Tag momente_mit_glitzer_drin
Heute habe ich viel geschenkt bekommen. Unter anderem den Moment, in dem diese Prachtkatze vor dieser Prachttür saß und eventuell...... mehr auf einblogvonvielen.org
Während hinter ihr ein langer Vortrag über eine aufregende Situation, die planvolles Handeln erschwert, doch nötig macht, vom Schlauberg herunterkullert wie geronnene Milch, scannt sie den Bildschirm und verfolgt das Bild der Podcasttonspur. Es ist eine Episode in Flieder mit einem sachte schwingenden Faden in Orange. “Ich muss was tun, wenn wir hi... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich hatte gerade einen Ping- Moment und ja, der hat etwas damit zu tun, dass wir uns im Februar – wie alle anderen Menschen auch – um einen Ausbildungsplatz in einem Berufskolleg bewerben können. [Hier ist ist ein bisschen Platz für ihre Mitfreude. Das Konfetti dann bitte morgen früh selber wegfegen. Danke. ] Mein Ping […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir wanderten durch Kreuzberg und betrachteten ein Gesicht. Dann fuhren wir nach Marzahn und betrachteten ein Kind, das nicht verstehen kann, wie es noch woanders fast ganz genauso aussehen kann, wie zu Hause.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Ihr wollt jetzt noch zur Kunstschule?”. Sie ist fassungslos und ihre Stimme steht wie ein Körper neben mir. “Ja klar, hallo ich hatte voll das opfermäßige Wochenende?! Man muss sich auch mal zusammenreißen und so?! Hallo?”, ich lächle in die Telefonmuschel und rolle mich enger in die Decken auf meinem Korbsessel. “Ich habs mich nur […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Steigt ein Jemand in eine S-Bahn hinein, um zum Bahnhof zu kommen. Ist ja nur ein Katzensprung. Zum Weinen darüber, dass es einfach wirklich niemanden gibt. Und zum Erschrecken, als Vikoria quer durch den Supermarkt zu Illona ruft:”Watt isn ditte da? Kieke ma – dis is aba von jestän noch.”... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Offenbar war Kurts Geräusch eine Art “Hüja!” für die Schleiereule, denn diese begann sich aufzurichten und sich flatternd abzustoßen. Ich presste meine Beine an den Eulenrücken, als würden sie davon anwachsen und schlang aus Versehen meine Arme um den grünhäutigen Fremden. Der lachte und fragte, kurz nachdem unser Flug in ein ruhigeres Gleiten über... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Guten Tag, ich möchte mit Ihnen über das Blog von Vielen sprechen.”, sagte ein Wesen mit lindgrüner Haut, dem ich gerade die Wohnungstür geöffnet hatte. So etwas passiert mir ständig. Deshalb antwortete ich, geistreich wie immer: “Äh – oh’ kayyyy?” und trat einen Schritt zur Seite. Das Wesen, dessen Nasenspitze etwa auf Höhe meines Bauchnabels [... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
this is SO cool *____*... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Britzer Garten, enttäuschendes Naturkundemuseum, Verlaufen in Stadtmitte, Sonnenuntergang in Rudow und Nachtrundfahrt für Amateurtourist_innen mit Akkordeon. Gute Nacht.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Gerade habe ich einen Artikel gelesen, in dem die “Löffeltheorie” beschrieben wurde. Dieses Bild wird benutzt, um zu verdeutlichen, wie viel wovon man so für sich stemmen kann, ohne zu überreizen. Für mich eine sehr gute Idee – ich hab nämlich nur so mitteldifferenziert Ahnung davon, was genau mich wie viele Löffel kostet. Ziemlich viel […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Schwan und die Schleiereule mit Kurt auf dem Rücken landeten im Garten unserer Wohnung im Bullergeddo, wo die frühere K. auf einem unserer Gartenstühle saß und NakNak* auf dem Schoß hielt. Er richtete sich vor dem Innen auf und sah ihm genau ins Gesicht. Faserte unter glitzerndem Funkeln auf und ließ die K. aus […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Am Friedrich-List-Ufer sitzen und Möwen im Flug betrachten. Weiterfahren verschieben. Zuhause ist woanders. Das Projekt “Einfach mal Menschen angucken” ist gestartet.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
das sind unsere beliebtesten Instagramfotos von 2015 – eine Schnecke am Bordstein des Weges, den wir fast jeden Tag mit NakNak* entlang laufen – eine flauschige Hummel, auf einer flauschigen Blume, an einem flauschigen Tag – ein Sonnenuntergang mit Wald an den Füßen – ein Grashalm mit Sonnenuntergang im Rahmen – der kl... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
In diesem Jahr haben wir gelernt, dass es in Ordnung ist, wenn man auf einem Foto nicht einfach abbildet, was angesehen werden soll, sondern immer genau das, was man selbst sieht und sehen möchte. Erst das Zeigen eines Bildes bedeutet seine Teilung. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Über die Vlogs schreiben wir später mal ausführlicher. Im Moment ist es einfach eine grobe Idee und der Wunsch zu machen, was uns gefällt. P.S. viele Fotos vom Parkbesuch findet ihr in unserem Fotoblog “einfach mal angucken”... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
~ the end ~... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Intensiver Tag. Schmerzlich. Nah an Wut, neben Trauer, vermengt mit einem zarten Ahnen, das überlegt, ob es Erinnern ist. Dazwischen: Innehalten und sich umsehen.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
mehr findet ihr, wenn ihr hier klickt Außerdem: die Sommers und wir haben uns zu einer Sommeredition “Viele-Sein” entschieden und sprechen in der sechsten Episode unseres Podcast über positive Ressourcen in einem 2-teiligen Päkchen, das zum Reflektieren, Entspannen, Nachspüren einladen soll. Viel Spaß!... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Mein Blick fiel auf einen Artikel. Ich stieß mich erneut vom Boden ab und schloss die Augen. Machte mich allein im Zelt unter dem weitblauen Himmel. Atmete in den Schaukelbogen hinein und hörte dem Rauschen in meinen Ohren zu. “Kurt?”, fragte ich ins Rund des Zauberzeltes. “Ja?”, tönte seine Stimme leise zurück. “Im Mai 2014 […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
es gibt eine neue Episode “Viele-Sein” Diesmal verlassen wir das übliche Format des Audiopodcast und teilen ein paar Kleinode positiver Ressourcen. Viel Spaß!... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Kurt! Warten Sie!”, rief ich unserem wieselflink die Treppen hinunter laufenden Zeitreiseleiter nach. “Kurt, was is das eigentlich wieder fürn Name, ey?”, schnodderte es neben mir mehr, um von einem albernen “Hier – kommt – Kurt – ohne Helm und ohne Gurt – einfach Kurt.” verdrängt zu werden und allgemein schlicht nichts zur Situation beizutragen. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir segelten auf eine Sandstrandküste vor einem kleinen Wäldchen zu und ließen die salzige Luft auf unserer Haut kribbeln. Ein köstlicher Geruch von Algen, vergehendem Holz und Seewasser ließ mich die Augen schließen, als ich von der Schleiereule geklettert war und meine Füße in den Sand gestellt hatte. Kurt nahm ihr das Zaumzeug ab und […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Gerade entdeckt – eine Bestatterin, die über Tod, Trauer, Bestattungen und nun ja – Verwesung spricht. Große Liebe hier. ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
unser erstes V-Log... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Manchmal ist es einfach die Zeit. Die Zeit, die ich verloren habe, ohne, dass ich Genaueres über sie weiß. Die Zeit, die vergangen ist, bis alles so kommen konnte, wie es jetzt ist. Ich habe einen 5 Jahresplan gemacht. Ich, die am Ende des Tages froh ist, dass sie noch lebt und selbst den nächsten … ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Kino. Wir. Wow. Glücklicherweise kenne ich Menschen, die mit mir in “so einen Film” gehen. Feminist_innen. Menschenrechtler_innen. Gemochte. Wir treffen uns, die Taschen voller Süßigkeiten und neugierig auf den Film “Suffragettes – Taten statt Worte”. Am Nebentisch sitzen drei andere Menschen, vielleicht auch Feminist_innen. Menschenrechtler_innen.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ein kräftiger Sog zerrte an uns beiden Eulenreitern, als wir auf den Sommer 2012 zuflogen, der den Anfang eines regelmäßigeren Schreibrhythmus markierte. Kurt ließ uns noch immer über dem Haus im Nirgendwo kreisen, in dem unser vergangenes Wir kreißten und rastlos umher stiefelten. “Moa, das war auch so ne krasse Zeit, ey.”. Ein Jemand beugte [R... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Das Erste, das ich an diesem nächsten Morgen vernahm, war ein Quaken. Ein Quaken aus dem Schnabel einer pinken Glitzerente, die auf meinem großen Federbettdeckenkissen umherhopste und wild mit ihren Stummelflügeln flatterte. Ich traute mich nicht mich zu bewegen und starrte das kleine Tier an. “Sind sie jetzt endlich wach?”, fragte Kurt mit frechem... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
gab es bei uns heute. Für euch gibts Fotos von diesem Tag. Morgen sprechen wir beim Lady*fest in Heidelberg über die Pathologisierung seelischer Belastung nach traumatisierenden Erfahrungen und über verschiedene Aspekte, die Antistigmatisierungsaktivismus schwierig machen. Vielleicht treffen wir uns ja dort?... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wenn der Sommer über den Tagen brütet, summt, sirrt, schwirrt und flattert es über den Wiesen. Viele kleine zarte, aber auch große Blüten wiegen sich mit hohen Gräsern im warmen Wind. Dazwischen: Schmetterlinge und Rosenblätter mit einer Kamera in der Hand... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
unser zweites Bild im Rahmen der Challenge #Inktober Macht jemand von euch auch mit?... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Tag war ganz richtig. Er war genau so, wie wir Tage brauchen, um zu funktionieren. 8 Uhr – der Wecker klingelt 9 Uhr – fertig gewurschtelt, bereit mit dem Hund zu geikeln 10 – 16 Uhr – Podcast schneiden, Textentwürfe fertig machen, Pläne aufstellen 16 – 17.30 Uhr – Hunderunde mit Himbrommbeerpflückung und einkaufen […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich habe mein “No Alibi – novel writing month” (kurz “NaNoWriMo” in einer viel inkludierenderen Bewortung von Noah– die* ihr alle lesen wollt!) – Projekt gekillt. Aaaah. Erleichterung. 8 Tage hintereinander habe ich mir täglich im die 500 Wörter für eine gute, aber auch spürbar krümelstaubige Matschromanidee abgerungen und am Ende doch keine ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
“Lesen sie eigentlich auch manchmal zum Vergnügen?” hatte die Therapeutin gefragt. Ich lese gern Bedienungsanleitungen und Sachtexte. Das ist awkward und ich finde mein Awkwardsein gerade sehr scheiße. Deshalb hab ich mir eine Dokumentation über Kolibris angeguckt. Das ist nur mittelawkward, weil das viele Menschen gut finden. Da fand i... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Die Fotos, die wir an dem Tag gemacht haben, findet ihr in unserem Fotoblog. Und ja: die Frau die da so wunderpeinlich “Oh G’tt oh G’tt” stammelt waren wir. Ähem. Kurzer Professionalitätsausetzer. DenihraberbestümmtalleverstehtweilHALLODASWAREINRIESENSEEADLER ^__^... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Langsam beruhigten sie sich und nahmen einen weiteren Schluck aus ihren Tassen. K. scrollte im Beitragsarchiv durch das Jahr 2013. Überflog Beiträge. Griff ab und zu in uns hinein betrachtete etwas, ohne es zu halten. “Wir haben eine Menge geschrieben.”, stellte sie mit schiefem Lächeln fest. “Ich weiß gar nicht, welche Aspekte eigentlich so “eigen... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com