Tag angekommen
1. Gedanke: „Ich habe mich heute mit meinem Krimi welchen ich gerade lese für eine kurze Zeit auf eine Bank auf dem alten Friedhof hier der Wohnung gegenüber in Hamburg-Ottensen zurück gezogen und ein paar Kapitel bis... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ich habe grade mein Auto in die Werkstatt gebracht. Den Rückweg bin ich mit Pluto gelaufen, vom Nachbarort aus, keine fünf Kilometer, ein schöne Morgenrunde. Die Sonne strahlt sommerlich doch die Luft ist noch angenehm frisch. Musik auf den Ohren und einen … Weiterlesen ... mehr auf casaudel.de
… schon seit einigen Jahren wechsel ich meinen Kalender (Terminplaner) im Sommer… ich liebe die Kalender, die über 18 Monate gehen… Moleskine startet im Juli und geht dann bis zum Dezember des darauffolgenden Jahres… andere starten im September oder Oktober … ... mehr auf marionundco.de
vor einigen monaten warf greta mir ein stöckchen zu und seitdem überlege ich, welche sieben sachen ich denn über mich erzählen könnte | möchte. da ich derzeit krank im bett liege und hier keine neuigkeiten aus den straßen berlins präsentieren kann, habe ich so ganz nebenbei sieben sachen über berlin und mich zusammengestellt (wer via […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Ich bin im Mamasein angekommen. Mein Baby hat mich von Anfang an verzaubert. Ich konnte gar nicht anders als es immer wieder zu knutschen, streicheln und seinen einzigartigen Geruch zu inhalieren. Aber ich war auch überfordert uns hatte mit der … Weiterlese... mehr auf fraumuemmel.wordpress.com
Dass wir alle unsere Heimat- da wo wir uns „zu Hause“ fühlen – lieben, ist unverkennbar. Heimat ist, wenn Du trotzdem glücklich bist. Heimat ist, wenn Du verlassen bist. Heimat ist, wenn Du angekommen bist. Ganz allein- oder zu zweit. Hierzu wollen wir heute ein wunderschönes, schon etwas in die Jahre gekommenes Video eine... mehr auf freizeitcafe.info
Ufo361 und Data Luv erklimmen diese Woche Platz 16 mit ihrem Song „Angekommen“ Die größte Anerkennung, die du haben kannst für das Was du einfach machen willst Weißt du, gehyped zu werden Und das ist einfach jetzt die Situation Ich… Hie... mehr auf liederundtexte.com
Anfang der Leseprobe „Am 2. Dezember spätnachmittags waren Eugen und ich so nahe am Tor, dass wir hoffen durften, noch an diesem Tag abgefertigt zu werden. Als man das Portal öffnete, um die nächste Gruppe Wartender einzulassen, brach großes Durcheinander aus. Menschen schrien, stießen einander weg; Männer, die kräftig genug waren, drängten sich rü... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es gibt so viele Frage auf denen wir die Antwort wissen oder wir meinen sie zu wissen. Man kann es im Grunde auf alles anwenden was man kennt, liebt oder weiß. Manche Antworten schmecken uns nicht, machen uns wütend oder traurig. Andere dagegen helfen uns. Doch wann ist etwas wirklich zu viel? Ich glaube wenn […]... mehr auf gena80.wordpress.com
Stellen Atmung und Ernährung die beiden zentralen Formen des leiblichen Prozessierens von Welt dar, sind es vor allem die Hände, mittels deren wir manipulativ und zielgerichet in die Welt eingreifen. Über sie realisieren wir insbesondere instrumentelle Beziehungen zur Welt. Gerade deshalb sind Handlungen wie die Hände in den Schoß legen oder die Hä... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Stellen Atmung und Ernährung die beiden zentralen Formen des leiblichen Prozessierens von Welt dar, sind es vor allem die Hände, mittels deren wir manipulativ und zielgerichet in die Welt eingreifen. Über sie realisieren wir insbesondere instrumentelle Beziehungen zur Welt. Gerade deshalb sind Handlungen wie die Hände in den Schoß legen oder die Hä... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Es ist nur ein kleiner Absatz mit ein paar Zeilen, mit (genaugenommen) 53 Wörtern, doch lassen sie vor meinem inneren Auge die vielen Tage und Monate vorbeiziehen, die zu diesem Moment geführt haben. Aus dem Kapitel „Angekommen“ „… Der Entschluss, Russland zu verlassen, reifte damals nur allmählich in uns. Ich glaube, Eugen ... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Bist du gut angekommen?... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Ich glaube, die hohe Virenlast sind keine Corona-Viren sondern Herpes-Viren. Entweder sind die so ähnlich, dass der Test auf beide gleich reagiert oder es liegt ein Fehler vor. Noch nie in meinem Leben hatte ich so einen heftigen Herpes-Ausbruch!! Statt einem vereinzelten Bläschen, das relativ locker zu bewältigen wäre, habe ich seit gestern keine ... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Vertraut und doch neu Kaum ist man in der alten Heimat angekommen, stellt man fest, dass alles immer noch sehr vertraut und doch unbekannt ist. Plötzlich fehlen Straßen, auf denen man jahrzehntelang fuhr, dafür sind plötzlich welche dort, wo eigentlich … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Bevor ich dich traf,hatte ich mich im Dickichtmeiner Selbstzweifel verloren. Dank dir begann sich ein goldenerPfad entlang meines Herzens zu schlängeln.Ließ mich wieder atmen,ließ mich wieder sein,wer ich bin. Die Schatten meiner Seelevereinten sich mit dem Leuchten deiner. Seitdem weiß ich, was es heißt, zu leben. Ohne deine schillernden Farbenund... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Ich habe das Gefühl, jeder Tag ist eine einzige Wundertüte mit neuen Erkenntnissen. Was ich ganz toll finde! Und inzwischen sind es so viele, dass ich mich endgültig von der Vorstellung verabschiedet habe, alles davon dokumentieren und teilen zu können. Vor allem beim Spazierengehen könnte ich ständig stehen bleiben, um eine neue Einsicht schnell i... mehr auf roadtowalden.wordpress.com
Sind am Do. völlig erschöpft angekommen und müßten uns erst einmal erholen. Von den Überschwemmungen haben wir auf der Rückfahrt nix mit bekommen.... mehr auf mitdachzelt.dirk-scheffler.de
Hm, ein Rückblick für September? Im November? Moment, was? Ja, ihr habt richtig gelesen. Es stehen immer noch einige Beiträge und Rückblicke für September an. Für Oktober bin ich auch schon im Verzug. Und der November ist auch schon fast vorbei… Aber so ist es nun mal. Dann bemühe ich mich jetzt einfach, alles nachzuholen.… ... mehr auf seeleswelt.com
Es ist nur ein kleiner Absatz mit ein paar Zeilen, mit (genaugenommen) 53 Wörtern, doch lassen sie vor meinem inneren Auge die vielen Tage und Monate vorbeiziehen, die zu diesem Moment geführt haben. Aus dem Kapitel „Angekommen“ „… Der Entschluss, Russland zu verlassen, reifte damals nur allmählich in uns. Ich glaube, Eugen ... mehr auf rosasblog54.wordpress.com