Tag suchen

Tag:

Tag the_big_lebowski

Warum “A Serious Man” der großartigste Film der Coens ist! 17.09.2015 10:29:30

fundstücke der mythos von sisyphos a serious man michael stuhlbarg coens joel & ethan coen albert camus the big lebowski joel & ethan coen film
Von allen Figuren, die in Hollywood erfunden werden, sind die Figuren der Gebrüder Coen die mir liebsten, weil die Coens in ihnen die menschlichsten Eigenschaften transportieren und sie zugleich unterhaltsam und nicht unelegant überzeichnen: Hybris, Fehlleistung und Verwirrung. Diese Eigenheiten ... mehr auf seite360.de

#8 – Vodka 29.03.2011 11:50:01

grasovka vodka xellent swiss filtern belvedere white russian ruãŸland gorbatschow klar absolut grey goose green mark wyborowa absolut peppar nemiroff chopin finlandia kangaroo cocktail russkij standart platinum adler harvey wallbanger pinky żubrówka bloody mary polen parliament podcast wodka tanqueray stolichnaya å»ubrã³wka the big lebowski kauffman alpha noble rußland galliano vanilla moskovskaya basisspirituose camitz sparkling wodka
Vodka, bei Vielen verpönt, aber auch bei Vielen populär. Wir versuchen diesmal den Spagat zwischen der tendenziell geschmacksneutralen Spirituose und unserer Vorstellung von Barkultur. Hierzu beleuchten wir Geschichte, Herstellung, Herkunftsregionen, Drinks und Produkte. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Anekdoten, den über The Big Lebowski re... mehr auf cocktailpodcast.de

Kultfilme der 90er Jahre: Von Tarantino bis Fincher 13.07.2024 00:16:33

ironie trainspotting maskulinität independent-kino pulp fiction quentin tarantino david fincher danny boyle ikonenhaft drogenabhängigkeit heroinabhängige dialoge drogendealer gewalt nicht-lineare erzählstruktur selbstfindung visuelle ästhetik fight club charakterentwicklung boxer coen-brüder los angeles kultfilme der 90er edinburgh jugendkultur konsumgesellschaft exzentrische charaktere rebellion gangster the big lebowski identitätskrise humor filmmusik auftragskiller männlichkeit
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org

Der Dude-Buddha-Figur – Bausatz 04.10.2018 12:12:26

etsy fanmade film und fernsehen film bausatz nerdkultur the big lebowski
Der Etsy-Verkäufer DappledLightStudio verkauft diesen grandiosen The Dude Abiding-Bausatz im Maßstab 1:6. Das Teil ist allerdings nicht ganz billig. Wer sich den Dude in den persönlichen Schrein stellen will, muss rund 120,-€ auf den... Der Beitrag ... mehr auf unicornstorm.de

Kultfilme der 90er: Meisterwerke und Kultklassiker 15.11.2024 20:22:55

pulp fiction quentin tarantino david fincher danny boyle léon - der profi krimi trainspotting luc besson absurde elemente entführung komödie fight club american beauty gesellschaftskritik midlife-crisis coen-brüder gewalt nicht-lineare erzählstruktur konsumkritik sam mendes the big lebowski vorstadt existenzielle fragen schnelle schnitte heroinabhängig edinburgh kultfilme der 90er drogen romanze auftragskiller filmmusik identitätsfindung
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Erzählt die Geschichte verschiedener Charaktere in nicht-linearer Reihenfolge “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Geschichte wird in mehreren miteinander verwobenen Handlungssträ... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er: Meisterwerke des modernen Kinos 29.11.2024 02:59:17

coen-brüder fight club american beauty charaktere handlung dialoge david fincher danny boyle stil pulp fiction quentin tarantino kultfilm trainspotting wachowski-geschwister film themen symbolik the matrix sam mendes the big lebowski visuelle effekte kultfilme der 90er
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verwobene Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist berühmt für seine verwobenen Geschichten von Gangstern, Boxern und einem Drogendealer in Los Angeles. Die Handlung... mehr auf kultfilme.org

Looctrate Box Mai 2018 „Role Models?“ (Unboxing) [Fotospecial] 01.07.2018 20:53:05

the big lebowski bücher comics specials deadpool archer lootcrate games arrested development punisher marvel dvd, tv, kino, blu-ray, streaming
Irgendwie wollte dieses 3-Monats-Abo nicht so recht passen. War die erste Box mit dem Back to the Future-T-Shirt, dem Simpsons-Anhänger und der Sonic-Figur noch sehr gut bestückt, enttäuschte die Zweite schon sehr. Nur das Thanos-T-Shirt habe ich behalten (den Rest … ... mehr auf mueli77.wordpress.com

#8 – Vodka 29.03.2011 12:50:01

bloody mary polen parliament podcast wodka tanqueray stolichnaya the big lebowski kauffman alpha noble rußland galliano vanilla moskovskaya basisspirituose camitz sparkling wodka finlandia kangaroo cocktail russkij standart platinum adler harvey wallbanger pinky żubrówka green mark wyborowa nemiroff absolut peppar chopin grasovka vodka xellent swiss filtern belvedere white russian gorbatschow klar absolut grey goose
Vodka, bei Vielen verpönt, aber auch bei Vielen populär. Wir versuchen diesmal den Spagat zwischen der tendenziell geschmacksneutralen Spirituose und unserer Vorstellung von Barkultur. Hierzu beleuchten wir Geschichte, Herstellung, Herkunftsregionen, Drinks und Produkte. Natürlich gibt es auch wieder ein paar … ... mehr auf cocktailpodcast.de

Die Kultfilme der 90er: Von Pulp Fiction bis The Big Lebowski 26.04.2024 11:03:52

kultfilme der 90er irvine welsh drogenkonsum kino the big lebowski filmbranche popkultur filmzitate trainspotting kultstatus danny boyle jeff bridges quentin tarantino pulp fiction hauptfigur dialoge the dude visuelle ästhetik kultfilme charakterentwicklung 90er jahre
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine bedeutende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme haben nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch die Filmbranche nachhaltig beeinflusst. In dieser Analyse werden einige der prägendsten Kultfilme dieses... mehr auf kultfilme.org

Die ikonischen Kultfilme der 90er: Eine Hommage an innovative Meisterwerke 23.08.2024 20:32:04

popkultur themen einfluss humor gangsterfilm realismus regie the big lebowski kino zitate filmindustrie erzählstruktur kultfilme der 90er kontroverse fight club gesellschaftskritik coen-brüder 90er jahre independent-film soundtrack identität dialoge kritik inszenierung handlung gewalt kultfilme kultcharakter pulp fiction stil quentin tarantino david fincher danny boyle drogenabhängigkeit fangemeinde trainspotting
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er Jahre: Ikonen, Charaktere und Einfluss 13.09.2024 19:09:52

darstellung themen einfluss nachhaltigkeit experimentell popkultur publikum kultklassiker subkultur zitate kultfilme der 90er erzählstruktur filmgeschichte mainstream drogenkonsum filmbranche the big lebowski kritiker kritik dialoge charaktere visuelle ästhetik handlung kultfilme coen-brüder filmemacher 90er jahre komödie soundtrack fangemeinde trainspotting skurril danny boyle innovation pulp fiction independent-kino quentin tarantino
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der einige Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gefeiert werden. Diese Filme haben nicht nur die Filmbranche geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen dieser ikonischen Werke auseinandersetzen un... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Kultstatus und wegweisende Werke 10.05.2024 03:25:03

männlichkeit popkultur the big lebowski konsumgesellschaft filmindustrie erzählstruktur kultfilme der 90er 90er jahre coen-brüder fight club gesellschaftskritik charaktere kultfilme dialoge identität david fincher quentin tarantino pulp fiction stil kultstatus fangemeinde
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde um sich versammelt haben. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Originalität, Innovativität oder auch Kontroversität aus, die dazu führt, dass sie weit über... mehr auf kultfilme.org

Die magischen 90er: Kultfilme, die eine Ära geprägt haben 10.05.2024 11:18:18

humor drehbuch cineasten genre popkultur filmindustrie erzählstruktur erzählstil kultfilme der 90er the big lebowski charaktere inszenierung handlung kultfilme dialoge ikone 90er jahre coen-brüder fight club kultstatus fangemeinde regisseure schauspielerleistungen david fincher independent-kino pulp fiction quentin tarantino
Einführung in die 90er Jahre als prägende Ära für Kultfilme Die 90er Jahre waren eine äußerst prägende Ära für die Entwicklung von Kultfilmen. In diesem Jahrzehnt entstanden zahlreiche Filme, die bis heute eine große Fangemeinde haben und einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Po... mehr auf kultfilme.org

Faszination der 90er: Kultfilme und ihre einzigartigen Erzählweisen 28.06.2024 18:59:36

comedy drama coen brothers charakterentwicklung fight club charaktere handlung coming-of-age dialoge richard linklater subversive themen david fincher quentin tarantino pulp fiction wendungen clerks rushmore alltag skurrile charaktere romantische begegnung verwicklungen kevin smith the big lebowski ästhetik wes anderson exzentrische charaktere erzählstruktur kultfilme der 90er before sunrise
Quentin Tarantino – “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine nicht-lineare Erzählstruktur aus. Die Handlung ist in mehrere miteinander verknüpfte Episoden unterteilt, die ineinander verwoben sind. Dadurch wird de... mehr auf kultfilme.org

Lose Notizen zu The Big Lebowski – Die Tonspur zum Sonntag 13.07.2019 14:37:17

the big lebowski film tonspuren townes van zandt cinema revisted
Einer der schönsten 20 Filme auf meiner Liste der Gelungenen: The Big Lebowski (1998), von Ethan Coen und Joel Coen. Letzte Woche auf Arte zu sehen. Die Juden machen nicht nur effektive Waffen, um sich zu verteidigen, sondern einfach auch … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Meisterwerke des 90er Kinos: Pulp Fiction, The Big Lebowski, Trainspotting und Fight Club 12.04.2024 13:08:35

pulp fiction quentin tarantino kultfilm david fincher danny boyle krimi trainspotting komödie soundtrack drama fight club gesellschaftskritik mark renton coen-brüder schnelle schnitttechniken charaktere the dude dialoge edward norton drogenszene the big lebowski visuelle experimente anti-held ästhetik episodische erzählweise kultfilme der 90er edinburgh jules winnfield western-genres vincent vega nicht-lineare handlung film noir
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Struktur des Films Episodische Erzählweise “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Erzählweise aus. Anstatt einer linearen Handlung, die einem klaren Zeitstrahl folgt, präsentiert der Film drei ... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Mythen und Einfluss 12.07.2024 23:08:19

drogenabhängigkeit jeff bridges danny boyle david fincher quentin tarantino pulp fiction innovation independent-kino trainspotting schauspielerleistung soundtrack 90er jahre coen-brüder gesellschaftskritik charakterentwicklung fight club visuelle ästhetik kultfilme kino the big lebowski regiearbeit kultfilme der 90er erzählstruktur popkultur
Einführung in Kultfilme der 90er Jahre Die 1990er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für das Kino, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute eine starke Fangemeinde haben. Diese Filme haben nicht nur die Filmindustrie geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In dieser Ära entstanden W... mehr auf kultfilme.org

Die kultigsten Filme der 90er Jahre: Meisterwerke und Innovationen im Kino 16.08.2024 23:35:12

90er jahre fight club charakterentwicklung gesellschaftskritik coen-brüder spannung handlung gewalt kultfilme dialoge kriminalität filmklassiker thriller drogenabhängigkeit quentin tarantino pulp fiction david fincher emotionen danny boyle léon - der profi ironie schwarzer humor trainspotting luc besson filmmusik humor beziehungsdynamik the big lebowski innovativ protagonisten erzählstruktur filmindustrie kultfilme der 90er liebe
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Verknüpfte Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 erzählt die verknüpften Geschichten von Gangstern, Boxern und Kellnern in Los Angeles. Die Handlung des Films ist in mehre... mehr auf kultfilme.org

The Dude Abiding Kit 18.08.2018 11:52:31

alle inhalte the big lebowski film 3d druck 3d model gadgets pop-kultur the duce netzkultur
Jemand auf Etsy verkauft diese 3D gedruckte “The Dude” Statue im Hindu Gott Style. In der linken Hand der Joint und in der rechten natürlich ein “White Russian”. 18.08.2018 Die zwei extra Arme umklammern eine Bowling Kugel. Niedergelassen hat sich seine “Dudeheit”, wie könnte es auch anders sein, auf seinem Wohnz... mehr auf zwentner.com

Dudeism – Dudes of the World, unite! 15.07.2020 16:49:07

film alle inhalte the big lebowski pop-kultur
ARTE Tracks über den Kult um ‘The Big Lebowski’. Inzwischen hat ‘The Dude’ seine eigene Kirche, angemeldet und mit Hauptsitz in Thailand’s Chiag Mai. 15.07.2020 Wer hätte das gedacht? Im Bademantel eine ruhige Kugel schieben, das ist das Credo der Dudeisten, Fans des Filmhelden der Gebrüder Coen in ?The Big Lebowski?. ... mehr auf zwentner.com

Media Monday #466 01.06.2020 12:18:07

the big lebowski 30 day song challenge erde film media monday booksmart mensch san francisco natalie portman coen und ich
Pfingstmontag. München. Die Sonne scheint. Die Kirchenglocken läuten. Der Media Monday wartet. Na dann… 1. Mag sein, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, aber für mich persönlich ist Schweigen Silber und reden Gold. Oder so ähnlich. 2. Dass es nicht immer so … Weit... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Autokino in Fürstenfeldbruck 29.05.2020 09:17:29

the big lebowski leman 66 fã¼rstenfeldbruck autokino volksfestplatz rush hupen film john lasseter papataxi kulturförderung american graffiti autoradio cars fürstenfeldbruck kulturfã¶rderung lemans corona
Gleich vorweg: Ich liebe Kino. Ich mag diesen magischen Ort der Träume, der Sehnsüchte. Ich mag das Gefühl gemeinsam zu lachen, zu weinen, zu fiebern oder erschreckt zu werden. Ich genieße die gesamte Atmosphäre, die Spannung auf den Film, wenn sich der Vorhang öffnet. Nun, durch Corona ist damit Schluss und wenn in Bayern die […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Feierabend-Cocktail: White Russian 28.08.2020 17:40:50

food vodka cream white russian eiswürfel rezepte rezpet jeff bridges apéro eiswã¼rfel cocktails amerika cocktail dude essen & trinken fotografie feierabendcocktail ice film kahlãºa sahna wodka ice cubes drink the big lebowski kahlúa englisch
Eigentlich ist heute ja kein Cocktail-Wetter. Mir scheint, dass sich der Herbst ankündigt. Egal, ideal um mal wieder die Couch Potato raushängen zu lassen und sich auf dem Sofa einen kultigen Film anzusehen – natürlich mit dem passenden Drink! Der heutige Cocktail ist eine Hommage an den Film „The Big Lebowski„. Eine Filmkomödie a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

schwarzweißfilm turturro william h. macy ethan coen the big lebowski julianne moore barton fink regie the man who wasnt there der dude you are just a tourist with a typewriter joel coen larry gopnick 2013 john goodman roderick jaynes 7ème art 1991 inside llewyn davis widersprüchlichkeit dude fargo basiert auf wahren begebenheiten groteske film 1996 jeff bridges 1998 widersprüchlichkeit als filmisches element coen brüder schwarze komödie regisseure satire a serious man genreübergreifend tragikomödie billy bob thornton roadmovie james gandolfini 2009 schwarzer humor ladykillers tom hanks spielfilm steve buscemi coen brothers komödie frankreich drama tony shalhoub frances mcdormand usa arthouse & indie 2004 peter stormare 2001 jerry lundegaard werkschau michael stuhlbarg dudeness review krimi und noir uk
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

‚Celebs on Sandwiches‘ – Prominente Frühstücks-Snacks von Jeff McCarthy 12.11.2018 09:30:58

the big lebowski illustrationen mac miller elon musk jonah hill eminem & mgk eminem & mgk celebs on sandwiches justin bieber jeff mccarthy
Vor über 2 Jahren stolperten wir erstmals über ein herrliches Projekt, extrem unterhaltsam daherkommender Watercolor-Illustrationen. Die Rede ist von ‚CELEBS ON SANDWICHES‚ des amerikanischen Künstlers Jeff McCarthy. Um was genau es in dieser Serie geht ist natürlich unschwer zu erraten. Unter anderem Drake, Action Bronson, Notorious... mehr auf whudat.de

A 20th Anniversary Vinyl Pressing of ‘The Big Lebowski’ is coming 03.12.2018 20:04:06

alle inhalte retro movies the big lebowski music film vinyl pop-kultur nerd stuff jeff bridges soundtrack
Ab diesen Mittwoch (und vermutlich nicht sehr lange) gibt es auf Mondotees.com eine neue Pressung des OST zu ‘The Big Lebowski’ zu erstehen. Die Plattenfarbe heisst, wie könnte es anders sein in “White Russian” und ist “black & white marbled”. 03.12.2018 Die letzen Jahre war es ziemlich schwer oder teuer an e... mehr auf zwentner.com

Dudes Beer Ad with Carrie Bradshaw 🍺 29.01.2019 07:11:05

pop-kultur jeff bridges nerd stuff menschen video sex and the city sarah jessica parker the big lebowski ads film
Nachdem vor ein paar Tagen noch alle spekulierten wissen wir jetzt was der Grund für Jeff Bridges hoffnungsvollen Tweet war: Ein Werbespot für Bier, zusammen mit Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw. Ist er gut? Leider nicht wirklich. 29.01.2019 Ist dann doch die enttäuschendste aller Vermutungen geworden. Und dann ist der Werbespot leider au... mehr auf zwentner.com

The Dude is Back 25.01.2019 07:02:27

pop-kultur jeff bridges nerd stuff menschen video alle inhalte twitter retro the big lebowski film
Jeff Bridges hat einen kurzen Clip getwittert, in dem er, nach zwanzig Jahren wieder in seine ikonische Rolle als Jeff ‘The Dude’ Lebowski geschlüpft ist. Fortsetzung folgt ?! 25.01.2019 Zur Zeit spekuliert das halbe Internet worum genau es dabei gehen könnte. Es könnte sich (nur) um einen Werbesport (vielleicht für den Super Bowl) hand... mehr auf zwentner.com

Die 5 Besten … Filme, um sich besser zu fühlen 29.11.2018 00:29:18

bud spencer die listen terence hill filme filme um sich besser zu fühlen into the wild gorana bud spencer und terence hill die 5 besten the big lebowski jurassic park peter sellers eine leiche zum dessert jackie chan ergothek
Ich bin irgendwie gut drauf und deshalb wird das hier heute ungewöhnlich positiv. Aber KEINE PANIK. Die Hasstiraden werden natürlich nicht lange auf sich warten lassen hier auf dem Filmschrottplatz. Jetzt aber erst mal zu Goranas Aufruf zu den 5 BESTEN FILMEN, NACH DENEN ICH MICH IMMER BESSER FÜHLE Ich gehe jetzt hier mal nicht […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com

Die Kultfilme der 90er: Meisterwerke und Zeitlosigkeit 19.04.2024 12:03:12

coen-brüder 90er jahre komödie soundtrack filmemacher dialoge kultfilme visuelle ästhetik independent-kino pulp fiction zeitlosigkeit quentin tarantino danny boyle krimi trainspotting popkultur darsteller visuelle effekte skurriler humor the big lebowski erzählstruktur filmindustrie kultfilme der 90er filmgeschichte drogenmissbrauch
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine aufregende Zeit für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute eine besondere Bedeutung und Anziehungskraft haben. Diese sogenannten Kultfilme prägten nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Popkultur insgesamt. In diesem Kapitel werden wir uns mit eini... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke des 90er Jahre Kinos: Pulp Fiction, Fight Club, The Big Lebowski, Trainspotting, Forrest Gump, The Matrix 13.12.2024 23:33:12

schicksal zufall film männlichkeit hippiekultur dude simulation popkultur nichtlineare erzählstruktur drogen los angeles kultfilme der 90er gangster forrest gump maschinen the matrix the big lebowski hacker verzweiflung konsumkritik drogendealer identität freundschaft gewalt boxer gesellschaftskritik fight club absurdität unschuld tyler durden trainspotting widerstand amerikanischer traum moral quentin tarantino kultfilm
Pulp Fiction (1994) Handlung: Verstrickung mehrerer Geschichten von Gangstern, Boxern und Drogendealern in Los Angeles “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein kultiger Film, der die Geschichte von Gangstern, Boxern und Drogendealern in Los Angeles miteinander verwebt. Die nichtlineare Erzählstruktur des Fi... mehr auf kultfilme.org

Montag 20.4.2020 – wir sollten dennoch lachen :-) – so richtig lachen :-) *WWG1WGA 20.04.2020 15:16:30

der dude annijatbe© the big lebowski wwg1wga viel spaß :-) amusement - humor allgemein ~ general viel spa㟠:-) what we give 1 we give all
Liebe Freunde von w3000, wer die Kommentare verfolgt wird gelesen haben, dass ich gestern einen Lachkrampf bekommen hatte nachdem ich diesen Artikel gelesen hatte, den ich euch natürlich nicht vorenthalten wollte: https://www.promiflash.de/news/2017/07/14/trump-sexistische-bemerkung-zur-franzoesischen-first-lady.html – ich finde es ist durcha... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Der Jesus verarscht alle… 10.09.2021 06:00:00

bobby cannavale audrey tatou the big lebowski the jesus rolls susan sarandon jon hamm christopher walken dvd the big lebowski spinoff drama john turturro
Ich liebe „The Big Lebowski“. Das ist für mich wirklich so ein Kultfilm, den ich immer wieder gerne gucken kann. Dieser Film hat mich damals dazu gebracht, unbedingt mal einen White Russian trinken zu wollen. Und wie gerne wäre ich auch in Latschen und Bademantel in die Kaufhalle gegangen, um mir meine Milch dafür zu […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

LIV027 Bootleg Alarm! 03.02.2019 17:00:30

the big lebowski lost in vinyl podcast the cardigans vinyl instagram
Willkommen Vinylieros zur ersten Folge im neuen Jahr. Es gibt viel zu erzählen, gehen wir's ruhig an. Mit dabei The Cardigans, Flying Lotus, The Big Lebowski und mehr. Ausserdem, gibt es ein sehr versöhnliches Ende zu einer scheinbar neverending Story. Und los!... mehr auf zwentner.com

The Big Lebowski is back …zumindest ein bisschen! 29.01.2019 09:27:45

big lebowski facebook ap the dude fashion / lifestyle sex and the city the big lebowski beer carrie bradshaw bier dude drinks
Vor einigen Tagen geisterte ein kurzer Clip durchs Netz, welcher Schauspieler Jeff Bridges in seiner legendären Rolle als 'The Big Lebowski' zeigte. Vielerorts keimte bereits Hoffnung auf, dass der Kult-Film von Ethan und Joel Coen aus dem Jahr 1998 eventuell tatsächlich eine Fortsetzung bekommen könnte. Leider doch zu schön um wahr zu sein. Was... mehr auf whudat.de

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Ein Blick auf Tarantino, Coen-Brüder, Boyle, Fincher & Kubrick 30.08.2024 08:39:25

identitätskrise the big lebowski kultfilme der 90er los angeles edinburgh untergrund-fightclub schnelle schnitte skurrile charaktere stanley kubrick obsessionen eyes wide shut film hippie david fincher danny boyle independent-kino pulp fiction quentin tarantino jeffrey lebowski kultfilm drogenabhängigkeit sexuelle themen entführung energiegeladene filmmusik trainspotting schwarzer humor surreale situationen coen-brüder fight club 90er jahre symbolische bilder new york dialoge nicht-lineare erzählstruktur
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung: Episodischer Film über verschiedene Charaktere in Los Angeles, deren Geschichten miteinander verwoben sind “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 ist ein episodischer Film, der verschiedene Charaktere in Los Angeles porträtiert. Ihre Gesch... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke und Kultstatus 24.05.2024 16:17:42

pulp fiction quentin tarantino kultfilm stilistische experimente danny boyle david fincher unzuverlässiger erzähler verwirrende handlung trainspotting schwarzer humor fight club konsumverhalten coen-brüder soundtrack visuelle szenen dialoge thriller kritik düstere atmosphäre charaktere the big lebowski junkies kultfilme der 90er episodische handlung skurrile charaktere gesellschaft drogenfilm
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Episodische Handlung mit verschiedenen Charakteren “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch seine episodische Handlungsstruktur aus, die verschiedene Charaktere in den Fokus rückt. Der Film besteht aus mehreren scheinbar unabhängig... mehr auf kultfilme.org

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Meisterwerke, Charaktere und Einfluss 01.11.2024 06:41:53

kultfilme der 90er filmgeschichte drogenmissbrauch regiearbeit the big lebowski kino stilistische besonderheiten popkultur neo-noir kontroverse themen schwarzer humor trainspotting kultstatus pulp fiction independent-kino filmhandlung quentin tarantino danny boyle innovative erzählstruktur filmwelt dialoge kultfilme charaktere visuelle ästhetik coen-brüder 90er jahre britisches kino
Einführung in die Welt der Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der eine Vielzahl von Filmen entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme zeichneten sich durch innovative Regiearbeit, provokante Themen und unvergessliche Charaktere aus, die das Publ... mehr auf kultfilme.org

The Big Lebowski – 20 Jahre Jubiläum 27.09.2018 08:16:47

kino the big lebowski arthouse-kinos frankfurt filmreihe blog frankfurt am main video harmonie cinema nostalgica filmfeste und -reihen
Es gibt Spielfilme, die auch nach vielen Jahren immer noch sehenswert sind. Und es gibt welche, denen im Kino zwar der ganz großer Erfolg verwehrt blieb, aber anschließend massiv an Popularität hinzu gewannen. Wie zum Beispiel „The Big Lebowski“. Zum 20-jährigen Jubiläums des Films wird dieser am 02.10.2018 in der Harmonie zu sehen sein.... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com

Jeff Bridges, John Goodman And Steve Buscemi Talk ‘The Big Lebowski’ 29.10.2018 06:58:03

film the big lebowski movies alle inhalte video menschen nerd stuff pop-kultur
Joel & Ethan Coen’s ‘The Big Lebowski’ ist inzwischen 20 Jahre alt. In diesem ausführlichen Interview mit Jeff ‘The Dude’ Bridges, John ‘Walter’ Goodman und Steve ‘Donny’ Buscemi, erinnern sich die drei Hauptdarsteller an die Dreharbeiten und sprechen über den Kult den Film der sich über die... mehr auf zwentner.com