Tag pop
Eigentlich wäre es mir nie eingefallen, zum Konzert einer Deep Purple Coverband zu gehen, schließlich erfreuen sich die Mitglieder der derzeitigen Besetzung von Deep Purple bester Gesundheit und sie produzieren auch weiterhin Alben. Auch wenn Ian Gillans Stimme nicht mehr die Intensität einer Alarmsirene erreicht, ihre Musik ist noch immer fest im ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, drängt auf eine Verlängerung der Energiepreisbremsen. Die Bundesregierung habe immer kommuniziert, dass Verbraucher bis Ende April 2024 mit den Energiepreisbremsen vor extremen Preissteigerungen geschützt sein sollten, sagte Pop am Mittwoch. „Vor Beginn der Heizperiode muss... mehr auf wirtschaft.com
Mädchen & Märchen ist das neueste Album von Die Draufgänger und Electrola (Universal Music). Es erschien 2023. Mädchen & Märchen von Die Draufgänger Party lautet ihre Mission, Feierstimmung ist ihr oberstes Ziel: Die Draufgänger präsentieren dieses Jahr ein ganzes Album über „Mädchen & Märchen“! Neben der heißen „Rapunzel“ – der ebenfa... mehr auf mediennerd.de
Steve Winwood, so etwas wie der Wunderknabe der Rockmusik, stieg im zarten Alter von 15 Jahren als Sänger bei der Spencer Davis Group ein. Seine Stimme hatte damals schon einen hohen Wiedererkennungswert. Zum Line-up der Band gehörte auch sein älterer Bruder Muff. Es hagelte Hits wie Somebody Help Me, Gimme Some Lovin‘ und I‘m A […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die Weather Prophets waren eine englische Indie-Band, die zwar ansprechende Musik produzierte, aber leider nicht lange existierte. Zum ersten Mal hörte ich sie auf Bayern III, vorgestellt von einem meiner Lieblingsmoderatoren. Gegründet wurde die Gruppe 1986 nach dem Split von The Loft. Den Namen Weather Prophets liehen sich die Musiker aus dem Rom... mehr auf eleucht.wordpress.com
Persönlich verstehe ich den ganz großen Hype um Taylor Swift zwar nicht, aber schlecht ist ihre Musik mitnichten und vor allem ist die Leistung, die Joseph James hier abliefert, aller Rede wert. Der Mashup Artist […]... mehr auf langweiledich.net
Und diese Stimme ist auch irgendwie was ganz Besonderes und macht Spaß. Nina Chuba - Mangos mit Chili
Der Beitrag Daily Music #1296 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Es ist schon klar, dass das Live-Konzert der Lieblingsband oder des Lieblingskünstlers nicht getoppt werden kann. Dazu kommt, dass das Gute manchmal näher ist, als man glaubt, oder besser gesagt, das Gute kommt von selbst sehr nahe. Was umso erfreulicher ist, denn dass Big Big Train, die bekanntermaßen seit längerer Zeit schon meine absolute Liebli... mehr auf eleucht.wordpress.com
Heute mal wieder was komplett abstraktes, denn auch das gehört dazu. Miksu/Macloud, makko, t-low - Ich will
Der Beitrag Daily Music #1295 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Nach Wallenstein am vergangenen Wochenende in Eger komme ich heute zu Wallenstein aus Viersen am Niederrhein. Das ist eine Krautrockband, die von 1971 bis 1982 existierte. Am Anfang nannten sie sich Blitzkrieg. Da es aber bereits eine englische Band dieses Namens gab und eine Plattenfirma eine Band mit diesem politisch nicht gerade korrekten Namen ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Daft Punk hat einen tollen Hit mit "Get Lucky" gemacht. Diesen Song zusammen mit der chinesischen Armee zu sehen hat dann aber auch etwas eigenes für sich. China Army ft. Daft Punk - Get Lucky
Der Beitrag Daily Music #1291 erschien zuerst auf ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
20 Jahre ist es her, dass das Album Tour de France von Kraftwerk erschien. Es wurde Anfang August 2003 veröffentlicht. Es war das letzte Album der Düsseldorfer Kultband bisher. Die Geschichte des titelgebenden Stückes ist allerdings etwas älter. Tour de France erschien als Single bereits 1983, und zwar aus Anlass des 80. Geburtstages des legendären... mehr auf eleucht.wordpress.com
Und es wird wieder Zeit für einen Song Nanowar of Steel. NANOWAR OF STEEL - Valhalleluja (ft. Angus McFife from Gloryhammer)
Der Beitrag Daily Music #1285 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Und dann war dieser Sommer, aktuell war es ja doch etwas kalt. Aber vielleicht kommt nochmal der warme Herbst zurück. Casper X CRO - sommer
Der Beitrag Daily Music #1284 erschien zuerst auf Tobis Bude.... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ja wo kann man das denn nun kaufen? Ich hoffe man muss nicht alles kaufen. Alligatoah – Wo kann man das kaufen
Der Beitrag Daily Music #1283 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Gringo Mayer ist einer von uns und doch ganz anders. Auf seinem zweiten Album, »Ihr liewe Leit« (01. September), entfacht Gringo Mayer ein furioses Feuerwerk aus Indie, Pop, Folk und noch einigem mehr. Im kurpfälzischen Idiom erzählt der Songschreiber kleine und große Geschichten aus seiner Umgebung, mit seiner Sprache, seinen ureigenen musikali... mehr auf biotechpunk.de
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Die Musik des Sängers und Gitarristen Nick Waterhouse klingt eigentlich schon immer wie Classic Rock, wie Musik aus der guten alten Zeit. Der guten alten Zeit des Rock‘n‘Roll und des Blues. Dabei ist Waterhouse erst 1986 geboren, und zwar im kalifornischen Santa Ana. Schon zu dieser Zeit bezeichnete man die Musik, die er später spielen […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Und hier ein Klassiker eines wirklich guten Spielfilms. TOP GUN Berlin - Take My Breath Away
Der Beitrag Daily Music #1269 erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
von David Wonschewski Schon gewusst? Nach Aussage von Don McLean wurde er zu diesem Song durch den Tod von Buddy Holly inspiriert. Die markante Zeile “The Day The Music Died” … Weiterlesen ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Lucinda Williams gehört heute zu den bekanntesten und bedeutendsten Rock- und Countrymusikerinnen in den USA. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihr 1998 mit dem Album Car Wheels On A Gravel Road, für das sie den Grammy als bestes zeitgenössisches Folkalbum erhielt. Geprägt wurde ihr Americana Stil unter anderem auch von Bob Dylan, mit dem sie eine... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die US-Musikerin singt in ihren Liedern über Diversität und Schönheitsideale. Nun werfen ihr ehemalige Mitarbeiterinnen vor, ein diskriminierendes Arbeitsumfeld geschaffen zu haben.... mehr auf tagesspiegel.de
Bei einem Konzert in Las Vegas ist US-Rapperin Cardi B nass gespritzt worden. Es ist nicht die erste Attacke auf Musikerinnen bei Auftritten – auch Pink wurde schon Opfer.... mehr auf tagesspiegel.de
Bei einem Konzert wurde US-Rapperin Cardi B nass gespritzt. Es ist nicht die erste Bühnenattacke auf Musikerinnen. Auch Pink wurde Opfer – und mit der Asche einer Toten beworfen.... mehr auf tagesspiegel.de
Lloyd Cole bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Songwritertum und elektronischer Musik, beeinflusst von Krautrock. Seine größten Erfolge feierte er in den 80er Jahren mit seiner Band, den Commotions. Die Liebe zur elektronischen Musik verdankt er auch und vor allem den Alben Low von David Bowie und The Idiot von Iggy Pop. Die beiden Künstler steck... mehr auf eleucht.wordpress.com
Produziert wurde „Freak Me Now“ von Stuart Price (Madonna, Pet Shop Boys, Kylie Minogue), Regie beim Video führte Sophia Muller (Björk („Venus as a boy“), Blur („Song 2“), No Doubt („Don't speak“).
Der Artikel Jessie Ware, Róisín Murphy – „Freak Me Now“ w... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Im Januar 2022 nahm sich der damals 17-jährige Shane das Leben. Kurz vor ihrem Tod am Mittwoch offenbarte die irische Sängerin, wie es ihr seit dem Suizid ihres Sohnes ging. ... mehr auf tagesspiegel.de
Dauerschleife NOW! Sooooooooo geilo ^^ My heart is a ghost town… *sing* Absolutely! ~~~ *seufz*... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Und schon wieder eine Bestenliste! Überall tauchen sie auf, besonders am Jahresende, von den kleinsten Blogs bis zu den reichweitenstärksten Magazinen, alle bombardieren sie die Welt mit ihren inflationären Rankings. Da reiht man sich doch nur zu gerne ein, jedoch durfte die folgende, durchaus wohl überlegte Auswahl immerhin mehr als einen Monat la... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Without words …... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Dub aus Schweden, hochemotional und mit einem atemberaubenden Video. Wer heute ein klein wenig seine Tränendrüsen kitzeln möchte, sollte sich dringend dieses Video anschauen… Die schwedische Sängerin Zara Larsson und der britische Sänger und Produzenten MNEK haben einen easy Dubstep Song geschaffen, der zwar treibend und ein wenig atemlos dah... mehr auf konsumkaiser.com
Entscheidend fürs Gesamtprodukt ist der Eindruck, dass Alicia sich auch nach so langer Zeit im Business immer wieder und für jeden Song eine neue Vorlage stellt und damit mal überrascht und mal nicht. Eine gewisse Sterilität kann man diesem weitaus nicht besten, aber auch lange nicht schlechtesten Alicia-Album nun leider auch attestieren – womit... mehr auf blog.rebellen.info
„Ilanga“ ist Zulu und heißt übersetzt „Sonne“. Ausgerechnet sie machte sich rar beim ersten „Ilanga-Festival“ in Planten un Blomen. Das war ein bisschen schade, denn gerade dieser Party zu 20 Jahren Freiheit in Südafrika hätte man besseres Wetter gewünscht. Dann wären bestimmt auch mehr Zuschauer zum gelungenen Mix aus Musik, Tanz und Information i... mehr auf derspotnik.com
Nirvana (dt. „Erlöschen“) bezeichnet ein buddhistisches Konzept, das den Austritt aus dem Leiden beschreibt. Verweht werden damit auch alle verbundenen falschen Vorstellungen des persönlichen Daseins. Kommenden Donnerstag findet in Berlin die German Aeropress Championship statt. 32 Teilnehmer versuchen dabei mittels eines vom Frisbee-He... mehr auf boschblog.de
Seit letztem Freitag ist endlich die erste Single-Auskopplung “We were here” aus dem am 21. August erscheinenden, gleichnamigen BOY Album, veröffentlicht wurden. Um euch die Wartezeit...... mehr auf mokkaauge.de
In "I Admit" äußert sich der Sänger erstmals zu den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs. Aber das Lied ist nicht mehr als ein feiger Versuch, seine Karriere zu retten.... mehr auf sueddeutsche.de
Ins Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom — NZZ Feuilleton — sehr seltsamer text von urs hafner, der vor allem wohl seine eigene skepsis gegenüber »digital humanities« bestätigen wollte. dabei unterlaufe ihm einige fehler und er schlägt ziemlich wilde volten: wer »humanities« mit »humanwiss... mehr auf matthias-mader.de