Tag komplextrauma
Es ist 10 Jahre her, dass es 13 Jahre her war. Ich erinnere mich an den Tag, an die Situation...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Das ist also Bologna“, denke ich reiseneblig im Kopf. 19 Grad, Regen. Im Kiosk hängen Schinken von der Decke, am...... mehr auf einblogvonvielen.org
Jemand soll bloss nicht kommen. Eine Traurigkeit. Eine Agonie so dicht, dass es sich nach Ersticken anfühlt. Eine sumpfige Schicht...... mehr auf einblogvonvielen.org
Initiative Phoenix – Bundesnetzwerk für angemessene Psychotherapie e.V. fordert eine Ergänzung der Psychotherapie-Richtlinie um einen Behandlungsrahmen für komplexe Traumafolgestörungen Frankfurt am Main, 13. Februar 2016. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Initiative Phoenix – Bundesnetzwerk für angemessene Psychotherapie e.V. t... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der neue gesetzliche Betreuer ist jung und Erziehungswissenschaftler. Und er triggert in uns mit allem, was er sagt und fragt und tut und macht. Es gehört zum Themenkreis Helfergewalt_folgen. Und es gehört zum Themenkreis “der unbenannte Scheißejackpot von polytraumatisierten Menschen”. Denn jetzt haben wir ihn erstmal an der Backe und knietief in ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„Aus jeder Therapie nimmt man etwas mit“, dachte ich im Zug nach Hause „Aus jeder.“ Während die feuchtgrünen Felder und...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Sookie war 8, als ich bemerkt habe, wie nah sie mir war. Dass sie den Unterschied gemacht hat zwischen „frei...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Was mir passiert ist – sieht man das innen?“ Das fragte ein Innen, das sich für mich wie eine feste...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Eine schwierige Seite von Selbsterkenntnis ist, dass sie nicht alle teilen. Nur weil man selbst etwas über sich verstanden hat,...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Jetzt generalisieren sie aber“, sagt die Therapeutin. Am Wochenende kam eine Nachricht von ihr. Sie hätte meinen Brief gelesen und...... mehr auf einblogvonvielen.org
Die Ablösung tut weh und den Schmerz will ich vermeiden. Vermeidung ist gut. Vermeidung ist nicht gleich Verdrängung, „wegmachen“, Dissoziation....... mehr auf einblogvonvielen.org
Wir haben eine neue Podcast-Episode mit Vielfalt aufgenommen. Über Routinen. Und die Kluft zwischen dem „von Routinen gemacht werden“ und...... mehr auf einblogvonvielen.org
Die Präsenz anderer Menschen ist für mich schwierig. Einerseits war oft niemand da, wenn ich es gebraucht und zutiefst gewünscht...... mehr auf einblogvonvielen.org
„Und, ich sag mal so, ich habs ja auch nicht alleine beendet.“ Noch eine Woche später habe ich den Satz...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Der Begriff kam bei der Lesung auf. Am Ende. Ob vor oder nach der Frage danach, was denn meiner Meinung...... mehr auf einblogvonvielen.org
Es war zufällig aufgefallen. Mein Partner war gerade wieder in der Lage zwischen Couch und Schlafzimmer zu wechseln, ohne sofort...... mehr auf einblogvonvielen.org
Hallo und guten Morgen ihr Lieben, eigentlich wollte ich ein Sommerbild auswählen. Eines was das krasse Gegenteil zum momentanen Wetter ist. Aber dann ging mein Unterbewusstsein eigene Wege und fand dieses Schneebild perfekt passend.Und erst mit Verzögerung dämmert mir was dieses Bild so ansprechend für mich sein läßt. Es wirkt nicht kalt, obwohl e... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com
Wie die Gesellschaft Kinder, Betroffene und Überlebende alleine lässt 1. Sprachlosigkeit und Isolation: Die Gesellschaft ist nicht trauma-fähig Als Gabriella Rist ihren ersten Klinikaufenthalt vor 4 Jahren begann, war sie verzweifelt. Sie wusste nicht, was
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wie die Gesellschaft Kinder, Betroffene und Überlebende alleine lässt Jedes 3. Kind unter 18 ist von emotionaler Gewalt betroffen (UNICEF 2020) (Bildquelle: @pixabay) 1. Sprachlosigkeit und Isolation: Die Gesellschaft ist nicht trauma-fähig Als Gabriella Rist ihren ersten Klinikaufenthalt vor 4 Jahren begann, war sie verzweifelt. Sie wusste nicht, ... mehr auf pr-echo.de
Gestern war #AutisticPrideDay und vorgestern hatten wir eine Therapiesitzung. In mir hallte nach, dass die Therapeutin sagte, sie hätte sich...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
War es die Mandel-OP mit 15 oder die Blinddarmentzündung mit 16, ich weiß es nicht mehr. An einem Punkt meiner...... mehr auf einblogvonvielen.org
Autismus als rätselhafter Zustand – so hat man sich das damals gedacht. 1963, bei der National Autistic Society. A puzzling...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Angst als Konstante Wer in globaler Unsicherheit lebt und auf.wächst, erlebt Angst nicht nur als belastende Ausnahme. Unter solchen Lebensumständen...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir brauchen keine Unterstützung. Aber wenn es welche gibt, wird vieles einfacher. Zwei Sätze. Ganz einfach. So klar. Der Kampf um sie ging über Jahre und viele davon sind im Blog von Vielen dokumentiert. Heute sind sie eine der wichtigsten Säulen in unserem Leben. Für viele Viele ist die Wahrnehmung der eigenen Begrenzungen mit Todesangst […... mehr auf einblogvonvielen.org
Jede Lawine beginnt mit einer Schneeflocke und egal, wie krass die Auswirkungen der Schneemassen im Tal sind, so ist es...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de