Tag filmemacher
Es gibt viele Dinge, die man im Leben erlebt, die sind unerklärlich, da kann man noch so viel herumrätseln wie man will. Schlimm aber ist es, wenn man Opfer von unter uns weilenden machthaberischen Menschen wird, die einen dazu benutzen um sich selbst zu therapieren oder ihre Ziele zu erreichen. Das ohne Rücksicht darauf, ob […]... mehr auf ingja.wordpress.com
Per Zufall bin ich darauf gestoßen: UnsereSerien ist eine Webseite, die mit dem Slogan wirbt: “UnsereSerien ist eine Initiative von Serienmachern, die ihre Formate vollkommen unabhängig schreiben, inszenieren und produzieren. Bei uns gibt es zwar kein Geld, aber Innovation.” Ich habe mir einen Teil dieser Serien angesehen. Da sind wirkl... mehr auf wortman.wordpress.com
Eher unerwartet hat Amazon kürzlich ein neues Feature vorgestellt – Amazon Video Direct. Damit können die kreativen...
Der Beitrag Amazon Video Direct: Eigene Videos platzieren und monetarisieren erschien z... mehr auf knizzful.com
SPELLBOUND (2021) / INTO THE REALM OF THE NIGHT (2022) / L’HIVER DE L’ÉTERNITÉ (2022) Isolation und Reisebeschränkungen, Lockdowns, die kamen und gingen: die Corona-Pandemie stellte auch mich als Filmemacher vor neue Herausforderungen. Als ich eine geplante Reise zum Polarkreis, wo ich einen neuen Gedichtfilm drehen wollte, kurz vor dem weltweiten ... mehr auf filmkorn.org
Zur Person Sönke Wortmann Sönke Wortmann ist bekannt für Filme wie „Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“ und „Frau Müller muss weg“. Besonders beliebt bei den Kinozuschauern: Die Dokumentation „Deutschland. Ein Sommermärchen“, für die er 2006 die deutsche Nationalmannschaft während der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land begleitet hatte. ... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Für die achtzehnjährige Emaline ist es der letzte Sommer, den sie zu Hause bei ihrer Mom, ihrem Dad und den Schwestern Margo und Amber verbringt, bevor sie ein Studium aufnehmen wird. In dem kleinen, am Meer gelegenen Örtchen Colby betreibt die Familie eine Ferienvermittlung für luxuriös eingerichtete Häuser, wobei gerade jetzt im Sommer viel zu [&... mehr auf gedankenspinner.de
Johann Nepomuk Maier ist Autor und Filmemacher eines Tabuthemas, das ihn durch die ganze Welt reisen ließ. Er traf die […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Nepomuk Maier – Erweiterte Realität (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Movieclips sind kurze Ausschnitte aus Filmen, die speziell ausgewählt und zusammengestellt werden, um bestimmte Szenen oder Themen zu präsentieren. Diese Clips können online auf verschiedenen Plattformen abgerufen werden und dienen häufig dazu, Filme zu bewerben, bestimmte Szenen hervorzuheben oder als Unterstützung für verschiedene Inhalte verwend... mehr auf movieclips-for-you.de
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine einflussreiche Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die zu Kultklassikern avancierten. Diese Filme stehen für eine kreative und experimentierfreudige Phase in der Filmgeschichte, in der Regisseure wie Quentin Tarantino, Danny Boyle, ... mehr auf kultfilme.org
Man könnte das Gefühl bekommen, dass viele Menschen heutzutage nicht mehr reisen, um etwas Besonderes zu erleben, sondern um ihren Followern bei Instagram möglichst kreative Bilder von ihren Reisezielen zu zeigen. Dass die Fotos aber alles andere als einfallsreich sind, zeigt ein Video, das der Filmemacher Oliver Kmia zusammengest... mehr auf klonblog.com
Hintergrundinformationen zu Independent Filmen Definition und Merkmale von Independent Filmen Independent Filme sind Werke, die außerhalb des traditionellen Studiosystems produziert […]... mehr auf movieclips-for-you.de
Als ich Sora zum ersten Mal gesehen habe, begann ich zu träumen. Wie toll ist Sora? Was wäre mit Sora alles möglich? Nein, nicht dass Sie mich missverstehen. Ich bin glücklich verheiratet und Sora ist kein weibliches Wesen. Sora ist das neue Text-to-Video Modell von OpenAI, also eine KI-Anwendung mit der per Eingabe/Promt bewegte Bilder […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Filme von Pedro Almodovar. Bei ihm handelt es sich um einen spanischen Filmemacher, der seit den 1970er Jahren für Furore in der Welt des Arthouse-Kinos sorgt. Seine Filme sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, ihre schrulligen Charaktere und ihre komplexen Erzählungen, die oft Themen wie Liebe, Identität und Sexualität behandeln. In diesem ... mehr auf moviecash.club
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Die 1960er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden sind, die bis heute Einfluss auf die Filmindustrie haben. Diese Filme spiegeln die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und kreativen Strömungen d... mehr auf kultfilme.org
In den 1910er Jahren begann die Entwicklung unabhängiger Filmproduktion, die als Vorläufer des heutigen Independent Films betrachtet werden kann. Zu dieser Zeit entstanden die ersten unabhängigen Filmstudios, die sich von den etablierten Studios abgrenzten und alternative Wege bei der Produktion von Filmen einschlugen. Diese unabhängigen Filmemache... mehr auf movieclips-for-you.de
Im Jahr 1977 machten sich die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 auf den Weg ins Weltall. Mit an Bord waren Datenplatten, die möglicherweise existierenden Außerirdischen menschliche Musik, Fotos und Tonaufnahmen liefern sollten. Um diese „Golden Records“ genannten Aufzeichnungen dreht sich der animierte Kurzfilm „Voya... mehr auf klonblog.com
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club
Einführung in den Independent Film Definition von Independent Film Independent Film, auch als unabhängiger Film bekannt, bezeichnet eine Form des […]... mehr auf movieclips-for-you.de
Vor wenigen Tagen drehte Filmemacher Sebastian Pink aus dem Saarland seinen dritten Kurzspielfilm MIRACLE FOR CHRISTMAS ab. Der neue Streifen von Pink befindet sich zurzeit in der Postproduktion. In dem Film landet der Sohn von Michael Wagner (gespielt von Sebastian Pink) nach einem Unfall im Krankenaus und befindet sich dort im Koma. Behandelt wir... mehr auf pr-echo.de
Neue Welle des Films in den 60er Jahren Einflüsse und Merkmale der Filmkunst dieser Zeit Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der kreativen Experimente in der Filmbranche. Die Neue Welle des Films, die vor allem in Europa, insbesondere in Frankreich, aber auch in den USA aufkam, brachte eine Vielzahl von innovativen Einflüss... mehr auf kultfilme.org
Einführung der Kultfilme der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino dieser Ära geprägt und sind bis heute als bedeutende Werke der Filmgeschichte anerkannt. Diese Filme haben nicht nur das Publikum fasziniert, sondern auch Kritiker und Filmemacher gleichermaßen beeindruckt. Ihre vielschichtigen Handlungen,... mehr auf kultfilme.org
Einführung in den unabhängigen Film Definition von unabhängigem Film Der Begriff „unabhängiger Film“ bezieht sich auf Filme, die außerhalb der […]... mehr auf movieclips-for-you.de
Wir haben uns so viele Freiheiten erst erkämpfen müssen, um einen demokratischen St... mehr auf klonblog.com
Seit meiner Kindheit fasziniert mich das Meer: Der weite Blick ins schier Unendliche, voller Spiegelungen, wild und voller Leben. Keine Menschenseele lässt es unberührt, jeder scheint darin auch einen Teil von sich zu erkennen. Herman Melville bot es die Bühne für wahnsinnig gewordene amerikanische Träume in Gestalt eines Kapitän Ahab, Dichter wie ... mehr auf filmkorn.org
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ ist ein epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1979, der von Francis Ford Coppola inszeniert wurde. Der Film basiert lose auf Joseph Conrads Novelle „Herz der Finsternis“ und verlegt die Handlung in den Vietnamkrieg. D... mehr auf moviecash.club
Einleitung Die 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Filmen hervorgebracht, die einen besonderen Status in der Filmgeschichte erreicht haben. Diese Kultfilme haben nicht nur die Popkultur beeinflusst, sondern auch eine treue Fangemeinde um sich geschart. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen herausragenden Kultfilmen dieses Jahrzehnts befa... mehr auf kultfilme.org
Neue Welle der Filmemacher in den 60er Jahren Veränderungen im Filmemachen und Erzählstil In den 60er Jahren entwickelte sich eine neue Welle von Filmemachern, die das Kino revolutionierten. Diese Regisseure brachen mit traditionellen Erzählstrukturen und filmischen Techniken, um innovative und künstlerisch anspruchsvolle Wer... mehr auf kultfilme.org
Einleitung zu Kultfilmen der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine Zeit, in der einige Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gefeiert werden. Diese Filme haben nicht nur die Filmbranche geprägt, sondern auch die Popkultur nachhaltig beeinflusst. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen dieser ikonischen Werke auseinandersetzen un... mehr auf kultfilme.org
Die Wurzeln der Evolution des Independent Films liegen in den Anfängen des Kinos im 19. Jahrhundert, als Filmschaffende begannen, unabhängig von den etablierten Studios und Produktionsfirmen zu arbeiten. Der Begriff "Independent Film" bezieht sich auf Filme, die außerhalb des Mainstream-Kinos produziert werden, oft mit geringerem Budget und ohne di... mehr auf movieclips-for-you.de
Einleitung zu Kultfilmen der 2000er Jahre Die Kultfilme der 2000er Jahre haben das Kino nachhaltig geprägt und sind bis heute in der Popkultur präsent. Mit ihren einzigartigen Geschichten, visuellen Stilen und thematischen Elementen haben sie Zuschauer auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert. In diesem Jahrzehnt entstanden Filme,... mehr auf kultfilme.org
Dicker Schnee liegt auf dem Waldboden, die Bäume sind kahl und stehen weit auseinander. Beste Bedingungen also, sich aufs Snowboard zu schwingen und gemütlich eine Runde zu fahren. Ein junger Mann namens Alex tat kürzlich genau das – und nahm seinen Kumpel Ryan mit, der die entspannte Rutschpartie gefilmt hat. Anschließ... mehr auf klonblog.com
Unsere Tochter schickte vor etwa zwei Wochen per WhatsApp – Bild ihren Weihnachtswunsch, beim Sohn fragte ich an und er … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Golden Globe: Bedeutung und Hintergrund Einführung in den Golden Globe Award Der Golden Globe Award ist eine renommierte Auszeichnung, die jährlich von der Hollywood Foreign Press Association verliehen wird. Er zeichnet herausragende Leistungen in der Film- und Fernsehbranche aus und gilt als einer der bedeutendsten Preise in der Unterhal... mehr auf moviecash.club
Independent Kinos Definition und Merkmale von Independent Kinos Independent Kinos, auch bekannt als Arthouse-Kinos oder Programmkinos, sind Filmtheater, die sich... mehr auf movieclips-for-you.de
OpenAI greift die Kreativbranche mit seinem revolutionären Text-to-Video-Tool „Sora“ an und wird das Medium Film auf den Kopf stellen. Derzeit sind die Filme, die die KI erzeugt, noch kurz, aber der Anfang ist gemacht. Sora ist Teil des Plus-Kontos und ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Nutzer können bis zu 50 Videos in 480p-Auflösung oder eine gerin... mehr auf redaktion42.com
In der Welt des Kinos und der digitalen Kunst vollzieht sich eine Revolution. Eine neue Welle kreativer Schöpfer nutzt die Kraft der Blockchain-Technologie, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen, so auch wir. Wir starten den Launch unseres Independent Filmprojektes “Gang of Varmints” mit dem Launch einer Allowlist für den initialen NFT... mehr auf pr-echo.de
Geschichte des Independent Films Entstehung und Entwicklung des Independent Films Der Independent Film hat seinen Ursprung in den 1910er und... mehr auf movieclips-for-you.de
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die 1950er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, in der zahlreiche Filme entstanden, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Kultfilme der 50er Jahre haben nicht nur das Publikum ihrer Zeit begeistert, sondern auch die Filmgeschichte nachhaltig geprägt. In diesem Kapite... mehr auf kultfilme.org
Einführung in die Welt der Kultfilme Kultfilme sind ein faszinierendes Phänomen in der Filmwelt, das sich durch eine treue Fangemeinde und anhaltende Popularität auszeichnet. Diese besonderen Filme haben es geschafft, über die Jahre hinweg eine starke Bindung zu ihrem Publikum aufzubauen und einen festen Platz in der Filmgesc... mehr auf kultfilme.org
Am 02. August 2018 startet der Film „Egal was kommt“ in den deutschen Kinos. (Bildquelle: © Busch Media Group) Dortmund, 24. Juli 2018. „Losgefahren bin ich allein. Wieder angekommen bin ich dank anderer“, sagt Filmemacher Christian Vogel. Sein Kinofilmdebüt „Egal was kommt“ startet am 02. August 2018 in den deutschen Kinos.... mehr auf pr-echo.de