viper Assassination Squad, unter der Führung von Bill ... mehr auf kultfilme.org

#805 - Der Killer 24.11.2023 00:04:20

electro liv sin house of gucci skinny disco thriller al pacino arliss howard metal adam driver nonbinary männer aus stahl men against fire black mirror jared leto tilda swinton david fincher deathstars priest whiplasher mã¤nner aus stahl genderfluid lady gaga michael fassbender cat casino trans
Die deutschen Touristen vom Dneakpod berichten diese Woche im inneren Monolog von The Killer, der wahrscheinlich nicht David Finchers stärkstes Werk ist. Entsprechendes gilt laut Christoph auch für Ridley Scotts House of Gucci, in dem zwar Ausstattung und Schauspieler überzeugen können, aber der Funke auch nicht ganz überspringt. Ganz im Gegensatz ... mehr auf sneakpod.de

7ème art: Oscar-Edition (2021) 05.04.2021 14:00:20

august wilson schwarzweißfilm filmpreis phedon papamichael keltische trilogie minari riz ahmed john carroll lynch david fincher luxemburg belgien yoon yeo-jeong jeremy strong 7ã¨me art han ye-ri alexander nanau the trial of the chicago 7 kollektiv – korruption tötet tragikomödie genreübergreifend steven yeun herman j. mankiewicz oscarnominierte irland viola davis sound of metal animationsfilm 7ème art tomm moore lee isaac chung irischer animationsfilm streaming ma rainey’s black bottom ma rainey’s black bottom abbie hoffman noel kate cho jerry rubin spielfilm george c. wolfe gary oldman kollektiv – korruption tã¶tet oscars 2021 gehã¶rlose glynn turman chadwick boseman basiert auf wahren begebenheiten colectiv mother of blues fantasy colman domingo wolfwalkers olivia cooke gehörlose dokumentation rumänien eddie redmayne ross stewart mark rylance darius marder drama ruben santiago-hudson jack fincher alan s. kim usa mank cartoon saloon sacha baron cohen aaron sorkin werkschau historic fiction frank langella film 2020 review oscarverleihung minari – wo wir wurzeln schlagen 2019 minari – wo wir wurzeln schlagen
Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Z... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die Vielfalt des deutschen Films: Von Arthouse bis Blockbuster 25.02.2024 17:52:52

morgan freeman filmfotografie magazin filmgeschichte brad pitt filmindustrie kreativer einfluss steven spielberg mainstream-kino zerstörung sofia coppola wahnsinn scarlett johansson aguirre der zorn gottes david fincher inszenierung kevin spacey 80er jahre e.t. - der außerirdische arthousefilme popol vuh thriller independentfilme klaus kinski sieben spannungsaufbau 70er jahre filmemacher werner herzog einspielergebnisse alternative filmkultur bill murray oscar filmkritik macht amazonas lost in translation
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club

#788: Blackberry, The Old Oak, The Killer 12.11.2023 14:11:52

the killer kelly van der burg stars chris mcglade serien chris preview chrissie robinson laura cilevitz jay baruchel col tait kate sala baker charles parnell eric matt johnson tilda swinton review film arliss howard martin donovan download kerry o'malley kritik netflix filme stephanie moran stuttgart vip gabriel polanco michael fassbender sneak deutsch trevor fox kino amazon ebla mari podcast jordan louis movie david fincher emiliano pernía the old oak torrent claire rodgerson hollywood saul rubinek glenn howerton ken loach dave turner gregory ambrose calderone endre hules blackberry stream games
Heute geht es in unserem Podcast um die neuen Filme: BLACKBERRY - KLICK EINER GENERATION, THE OLD OAK und den neuen David Fincher Film THE KILLER. Jetzt reinhören und alles über diese Filme erfahren! The post #788: Blackberry, The Old Oak, The Killer... mehr auf kinocast.net

Mank 12.11.2020 23:30:00

1940s mank tuppence middleton 2020 gary oldman oscars 2021 1930s orson welles oscars charles dance herman j. mankiewicz citizen kane tom burke maximum cinema hollywood amanda seyfried david fincher
... mehr auf facingthebittertruth.com

[Filme + Serien] Februar 2022 02.03.2022 17:45:13

freizeit brooklyn nine-nine david fincher serienjunkie the marvelous mrs. maisel twin peaks netflix film fernsehen prime video tv fernsehserien serien disney+
Der Februar hatte nur vier Wochenenden. Ich prangere das an. Vier Wochenenden reichen nicht, um meine Film- und Serienpläne umzusetzen. Schon gar nicht, wenn man dabei so inkonsequent vorgeht wie ich und einfach Dinge guckt, die gar nicht auf der Liste standen. Deshalb erwartet euch in diesem Rückblick eine Mischung, die ich so nicht geplant [̷... mehr auf neuesvomschreibtisch.wordpress.com

Kultfilme der 90er: Meisterwerke und Kultklassiker 15.11.2024 20:22:55

drogen romanze komödie midlife-crisis coen-brüder fight club gesellschaftskritik american beauty auftragskiller identitätsfindung filmmusik gewalt nicht-lineare erzählstruktur konsumkritik sam mendes the big lebowski david fincher existenzielle fragen danny boyle léon - der profi pulp fiction vorstadt quentin tarantino krimi heroinabhängig trainspotting schnelle schnitte entführung luc besson edinburgh absurde elemente kultfilme der 90er
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere in nicht-linearer Reihenfolge “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Geschichte wird in mehreren miteinander verwobenen Handlungssträ... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er: Meisterwerke des modernen Kinos 29.11.2024 02:59:17

trainspotting wachowski-geschwister kultfilme der 90er the matrix the big lebowski sam mendes david fincher danny boyle kultfilm visuelle effekte quentin tarantino pulp fiction stil charaktere film themen handlung dialoge symbolik coen-brüder fight club american beauty
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verwobene Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist berühmt für seine verwobenen Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles. Die Handlung... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er: Meilensteine des Kinos 28.09.2024 00:12:24

identität kritik konsumkritik kontroversen visuelle gestaltung kultfilme schauspieler fight club männlichkeit kultklassiker soundtrack 90er jahre erzählstruktur kultfilme der 90er jugendkultur trainspotting filmgeschichte quentin tarantino gesellschaftliche rebellion independent-kino pulp fiction david fincher danny boyle regisseure drogenabhängigkeit
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Ära in der Filmgeschichte, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher und wegweisender Filme, die zu Kultklassikern avancierten. In dieser Dekade entstanden Werke, die bis heute aufgrund ihrer innovativen Herangehensweise, provokativen Themen und stili... mehr auf kultfilme.org

#574 - Love, Death & Robots 09.04.2019 03:02:31

romantikkomödie samira wiley animation hatespeech david fincher manowar philip gelatt anthologie romantikkomã¶die isn't it romantic science fiction ukulele tim miller komã¶die mary elizabeth winstead horror burgebrach true surf topher grace komödie thomann fantasy
Endlose sich wiederholende Episoden seid Ihr vielleicht vom Sneakpod gewohnt, nicht aber von David Finchers und Tim Millers Netflix-Anthologie Love, Death & Robots, denn hierbei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Science-Fiction-Fantasy-Kurzfilmsammlung unterschiedlicher Regisseure, Geschwindigkeiten und optischer Schauwerte. Zur geist... mehr auf sneakpod.de

#677 - Mank 22.04.2021 23:58:54

schwarz-weiß komã¶die jack fincher paris benjamin sadler komödie ana ularu charlotte gainsbourg drama emilio sakraya charles dance yvan attal französisch franzã¶sisch hund prostitution dystopie beziehungsdrama europa schwarz-wei㟠gary oldman oliver masucci mon chien stupide hollywood geschichte beziehungskomã¶die madame claude garance marillier der hund bleibt biopic biographie beziehungskomödie karole rocher henriette confurius david fincher amanda seyfried tribes of europa
Sehr farbarm besprechen wir diese Woche den Oscarkandidaten Mank von David Fincher, der uns verständnistechnisch ziemlich gefordert hat, dem seine mannigfaltige Kunstfertigkeit aber schwer abzusprechen ist. Auch das diesjahrzehntliche Biopic über die französische Edelpuffmutter Madame Claude besticht mit schönen Bildern, schafft aber ebenso nicht v... mehr auf sneakpod.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er: Eine Hommage an innovative Meisterwerke 23.08.2024 20:32:04

kultcharakter humor themen einfluss inszenierung handlung gewalt kultfilme kritik dialoge identität soundtrack 90er jahre independent-film coen-brüder popkultur fight club gesellschaftskritik trainspotting kontroverse fangemeinde zitate erzählstruktur filmindustrie kultfilme der 90er drogenabhängigkeit kino the big lebowski regie david fincher danny boyle gangsterfilm realismus quentin tarantino pulp fiction stil
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Kultstatus und wegweisende Werke 10.05.2024 03:25:03

dialoge identität kultfilme charaktere popkultur fight club gesellschaftskritik männlichkeit coen-brüder 90er jahre erzählstruktur filmindustrie kultfilme der 90er fangemeinde konsumgesellschaft kultstatus quentin tarantino stil pulp fiction david fincher the big lebowski
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde um sich versammelt haben. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Originalität, Innovativität oder auch Kontroversität aus, die dazu führt, dass sie weit über... mehr auf kultfilme.org

Die magischen 90er: Kultfilme, die eine Ära geprägt haben 10.05.2024 11:18:18

kultstatus erzählstil kultfilme der 90er erzählstruktur filmindustrie fangemeinde the big lebowski regisseure pulp fiction independent-kino quentin tarantino schauspielerleistungen david fincher inszenierung handlung kultfilme humor charaktere drehbuch cineasten dialoge 90er jahre ikone fight club genre popkultur coen-brüder
Einführung in die 90er Jahre als prägende Ära für Kultfilme Die 90er Jahre waren eine äußerst prägende Ära für die Entwicklung von Kultfilmen. In diesem Jahrzehnt entstanden zahlreiche Filme, die bis heute eine große Fangemeinde haben und einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Po... mehr auf kultfilme.org

Faszination der 90er: Kultfilme und ihre einzigartigen Erzählweisen 28.06.2024 18:59:36

quentin tarantino pulp fiction wes anderson david fincher ästhetik kevin smith the big lebowski subversive themen richard linklater kultfilme der 90er erzählstruktur before sunrise exzentrische charaktere rushmore alltag clerks wendungen charakterentwicklung fight club skurrile charaktere coen brothers drama comedy dialoge romantische begegnung coming-of-age verwicklungen handlung charaktere
Quentin Tarantino – “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Handlung ist in mehrere miteinander verknüpfte Episoden unterteilt, die ineinander verwoben sind. Dadurch wird de... mehr auf kultfilme.org

Second Unit #289 – Verblendung [2011] 03.01.2019 08:00:11

david fincher rooney mara joel kinnaman steven berkoff christopher plummer second unit stellan skarsgård stieg larsson christian steiner anna gläser drama steven zaillian joely richardson thriller daniel craig robin wright stellan skarsgã¥rd
Wir stecken im Schnee! Zum Glück ist Anna Gläser aber dabei und diskutiert mit uns durch David Finchers Verblendung (Amazon-Link*). Ein passender Start ins neue Jahr!  Anna ist nicht nur auf Twitter unterwegs, sondern auch fleißig bei Letterboxd. Dort pflegt sie…... mehr auf secondunit-podcast.de

HOUSE OF CARDS – Season 1 06.03.2015 14:06:30

serienkritik david fincher serienkritiken drama tv house of cards 8 punkte
Laut Wikipedia einer der Mitbegründer des „Binge-Watchings“, hielt sich mein Interesse für „House Of Cards“ bisher eher in Grenzen. Nachdem die dritte Staffel nun aber doch so aggressiv beworben wurde (sowohl im TV als auch im örtlichen Internet kam man nicht dran vorbei) dachte ich mir ok, einen Versuch ist es wert. Man kann die […]... mehr auf xander81.wordpress.com

Die Welt der Independent Kinos: Kulturelle Vielfalt und kreative Freiheit 26.02.2024 22:41:28

programmkino christopher nolan kulturelle vielfalt david fincher soziale themen politische themen independent-kino nischenfilm filmkultur urheberrecht mainstream-kino filmvertrieb krimi-genre independent film filmschaffende independent-filmemacher geistiges eigentum arthouse-kino filmemacher creative commons
Independent Kinos Definition und Merkmale von Independent Kinos Independent Kinos, auch bekannt als Arthouse-Kinos oder Programmkinos, sind Filmtheater, die sich... mehr auf movieclips-for-you.de

Die revolutionären Kultfilme der 90er Jahre: Ein Blick auf Meisterwerke von Tarantino, Boyle und Fincher 31.05.2024 15:09:24

eyes wide shut visuelle ästhetik kultfilme edward norton identität 90er jahre stanley kubrick soundtrack coen-brüder fight club gesellschaftskritik popkultur filmgeschichte brad pitt trainspotting irvine welsh jugendkultur filmindustrie kultfilme der 90er david fincher danny boyle independent-kino pulp fiction gangsterfilm drogenkonsum quentin tarantino
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit des kulturellen Wandels und der kreativen Innovation im Bereich des Films. Es war ein Jahrzehnt, das einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme hervorbrachte, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprä... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke des 90er Kinos: Pulp Fiction, The Big Lebowski, Trainspotting und Fight Club 12.04.2024 13:08:35

episodische erzählweise krimi trainspotting kultfilme der 90er edinburgh jules winnfield western-genres drogenszene the big lebowski pulp fiction visuelle experimente quentin tarantino kultfilm anti-held ästhetik danny boyle david fincher nicht-lineare handlung charaktere the dude film noir dialoge edward norton komödie soundtrack drama gesellschaftskritik fight club mark renton schnelle schnitttechniken vincent vega coen-brüder
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Struktur des Films Episodische Erzählweise “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Erzählweise aus. Anstatt einer linearen Handlung, die einem klaren Zeitstrahl folgt, präsentiert der Film drei ... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Mythen und Einfluss 12.07.2024 23:08:19

schauspielerleistung erzählstruktur kultfilme der 90er trainspotting regiearbeit david fincher danny boyle jeff bridges independent-kino innovation pulp fiction quentin tarantino drogenabhängigkeit kino the big lebowski visuelle ästhetik kultfilme coen-brüder charakterentwicklung fight club gesellschaftskritik popkultur 90er jahre soundtrack
Einführung in Kultfilme der 90er Jahre Die 1990er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute eine starke Fangemeinde haben. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In dieser Ära entstanden W... mehr auf kultfilme.org