Tag the_big_lebowski
Von allen Figuren, die in Hollywood erfunden werden, sind die Figuren der Gebrüder Coen die mir liebsten, weil die Coens in ihnen die menschlichsten Eigenschaften transportieren und sie zugleich unterhaltsam und nicht unelegant überzeichnen: Hybris, Fehlleistung und Verwirrung. Diese Eigenheiten ... mehr auf seite360.de
Vodka, bei Vielen verpönt, aber auch bei Vielen populär. Wir versuchen diesmal den Spagat zwischen der tendenziell geschmacksneutralen Spirituose und unserer Vorstellung von Barkultur. Hierzu beleuchten wir Geschichte, Herstellung, Herkunftsregionen, Drinks und Produkte. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Anekdoten, den über The Big Lebowski re... mehr auf cocktailpodcast.de
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org
Der Etsy-Verkäufer DappledLightStudio verkauft diesen grandiosen The Dude Abiding-Bausatz im Maßstab 1:6. Das Teil ist allerdings nicht ganz billig. Wer sich den Dude in den persönlichen Schrein stellen will, muss rund 120,-€ auf den...
Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere in nicht-linearer Reihenfolge “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Geschichte wird in mehreren miteinander verwobenen Handlungssträ... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verwobene Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist berühmt für seine verwobenen Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles. Die Handlung... mehr auf kultfilme.org
Irgendwie wollte dieses 3-Monats-Abo nicht so recht passen. War die erste Box mit dem Back to the Future-T-Shirt, dem Simpsons-Anhänger und der Sonic-Figur noch sehr gut bestückt, enttäuschte die Zweite schon sehr. Nur das Thanos-T-Shirt habe ich behalten (den Rest … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Vodka, bei Vielen verpönt, aber auch bei Vielen populär. Wir versuchen diesmal den Spagat zwischen der tendenziell geschmacksneutralen Spirituose und unserer Vorstellung von Barkultur. Hierzu beleuchten wir Geschichte, Herstellung, Herkunftsregionen, Drinks und Produkte. Natürlich gibt es auch wieder ein paar … ... mehr auf cocktailpodcast.de
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme haben nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch die Filmbranche nachhaltig beeinflusst. In dieser Analyse werden einige der prägendsten Kultfilme dieses... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der einige Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gefeiert werden. Diese Filme haben nicht nur die Filmbranche geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen dieser ikonischen Werke auseinandersetzen un... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde um sich versammelt haben. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Originalität, Innovativität oder auch Kontroversität aus, die dazu führt, dass sie weit über... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die 90er Jahre als prägende Ära für Kultfilme Die 90er Jahre waren eine äußerst prägende Ära für die Entwicklung von Kultfilmen. In diesem Jahrzehnt entstanden zahlreiche Filme, die bis heute eine große Fangemeinde haben und einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Po... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino – “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Handlung ist in mehrere miteinander verknüpfte Episoden unterteilt, die ineinander verwoben sind. Dadurch wird de... mehr auf kultfilme.org
Einer der schönsten 20 Filme auf meiner Liste der Gelungenen: The Big Lebowski (1998), von Ethan Coen und Joel Coen. Letzte Woche auf Arte zu sehen. Die Juden machen nicht nur effektive Waffen, um sich zu verteidigen, sondern einfach auch … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Struktur des Films Episodische Erzählweise “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Erzählweise aus. Anstatt einer linearen Handlung, die einem klaren Zeitstrahl folgt, präsentiert der Film drei ... mehr auf kultfilme.org
Einführung in Kultfilme der 90er Jahre Die 1990er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute eine starke Fangemeinde haben. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In dieser Ära entstanden W... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verknüpfte Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 erzählt die verknüpften Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles. Die Handlung des Films ist in mehre... mehr auf kultfilme.org
Jemand auf Etsy verkauft diese 3D gedruckte “The Dude” Statue im Hindu Gott Style. In der linken Hand der Joint und in der rechten natürlich ein “White Russian”. 18.08.2018 Die zwei extra Arme umklammern eine Bowling Kugel. Niedergelassen hat sich seine “Dudeheit”, wie könnte es auch anders sein, auf seinem Wohnz... mehr auf zwentner.com
ARTE Tracks über den Kult um ‘The Big Lebowski’. Inzwischen hat ‘The Dude’ seine eigene Kirche, angemeldet und mit Hauptsitz in Thailand’s Chiag Mai. 15.07.2020 Wer hätte das gedacht? Im Bademantel eine ruhige Kugel schieben, das ist das Credo der Dudeisten, Fans des Filmhelden der Gebrüder Coen in ?The Big Lebowski?. ... mehr auf zwentner.com
Pfingstmontag. München. Die Sonne scheint. Die Kirchenglocken läuten. Der Media Monday wartet. Na dann… 1. Mag sein, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, aber für mich persönlich ist Schweigen Silber und reden Gold. Oder so ähnlich. 2. Dass es nicht immer so … Weit... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Gleich vorweg: Ich liebe Kino. Ich mag diesen magischen Ort der Träume, der Sehnsüchte. Ich mag das Gefühl gemeinsam zu lachen, zu weinen, zu fiebern oder erschreckt zu werden. Ich genieße die gesamte Atmosphäre, die Spannung auf den Film, wenn sich der Vorhang öffnet. Nun, durch Corona ist damit Schluss und wenn in Bayern die […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Eigentlich ist heute ja kein Cocktail-Wetter. Mir scheint, dass sich der Herbst ankündigt. Egal, ideal um mal wieder die Couch Potato raushängen zu lassen und sich auf dem Sofa einen kultigen Film anzusehen – natürlich mit dem passenden Drink! Der heutige Cocktail ist eine Hommage an den Film „The Big Lebowski„. Eine Filmkomödie a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Vor über 2 Jahren stolperten wir erstmals über ein herrliches Projekt, extrem unterhaltsam daherkommender Watercolor-Illustrationen. Die Rede ist von ‚CELEBS ON SANDWICHES‚ des amerikanischen Künstlers Jeff McCarthy. Um was genau es in dieser Serie geht ist natürlich unschwer zu erraten. Unter anderem Drake, Action Bronson, Notorious... mehr auf whudat.de
Ab diesen Mittwoch (und vermutlich nicht sehr lange) gibt es auf Mondotees.com eine neue Pressung des OST zu ‘The Big Lebowski’ zu erstehen. Die Plattenfarbe heisst, wie könnte es anders sein in “White Russian” und ist “black & white marbled”. 03.12.2018 Die letzen Jahre war es ziemlich schwer oder teuer an e... mehr auf zwentner.com
Nachdem vor ein paar Tagen noch alle spekulierten wissen wir jetzt was der Grund für Jeff Bridges hoffnungsvollen Tweet war: Ein Werbespot für Bier, zusammen mit Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw. Ist er gut? Leider nicht wirklich. 29.01.2019 Ist dann doch die enttäuschendste aller Vermutungen geworden. Und dann ist der Werbespot leider au... mehr auf zwentner.com
Jeff Bridges hat einen kurzen Clip getwittert, in dem er, nach zwanzig Jahren wieder in seine ikonische Rolle als Jeff ‘The Dude’ Lebowski geschlüpft ist. Fortsetzung folgt ?! 25.01.2019 Zur Zeit spekuliert das halbe Internet worum genau es dabei gehen könnte. Es könnte sich (nur) um einen Werbesport (vielleicht für den Super Bowl) hand... mehr auf zwentner.com
Ich bin irgendwie gut drauf und deshalb wird das hier heute ungewöhnlich positiv. Aber KEINE PANIK. Die Hasstiraden werden natürlich nicht lange auf sich warten lassen hier auf dem Filmschrottplatz. Jetzt aber erst mal zu Goranas Aufruf zu den 5 BESTEN FILMEN, NACH DENEN ICH MICH IMMER BESSER FÜHLE Ich gehe jetzt hier mal nicht […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine aufregende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute eine besondere Bedeutung und Anziehungskraft haben. Diese sogenannten Kultfilme prägten nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Popkultur insgesamt. In diesem Kapitel werden wir uns mit eini... mehr auf kultfilme.org
Pulp Fiction (1994) Handlung: Verstrickung mehrerer Geschichten von Gangstern, Boxern und Drogendealern in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein kultiger Film, der die Geschichte von Gangstern, Boxern und Drogendealern in Los Angeles miteinander verwebt. Die nichtlineare Erzählstruktur des Fi... mehr auf kultfilme.org
Liebe Freunde von w3000, wer die Kommentare verfolgt wird gelesen haben, dass ich gestern einen Lachkrampf bekommen hatte nachdem ich diesen Artikel gelesen hatte, den ich euch natürlich nicht vorenthalten wollte: https://www.promiflash.de/news/2017/07/14/trump-sexistische-bemerkung-zur-franzoesischen-first-lady.html – ich finde es ist durcha... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Ich liebe „The Big Lebowski“. Das ist für mich wirklich so ein Kultfilm, den ich immer wieder gerne gucken kann. Dieser Film hat mich damals dazu gebracht, unbedingt mal einen White Russian trinken zu wollen. Und wie gerne wäre ich auch in Latschen und Bademantel in die Kaufhalle gegangen, um mir meine Milch dafür zu […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Willkommen Vinylieros zur ersten Folge im neuen Jahr. Es gibt viel zu erzählen, gehen wir's ruhig an. Mit dabei The Cardigans, Flying Lotus, The Big Lebowski und mehr. Ausserdem, gibt es ein sehr versöhnliches Ende zu einer scheinbar neverending Story. Und los!... mehr auf zwentner.com
Vor einigen Tagen geisterte ein kurzer Clip durchs Netz, welcher Schauspieler Jeff Bridges in seiner legendären Rolle als 'The Big Lebowski' zeigte. Vielerorts keimte bereits Hoffnung auf, dass der Kult-Film von Ethan und Joel Coen aus dem Jahr 1998 eventuell tatsächlich eine Fortsetzung bekommen könnte. Leider doch zu schön um wahr zu sein. Was... mehr auf whudat.de
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Episodischer Film über verschiedene Charaktere in Los Angeles, deren Geschichten miteinander verwoben sind “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein episodischer Film, der verschiedene Charaktere in Los Angeles porträtiert. Ihre Gesch... mehr auf kultfilme.org
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Episodische Handlung mit verschiedenen Charakteren “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Handlungsstruktur aus, die verschiedene Charaktere in den Fokus rückt. Der Film besteht aus mehreren scheinbar unabhängig... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der eine Vielzahl von Filmen entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme zeichneten sich durch innovative Regiearbeit, provokante Themen und unvergessliche Charaktere aus, die das Publ... mehr auf kultfilme.org
Es gibt Spielfilme, die auch nach vielen Jahren immer noch sehenswert sind. Und es gibt welche, denen im Kino zwar der ganz großer Erfolg verwehrt blieb, aber anschließend massiv an Popularität hinzu gewannen. Wie zum Beispiel „The Big Lebowski“. Zum 20-jährigen Jubiläums des Films wird dieser am 02.10.2018 in der Harmonie zu sehen sein.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Joel & Ethan Coen’s ‘The Big Lebowski’ ist inzwischen 20 Jahre alt. In diesem ausführlichen Interview mit Jeff ‘The Dude’ Bridges, John ‘Walter’ Goodman und Steve ‘Donny’ Buscemi, erinnern sich die drei Hauptdarsteller an die Dreharbeiten und sprechen über den Kult den Film der sich über die... mehr auf zwentner.com