Tag krisen
Dies ist kein Ratgeber im klassischen Sinn. Hier findest Du keine Berufsempfehlungen, keine Tabellen mit Zukunftsbranchen und keine Tipps zur perfekten Bewerbung. Stattdessen geht es um etwas Tieferes: um Haltung, Orientierung und die Fähigkeit, klar zu sehen – in einer Zeit, in der vieles nicht mehr trägt. Es gibt Lebensphasen, in denen man innerl... mehr auf markus-schall.de
„Sie haben zu viel Stress.“ Das sagte mein Zahnarzt zu mir, als ich wegen meiner CMD-Probleme bei ihm in Behandlung war. Und meine spontane Antwort war die, die wohl viele Menschen geben würden: „Ja, was soll ich denn machen – ich habe den Stress nun mal.“ Doch sein nächster Satz blieb mir im Kopf hängen. ... ... mehr auf markus-schall.de
Wenn die Welt leidet und die Hoffnung schwindet, bleibt oft nur noch Wut über. Doch wie verwandeln wir sie in Kraft für echten Wandel?...
Der Beitrag Wohin mit der Wut? erschien zuerst auf Für eine bessere Welt.
... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Manche Entscheidungen entstehen über Nacht – andere wachsen langsam. In meinem Fall war es Letzteres. Die Idee, Deutschland zu verlassen und ein neues Kapitel im Ausland aufzuschlagen, begleitet mich schon seit Jahren. Aber wie das Leben eben so spielt, kam immer wieder etwas dazwischen: Verpflichtungen, Projekte, persönliche Bindungen – und nicht ... mehr auf markus-schall.de
Manche Entscheidungen entstehen über Nacht – andere wachsen langsam. In meinem Fall war es Letzteres. Die Idee, Deutschland zu verlassen und ein neues Kapitel im Ausland aufzuschlagen, begleitet mich schon seit Jahren. Aber wie das Leben eben so spielt, kam immer wieder etwas dazwischen: Verpflichtungen, Projekte, persönliche Bindungen – und nicht ... mehr auf markus-schall.de
Betrachtungen zur möglichen Rückkehr der Wehrpflicht Eine Art Essay von Herrn von L’oreot zu einem möglichen Spannungsfall. Kapitel I: Ein unerwarteter Anruf Es war ein Dienstag. Oder ein Mittwoch. Sicher bin ich mir nicht mehr. Ich erinnere mich lediglich an eine Thermoskanne mit Filterkaffee, ein belegtes Brot mit Leberwurst – und einen Anr... mehr auf markus-schall.de
Betrachtungen zur möglichen Rückkehr der Wehrpflicht Eine Art Essay von Herrn von L’oreot zu einem möglichen Spannungsfall. Kapitel I: Ein unerwarteter Anruf Es war ein Dienstag. Oder ein Mittwoch. Sicher bin ich mir nicht mehr. Ich erinnere mich lediglich an eine Thermoskanne mit Filterkaffee, ein belegtes Brot mit Leberwurst – und einen Anr... mehr auf markus-schall.de
In Zeiten zunehmender internationaler Spannungen taucht in politischen Debatten immer wieder ein Begriff auf, den viele Bürger kaum einzuordnen wissen: der „Spannungsfall“. Doch was bedeutet es konkret, wenn dieser Fall in Deutschland festgestellt wird? Und worin unterscheidet sich der Spannungsfall vom bekannteren Verteidigungsfall, der zumeist mi... mehr auf markus-schall.de
In Zeiten zunehmender internationaler Spannungen taucht in politischen Debatten immer wieder ein Begriff auf, den viele Bürger kaum einzuordnen wissen: der „Spannungsfall“. Doch was bedeutet es konkret, wenn dieser Fall in Deutschland festgestellt wird? Und worin unterscheidet sich der Spannungsfall vom bekannteren Verteidigungsfall, der zumeist mi... mehr auf markus-schall.de
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen stellt sich vielen Menschen in Deutschland die Frage, was im Fall einer Wiedereinführung der Wehrpflicht oder einer militärischen Eskalation auf sie zukommen könnte. Auch wenn die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland seit 2011 ausgesetzt ist, gilt weiterhin das verfassungsmäßig garantierte Recht,... mehr auf markus-schall.de
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen stellt sich vielen Menschen in Deutschland die Frage, was im Fall einer Wiedereinführung der Wehrpflicht oder einer militärischen Eskalation auf sie zukommen könnte. Auch wenn die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland seit 2011 ausgesetzt ist, gilt weiterhin das verfassungsmäßig garantierte Recht,... mehr auf markus-schall.de
Ich schreibe diese Zeilen aus einer Ferienwohnung in Pilsen, Tschechien. Es ist ein einfacher, klar strukturierter Ort. Küche, WLAN, ein guter Tisch zum Arbeiten. Alles, was ich brauche – nicht mehr, nicht weniger. Ich bin nicht hier, weil ich Urlaub mache. Ich bin auch nicht hier, um einer Laune zu folgen oder ein neues Kapitel ... ... mehr auf markus-schall.de
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Alles im Wandel
Im Laufe eines menschlichen Lebens gibt es immer auch Veränderungen, die der Mensch nicht alleine steuern oder kontrollieren kann. Plötzlich ist alles im Wandel und ... mehr auf mannis-shoutbox.de
Das höre ich, seit ich mich für Flüchtlingspolitik so interessiere, dass ich mich etwas mehr damit beschäftige. Es ist eine alte Forderung – die genau jetzt wieder erhoben wird. Über die Fluchtursache Krieg wird viel dieser Tage geschrieben und der Zusammenhang zu den Waffenlieferungen ist offenbar. Schon in den ersten sechs Monaten 2015 hat ... mehr auf joergrupp.de
Das Problem ist, dass wir Menschen Krisen nicht gemeinsam, sondern durch Abgrenzung zu lösen versuchen. Abgrenzung statt Zusammenhalt. Und was mein eigenes schlechtes Gewissen angeht: das kommt daher, weil ich mich mit meinen kleinen unbedeutenden inneren Dramen beschäftige, statt mit den komplexen großen Problemen. Tagged: Abgrenzung, Krisen, Mens... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Ich bin gerade am Schreiben eines Artikels, als mir dieser Satz aus den Fingern flutscht: “Eine gepflegte Gesprächskultur gehörte nicht zu unserem Alltag. Wir hatten einen großen Teppich, unter den wir alles kehren konnten.” Und plötzlich beginnt dieser Satz ein … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Wirkt sich die Eurokrise auf den Fußball aus? Wirtschaftlich geht es in Europa drunter und drüber. Nach der schweren Bankenkrise in den Jahren 2008 und 2009 erschüttert momentan die Euro-Krise den Kontinent. Die Regierungen haben Kürzungen angekündigt. Alle Bereiche sind betroffen, auch der Fußball. In der neuen Saison haben Toppklubs jedoch wie... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Die wirtschaftliche Lage in Griechenland Seit circa zwei Jahren blickt die Bevölkerung der Europäischen Union auf Griechenland. Hier hat die Finanzkrise die deutlichsten Spuren hinterlassen. Der Staatshaushalt in Griechenland ist bereits seit vielen Jahren unausgeglichen. Es wird mehr Geld benötigt, als sich in den Kassen befindet. Durch diese S... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Wirtschaftskrise 2011 Die Wirtschaftskrise und die Folgen für den Arbeitsmarkt, Haushalt und der Konjunktur Wirtschaftskrise 2011 und zwar von einem Bundeswirtschaftsminister. Man sollte ja meinen, dass dieser wissen muss, wovon er da spricht. Was genau interessiert die Deutschen am meisten, wenn sie über die Wirtschaftskrise nachdenken? Die Sch... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Die letzten Tage war Kraft- und Mutlosigkeit immer wieder ein Thema für mich. Ich habe mir ein paar Fragen notiert, die mir dabei helfen, den Ursachen auf den Grund zu gehen.- ist der Kraftaufwand, bei dem was ich gerade tue, verhältnismässig?- gibt es einen leichteren einfacheren Weg?- ist es zweckmässig was ich tu oder spu... mehr auf planet112.blogspot.com
„Strategien optimieren, Selbstbewusstsein stärken“ Wie ein Mensch seine Arbeitslosigkeit empfinde, hänge von ganz unterschiedlichen Dingen ab, wie Dr. Martin Hertkorn, Vorstandsvorsitzender des INQUA-lnstituts für Coaching in Berlin betont. „Der Grad des Leidens ist abhängig von Dauer der Arbeitslosigkeit, von den gefühlten künftigen... mehr auf coachingberlinblog.de
Alles im Wandel
Im Laufe eines menschlichen Lebens gibt es immer auch Veränderungen, die der Mensch nicht alleine steuern oder kontrollieren kann. Plötzlich ist alles im Wandel und ... mehr auf mannis-shoutbox.de
Neuer Artikel von Finanzblog
Mit Investmentfonds durch jede Krise Seit Jahresanfang ist die Stimmung an den Börsen mal wieder mies. Die Kurse fallen nahezu weltweit. Es ist wieder einmal Zeit für Krisenszenarien. Argumente für Weltuntergangsstimmungen finden bekannte und unbekannte Schwarzmaler genügend. Einige Argumente treffen die Reali... mehr auf finanzblog-frf.de
Wenn man sich ein bisschen mit Intelligenz als Mittel zum Zweck einer Funktion auseinandersetzt, kommt man schnell dahin, uns zu glauben, dass wir uns nicht für schlau halten, weil wir mal eine Testergebniskurve gesprengt haben. Für uns war der Test leicht und mit vergleichbar wenig Anstrengung zu lösen, weil er mit unserer Scan- Rate- und […... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Die Osterferien waren, sagen wir mal gelinde ausgedrückt, anstrengend und mühsam. Eigentlich fing es schon vorher an, die Tage vor den Ferien waren eher zermürbend, die Dynamik in der Familie wirklich sehr verfahren. Ich hatte Hoffnung, dass die Ferien und etwas Wir-Zeit das alles richten würden. Doch im Gegenteil, irgendwie haben die Ferien alles ... mehr auf buntraum.at
Categories:
Aus meinem Kopf!Tags: Ermutigung... mehr auf derreinhard.com
In dieser Episode widmen wir uns der Frage, welche Haltung und welche Interventionen in akuten Krisen hilfreich sind. Wir besprechen, wie die Rahmenbedingungen der stationären Behandlung hier hilfreich sein können. Dabei gibt uns Prof. Abilgaard viele Einblicke in seine besondere… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com
Die Überschrift ist leicht verwirrend; vielleicht sollte ich es anders formulieren. Wenn wir die Vergangenheit, das Heute und die Zukunft anschauen, dann wird eins schnell klar: Die Menschheit hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme. Vielleicht sogar seit Jahrhunderten. Es geht … ... mehr auf alchemisten.wordpress.com
Alles im Wandel
Im Laufe eines menschlichen Lebens gibt es immer auch Veränderungen, die der Mensch nicht alleine steuern oder kontrollieren kann. Plötzlich ist alles im Wandel und ... mehr auf mannis-shoutbox.de
Wenn man sich ein bisschen mit Intelligenz als Mittel zum Zweck einer Funktion auseinandersetzt, kommt man schnell dahin, uns zu glauben, dass wir uns nicht für schlau halten, weil wir mal eine Testergebniskurve gesprengt haben. Für uns war der Test leicht und mit vergleichbar wenig Anstrengung zu lösen, weil er mit unserer Scan- Rate- und […... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Weihnachtsmann ist nic... mehr auf der-bank-blog.de
Zwischen gelebter und wahrgenommener Führung bestehen oft e... mehr auf der-bank-blog.de
Über die Funktion und den Umgang mit Besitzstandswahrern im innern und äußeren Team.
The post Das passiert mir doch nicht… appeared first on Klärungsraum - Psychologische Beratung & Karriere Coaching.
... mehr auf klaerungsraum.de
Zypern Krise Die dramatische Entwicklung in der europäischen Wirtschaft und ganz besonders die Zypern Krise lässt das Interesse an Politik und Wirtschaft auch bei dem bisher unpolitischen Normalverbraucher abrupt in die Höhe schnellen. Es reift rasch die Erkenntnis, dass die Auswirkungen direkt und besonders stark den kleinen Mann betreffen. Das... mehr auf wirtschaftskrise-info.com
Nur wenige Unternehmen erreichen die ... mehr auf der-bank-blog.de
Mit diesem Beitrag möchte ich den Leuten aufzeigen wie weit die Internationalen-Globalisten-Eliten (IGE) mit der Umsetzung ihrer Vision der „Neuen Weltordnung“ voran geschritten sind. Um diesen Plan in die Tat umzusetzen bedarf es einer Vielzahl von kleinen Teilabschnitten, die für sich … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Filmdoku mit Kevin Trapp, Romy Hausmann uvm. Plakat von DER ERFOLGSCODE (Bildquelle: Edward Park) DER ERFOLGSCODE – DER FILM – HD-Film in Kinoqualität Acht Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Medizin, berichten authentisch über ihren Umgang mit Krisen, Glück und Erfolg.Die Dokumentation wird allen ans Herz gelegt, die selbst noch... mehr auf pr-echo.de



































