Tag suchen

Tag:

Tag finanzierung

Von der Holbildhauerin zur Architektin: Wann Eltern eine zweite Ausbildung zahlen müssen 01.12.2023 16:02:27

ausbildung finanzierung internationale pressemitteilungen recht familie berufsausbildung deutscher anwaltverein dav familienanwälte
Entscheiden sich Kinder nach einer ersten Berufsausbildung zu einem Studium, kann sich die Frage ergeben, ob die Eltern diese zweite Ausbildung noch finanzieren müssen. Entscheidend ist dabei der zeitliche und sachliche Zusammenhang zwischen Berufsau Die junge Frau hatte eine Ausbildung zur Holzbildhauerin absolviert, die sie erfolgreich abschloss.... mehr auf pr-echo.de

Von der Holbildhauerin zur Architektin: Wann Eltern eine zweite Ausbildung zahlen müssen 01.12.2023 16:01:50

berufsausbildung allgemeines familie dav familienanwälte deutscher anwaltverein finanzierung ausbildung recht
Entscheiden sich Kinder nach einer ersten Berufsausbildung zu einem Studium, kann sich die Frage ergeben, ob die Eltern diese zweite Ausbildung noch finanzieren müssen. Entscheidend ist dabei der zeitliche und sachliche Zusammenhang zwischen Berufsau Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

FIFA-Weltmeister & Profitrainer investieren in Coachbetter 29.11.2023 12:47:27

amateur startup seed coaching training finanzierung internationale pressemitteilungen digitalisierung profi fussball
Prominente Investoren beflügeln den Wachstumskurs des jungen Unternehmens Hansi Flick investiert mit seiner Frau Silke und ihrem gemeinsamen Investment Fund Frankfurt/Zürich, 29.11.2023: Coachbetter, das Deutsch-Schweizer Sporttech-Startup für die Digitalisierung im Profi- & Hobbyfußball, meldet den erfolgreichen Abschluss seiner erweiterten Se... mehr auf pr-echo.de

FIFA-Weltmeister & Profitrainer investieren in Coachbetter 29.11.2023 12:44:23

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten training startup amateur coaching seed fussball digitalisierung finanzierung profi
Prominente Investoren beflügeln den Wachstumskurs des jungen Unternehmens Frankfurt/Zürich, 29.11.2023: Coachbetter, das Deutsch-Schweizer Sporttech-Startup für die Digitalisierung im Profi- & Hobbyfußball, meldet den erfolgreichen Abschluss seiner erweiterten Seed Plus Finanzierungsrunde, mit der Coachbetter nun insgesamt Der Artike... mehr auf inar.de

Nachhaltigen Hausneubau einfach zertifizieren 29.11.2023 11:19:30

finanzierung
Nachhaltiges Bauen soll einfacher, effizienter und schneller umgesetzt werden. Das ist Günter Beierke‘s Mission. Der Nachhaltigkeitsmanager und Baubiologe will dafür sorgen, dass das Prozedere bei der Beantragung von Fördermitteln nicht länger durch verkomplizierte Vorgaben und umständliche Abwicklungen behindert wird. Seit Juli 2023 führt er die G... mehr auf enbausa.de

Erbschaftsteuer: Gerechtigkeit und Wirtschaftswachstum im Fokus – Warum sie einen nachhaltigen Beitrag leistet. 24.11.2023 11:42:46

gerechtigkeit erbschaftsteuer wirtschaftswachstum finanzierung abschaffung investitionen reichtum gesellschaft ã¶ffentliche aufgaben staat öffentliche aufgaben
Die Abschaffung der Erbschaftsteuer ist eine Idee konservativer Kräfte, die für weniger Gerechtigkeit sorgen und das Wirtschaftswachstum bremsen würde. Die Erbschaftsteuer ist ein Instrument, das nicht nur zur Finanzierung staatlicher Aufgaben dient, sondern auch einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leistet. Die Idee hinter der Erbs... mehr auf informelles.de

Krisen meistern und Zukunft fördern - Förderbanken als Helfer und Motoren der Transformation 21.11.2023 00:25:45

regulierung strategie digitalisierung trends finanzierung aktuell studie gesellschaft kredit partner krise
Förderbanken sind Helfer in Krisenze... mehr auf der-bank-blog.de

Journalismus-Förderung: Die Ausgangsthesen sind falsch 19.11.2023 09:05:15

inhalte-förderung journalismus-förderung sebastian turner zeitungen medien journalismus-fã¶rderung private online-nachrichten-kanäle dark social whatsapp-gruppen inhalte-fã¶rderung finanzierung hintergrund lokaljournalismus
Die Diskussion um Journalismus-Förderung in Deutschland basiert auf völlig falschen Annahmen. Denn die lokale Vielfalt ist viel größer als gedacht. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die drei wichtigsten Gründe für das Mieten 16.11.2023 09:11:53

finanzierung
Gegenstände mieten statt kaufen, darüber machen sich nicht nur immer mehr Privatpersonen Gedanken. Auch für viele Unternehmen der Baubranche und darüber hinaus wird das „Sharing“ durch Miete zunehmend attraktiver. Dabei lassen sich ökologische Gründe wie Ressourceneinsparung für den Klima- und Umweltschutz mit ökonomischen Gründen verbinden. ... mehr auf enbausa.de

Banken müssen das Thema Sanierung smarter bespielen - Sanierungsrechner als hilfreiches Tool für Kunden 13.11.2023 00:25:29

immobilien retail banking wettbewerb aktuell klimaschutz finanzierung baufinanzierung fintech
Das Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet, Ener... mehr auf der-bank-blog.de

Wissing glaubt an dauerhafte Etablierung des Deutschlandtickets 12.11.2023 01:07:45

nordrhein-westfalen werbung volker wissing preis news kunden angebot fdp zeitungen straßenbahn stuttgart die grünen menschen düsseldorf baden-württemberg finanzierung euro
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeigt sich überzeugt, dass sich das 49-Euro-Ticket trotz aller Schwierigkeiten durchsetzt. „Ich bin mir sehr sicher, dass das Deutschlandticket in fünf Jahren noch da ist“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Mehr als elf Millionen Menschen nutzten es bereits. R... mehr auf wirtschaft.com

18 Prozent mehr Fahrgäste in Regionalzügen wegen Deutschlandticket 11.11.2023 02:03:45

olaf scholz schädlich spd deutschland preis news bundeskanzler preiserhöhung erfolg bahn deutsche bahn verbraucher finanzierung euro
Das Deutschlandticket hat der Deutschen Bahn einen deutlichen Zuwachs im Regionalverkehr beschert. „Seit der Einführung des Deutschlandtickets haben wir konstant mehr Fahrgäste in unseren Zügen, von Mai bis jetzt waren es 18 Prozent mehr“, sagte die für den Regionalverkehr zuständige DB-Vorständin Evelyn Palla den Partnerzeitungen der N... mehr auf wirtschaft.com

Kiesewetter: Bundeswehr braucht „Revolution“ 10.11.2023 01:19:35

zeitungen boris pistorius nato bundesregierung europa erfolgreich kanzleramt minister cdu finanzierung russland bundeswehr panzer rüstungsindustrie spd news ukraine
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat der Bundesregierung vorgeworfen, eine dringend erforderliche Modernisierung der Bundeswehr zu verschleppen. „Was die Bundeswehr braucht, ist eine Revolution in Strukturen, Mindset, Finanzierung, Beschaffung“, sagte Kiesewetter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „... mehr auf wirtschaft.com

Brugger: Vorsicht bei Debatte über „Kriegstüchtigkeit“ 09.11.2023 18:15:37

die grünen boris pistorius menschen diskussion zeitungen minister ausstattung finanzierung schneller spd debatte bundeswehr schützen agnieszka brugger news
Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger unterstützt die Forderung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach „Kriegstüchtigkeit“, mahnt dabei aber zur Vorsicht. Brugger sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben): „Mit dem durchaus polarisierenden und für manche irritierenden Begriff `kr... mehr auf wirtschaft.com

So gelingt Studieren mit Handicap 09.11.2023 09:00:00

studierendenwerk universität behindertenrechtskonvention erkrankung handicap chancengleich bafög universität & wissenschaft universität greifswald stipendium finanzierung stiftung studierendenberatung mehrkosten gesetz nachteilsausgleich aufmacher studium behinderung
Das Studium zu bewältigen ist an sich schon eine große Herausforderung. Für Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung ist der Weg bis zum Abschluss aber oft ein besonders steiniger. Wie dieser Weg dennoch erfolgreich gemeistert werden kann, darüber gab es in einer Infoveranstaltung der Uni Informationen. ... mehr auf webmoritz.de

Deutsche nehmen immer mehr Kleinkredite auf - Buy Now Pay Later gewinnt an Bedeutung 09.11.2023 00:15:35

trend retail banking e-commerce aktuell finanzierung konsument kundenverhalten studie studien buy now pay later
Eine aktuelle Analyse z... mehr auf der-bank-blog.de

Pro Bahn fürchtet Preiserhöhung bei Deutschlandticket 08.11.2023 01:07:25

zeitungen preiserhöhung bahn kosten finanzierung euro news preis
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat enttäuscht auf die von Bund und Ländern vereinbarten Eckpunkte zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets reagiert. Man könne Preiserhöhungen nun nicht mehr ausschließen, sagte Pro-Bahn-Bundesvorstand Detlef Neuß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Diese sollte aber in einem vertret... mehr auf wirtschaft.com

Werneke kritisiert Bund-Länder-Beschlüsse 08.11.2023 00:51:25

finanzierung asylbewerber euro einigung news bürger deutschland wohnraum kita
Verdi-Chef Frank Werneke hält die Kommunen trotz der Bund-Länder-Beschlüsse nicht ausreichend auf den Flüchtlingszuzug vorbereitet. Mit der Einigung auf dem Bund-Länder-Gipfel zur personenbezogenen Zahlung je Asylbewerber werde grundsätzlich ein richtiger Weg eingeschlagen, sagte der Gewerkschafter dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (... mehr auf wirtschaft.com

Der Vorlesetag am 3. Freitag im November ist eine wunderbare Gelegenheit für Seniorenassistenten und Alltagsbegleiter. 07.11.2023 17:32:11

finanzierung seniorenassistenz senioren begleitung gesellschafterin seniorenassistenten weiterbildung allgemeines fortbildung fernlehrgang help-akademie
Bieten Sie ihren betreuten Senioren eine besondere Erfahrung! Durch den neuen HELP Zertifikatslehrgang zur Seniorenassistenz mit integrierten Lehrinhalten des Alltagsbegleiters nach § 45 a SGB XI wird auch die Dienstleistung des Vorlesens geschult. Das Vorlesen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Vorlesetag am 3. Freitag im November ist eine wunderbare Gelegenheit für Seniorenassistenten und Alltagsbegleiter. 07.11.2023 17:28:58

senioren begleitung internationale pressemitteilungen seniorenassistenz finanzierung seniorenassistenten gesellschafterin weiterbildung help-akademie fernlehrgang fortbildung
Bieten Sie ihren betreuten Senioren eine besondere Erfahrung! Seniorenassistenten lesen vor Durch den neuen HELP Zertifikatslehrgang zur Seniorenassistenz mit integrierten Lehrinhalten des Alltagsbegleiters nach § 45 a SGB XI wird auch die Dienstleistung des Vorlesens geschult. Das Vorlesen von Geschichten, Gedichten und Büchern kann eine einfache,... mehr auf pr-echo.de

NRW-Flüchtlingsministerin lobt MPK-Beschlüsse zur Asylpolitik 07.11.2023 15:27:23

integration asylpolitik sorge migration news die grünen menschen geld düsseldorf politikerin bleiberecht beschluss finanzierung flüchtlinge
Nordrhein-Westfalens Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) hat die Beschlüsse von Bund und Ländern in der Flüchtlingspolitik begrüßt. Man habe „wichtige Weichen gestellt, um endlich zu einem Gesamtkonzept für Migration zu kommen“, sagte Paul der „Rheinischen Post“ am Dienstag. Der Beschluss der Ministerpräsidenten sehe... mehr auf wirtschaft.com

Landkreistag macht Front gegen Bund-Länder-Beschlüsse 07.11.2023 10:16:20

asylpolitik kai wegner potsdam news rostock zeitungen flüchtlinge euro kosten finanzierung dietmar woidke manuela schwesig schwerin einigung
Der Landkreistag hat enttäuscht auf die Bund-Länder-Beschlüsse zur Asylpolitik reagiert. „Unsere Kernforderung in finanzieller Hinsicht bestand darin, dass der Bund die vollständigen Unterkunftskosten für anerkannte Geflüchtete übernimmt“, sagte Landkreistagpräsident Reinhard Sager den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben... mehr auf wirtschaft.com

VZBV beklagt fehlende Planungssicherheit bei Deutschlandticket 07.11.2023 09:52:22

finanzierung beschluss euro verbraucherzentrale chefin kanzleramt fdp erfolg menschen pop vzbv news not debatte volker wissing
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich unzufrieden mit den Beschlüssen der Bund-Länder-Runde im Kanzleramt zum Deutschlandticket gezeigt. „Das Gezerre um die Finanzierung des Deutschlandtickets geht in die nächste Runde“, sagte VZBV-Chefin Ramona Pop am Dienstag. Bund und Länder hätten es versäumt, Verbrauchern Planungssi... mehr auf wirtschaft.com

MPK: Deutschlandticket soll 2024 fortgesetzt werden 06.11.2023 19:05:27

vorhaben kanzleramt lars klingbeil finanzierung hannover stephan weil ministerpräsident deutschland spd news migration asyl
Die Ministerpräsidenten haben sich bei ihrer Zusammenkunft vor dem Bund-Länder-Gipfel darauf verständigt, dass das Deutschlandticket 2024 fortgesetzt werden soll. „Das Deutschlandticket wird weitergehen“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim Treffen der Länderchefs. Die in 2023 für das Ticket bereitgestellten, ... mehr auf wirtschaft.com

Länder erhöhen bei Flüchtlingskosten Druck auf den Bund 06.11.2023 07:36:22

migration skepsis missbrauch news ministerpräsident bürger olaf scholz leipzig deutschland mecklenburg spd einigung fordern cdu bundesländer politiker schwerin manuela schwesig finanzierung kosten politik euro hannover asylbewerber fdp dresden michael kretschmer bundesregierung klima rostock bevölkerung
Die Länder erhöhen den Druck auf den Bund, seinen Anteil an der Finanzierung der Flüchtlingskosten zu erhöhen. Die Migration sei aus Sicht der Bürger aktuell das wichtigste Problem in Deutschland, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) dem „Spiegel“. Die Regierungschefs der Länder hätten dazu parteiüber... mehr auf wirtschaft.com

Entwicklungsministerin sagte Jordanien zusätzliche Hilfen zu 06.11.2023 11:28:21

bmz reise svenja schulze spd deutschland wfp bau darlehen news bevölkerung geld menschen euro jordanien finanzierung politikerin
Deutschland hat Jordanien zusätzliche Hilfen zur Versorgung von Flüchtlingen sowie zur Linderung der derzeitigen Wasserkrise im Land zugesagt. Man werde Jordanien mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 41 Millionen Euro unterstützen, kündigte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) am Montag bei einem Besuch in der Region an. Zudem gab Schu... mehr auf wirtschaft.com

Wüst droht mit Preiserhöhung beim Deutschlandticket 06.11.2023 10:00:21

news preis angebot rtl stephan weil ministerpräsident spd cdu finanzierung kosten hannover euro preiserhöhung bahn bundesregierung teurer
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht die Bundesregierung in der Verantwortung, bei der Ministerpräsidentenkonferenz den Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket zu retten. „Wenn der Bund sich nicht bewegt, dann wird das Ticket teurer – das ist so“, sagte Wüst am Montag den Sendern RTL und ntv. D... mehr auf wirtschaft.com

Wüst fordert MPK-Beschluss zur Begrenzung von Migration 06.11.2023 08:40:19

angebot existenzminimum rtl regierungschef news migration türkei ministerpräsident deutschland reise kosten finanzierung beschluss asylbewerber euro bundesländer cdu düsseldorf europa bundesregierung kanzleramt menschen
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht in der Begrenzung der Migration die zentrale Aufgabe der Bund-Länder-Runde im Kanzleramt. Dies sei wichtiger als die Frage der Finanzierung der Versorgung von Geflüchteten, sagte Wüst am Montag den Sendern RTL und ntv. „Der zentrale Punkt ist heute nicht der letzte Euro, so... mehr auf wirtschaft.com

Thüringen kritisiert „ideologisches“ Beharren auf Schuldenbremse 06.11.2023 07:04:20

erfurt schuldenbremse news streit flüchtling ministerpräsident integration christian lindner euro kosten finanzierung bodo ramelow politiker fordern erfolgreich thüringen fdp
Im Streit um die künftige Finanzierung der Flüchtlingskosten hat der Chef der thüringischen Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff (Linke), Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) scharf kritisiert. „Der Bund muss sich überlegen, wie er dem finanziellen Bedarf der Länder gerecht wird“, sagte Hoff der „Rheinischen Post“ (... mehr auf wirtschaft.com

Streit um Zukunft des Deutschlandtickets spitzt sich zu 06.11.2023 05:04:47

waz spd streit olaf scholz news bundeskanzler markt mehrkosten teuerung euro politik finanzierung
Der Streit um die Zukunft des Deutschlandtickets spitzt sich zu. Kurz vor der Runde der Länderchefs mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Deutschlandticket erhöht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) den Druck auf die Politik, für eine auskömmliche Finanzierung des Tickets zu sorgen. Andernfalls drohe dem 49-Euro-Ticket schon ein halbes Jahr nach... mehr auf wirtschaft.com

Kommunen fordern „Migrationsgesetzbuch“ 06.11.2023 00:21:24

gerd landsberg news integration deutschland sanktionen finanzierung flüchtlinge fordern
Der Städte- und Gemeindebund fordert vor der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) die Einführung eines Migrationsgesetzbuches zur Sammlung aller zuwanderungspolitischer Maßnahmen. „Wir plädieren für ein Migrationsgesetzbuch, in dem die verschiedenen Maßnahmen für die unterschiedlichen Gruppen, wie auch Leistungen und mögliche Sanktionen, abschl... mehr auf wirtschaft.com

Fahrgastverband hält höheren Deutschlandticket-Preis für vertretbar 06.11.2023 01:35:32

spd streit asylpolitik olaf scholz nutzer bundeskanzler angebot preis news mehrkosten geld bahn preiserhöhung diskussion zeitungen euro finanzierung kosten einigung bundesländer
Kurz vor dem Bund-Länder-Gipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert der Fahrgastverband Pro Bahn klare Beschlüsse zur Zukunft des Deutschlandtickets. „Man wird sich einigen müssen, man kann das nicht zurücknehmen“, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).... mehr auf wirtschaft.com

Studentenvertreter und Jugendorganisationen wollen „Bildungsticket“ 06.11.2023 01:25:09

bundesregierung jugend juso zeitungen menschen finanzierung euro fordern schüler mobilität brief studenten bundeskanzler verkehr news
Studierendenvertreter und Jugendverbände drängen auf ein „Bildungsticket“ für Schüler, Azubis und Studenten. Dieses solle „deutlich günstiger“ als 49 Euro sein, heißt es in einem offenen Brief, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Junge Menschen hätten meist ein geringeres Einkommen und ... mehr auf wirtschaft.com

Dreyer attackiert Merz in Migrationsdebatte 05.11.2023 16:05:20

cdu politiker politikerin bodo ramelow beschluss finanzierung malu dreyer asylbewerber regulierung friedrich merz ampelkoalition die grünen menschen geld bundesregierung recht kritik migration news bundeskanzler angebot erfurt britta haßelmann integration mainz ministerpräsident olaf scholz deutschland
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Kritik von CDU-Chef Friedrich Merz an den bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen scharf zurückgewiesen. „Die Kritik von Friedrich Merz läuft für mich ins Leere, sie ist nicht lösungsorientiert, sondern offensichtlich parteitaktisch... mehr auf wirtschaft.com

Dreyer attackiert Merz in Migrationsdebatte 05.11.2023 16:05:20

die grünen menschen ampelkoalition kritik recht geld bundesregierung bodo ramelow cdu politiker politikerin malu dreyer regulierung friedrich merz asylbewerber beschluss finanzierung deutschland ministerpräsident integration mainz olaf scholz migration news erfurt britta haßelmann bundeskanzler angebot
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Kritik von CDU-Chef Friedrich Merz an den bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen scharf zurückgewiesen. „Die Kritik von Friedrich Merz läuft für mich ins Leere, sie ist nicht lösungsorientiert, sondern offensichtlich parteitaktisch... mehr auf wirtschaft.com

Polat will dauerhafte Finanzierung von Unterkünften für Migranten 05.11.2023 12:52:18

kosten finanzierung koalitionsvertrag abnehmen euro flüchtlinge fordern geld fdp bundeskanzler stephan thomae migranten news migration flucht erfahrungen arbeitsmarkt schneller sparen
Filiz Polat, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, fordert vor dem Bund-Länder-Treffen am Montag Geld für Länder und Kommunen, damit sie auch in Nicht-Krisenzeiten Unterkünfte für Migranten und Flüchtlinge vorhalten können. „Wir brauchen sogenannte Vorhaltepauschalen“, sagte Polat der „Welt“ (Mont... mehr auf wirtschaft.com

Sozialverband mahnt zu Einigung im Streit um Deutschlandticket 05.11.2023 12:12:22

finanzierung euro einigung chefin teurer kanzleramt mehrkosten zeitungen menschen erfolg sozialverband deutschland news kunden mobilität asylpolitik olaf scholz spd deutschland streit nutzer
Vor dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefs der Länder am Montag drängt der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf eine Einigung zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets. „Das Deutschlandticket muss bleiben und die Menschen brauchen endlich auch Planungssicherheit“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Mic... mehr auf wirtschaft.com

Sozialverband mahnt zu Einigung im Streit um Deutschlandticket 05.11.2023 12:12:22

mehrkosten kanzleramt teurer erfolg menschen zeitungen euro finanzierung chefin einigung deutschland streit spd olaf scholz mobilität asylpolitik nutzer sozialverband deutschland kunden news
Vor dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefs der Länder am Montag drängt der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf eine Einigung zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets. „Das Deutschlandticket muss bleiben und die Menschen brauchen endlich auch Planungssicherheit“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Mic... mehr auf wirtschaft.com

FDP beharrt auf Streichung der Gelder für private Seenotretter 05.11.2023 00:26:15

die grünen fdp haushalt euro finanzierung ministerium streit spd finanzieren widerstand migration news
Im Ampel-Streit um die Finanzierung von privaten Seenotrettern beharrt die FDP auf der Streichung der Gelder für die Aktivisten. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr sagte „Bild am Sonntag“: „Wir können die irreguläre Migration nicht länger mit deutschem Steuergeld finanzieren. Die Zahlungen an private Seenotretter müssen e... mehr auf wirtschaft.com

Lewe will Verdoppelung der Flüchtlingsfinanzierung des Bundes 04.11.2023 01:06:17

spd integration olaf scholz bundeskanzler oberbürgermeister news kanzleramt erfolg verschwunden zeitungen euro münster finanzierung kosten wissen cdu politiker
Vor dem Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt hat der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe (CDU), den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erhöht, die Hilfen für die Versorgung von Flüchtlingen aufzustocken. Scholz sollte „deutlich mehr im Gepäck haben als die bisher angekündigten 1,7 Milliarden Euro für eine Pro-Kopf-Pauschale... mehr auf wirtschaft.com