Tag suchen

Tag:

Tag sozialpsychologie

Psychologinez: Doku zum Thema Rassismus 01.11.2015 20:21:33

dokumentation hass gruppendynamik dynamiken gruppen youtube wissen zdf experiment film rassismus versuch gewalt psychologinez psychologie sozialpsychologie
Steckt in jedem von uns ein potenzieller Rassist? Was begünstigt solche Dynamiken in Gruppen? Warum schauen wir fast immer zu, anstatt zu helfen, obwohl wir glauben, dass wir jederzeit eingreifen würden, wenn etwas nicht richtig wäre? Was macht Diskriminierung mit den Betroffenen? Diese und viele andere Fragen werden in der Dokumentation beantworte... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Wie gewöhnliche Menschen zu Monstern werden…oder zu Helden 21.02.2016 08:19:08

allgemein helden the heroic imagination project zimbardo sozialpsychologie
Der Beitrag Wie gewöhnliche Menschen zu Monstern werden…oder zu Helden erschien zuerst auf Margit Nowotny. ... mehr auf margit-nowotny.de

Tinder: Unterscheiden sich Männer und Frauen in der Selbstdarstellung? 07.06.2016 23:22:57

studien landschaft körper ganzkörper dating-app fakebild businessbild männer sozial urlaub fotos wissen photoshop oberkörper frauen forschung selbstdarstellung social media duckface beobachtung kinder darstellung inszenierung tinder unterschied sozialwissenschaften sozialpsychologie körperbetont hobby kulinarik gesicht psychologie party bilder naturbild dating kategorien studium
Im Rahmen eine Lehrveranstaltung haben eine Kollegin von mir und ich erforscht, inwiefern sich Männer und Frauen anhand ihrer Selbstdarstellung anhand von Fotos unterscheiden. Hierzu haben wir die Bilder in 23 Kategorien, die wie folgt lauten, eingeteilt. Wir haben unabhängig voneinander jedes Bild in die jeweilige Kategorie eingeteilt. Dabei haben... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Psychologinez: Doku zum Thema Lügen 09.08.2015 10:00:44

nonnen experiment vertauen lügen sozialpsychologie psychologie dokumentation menschen wahrheit wissen
Dieser Film ist übrigens aus dem Bereich “Sozialpsychologie”. Warum? Da es um Experimente, Gruppenphänomene, Dynamiken und zwischenmenschliche Interaktionen geht. Dies sind Kennzeichen dafür, dass es sich um diesen Bereich der Psychologie geht. Natürlich gibt es noch viele andere Aspekte. Dies würde jedoch den Rahmen sprengen. Link zur ... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Bilderberger im Spiegel der Wissenschaft: Ungleichheit führt bei Reichen zu mehr Geiz 06.05.2016 08:10:18

psychopathen bilderberger reiche postdemokratie theodor marloth willer stéphane côté journalisten geiz côté house korruption julian house studie neoliberalismus sozialpolitik klassenunterschiede bilderberg-konferenz robb willer politiker sozialpsychologie psr powerstructure research manager edelprostituierte
Theodor Marloth Studien haben oft ergeben, dass Menschen mit höheren Einkommen weniger großzügig als Ärmere sind. Diese Arbeiten erregten Aufmerksamkeit, sind aber in ihrer Fragestellung vereinfachend, weil sie die Rolle der Ungleichheit vernachlässigen. Eine Studie fand jetzt heraus, dass Reiche gerade dann geizig sind, wenn sie hohe Ungleichheit ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Sozialpsychologie (Springer-Lehrbuch) 21.11.2016 01:59:47

springerlehrbuch ebooks sozialpsychologie
... mehr auf dofollow.de

Wir als offen und Wir als Definition 08.09.2015 12:31:37

sozialpsychologie nicolás gómez dávila soziologie uncategorized max stirner »wir« abgrenzung
Wenn Menschen nicht das Menschsein als “wir” (kleingeschrieben als Aufgabe) erarbeiten, schaffen sie sich ein anderes “Wir”. Z.B. (als) eine ausgrenzende, rechtsungleiche oder abgestufte Form von “Menschheit” – die gehören dazu, die anderen nicht. Oder in Gruppen und Gemeinschaften, die sich abgrenzen. Nun,... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Futterneid, Lügenpresse und intuitives Essen 13.06.2016 10:12:55

lügenpresse sozialneid futterneid sozialpsychologie diät überfluss beratung
Seit es in der Öffentlichkeit aufgetaucht ist, habe ich das Wort “Lügenpresse” noch nicht benutzt – “Lügen-Fernsehen” und “Lügen-social-media” müsste ich sonst ja auch benutzen. Ein besonders dreister Fall von Lüge findet sich auf Facebook, in Form einer Einladung zur … ... mehr auf portionsdiaet.de

Katy Hilander – Weltkrise mit harmlosen Kritikern? 10.03.2021 15:46:14

kai stuht sozialpsychologin psychologie sozialpsychologie maskenzwang milgram experiment covid-19 corona maskenpflicht aktuelle beiträge maske pandemie kenfm zeigt corona-krise psychologin
Wie angekündigt kommt hiermit der zweite Teil mit Katy Hilander zum Thema Massenhysterie und deren Folgen. Außerdem geht es um […] Der Beitrag Katy Hilander – Weltkrise mit harmlosen Kritikern? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

CV-Tagebuch 03-26-2020 [SozPsych] 26.03.2020 11:05:10

deutschland coronavirus allgemein medien einsamkeit sozialpsychologie
Operation gelungen, Patient tot. Ihr kennt sicher diesen etwas zynisch klingen Spruch. Meist kommt der zur Anwendung, wenn jemand etwas kaputt repariert hat. Gestern habe ich den aber auch in Zusammenhang mit Corona gehört: Was nützt es, wenn die Alten unter uns zwar den Coronavirus überleben, aber nicht die fremdbestimmt auferlegte soziale Isolati... mehr auf sven2204.wordpress.com

Politik & Medien: Die Neutralisierung der Wirklichkeit (Teil 1) 13.09.2024 13:52:26

präferenzutilitarismus subjektivismus putsch analyse illusion sozialpsychologie politik demokratie realität gesellschaft deutschland aktuell pseudodemokratie medien
Im ersten Teil von "Politik & Medien: Die Neutralisierung der Wirklichkeit" geht es um den schalen Geschmack, den die vielbeschworene "Meinungsfreiheit" inzwischen hat, den Unterschied zwischen Wirklichkeit und Wirklichkeitswahrnehmung, die Absicht hinter der linkssoziologischen "Integration" der Deutschen in die Gesellschaft der "die Mensc... mehr auf qpress.de

Katy Hilander – Unsere letzte Chance 26.02.2021 15:01:10

kai stuht sozialpsychologin maskenzwang sozialpsychologie psychologie maskenpflicht corona covid-19 maske aktuelle beiträge kenfm zeigt pandemie psychologin corona-krise
Katy Hilander ist eine anerkannte und gut vernetzte Sozialpsychologin. Ihre Aussage „die Maske ist die neue Uniform”, ist nicht nur […] Der Beitrag Katy Hilander – Unsere letzte Chance erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Politik & Medien: Die Neutralisierung der Wirklichkeit (Teil 2 und Ende) 14.09.2024 12:22:04

analyse meinung soziologie realität ideologie demokratie politik sozialpsychologie irrtum gesellschaft gesellschaftsdesign realitätsverlust macht medien aktuell
Im zweiten und letzten Teil von "Politik & Medien: Die Neutralisierung der Wirklichkeit", geht es um die verheerenden Auswirkungen der mittelbaren Folgen jener dogmatischen Gültigkeit des 1. Axioms der Sozialpsychologie, demzufolge sich jeder Mensch seine eigene Realität konstruiert. Außerdem geht es um die äußerst stressigen Folgen der auf... mehr auf qpress.de

[M2C] 6 Selbst und Identität 07.11.2016 09:46:04

lernfortschritt #m2c fernuni modul 2c studium bildungswissenschaft sozialpsychologie
Es geht innerhalb der Sozialpsychologie aber nicht nur um Informationsverarbeitung und Beziehungen, sondern auch um die eigene Person, um das Selbst, sowie um die eigene Identität. Wie nehmen sich Personen selbst wahr? Woher generieren Personen Informationen über die eigene Person? Wie reguliert das Selbst die eigene Wahrnehmung und die eigenen Gef... mehr auf lernstdunoch.wordpress.com

Kinder … 17.03.2022 09:03:09

kinder sozialpsychologie krieg allgemein
OGS, Offene GrundSchule, Nachmittagsbetreuung. Es ist interessant zu beobachten, wie die Kids mit dem Thema Krieg umgehen. In einer Klasse ist das offensichtlich besprochen worden und so haben das einige Kinder danach draußen verarbeitet: Andere haben Demo geübt und im Chor gerufen: „Wir wollen Piis, wir wollen Piis“ … phonetisch,... mehr auf sven2204.wordpress.com

Der erwachende Faschismus | Von Boris Wu 21.01.2022 15:09:44

neoliberalismus sticky podcast propaganda impfstoffdefinition demokratie sozialpsychologie unterdrückung massenpsychologie pharmaindustrie fassadendemokratie glaubenskrieg alliierte technokratie allmachtsfantasie standpunkte covid-pandemie hartz 4 obrigkeitshörigkeit apokalypse schweinegrippe faschismus körperverletzung ausbeutung
Die Covid-Pandemie ist eine Strategie der einflussreichsten Kapitalisten zur technokratisch-autoritären Umgestaltung unserer Gesellschaft. Ein Standpunkt von Boris Wu.  Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv s... mehr auf kenfm.de

Die Kunst des Liebens 22.10.2019 14:04:01

kunst des liebens erich fromm inspirationen die wichtigkeit des seins sozialpsychologie erich fromm
Die Erklärungen, die Fromm liefert, sind immer hilfreich für mich. Das habe ich schon oft erlebt. Wenn ich besser verstehe, was mit den Menschen los ist, dann verliere ich kurioserweise Angst, anstatt sie weiter aufzubauen. Aber wirklich helfen kann mir dann nur die „Kunst des Liebens“! Es geht um Individuation. Umso mehr wir uns als [&... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at

[M2C] 4 Eindrucksbildung und Personenwahrnehmung 28.12.2015 12:03:31

fernuni sozialpsychologie bildungswissenschaft modul 2c
  Es geht um Personenwahrnehmung, den ersten Eindruck und die Bildung eines Eindrucks im Allgemeinen. Im Alltag nehmen wir eine Person ganz automatisch und unbewusst war. Dieser Vorgang ist unbewusst und führt zu einer unreflektierten Wahrnehmung und einem entstehenden Bild der anderen Person, welches sich dann wiederum auf das zwischenmenschl... mehr auf lernstdunoch.wordpress.com

Miss Behaviour 27.09.2020 14:34:56

rationalitã¤t logik gesellschaft richard thaler economics rationalität social psychology economy misbehaving rationality belief revision wirtschaft sozialpsychologie logic
Scroll for English Wörter wie “Fräulein”, “miss”, “despoinis” waren nie Bestandteil meines Idiolekts. Sie setzen voraus, unverheiratete junge Frauen wären aufgrund ihres Ungebundenseins anders wahrzunehmen als unverheiratete junge Männer. Der moralische Anspruch an eine Miss ist altmodisch. Ich gebrauche das Wort... mehr auf philori.wordpress.com

[M2C] 5 Interpersonale Beziehungen 08.01.2016 11:58:48

modul 2c sozialpsychologie psychologie bildungswissenschaft #m2c fernstudium uncategorized fernunihagen lernfortschritt
Nachdem ich mich im letzten Kapitel mit der Eindrucksbildung und Eindrucksänderung sowie der Personenwahrnehmung beschäftigt habe, kommen wir in diesem Beitrag unweigerlich zu Beziehungen, vorzugsweise zu interpersonellen Beziehungen – Beziehungen mit einer oder mehreren anderen Personen. Man kann auch von „sozialer Beziehung“ spr... mehr auf lernstdunoch.wordpress.com

Das Superioritätsgefühl gegenüber noch kleineren Würstchen 16.03.2019 09:38:05

oliver deckert wilhelm reich comment rede an den kleinen mann sozialpsychologie superioritätsgefühl massenpsychologie des faschismus drang nach unterordnung
Der Spiegel berichtet über eine Studie des Sozialpsychologen Oliver Deckert, der sich mit der Psychostruktur von Rechtsradikalen in Deutschland befasst hat. Die Quintessenz deutet auf einen starken Drang nach Unterordnung hin, was dem Bericht auch den Titel gab. Das ist sicherlich interessant, aber nun wirklich nichts Neues. Wer das viel pointierte... mehr auf form7.wordpress.com