Tag suchen

Tag:

Tag marlon_brando

Second Unit Special #15 – Superman & Superman 2 (Richard Donner Cut) 01.06.2013 10:02:35

benjamin strobel gene hackman glenn ford phyllis thaxter margot kidder marlon brando jerry siegel special action science-fiction joe shuster ned beatty terence stamp jack o'halloran sarah douglas christopher reeve christian steiner valerie perrine jackie cooper comic-verfilmung tamino muth marc mcclure richard donner
Ist das ein Vogel? Ist das ein Flugzeug? Nein, es ist eine abgedroschene Anspielung! Wir bereiten uns mit einem eigenen Special auf Man Of Steel vor. Das Urgestein in Sachen Comic-Verfilmung steht auf dem Programm. Superman (Amazon-Link*) und Superman II…... mehr auf secondunit-podcast.de

WA072 Mutiny on the Bounty 05.10.2015 17:42:59

1960er usa lewis milestone marlon brando 1962 carol reed
Wir sind aus unseren gewohnten Gefilden aufgebrochen und nach Lübeck geschippert. Dort lief "Meuterei auf der Bounty" als deutsche 35mm-Kopie. Nach der Vorführung haben wir uns ein angenehmes Plätzchen gesucht und über die Abenteuerfahrt von Marlon Brando, Trevor Howard und der Mannschaft gesprochen.... mehr auf wiederauffuehrung.de

Second Unit #04 – Apocalypse Now 27.04.2012 06:00:57

krieg francis ford coppola tamino muth martin sheen christian steiner harrison ford robert duvall frederic forrest marlon brando second unit sam bottoms laurence fishburne
Wir sind in altbewährter Besetzung zurück, auch wenn Christian diese Woche wie ein gequälter Hamster klingt. Trotz Erkältung und kaputter Stimme haben wir wieder einen Film geschaut und unsere Meinung in Audio-Form verewigt. [YouTube Direktlink] Obwohl Tee und Zwieback vielleicht…... mehr auf secondunit-podcast.de

TV-Tipp: Superman (1978) 08.11.2015 15:12:00

gene hackman superman margot kidder marlon brando comicverfilmung tv-tipp christopher reeve
Hallo Leute, heute Abend gibt es den ersten Superman Film mit Christopher Reeve in der Hauptrolle im TV. Anschließend läuft übrigens auch noch die Dokumentation “Superman, der Held aller Helden” (2006). Inhaltsangabe “Jor-El (Marlon Brando) vom Planeten Krypton muss seinen Sohn Kal-El mit einem Raumschiff ins Weltall entsenden, da Krypt... mehr auf craytoncomicblog.wordpress.com

Second Unit #171 – Der Pate (Trilogie) 20.11.2015 10:23:16

marlon brando second unit sofia coppola andy garcia francis ford coppola tamino muth drama al pacino diane keaton robert duvall james caan mario puzzo christian steiner robert de niro
Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de

Meine wichtigsten Filme nach William Shakespeare 11.10.2016 07:12:56

macbeth richard iii henry v joseph l. mankiewicz film könig lear st. crispins-tag-rede sir lawrence oliver ran wilhelm shakespeare akira kurosawa julias cäser chaos marcus antonius marlon brando roman polanski kenneth branagh brutus ist ein ehrenwerter mann hamlet
400 Jahre ist William Shakespeare tot. Mein Kollege und Freund Thomas Gerlach führt mich immer wieder in die literarische Welt von Shakespeare ein und zeigt mir, welche Übersetzung die richtige ist. Ich schlage dann mit Shakespeare-Verfilmungen zurück. Als Filmfan gibt es einige großartige Shakespeare-Verfilmungen und ich will nur ein paar herausgr... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ins Herz der Finsternis 20.06.2016 06:00:26

dvd dennis hopper kurtz wahnsinn lieblingsfilm harrison ford heart of darkness robert duvall martin sheen francis ford coppola krieg apocalypse now suche klassiker marlon brando
Kann man irgendeine Einleitung schreiben, die „Apocalypse Now“ gerecht werden würde? Kann man über irgendwas vernünftiges schreiben, um die Bandbreite des Films erklären zu können? Irgendwie habe ich ein bisschen Angst davor, überhaupt etwas zu schreiben. Denn „Apocalypse Now“ ist für mich einer der Film, der mich jedes Mal einfach nur vom Hocker h... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Meisterwerke des New Hollywood: Filmkritik von Klassikern der 70er Jahre 10.07.2024 21:37:05

verbrechen der pate drama filmkritik gewalt al pacino francis ford coppola machtstrukturen individuum familie macht schauspielerische leistungen charakterstudie corleone-familie robert de niro einer flog über das kuckucksnest filme der 70er jahre new hollywood mafiafilm gesellschaft kontrolle institutionalisierung marlon brando martin scorsese magazin einsamkeit meisterwerk jack nicholson familienbeziehungen rebellion psychologische entwicklung freiheit handlungsbeschreibung milos forman taxi driver
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von Filmen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, erzählt die Geschichte des desillusionierten Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der in New York City a... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke des Kinos: Apocalypse Now, Blade Runner und Pulp Fiction im Fokus 03.04.2024 22:43:59

blade runner genres dystopie visuelle gestaltung independent-kino rick deckard replikanten colonel walter e. kurtz filmkritik kritik gewalt quentin tarantino francis ford coppola moral ridley scott meisterwerk apocalypse now dialoge pulp fiction chaos humor vietnamkrieg marlon brando los angeles kriegsfilm captain benjamin willard science-fiction kritikpunkte zerstörung magazin
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm, der im Vietnamkrieg spielt und von Captain Benjamin Willard (gespielt von Martin Sheen) erzählt wird, der den Befehl erhält, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz (gespielt von M... mehr auf moviecash.club

Von Bambi bis Bettgeflüster – Filmlegenden, die Generationen bewegt haben als Filmprogramm 28.08.2025 07:25:00

romantische komã¶die sammlerwert nahrungsketten alec guinness komponist vã¶gel chirurgie der prinz und die tänzerin 1957 ermittlungen westdeutschland vom winde verweht fred zinnemann film schauspieler fernandel napoleon bonaparte the living desert the prince and the showgirl zeichentrickfilm dokumentarfilm inhaltsangaben italienisch-franzã¶sische komã¶die desirã©e 1954 jäger weltgeschichte kriminalkomödie entführung echsen szenenfotos krã¶nung disney lady and the tramp portrã¤ts mysteriöse verbrechen musikkomã¶die marlon brando bambi 1942 kino clown liselotte pulver bettgeflüster 1959 tod der mutter militärkarriere spessart illustrierte filmbühne karriere desirée 1954 rivalität kinoprogramm jean simmons klopfer naturkreisläufe humor glaube kriminalkomã¶die kinoerinnerungen schlagfertigkeit skorpione filmkultur insekten tierfilm regisseure rehkitz felix salten die wã¼ste lebt 1953 abenteuer brustkorbenchirurgie nordamerikanische wã¼ste désirée clary sauerbruch 1954 grã¤fin franziska katie johnson hundefreundschaft deutsche produktionen dã©sirã©e clary filmnostalgie dorf vögel biografisches drama geldtransporter politik romantische komödie naturkreislã¤ufe entfã¼hrung liebe und schicksal selbstvertrauen tierwelt filmprogrammhefte überfall katholischer pfarrer flirts liebe kommunistischer bã¼rgermeister don camillo und peppone 1952 familienfilm straãŸenrã¤uber casablanca list tänzerin mysteriã¶se verbrechen filmwerbung gräfin franziska marseille historisches liebesdrama verkleidung wilhelm hauff claire bloom die wüste lebt 1953 josã©phine ferdinand sauerbruch ballerina filmposter straßenräuber meisterdetektiv 12 uhr mittags krönung das war mein leben gino cervi naturaufnahmen susi und strolch 1955 porträts rivalitã¤t nachkriegszeit musikkomödie deutsche nachkriegszeit filmplakate vom teufel gejagt 1950 pillow talk laurence olivier true-life adventures vergessenheit medizinischer fortschritt gary cooper doris day filmgeschichte straãŸenhund nachkriegsdeutschland militã¤rkarriere ewald balser tã¤nzerin kulturgeschichte blume bettgeflã¼ster 1959 rampenlicht 1952 charlie chaplin joséphine london charme rock hudson schlangen prinz-regent sammelobjekte naturdrama marilyn monroe nordamerikanische wüste der prinz und die tã¤nzerin 1957 kriminaldrama hintergrundinformationen illustrierte filmbã¼hne streichquartett kommunistischer bürgermeister jã¤ger drama ladykillers 1955 walt disney professor marcus cocker-spaniel hollywood-filme telefonleitung das wirtshaus im spessart 1958 ãœberfall innenarchitektin straßenhund freundschaft hans albers italienisch-französische komödie new york filmklassiker
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Second Unit #76 – Apocalypse Now (Extended Cut) 11.09.2013 23:01:52

laurence fishburne sam bottoms second unit marlon brando frederic forrest robert duvall harrison ford christian steiner martin sheen francis ford coppola tamino muth krieg
Wir probieren in dieser Woche mal wieder etwas Neues mit euch aus. Anstatt einen neuen Film zu gucken, haben wir uns ein zweites Mal mit Apocalypse Now (Amazon-Link*) auseinandergesetzt. [YouTube Direktlink] Zu Beginn der Sendung melden wir uns kurz und…... mehr auf secondunit-podcast.de

brando 04.09.2018 22:01:07

actor portrait cinema united states ink sketch recent stuff hollywood american indian movement marlon brando movies illustration et al pen
Advertisements... mehr auf krickelkrakel.wordpress.com

Meisterwerke der Kinogeschichte: Apocalypse Now und Blade Runner im Vergleich 14.07.2024 19:11:19

replikanten filmkritik inszenierung kritik francis ford coppola martin sheen blade runner ethische fragen visuelle gestaltung dennis hopper new hollywood harrison ford robert duvall marlon brando vietnamkrieg kriegsfilm science-fiction magazin ridley scott film noir regie apocalypse now kontroversen
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt dem US-amerikanischen Captain Benjamin L. Willard, gespi... mehr auf moviecash.club

Apocalypse Now Final Cut: Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm kehrt in 4K restauriert zurück auf die große Leinwand 16.02.2023 16:56:35

martin sheen apocalypse now - final cut dennis hopper robert duvall harrison ford filmgeflüster francis ford coppola laurence fishburne best of cinema apokalypse now marlon brando
Mit APOCALYPSE NOW schuf Francis Ford Coppola ein legendenumwobenes Meisterwerk und einen visionären Antikriegsfilm, der bis heute noch sein Publikum begeistert. Am 7. März kehrt Coppolas Regiearbeit nun im Rahmen der Best Of Cinema-Reihe für einen Tag und im 4K-restaurierten Final Cut in Dolby Atmos zurück auf die große Leinwand. Hochkarätig be... mehr auf sneakfilm.de

Klassiker der 70er Jahre: Von Boxkämpfen bis zum Vietnamkrieg 18.09.2024 23:27:37

al pacino gewalt mr. deltoid rocky champion john savage nick uhrwerk orange sonny corleone luke skywalker der pate star wars liebesgeschichte han solo droogs michael corleone sylvester stallone einer flog über das kuckucksnest louise fletcher apollo creed robert de niro linda galaktisches imperium soldaten christopher walken meryl streep malcolm mcdowell krankenhausleitung mafia dr. brodsky alex don corleone michael jugendliche adrian underdog marlon brando vietnamkrieg prinzessin leia randle mcmurphy steven film die durch die hölle gehen boxen chief bromden rebellion kultfilme der 70er jack nicholson
Rocky (1976) Handlung: Underdog-Boxer kämpft um den Titel gegen den Champion Rocky, ein Boxer aus einfachen Verhältnissen, erhält die Chance seines Lebens, als er die Möglichkeit bekommt, gegen den amtierenden Schwergewichts-Champion Apollo Creed anzutreten. Als Underdog nimmt Rocky die Herausforderung an und bereitet sich in... mehr auf kultfilme.org

The Horror 23.06.2018 20:22:29

apocalypse now artikel marlon brando
Ich esse ja gerne mal nachts noch ne Schale Müsli. Und ich trage die Haare ja inzwischen kaum einen Milimeter lang. Und ich trage ja gerne auch mal T-Shirts, die eigentlich zwei Nummern zu gross sind. Gerne auch in Schwarz … … und neulich Nacht, stand ich so in der Küche, löffelte müde mein Müsli–----... mehr auf anmutunddemut.de

Meisterwerke des Dramas: Von ‚Der Pate‘ bis ‚Inception‘ 07.04.2024 20:57:17

regie christopher nolan anthony minghella rain man traumwelten 2000er jahre marlon brando tom cruise oscar dustin hoffman barry levinson magazin mafia schauspiel 90er jahre liebe ralph fiennes der englische patient autismus familie handlung realität filmgeschichte der pate 80er jahre inception francis ford coppola kritik al pacino filmkritik leonardo dicaprio kristin scott thomas 70er jahre drama
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von ausgewählten Dramen der 70er Jahre Film 1: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung In „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, inszeniert von Francis Ford Coppola, wird die Geschichte der einflussreichen Mafia-Familie Corleone erzählt. Der alt... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Kultfilme: Ein Rückblick auf die Filmkunst der 70er bis 2000er Jahre 25.09.2024 21:43:03

handlungsbeschreibung pulp fiction oscar e.t. - der außerirdische visuelle effekte marlon brando 2000er jahre science-fiction 90er jahre indien magazin steven spielberg slumdog millionär soundtrack danny boyle john williams independent-kino mafiafilm preisgekrönt 80er jahre gangsterfilm armut der pate filmkritik 70er jahre al pacino francis ford coppola quentin tarantino regisseur
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Der Pate (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ (1972) unter der Regie von Francis Ford Coppola ist ein Meisterwerk des Mafiafilms und gilt als einer der bedeutendste... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Filmgeschichte: Apocalypse Now, Blade Runner & Pulp Fiction 21.03.2024 02:34:31

surreal kriegsfilm erzählstruktur los angeles marlon brando vietnamkrieg science-fiction menschlichkeit magazin kameraarbeit ridley scott colonel kurtz dystopisch kontroversen dialoge apocalypse now dschungel soundkulisse pulp fiction künstliche intelligenz gewaltdarstellung visuelle brillanz replikanten gangster vangelis gewalt filmkritik francis ford coppola quentin tarantino neo-noir captain willard blade runner visuelle ästhetik filmemacher soundtrack new hollywood rick deckard wahnsinn independent-kino
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1979, der von Francis Ford Coppola inszeniert wurde. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ und verlegt die Handlung in den Vietnamkrieg. D... mehr auf moviecash.club

Second Unit Special #16 – Superman Returns 15.06.2013 10:33:50

kate bosworth christian steiner bryan singer comic-verfilmung tamino muth james marsden parker posey brandon routh frank langella kevin spacey special action marlon brando science-fiction
Wir runden unseren kleinen Superman-Exkurs ab. Superman Returns (Amazon-Link*) versucht gleichzeitig Reboot und Fortsetzung zu sein. Beides klappt leider nicht. Zum Film passend probieren wir einen Energy Drink mit Superman-Branding. Ja, sowas zieht bei mir! Nein, das Ding schmeckt nicht.…... mehr auf secondunit-podcast.de

Die Meisterwerke des Films: Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte 03.03.2024 19:35:38

90er jahre thriller james cameron magazin oscar dustin hoffman jim jarmusch action tom cruise kino marlon brando 2000er jahre arnold schwarzenegger blockbuster hollywood stanley kubrick internet film jack nicholson spezialeffekte filmkritik horror 70er jahre komödie al pacino globalisierung francis ford coppola regisseur 80er jahre diane keaton filmindustrie filmgeschichte independentfilm woody allen new hollywood james caan stephen king einspielergebnis steven spielberg mario puzo
Einführung in das Thema Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche preisgekrönte Regisseure und Regisseurinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Action und Independentfilme geprägt haben. Die Anerkennung durch renommierte Preise wie den Oscar spiegelt die künstlerische... mehr auf moviecash.club

Meisterwerk des Kinos: Apocalypse Now und Pulp Fiction im Vergleich 18.03.2024 12:51:44

vietnamkrieg kritik am krieg marlon brando los angeles kriegsfilm herz der finsternis humor magazin captain benjamin l. willard supergiant star 1994 meisterwerk pulp fiction psychologische tiefe schwarzer humor kritik am humor apocalypse now psychologisches drama dialoge darstellung von gewalt gangsterfilm colonel walter e. kurtz 1979 filmgeschichte kritik am film visuelle brillanz gewaltdarstellung quentin tarantino francis ford coppola filmkritik gewalt joseph conrad martin sheen schauspielerische leistungen wahnsinn innere zerrissenheit nicht-lineare erzählstruktur
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola (1979) Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ basiert. Die Handlung des Films dreht sich um den US-amerikanischen Captain Benjam... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke des New Hollywood: Analyse von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre 25.03.2024 00:48:56

handlungsbeschreibung geschlechterrollen psychologisches drama taxi driver stilistische merkmale martin scorsese magazin kritische auseinandersetzung new hollywood-kino e.t. - der außerirdische außerirdisches leben marlon brando romantisierung emotionale tiefe travis bickle preisgekrönt mafiafilm familie robert de niro corleone-familie steven spielberg gewalt freundschaft charaktere kriminalität al pacino 70er jahre filmkritik science-fiction-film schauspielerleistungen francis ford coppola filmische techniken der pate
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre „Der Pate“ (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der Corleone-Famili... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik zu den Werken von Coppola, Spielberg und Tarantino 25.04.2024 02:03:55

vietnamkrieg marlon brando the godfather los angeles supernova neutronenstern preisgekrönter regisseur magazin holocaust pulp fiction apocalypse now handlungsbeschreibung oskar schindler quentin tarantino francis ford coppola 70er jahre filmkritik al pacino schindler's list steven spielberg mario puzo martin sheen mafiafilm independent-kino
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin: Francis Ford Coppola Film: „The Godfather“ (1972) Handlungszusammenfassung „The Godfather“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1972 ist ein epischer Mafiafilm, der au... mehr auf moviecash.club

Die filmische Revolution der 70er Jahre: Von Kultfilmen und gesellschaftskritischen Meisterwerken 28.08.2024 06:05:54

techniken authentizität regisseure politische unruhen stile kino marlon brando medien freiheit kultfilme gesellschaftliche tabus gesellschaftliche veränderungen mafia-thematik stanley kubrick kultfilme der 70er 70er jahre al pacino gewalt schauspielerleistungen francis ford coppola popkultur gangsterfilm independent-filme filmindustrie don vito corleone charakterentwicklung soziale bewegungen visuelle ästhetik innovation michael corleone kulturelle veränderungen nino rota
Einführung in die Filmwelt der 70er Jahre Bedeutung der 70er Jahre für die Filmindustrie Die 70er Jahre waren eine äußerst bedeutende Zeit für die Filmindustrie, geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und kreativen Innovationen. In dieser Dekade erlebte das Kino eine Transformation, die bis heute nachwirkt. N... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik der 70er Jahre 14.08.2024 21:46:35

filmkritik 70er jahre al pacino francis ford coppola regisseur new york city replikanten 80er jahre der pate dystopie soundtrack john williams mafiafilm harrison ford blade runner steven spielberg robert de niro science-fiction martin scorsese magazin e.t. - der außerirdische visuelle effekte marlon brando handlungsbeschreibung taxi driver film noir ridley scott
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin 1: „Der Pate“ (1972) – Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ von Francis Ford Coppola, erschienen im Jahr 1972, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der italienisch-a... mehr auf moviecash.club

Second Unit #171 (The Godfather Trilogy) 20.11.2015 10:22:26

sofia coppola andy garcia tamino marlon brando robert duvall mario puzzo james caan robert de niro drama al pacino francis ford coppola diane keaton der pate
Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de

Apocalypse Now – Final Cut: Restauriert auf der Leinwand 12.07.2019 10:43:08

fracis fford coppola filmklassiker vbietnamkrieg robert duvall literatur vietnamkrieg marlon brando film laurence fishbourne kiregsfilm
Vierzig Jahre hat dieser manische Moloch von einem Film-Kunstwerk bereits auf dem Buckel. Viel ist über die absurden, fiebrigen Dreharbeiten, die durchgeknallten Darsteller und die wahnwitzigen Szenen dieses flammenden Antikriegsfilms geschrieben worden. Regisseur Francis Ford Coppola der dieses Monument auf dem schmalen Gerüst von Joseph Conrads E... mehr auf brutstatt.de

Wir stehen mitten in der Weltgeschichte, nahezu plötzlich – und sie ist nicht schön, sondern das Grauen. Tastendes Nachdenken über den Ukrainekrieg, ein Jahr nach seinem unheilvollen Beginn, das sehr möglicherweise unheilvolle Ende vor Augen. 25.02.2023 13:23:59

hauptseite international gerichtshof krieg aufundniedergänge korea vietnam afghanistan ukraine demonstration 24. februar 2023 nato kriegspartei friedenssicherung abschreckung westen propaganda militärische spezialoperation ukraine putin hitlerfaschismus tagebuch eric gujer weltkrieg sieg glorie ukraine macron europa heer putin bleich lurch frieden schaffen mit waffen rußland nuklearwaffe naturrecht menschenrecht menschenrecht religiöses konzept heldische terminologie dschungel.anderswelt martialisch gebrüllt apokalypse now brando friedensbewegung zeitenwende dschungel rhetorik unheil hohn auf menschenrechte olaf scholz zögern nachdenken marlon brando menschenmasse parole ekklesiatische aktion zimmermann propaganda krieg ukraine stellvertreterkrieg alteseuropa sprechchöre masse robert habeck rede weltkriegsgefahr ukraine fäulnis nation kapitulation rußland stephan wackwitz sarah wagenknecht ukraine lars hartmann bersarin arbeitswohnung alban herbst colonel kurz grauen alban herbst weltgeschichte vernichtungs- und selbstvernichtungskrieg hitler putin kapitulation ukraine waffen sartre russell vietnam-tribunal ukraine krieg dschungel heldische sprache
[Arbeitswohnung, 7.15 Uhr]  Ich bin hilflos, ratlos, kann – gerade nach gestern der Demonstration – eine feste Position nicht einnehmen; Neuslogans wie “Frieden schaffen mit Waffen” stoßen mich ab, ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Die Abrichtung der Bestien. „Russlands Armee ist ein Gefängnis, in dem Rekruten tyrannisiert, gedemütigt und gebrochen werden.“ Jörg Barberowski in der NZZ. Mit einer furchtbar endlosen Fußnote des Grauens, das schon Kurtz gesehen und bis in den Schrecken durchdrungen hat. 05.04.2022 18:37:34

nzz gewaltexzess rot armee tapfer helden ukraine krieg rußland geheimdienst ehrenkodex ruãŸland geheimdienst ehrenkodex putin paranoia nzz geschichte gewaltritual armee jã¶rg baberowski putin herz finsternis conrad russisch fatalismus marlon brando verstehen versuchen realitã¤tsverlust tyrann apokalypse now nationalismus apologet imperium vergessen kã¶nnen jenseits von gut und böse nationale unabhã¤ngigkeit soldat zurichtung krieg verlierer ruhmreich abwehrschlacht atombombe realitätsverlust tyrann neue zã¼rcher zeitung militärisch heroismus brutalisierung alternativlos schischkin schule sklaven soldaten kanonenfutter francis ford coppola russlands armee gefängnis stalin rehabilitierung totale institution grã¤uel krieg roman abramowitsch oligarch pazifismus abgelegt paradox herrschaft militã¤risch heroismus vergessen können national stolz krieg flugverbotszone hauptseite jenseits von gut und bã¶se joseph conrad kurtz gräuel krieg jörg baberowski putin rußland säuberungsaktion westen feindbild kulturell apartheid überleben wollen oberst kurtz jede grausamkeit vorstellen nationale unabhängigkeit prestige machtverlust menschen material disziplinierung neue zürcher zeitung ã¼berleben wollen ruãŸland sã¤uberungsaktion russisch autarkie russlands armee gefã¤ngnis joseph conrad heart darkness rekrut tyrannisiert abrichtung soldaten
  Zu verstehen versuchen, wieso etwas ist und wieder[1]Tian’anmen,Babyn Jar,Srebrenica,Griechenmassaker,München,Nanking,Mỹ Lai,Katyn,Chodschali,Lidice,Borova,Sivas,Armeniermassaker,Blackfoot,Postoloprty,Winnyzja,Sonnenburg,Zorn … Continue reading ist. Darauf beharren, wie unerträglich Wut und Entsetzen auch seien und unsre Scham... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Superhero Unit #02 (Superman [1978] & Superman II [1980]) 29.02.2016 10:33:28

richard lester comic-verfilmung gast richard donner mario puzzo terence stamp john williams christopher reeve tom mankiewicz margot kidder marlon brando action susannah york abenteuer science-fiction arne gene hackman
In dieser Ausgabe geht es endlich so richtig los! Superman und Superman II (Amazon-Links*) sind nicht nur Meilensteine des Superhelden-Films, sondern ganz einfach Meisterwerke!  Zu Beginn der Diskussion verweise ich auf die Spendenmöglichkeiten über Patreon. Das geht hier direkt an…... mehr auf secondunit-podcast.de

Damtoys – The Godfather – Der Pate Life-Size Büste 28.09.2020 08:27:25

merchandising sport uhr zubehã¶r the godfather marlon brando musik apple lego streaming disney damtoys technik vito corleone videospiel der pate kopfhã¶rer fotografie sideshow collectibles kamera smartphone auto gaming amazon star wars sony videospiele
Damtoys kündigt in seiner Lizenz zu The Godfather eine lebensgroße Büste von Vito Andolini Corleone an. The Godfather, der bei uns als Der Pate bekannt wurde, ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 1972. Der legendäre Mafiafilm basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Mario Puzo. Regie führte bei diesem Meisterwerk der US-amerikanisc... mehr auf breitbeiner.de

Zum 100. Geburtstag von Arthur Penn: Duell am Missouri – Der zivilisierte Westen ist der wildeste 27.09.2022 06:24:10

marlon brando western blu-ray/dvd rezensionen arthur penn spã¤twestern jack nicholson film spätwestern kritik new hollywood rezension
The Missouri Breaks Von Tonio Klein Western // Arthur Penn hat einen hervorragenden Ruf, den er sich mit relativ wenigen Werken erarbeiten konnte. Nicht ganz so extrem wie im Falle Michael Ciminos und Sergio Leones mit jeweils nur sieben Langfilmen. Aber nicht minder gewichtig. Penn bringt es in der IMDb auf 28 Regie-Einträge im beachtlichen [̷... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

“Duell am Missouri” (FilmConfect Home Entertainment GmbH) ++Rezension & Gewinnspiel+++ 23.10.2018 13:58:38

filmconfect home entertainment gmbh filme randy quaid duell am missouri john williams harry dean stanton gewinnspiele marlon brando arthur penn jack nicholson
Rancher David Braxon (John McLiam) aus Montana ist ein Selfmademan. In Jahren harter Arbeit hat er die Wildnis in fruchtbares Land verwandelt; in sein Reich,...... mehr auf wewantmedia.de

Review: Julius Caesar (USA 1953) 18.01.2015 12:22:00

joseph l. mankiewicz john gielgud marlon brando deborah kerr louis calhern james mason william shakespeare
Alles an JULIUS CAESAR scheint überlebensgroß: Die Menschen, die Gefühle und die Politik. Und hat doch sowenig mit den riesenhaften Kulissenwerken des klassischen Monumentalfilms zu tun, wie wahre Größe niemals durch leeren Bombast erlangt werden kann. Obwohl die Besetzung auf einen erstklassigen Sandalenfilm aus Hollywood hindeutet, gehört der Fil... mehr auf sieben-berge.blogspot.com

Am Abend des folgenden Tages (Film, DVD/BluRay) 31.01.2024 18:23:31

gansterfilm audiovisuelles spielfilme entführung jean-pierre melville hubert cornfield surrealismus marlon brando kidnapping strand noir traum kammerspiel richard boone küste psycho-thriller meer
Eigentlich sollte die Entführung einer jungen Millionärstöchter glatt über die Bühne gehen. Ein schneller Aufriss nach der Flugzeuglandung,… Der Beitrag Am Abend des folgenden Tages (Film, DVD/BluRay) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Die Dunkelheit der Menschheit: Meisterwerke des Dramas von Francis Ford Coppola, David Lynch und Paul Thomas Anderson 15.09.2024 21:51:52

surreal vietnamkrieg marlon brando erzählweise los angeles erzählstruktur kyle maclachlan menschlichkeit david lynch magazin colonel kurtz apocalypse now blue velvet schuld paul thomas anderson hoffnung schauspielerische leistung vergebung drama filmkritik gewalt inszenierung francis ford coppola moral martin sheen kriegsmoral captain willard liebe ensemblefilm soundtrack dennis hopper handlung figurenentwicklung visuelle ästhetik robert duvall dunkelheit
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ aus dem Jahr 1979, inszeniert von Francis Ford Coppola, ist ein visuell und thematisch beeindruckendes Kriegsdrama, das auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt Captain Willard, ... mehr auf moviecash.club

Wollmilchcast #111 – Superman von Richard Donner 25.05.2020 05:00:25

gene hackman dc podcast superman margot kidder marlon brando christopher reeve richard donner
Ein Jahr nach Krieg der Sterne startete mit Superman der erste Superhelden-Blockbuster made in Hollywood in den Kinos. In der neuen Folge des Wollmilchcasts dreht sich deswegen alles um die (personellen) Parallelen zu Star Wars, das Design von Krypton, der in Kansas auferstehende Mythos des Mannes aus Stahl und die Darstellung des Spektakels, das h... mehr auf the-gaffer.de

Aus der goldenen Ära des Kinos: Glamouröse Foto-Ausstellung „Hollywood Icons“ in Oberhausen 16.05.2019 14:35:24

ludwiggalerie hitchcock humphrey bogart kino marlon brando stilfragen chaplin hollywood icons hollywood hayworth oberhausen filmlegenden john kobal fotografien garbo grace kelly fotografie luxus & moden filmstars audrey hepburn hedy lamarr
Verheißungsvolle Kunde aus Oberhausen: In der dortigen Ludwiggalerie eröffnet am Sonntag eine Fotoausstellung mit maximalem Berühmtheits-Faktor. Sie nennt sich „Hollywood Icons“ und versammelt rund 200 Bilder von Filmstars aus der großen Zeit des Kinos – von den 1920ern bis in … ... mehr auf revierpassagen.de

Egal welche Größe: Ein T-Shirt das Männer zu Helden macht 30.06.2020 00:28:37

nach ma㟠t-shirt marlon brando freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes shirt nach maß fitzyou claudia landenberger neu herrenshirt james dean
T-Shirts mit perfekter Passform T-Shirt von Fitzyou.de | Bildrechte: Fitzyou (Bildquelle: Fitzyou.de) Marlon Brando und James Dean, zwei Kultfiguren, die das Symbol der amerikanischen Männlichkeit neu prägten. Mit dafür verantwortlich ist ein schlichtes weißes Unterhemd. Brando trägt es 1951 in “Endstation Sehnsucht” zur knackigen ... mehr auf pr-echo.de